openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestes Geschäftsjahr seit 15 Jahren

(openPR) Drittes Rekordjahr in Folge – 390 Unternehmen im Land mit Ausfallbürgschaften für Kredite und Beteiligungen in Höhe von fast 92 Millionen Euro unterstützt - Höchster Bürgschaftsbestand seit Gründung – Bestes Neugeschäft seit 15 Jahren - Niedrigste Ausfälle seit Gründung



Anhaltende Nachfrage
Nach den sehr erfolgreichen Jahren 2005 und 2006 verzeichnet die Bürgschaftsbank Brandenburg 2007 das beste Geschäftsjahr seit 1995. Die Zahl der Bürgschaften hat mit 1.930 Bürgschaften und Garantien und einem Volumen von 329 Mio. Euro einen Höchststand seit Bestehen der Bank erreicht. Gleichzeitig verzeichnet die Bank bei den Ausfällen den niedrigsten Stand seit der Gründung. Das Bürgschafts- und Garantiegeschäft im Berichtsjahr 2007 stieg im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um zehn Prozent.

390 verbürgte Kredite und Beteiligungen
Mit 390 verbürgten Krediten und Beteiligungen über 91,5 Mio. Euro (Vorjahr: 343 / 83 Mio.) verzeichnet die Bürgschaftsbank Brandenburg einen Anstieg von zehn Prozent bei der bewilligten Bürgschaftssumme. Das Neugeschäft bewirkte Investitionen in Höhe von 199 Mio. Euro (+ 23 Prozent), womit fast 6.500 Arbeitsplätze (+ 28 Prozent) geschaffen bzw. gefestigt wurden. Seit Gründung der Bank im Jahr 1991 wurden Bürgschaften und Garantien über 1,3 Mrd. Euro ausgereicht, die Investitionen von mehr als 2,6 Mrd. Euro ermöglicht und mehr als 78.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert haben. Der Anteil von Existenzgründungen liegt unverändert hoch bei 32 Prozent.

Industrie, Dienstleistung und Handwerk fragen am stärksten nach
Besonders starke gewachsen ist die Nachfrage aus Dienstleistungsunternehmen. Fast ein Drittel (29,8 Prozent/Vorjahr 23) der Bürgschaftsanfragen kam aus diesem Bereich. Spitzenreiter unter den Branchen bleibt weiter die Industrie (31 Prozent/ Vorjahr: 35), auf Platz drei: das Handwerk (13,8 Prozent/ Vorjahr: 18,5).

Kammerbezirk Potsdam am aktivsten
Unternehmen aus dem Kammerbezirk Potsdam fragen Bürgschaften am stärksten nach. 200 der 390 Anfragen (42 Mio. Euro) kamen aus den Bereichen der IHK und der HWK Potsdam. Etwa gleichauf liegen die Kammerbezirke Ostbrandenburg und Cottbus mit 79 bzw. 74 Bürgschaften und je etwa 21 Mio. Euro.

Dauerbrenner „Bürgschaft ohne Bank“ (BoB)
Das in Brandenburg initiierte Programm erfreut sich weiterhin sowohl von Unternehmer- als auch von Bankseite starker Nachfrage. Mit 13 Mio. Euro verbürgten Krediten erreicht auch BoB 2007 einen Höchststand seit Einführung des Programms. Seit dem Start wurden Kredite in Höhe von 28,5 Mio. Euro verbürgt. Im Rahmen des Programms nimmt die Bürgschaftsbank Bürgschaftsanträge von KMU bis zum Kreditbetrag von 250.000 Euro direkt entgegen, auch wenn noch kein Kreditinstitut für die Hausbankfunktion gefunden wurde.

Ausfälle sinken weiter deutlich
Ausgefallen sind im Berichtsjahr Bürgschaften und Garantien mit einem Netto-Volumen von 4,4 Mio. Euro (2006: 7,8 Mio., 2005: 11,5 Mio.). Damit haben sich die Ausfälle innerhalb der letzten zwei Jahre mehr als halbiert und einen Tiefststand seit Gründung der Bank erreicht. Der Eigenanteil der Bürgschaftsbank betrug 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro). Bund und Land Brandenburg haben sich mit 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 6,2 Mio. Euro) an den gezahlten Ausfällen beteiligt. Damit wurde der Landeshaushalt Brandenburg 2007 mit 1,4 Mio. Euro – das heißt mit rund 220 Euro pro verbürgtem Arbeitsplatz belastet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192031
 976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestes Geschäftsjahr seit 15 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH

Bild: Gabriele Köntopp verstärkt Geschäftsführung der Bürgschaftsbank BrandenburgBild: Gabriele Köntopp verstärkt Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Brandenburg
Gabriele Köntopp verstärkt Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Brandenburg
Seit 1. Januar 2009 verstärkt Gabriele Köntopp die Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Brandenburg. Sie löst Manfred Brandt ab, der nach fast 15 Jahren in dieser Position in den Ruhestand geht. Köntopp ist seit 30 Jahren in Banken beschäftigt, den überwiegenden Teil dieser Zeit im Kreditgeschäft. Begonnen hat sie ihre Laufbahn mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Bank. Nach einer kurzen Zeit als Privatkundenbetreuerin wechselte sie bereits 1980 in das Firmenkundengeschäft. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte Gabrie…
Erfolgreiche Halbjahresbilanz 2008
Erfolgreiche Halbjahresbilanz 2008
Hohes Niveau der Genehmigungen gehalten – Unternehmen im Land mit 202 Ausfallbürgschaften für Kredite und Beteiligungen in Höhe von 45,5 Millionen Euro unterstützt – Starke Nachfrage aus Dienstleistungsbranche - Ausfälle 40 Prozent unter niedrigem Vorjahresniveau – Potsdam stärkster Kammerbezirk Anhaltende Nachfrage: Nach ihrem erfolgreichsten Geschäftsjahr 2007 verzeichnet die Bürgschaftsbank Brandenburg auch im ersten Halbjahr 2008 eine starke Nachfrage. Die Neugenehmigungen lassen mit 202 Bürgschaften und Garantien ein ähnlich erfreuliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Höft & Wessel schließt 1. Halbjahr 2003 mit gutem Gewinn ab
Höft & Wessel schließt 1. Halbjahr 2003 mit gutem Gewinn ab
… Steuern (EBT) von 1,2 Mio. EUR (EBT 2002: minus 3,1 Mio. EUR) konnte das Unternehmen die eigene Prognose übertreffen. Die Umsatz- und Gewinnplanung für das Geschäftsjahr 2003 wird bestätigt. Höft & Wessel konnte im ersten Halbjahr 2003 bereits mehr als die Hälfte des geplanten Jahresumsatzes verbuchen und weicht damit vom üblicherweise zyklischen …
Bild: W&V Eventranking - proteco stabil unter den Top 25Bild: W&V Eventranking - proteco stabil unter den Top 25
W&V Eventranking - proteco stabil unter den Top 25
… haben wir 2008 unser bis dato bestes Ergebnis von 2006 nochmals steigern können und somit zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren das beste Geschäftsjahr in unserer 30-jährigen Firmengeschichte abgeschlossen“, so Weinberger. Seit drei Jahren setzt die Eventagentur auf ihr eigens entwickeltes Strategiekonzept involtainment®. Ziel ist es, eine Marke …
Bild: Der König im Speichergeschäft: Kingston ehrt Siewert & Kau für außergewöhnliche VertriebserfolgeBild: Der König im Speichergeschäft: Kingston ehrt Siewert & Kau für außergewöhnliche Vertriebserfolge
Der König im Speichergeschäft: Kingston ehrt Siewert & Kau für außergewöhnliche Vertriebserfolge
… IT-Distributor Siewert & Kau kann sich über hervorragende Absatzzahlen von Storage-Produkten der Firma Kingston Technology freuen. Aufgrund der positiven Vertriebsentwicklung im vergangenen Geschäftsjahr ehrte John Tu, CEO und Mitbegründer der Kingston Technology Corporation, Siewert & Kau mit einem persönlichen Besuch in der Unternehmenszentrale in …
Bank of Scotland in Deutschland: 100.000 Kunden im ersten Jahr
Bank of Scotland in Deutschland: 100.000 Kunden im ersten Jahr
… 300.000 Kunden und 4 Mrd. Euro Einlagen Berlin, 10. Februar 2010. Die Bank of Scotland hat mit ihren Produkten Online-Tagesgeld und Online-Festgeld bereits in ihrem ersten Geschäftsjahr 100.000 deutsche Kunden überzeugt. Seit dem 27. Januar 2009 ist die schottische Bank auf dem deutschen Finanzmarkt präsent und verwaltet in Tages- und Festgeldkonten …
Bild: baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EURBild: baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EUR
baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EUR
Die baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013/14 nach vorläufigen Zahlen erneut auf ein Rekordniveau gesteigert. Zum Geschäftsjahresende per 28.2.2014 rechnet das Joint Venture der Otto Group und hagebau mit einem Umsatz nach IFRS von 225,7 Mio. EUR (Vorjahr: 204,4 Mio. EUR) und übertrifft damit wie in den Vorjahren …
V-BANK blickt 2013 auf ihr bestes operatives Jahr zurück
V-BANK blickt 2013 auf ihr bestes operatives Jahr zurück
… Millionen Euro vor Steuern gesteigert. 50 weitere Kooperationen und rund 10 Milliarden betreutes Kundenvermögen in 2014 geplant (Mynewsdesk) Die V-BANK AG (v-bank.com) eröffnete im vergangenen Geschäftsjahr so viele Konten und Depots wie nie zuvor: Zum Jahresende 2013 betreute die Bank der Vermögensverwalter ein Kundenvermögen (Assets under Custody) von 7,62 …
Bild: Newsletter der Botschaft von Portugal in Deutschland - 05 / 2012 - Auf dem Weg zur wirtschaftlichen ErholungBild: Newsletter der Botschaft von Portugal in Deutschland - 05 / 2012 - Auf dem Weg zur wirtschaftlichen Erholung
Newsletter der Botschaft von Portugal in Deutschland - 05 / 2012 - Auf dem Weg zur wirtschaftlichen Erholung
… seiner Produktion. Hauptabnehmer sind Unternehmen in Deutschland, Frankreich, der Tschechischen Republik und Rumänien. Allen Krisenerscheinungen zum Trotz rechnet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr mit einem Wachstum von 30 %. Bosch Portugal so erfolgreich wie noch nie Trotz der Krise hat Bosch Portugal gerade sein bisher bestes Geschäftsjahr …
Bild: oxaion ag erhält IBM BestSeller Award 2010Bild: oxaion ag erhält IBM BestSeller Award 2010
oxaion ag erhält IBM BestSeller Award 2010
… Preisverleihung waren mehr als 1200 Business Partner der IBM Deutschland nach Berlin gekommen. Gastgeberin Doris Albiez, Vice President Geschäftspartnerorganisation und Mittelstand, resümierte das Geschäftsjahr 2010 und präsentierte Strategien für 2011. Ihr Credo: "Wir setzen in unserer Geschäftsstrategie für 2011 stärker denn je auf eine intensive und …
Bild: Schwäbisch Hall - Bausparfüchse auf RekordjagdBild: Schwäbisch Hall - Bausparfüchse auf Rekordjagd
Schwäbisch Hall - Bausparfüchse auf Rekordjagd
… Schwäbisch Hall erzielt bestes Neugeschäft in der Unternehmensgeschichte; Marktanteil auf 30 Prozent ausgebaut. Mit Rekordergebnissen hat die Bausparkasse Schwäbisch Hall das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen. Die Bausparkasse des genossenschaftlichen FinanzVerbunds verzeichnete mit 32 Mrd. EUR (+ 16,9 %) das beste Bauspar-Neugeschäft der Unternehmensgeschichte …
3D-Bauteilbibliothek TracePartsOnline.net feiert ihren 10. Geburtstag mit rekordverdächtigen Zahlen
3D-Bauteilbibliothek TracePartsOnline.net feiert ihren 10. Geburtstag mit rekordverdächtigen Zahlen
… - stellte es die erste Version von TracePartsOnline.net online“, erklärt Gabriel Guigue, Managing Director von TraceParts. Das Jahr 2011 war mit Abstand unser bestes Geschäftsjahr und die Kennzahlen unserer Webseite übertrafen bei weitem unsere Erwartungen. Dies bestätigt, dass wir mit unserem Unternehmensmotto auf dem richtigen Weg sind: Product Content …
Sie lesen gerade: Bestes Geschäftsjahr seit 15 Jahren