(openPR) Stark steigende Energiepreise erweisen sich als Treiber im Markt für Innenausbau/Trockenbau, dessen Volumen in den vergangenen fünf Jahren um 1.359 Mio. € bzw. 34,2% zunahm. Die Steigerungen in den Bereichen Modernisierung/Renovierung und energetische Sanierung kompensierten sogar den Rückgang im Neubau.
Nach einem erneuten Plus von 6% zum Vorjahr besaß der Markt 2008 ein Volumen zu Endverbraucherpreisen von 5.338 Mio. €. Auf Pro-Kopf-Ausgaben umgerechnet, stellen dies 65€ (2004: 48€) dar. Mit einem Anteil von rund 49% entfällt dabei der größte Anteil auf die Hauptwarengruppe Dämmstoffe, gefolgt von Profilen mit 23% sowie Isolierbauelementen (19%) und Gipskartonplatten (9%).
Allerdings stehen die Zeichen für 2009 bedeutend schlechter. Wirtschafts- und Finanzkrise, fehlende Impulse im Wirtschafts- und Wohnungsbau sowie der lange Winter drücken die Wachstumsraten auf ca. ein Prozent. Allerdings erwartet Christian Lerch, Consultant der BBE RETAIL EXPERTS, dass der Markt bis zum Ende 2013 wieder zulegt und einen Wert von rund 5,7 Mrd. € erreichen wird.
Produkte für Innenausbau und Trockenbau werden klassischerweise über das Handwerk distribuiert. Zwar gewannen dank des Gesamtmarktwachstums alle Vertriebswege im Zeitraum zwischen 2004 und 2008 an Umsatz. Mit plus 36% erreichte allerdings das Handwerk den größten Umsatzsprung, erhöhte damit seinen Marktanteil erneut um 1,1%-Punkte.
Zur Studie:
Titel: Branchenfokus Innenausbau/Trockenbau
Umfang: 53 Seiten mit 8 Tabellen und 24 Übersichten
Preis: 850,- Euro zzgl. MwSt.