(openPR) Anlässlich der Kunstmesse Art Basel Miami Beach findet auch dieses Jahr wieder die kleinere, aber sehr feine Messe Pulse Contemporary Art Fair Miami statt. Vom 3. bis 6. Dezember 2009 präsentieren hier die besten internationalen Galerien von London bis Hong Kong neue Werke ihrer hochkalibrigen Künstler. Aufsehen erregen wird dieses Jahr der deutsche Fotokünstler Michael Najjar, ausgestellt von der New Yorker bitform gallery mit einer Arbeit aus dem aktuellen Zyklus „high altitude“.
Sammler, Händler, Kunstliebhaber – im Dezember lockt die Pulse Miami im Rahmen der Art Basel Miami Beach die ganze Branche ins sonnige Florida. Ein Highlight der kleineren Messe, die eine Brücke schlägt zwischen etablierten und alternativem Kunstmarkt: ein Werk des neuen überwältigenden Zyklus „high altitude“ des deutschen Fotokünstler Michael Najjar, das von der bitform gallery ausgestellt wird. Michael Najjar, bekannt für seine Visionen über einer durch Computer- und Informationstechnologie gesteuerten Gesellschaft, zeigt mit seinem Werk ein einzigartiges visuelles Gleichnis zwischen Natur und Ökonomie, indem er die Leitindizes der weltweit wichtigsten Börsenplätze mit seinen gewaltigen Bergpanoramen verschmelzen lässt. Eine bildschöne Parabel aus Natur, Risiko und Katastrophe.
Der neue Zyklus „high altitude“ visualisiert die Börsenentwicklung der bedeutendsten Leitindizes über die letzten 20 - 30 Jahre anhand von eindrucksvollen Fels- und Bergformationen. Wie Blaupausen legt Michael Najjar prominente Aktienverläufe von beispielsweise Dow Jones, Nikkei und Dax über die Gipfel, verändert den natürlichen Verlauf der Bergkuppen und paart damit die reine Naturschönheit mit der Entwicklung des weltweiten Finanzsystems. Wie auch in seinen früheren Werkgruppen („bionic angel“, „japanese style.“) verlötet Michael Najjar erneut mit großer Verve facts and fiction. Die Grundlage der Arbeiten bilden Fotografien, die Michael Najjar während seiner dreiwöchigen Expedition auf dem Mount Aconcagua in den argentinischen Anden gemacht und dessen Gipfel er im Januar 2009 erklommen hat.
„Die Realität der Natur, z.B. der Lebensrhythmus eines Berges ist mit menschlichen Maßstäben nicht mehr fassbar und wird somit zu einer virtuellen Erfahrung. Diese Erfahrung von Virtualität spiegelt sich auch in den internationalen Wirtschafts- und Finanzmärkten wieder. Unfassbare Geldmengen, die in Echtzeit um den Globus zirkulieren, übersteigen unser Vorstellungs-vermögen“, sagt Michael Najjar. Eines der neun großformatigen Fotografien (132 x 202 cm) wird – nach der Pre-View im September 2009 in New York – erstmals öffentlich in den USA präsentiert: das Werk „nasdaq_80-09“. So werden die diesjährigen Besucher der Pulse Miami 2009 den besonderen Moment erleben, im Dezember in Miami auf ein verschneites Bergpanorama zu schauen und sich in eine Welt von Realität und Virtualität entführen zu lassen.
Ausstellung:
3. bis 6. Dezember 2009
Michael Najjar: „nasdaq_80-09“
Pulse Miami 2009
The Ice Palace
1400 North Miami Avenue
Miami, FL 33136
USA
www.michaelnajjar.com













