(openPR) Nach den höchst erfolgreichen Gaststarts für unser Team in Assen und Hockenheim wird Matej Smrž nun die ganze Saison 2010 für Inghart in der IDM Superbike fahren. Matej's erklärtes Ziel ist die Superbike-Weltmeisterschaft - eine erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft kann für den ehrgeizigen Tschechen ein Sprungbrett sein, um dieses Ziel zu erreichen. Wie unser Teamchef Ingo Härtel verrät, hatte Matej auch andere Angebote. Dass sich die beiden gut verstehen und Matej sich im Team sehr wohl fühlt, gab wohl den Ausschlag für seine Zusage.
Auch die Zusammenarbeit mit Honda wird 2010 eine Fortsetzung erfahren. Ingo Härtel sagt, die Angebote der Konkurrenz seien durchaus vielversprechend gewesen, allerdings wären die Umstände, mit einer anderen Marke in der Meisterschaft einzusteigen, zu riskant. Und Team Inghart will in der IDM antreten, um Erfolge einzufahren. Nach langen Verhandlungen mit verschiedenen Herstellern, hält das Team Honda für das erfolgversprechendste Paket. In unserer Werkstatt in Königswinter stehen zwei Hondas aus dem Jahr 2009 bereit. Ingo Härtel berichtet, dass geplant ist, zwei weitere, aktuelle Maschinen hinzu zu nehmen, jedoch noch Details mit Honda geklärt werden müssen. Die Racing-Abteilung von Inghart arbeitet derzeit auf dem Prüfstand an technischen Details und bereitet sich auf den ersten Test, der Ende Januar stattfinden wird, vor.
Portrait Matej Smrz:
Matej Smrž ist geboren am 1.12.1984 in Ceské Budejovice, Tschechien.
Seine Motorsportkarriere begann Matej 1995 in der Klasse Mini Bike in Tschechien und fuhr dort drei Jahre. Ende 1998 fuhr er sein erstes Rennen in der Klasse 125ccm in Most und im Team von Jaroslav Hanusch.
1999 war für Matej Smrž die erste 125ccm-Saison auf einer Honda im Team Hanusch. Er fuhr sowohl in der Tschechischen Meisterschaft, Junior- und Senior-Klasse, als auch in der IDM.
Von 2000 bis 2002 fuhr er weiter in der 125ccm-Klasse, wechselte auf eine Aprilia. Er fuhr in der Tschechischen Meisterschaft, der IDM, der Europäischen Meisterschaft und hatte drei Wildcard-Einsätze in der WM. 2001 war er Meister der Klasse 125ccm der Tschechischen Meisterschaft.
2003 und 2004 fuhr Matej erstmals im FIM Cup Superstock 1000. Durch seinen Unfall in Ungarn jedoch musste er den Rest der Saison '04 und fast die ganze folgende Saison pausieren. Aber Ende '05 nahm er am letzten Rennen des Alpe-Adria-Cups in Brünn Klasse Supersport teil, gewann diesen und war so erfolgreich in den Motorradrennsport zurückgekehrt.
2006 ging Matej Smrž dann wieder im Superstock 1000 FIM Cup an den Start, erreichte Rang 24 und in der Folgesaison Rang 12 (1 dritter Platz).
2008 beendete er alle Rennen unter den Top Ten, darunter 2 Podiumsplätze (Platz 1 in Magnicours, Platz 2 in Monza). Zusätzlich fuhr er zwei Wildcard-Einsätze in der World Superbike in Valle Lunga.
In der Saison 2009 konnte Matej wegen der Altersgrenze nicht mehr am FIM Cup Superstock 1000 teilnehmen und hätte gern in die Klasse Superbike gewechselt, was aber mangels Sponsorengeldern nicht klappte. Deshalb fuhr er in dieser Saison in der World Supersport. Im August fuhr Matej dann erstmals für Inghart in der IDM Superbike und holte sich gleich im ersten Rennen einen Sieg, im zweiten zeigte er ebenfalls Kampfgeist und fuhr einen guten vierten Platz ein. Offensichtlich fühlt er sich auf dem Superbike sehr wohl, denn auch in Hockenheim fuhr er ein tolles Rennen und erreichte gleich wieder einen Podiumsplatz - Platz 3 im letzten Rennen der Saison.