(openPR) Der THINK ING. ExpertenCHAT liegt dieses Mal ganz in Frauenhänden: Zwei Studentinnen stellen sich den Fragen, schildern ihre Erfahrungen im Ingenieurstudium und diskutieren über Vorurteile.
Am Dienstag, 17. November 2009 findet in der Zeit von 16 bis 16.45 Uhr der nächste Live-Chat auf www.think-ing.de statt. Ist man als Studentin im Ingenieurwesen bestimmten Klischees ausgesetzt? Gibt es bestimmte Tipps? Fiel die Entscheidung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium eher schwer oder leicht? Gab es vorher Bedenken? Zwei unterschiedliche Wege führten die beiden Expertinnen des nächsten ExpertenCHATs zum Ingenieurstudium: Susanne Menges, Studentin für Facility Management in Münster, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung als Immobilienkauffrau und wollte ihr angeeignetes Wissen im Anschluss noch weiter vertiefen. Annette Beierl, Studentin im Bauingenieurwesen in Stuttgart, war sich schon direkt nach der Schulzeit sicher, eine Ingenieurwissenschaft studieren zu wollen. Beide gehen den Schritt ins Ingenieurwesen und teilen gerne ihre Erfahrungen.
Dieser Chat geht dieses Mal sogar um die Welt, denn Annette Beierl wird den Chat live aus Kanada begleiten, wo sie gerade ein zweisemestriges Auslandsstudium absolviert.
Seit dem Start am 30. Juni 2009 geht der THINK ING. ExpertenCHAT bereits in die fünfte Runde. Mit dabei war gleich zweimal die Studienberaterin Silke Gramsch, Prof. Wilfried Adami sowie Christian und Manuel, zwei Studenten des Podcast-Projekts DIE KOMMILITONEN. Die bisherigen Chats können im Protokoll unter http://www.think-ing.de/services/expertenchat nachgelesen werden.