(openPR) Deutsche Handwerk Finanz (DHF) stellt Sondermittel für Handwerksgewerbe
- Liquiditätsstärkung durch Handwerksfactoring
- Anträge und Informationen über kostenfreie Service-Hotline
Stuttgart, den 27. Oktober 2009. Die Deutsche Handwerk Finanz GmbH (DHF), stellt gegen die Wirtschaftskrise eine Handwerkssonderfinanzierung in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro für deutsche Handwerksbetriebe zur Verfügung. Mit dieser Initiative steht deutschen Handwerksbetrieben eine echte Alternative zur Kreditfinanzierung, zur Eigenkapitalstärkung und zur Erhöhung der Unternehmensliquidität zur Verfügung.
„Gerade in der Wirtschaftskrise spielt eine gesicherte Liquidität und Mittelverwendung für das Handwerk eine besondere Rolle - hier schafft die DHF Alternativen gegenüber Finanzierungsformen wie den üblichen Bankkrediten“, so Axel Holzwarth, Sprecher der Deutschen Handwerk Finanz GmbH mit Sitz in Stuttgart. „Wir geben den Handwerksbetrieben somit die Möglichkeit, sich auf ihr Kerngewerbe zu konzentrieren und hierbei über die nötigen finanziellen Mittel zu verfügen.“
Die Deutsche Handwerk Finanz GmbH hat sich auf die besonderen Anforderungen deutscher Handwerksbetriebe spezialisiert. Mit dem Leistungsportfolio bietet das Stuttgarter Unternehmen alternative Finanzierungsmodule in ihrem Leistungsportfolio. Schwerpunkt des Leistungsangebots sind so genannte Factoring-Lösungen.
Mit einem Abschlag von wenigen Prozent verkauft ein Handwerksunternehmen beispielsweise Forderungen an eigene Kunden an die Deutsche Handwerk Finanz GmbH und erhält dafür sofort den für den Geschäftsbetrieb benötigten Kapitalbedarf. Das Ausfallrisiko geht somit an die Deutsche Handwerk Finanz GmbH über, die auch das nötige Mahnwesen im Bedarfsfall übernimmt.
Die Deutsche Handwerk Finanz GmbH ermöglicht derzeit deutschen Handwerksbetrieben eine deutliche Reduzierung bisheriger Gebühren-Prozentsätze um 25 Prozentpunkte im Rahmen der Verfügbarkeit von Sonder-Refinanzierungsmitteln. Die Mittelverwendung wird im Rahmen der Eingänge der Anmeldungen vergeben.
Die hierfür benötigten Anträge können über www.deutsche-handwerk-finanz.de/aktuelles oder direkt über die kostenfreie Hotline 0800/ 80 80 228 gestellt werden.