(openPR) Aufwändige Show mit Top-Künstlern und beeindruckenden "We Will Rock You" Bühnenbildern
Am Montag, den 16. November 2009 hebt sich um 19:30 Uhr der Vorhang im Apollo Theater für eine einmalige und aufwändige Gala-Veranstaltung, die dem Jubiläumsjahr des Stuttgarter Christopher Street Day (CSD) einen krönenden Abschluss setzt. Hinter den Kulissen laufen die letzten Vorbereitungen des ehrenamtlichen Organisationsteams für diesen glamourösen Abend auf Hochtouren.
Die vom Publikum Anfang des Jahres in einer Online-Abstimmung gewählten Künstler/innen – Chris Kolonko, füenf, Backblech, Irmgard Knef und Malediva – haben für diese außergewöhnliche Show eine perfekte Mischung aus unvergesslichen Klassikern ihrer bisherigen Programme und neuen Stücken zusammengestellt. Die Moderatorin des CSD "Best of" Programms, Frl. Wommy Wonder, feilt ebenso an ihren legendären spitzen Kommentaren und passenden Wortteppichen für die würdige Präsentation der einzelnen Top-Acts.
Letzte Proben laufen auch bei den Acts, die die Motto-Songs der vergangenen Jahre noch einmal aufleben lassen: Magiras ["Bist du normal?", "Teil vom Ganzen"], Olivia Grün ["Ich glaube…"] und Florian Ahlborn ["Wer du bist"] bereiten sich auf ihren gemeinsamen Auftritt vor. Ebenso im Probenstress sind die Tanz-Abteilungen des schwul-lesbischen Sportvereins Abseitz e.V., die CheerluderS und Zackige Zicken.
KÜNSTLER UND TECHNIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Aber nicht nur das Programm bewegt sich auf hohem Kultur- und Unterhaltungsniveau. Das Apollo-Theater im SI Centrum bietet mit seiner Musical-Show "We Will Rock You" zum einen den exklusiven Rahmen, die CSD Veranstalter können zum anderen zusätzlich auf einige technische Raffinessen des Queen-Rockopern-Spektakels zurückgreifen. "Wir haben gut ein Dutzend aufwändige Verwandlungen des Bühnenbilds minutiös vorbereitet – vom roten Samtvorhang, über die weiße Showtreppe bis hin zur gigantischen LED Leinwand ist alles dabei", freut sich CSD Vorstand Christoph Michl. "Das ist die technisch anspruchsvollste und künstlerisch abwechslungsreichste Show, die das Orgateam des CSD Stuttgart je auf die Beine gestellt hat."
Die Gäste haben ab 18:30 Uhr die Möglichkeit sich an Informationsständen der Gay-Community zu informieren. Um 19:00 Uhr wird der Saal des Apollo Theaters geöffnet. Die Show beginnt um 19:30 Uhr.
UNSCHLAGBAR GÜNSTIGE KARTEN
Karten für die CSD „Best of“ Gala sind weiterhin in vier Kategorien zu unschlagbar günstigen Preis 15 EUR, 20 EUR, 25 EUR und 30 EUR (jeweils zzgl. Gebühren) auf www.csd-stuttgart.de/bestof oder telefonisch unter 01805 44 70 111 zu bekommen. Selbstverständlich bieten auch alle bekannten Vorverkaufsstellen – wie die Touristikinformation auf der Königstraße oder die Ticketstelle im Breuninger – Karten für diese ganz besondere Show an. Die Abendkasse des Apollo Theaters ist am 16.11. für Kurzentschlossene selbstverständlich ebenfalls besetzt.
Alle Ticketerlöse des Abends kommen dem CSD Verein zu Gute.
CSD „BEST OF“ GALA IM ÜBERBLICK
Die Highlights aus den Shows (2000-2008)
Montag, 16. November 2009
Foyeröffnung: 18:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Apollo-Theater: Plieninger Straße 102, 70567 Stuttgart
Künstler/innen des Abends:
• Frl. Wommy Wonder [Moderation, CSD Gala 2000-2009]
• Backblech [Comedy, CSD Gala 2005]
• füenf [Acapella, CSD Gala 2004]
• Irmgard Knef [Kabarett-Chanson, CSD Gala 2005]
• Malediva [Kabarett-Chanson, CSD Gala 2006]
• Chris Kolonko [Verwandlung, CSD Gala 2000]
• Magiras [CSD Motto-Song 2006 und 2007]
• Olivia Grün [CSD Motto-Song 2008]
• Florian Ahlborn [CSD Motto-Song 2009]
• Zackige Zicken [Tanz, CSD Gala 2009]
• CheerluderS [Akrobatik, CSD Gala 2009]
Ausführliche Künstlerinfo auf www.csd-stuttgart.de/bestof.
Tickets: unter 01805 4470111, auf www.csd-stuttgart.de/bestof oder am 16.11. direkt an der Abendkasse des Apollo Theaters.













