(openPR) Vom 4. Dezember 2008 bis 26. Februar 2009 neue ‚Alte Meister’ mit Najjars »bionic angel«
12/2008. Der Berliner Medienkünstler Michael Najjar wird vom 4. Dezember 2008 bis 26. Februar 2009 Arbeiten aus seiner Werkgruppe »bionic angel« (2006-2008) in der White Square Gallery in Las Vegas, USA, zeigen. Unter dem Titel »Reminiscence« werden neben Michael Najjar Arbeiten von Angeliki Douveri (Griechenland), Corinna Holthusen (Deutschland), Hendrik Kerstens (Niederlande), Salustiano (Spanien), Betti Scholz (Deutschland) und Jorge Villalba (Spanien) zu sehen sein.
»Reminiscence« vom 4. Dezember 2008 bis 26. Februar 2009
White Square Gallery Berlin – Las Vegas
9440 W. Sahara Ave., Suite # 180
Las Vegas, NV 89117
Fon: +1 702 458 5858
Fax: +1 702 648 5858
Email: ![]()
Web: www.whitesquaregallery.com
In Las Vegas werden von Michael Najjar »olimpia«, »figura serpentina« und »figura serpentina II« vorgestellt. Die Werkgruppe »bionic angel« thematisiert einen ewigen Traum der Menschheit: die Unsterblichkeit. Unter genauer Beobachtung jüngster Entwicklungen auf den Gebieten von Genetik, Robotik, Informations- und Nanotechnologie schafft Najjar eine Vision des technisch optimierten und völlig veränderten Lebens.
Die konzeptuelle Grundidee dieser Arbeit geht dahin, dass die menschliche Beschaffenheit für die Anforderungen in der Zukunft nicht ausreicht und unter Nutzung der neuesten wissenschaftlichen Technologien umgerüstet werden muss, so dass Robustheit, Elastizität und Haltbarkeit der menschlichen Spezies um ein Vielfaches übertroffen werden. Das Konzept kulminiert in Szenarien, die eine Neuschaffung des Menschen darstellen. »bionic angel« rekurriert auf Schönheitsideale aus Antike und Renaissance und schafft darüber ein neues Abbild der Menschheit, das die Alltagsrealität weit hinter sich lässt. So z.B. auch bei »figura serpentina«: Anhand einer Interpretation von Giovanni da Bolognas »Der Raub der Sabinerinnen« thematisieren die Arbeiten die Faszination der Selbstschöpfung durch die multiple genetische Replikation des eigenen Organismus (www.michaelnajjar.com).
Vom 3. bis 7. Dezember 2008 werden Arbeiten von Michael Najjar auf der Kunstmesse »Pulse Miami« gezeigt (www.pulse-art.com). Außerdem sind noch bis 31. Dezember dieses Jahres seine zwölf »netropolis«-Arbeiten in der »Galerie im Einstein« in Berlin zu sehen (www.einsteinudl.com).











