openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Benefizkonzert des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: 2.610 Euro für zöliakiekranke Kinder

22.10.200908:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Benefizkonzert des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: 2.610 Euro für zöliakiekranke Kinder
Beim Benefizkonzert
Beim Benefizkonzert

(openPR) Stuttgart, den 19. Oktober 2009 - Strahlende Gesichter nach einem erfolgreichen Benefizkonzert: Die katholische Kirche St. Elisabeth war nahezu voll besetzt und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Christina Feußner-Koßich, Vorstandsmitglied der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft, konnte gleich nach dem Konzert am Sonntag, den 18. Oktober einen Scheck in Höhe von 2.610 Euro entgegennehmen. Damit erzielte der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart den bisher zweitbesten Erlös seiner mittlerweile 19 Benefizkonzerte und konnte die Gesamt-Spendensumme aus der Reihe auf 36.823,39 Euro erhöhen.
Das Benefizkonzert unter dem Motto „Kinder singen für Kinder“ zählt zu den jährlichen Höhepunkten im Chorleben des Stuttgarter Knabenchors. Jährlich wird damit eine bestimmte Gruppe kranker Kinder unterstützt. Das soll, neben der finanziellen Hilfe, die Choristen immer wieder daran erinnern, dass es nicht selbstverständlich ist, gesund zu sein und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der frühere Ministerpräsident Prof. Dr. Lothar Späth hat die Schirmherrschaft übernommen und es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit seiner Frau persönlich an dem Konzert teilzunehmen.

Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart widmete sich am Sonntag, den 18. Oktober zunächst Chorwerken der Barockkomponisten Claudio Monteverdi, Samuel Scheidt und Heinrich Schütz. Mühelos gelang der Übergang zum spätromantischen „Ave Maria“ von Anton Bruckner. Den festlichen Abschluss bildete die Kantate „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von Johann Sebastian Bach. Die Leitung hatte Hochschulmusikdirektor Friedemann Keck.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362688
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Benefizkonzert des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: 2.610 Euro für zöliakiekranke Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch NorddeutschlandBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch Norddeutschland
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart auf Konzertreise durch Norddeutschland
Stuttgart, den 7. Juni 2011 Wenn andere in den Pfingstferien Urlaub machen, begibt sich der Konzertchor des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart auf große Tournee nach Norddeutschland: 36 Knaben im Alter zwischen 9 und 14 Jahren werden zusammen mit 20 jungen Männern zwischen Pfingstsonntag und dem 19. Juni an verschiedenen Orten insgesamt sieben Mal in Konzerten und Gottesdiensten auftreten. Mit von der Partie sind natürlich Chorleiter Friedemann Keck, Organist Antal Váradi und zwei weitere erwachsene Begleitpersonen. „Chormutter“ Liesel B…
07.06.2011
Bild: Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andereBild: Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andere
Haydns "Schöpfung” am Sonntag, 15. Mai: Kein Konzert wie jedes andere
Stuttgart, den 6. Mai 2011 Mit der „Schöpfung“ von Joseph Haydn wird der Knabenchor am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr in der Markuskirche Stuttgart ein großes Oratorium der Wiener Klassik zur Aufführung bringen. Das Werk thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) erzählt wird. Chorleiter Friedemann Keck geht es bei der Aufführung allerdings nicht allein um den reinen Hörgenuss. Vielmehr will er die Inhalte des Werkes in den Vordergrund rücken. Deshalb wird an Stelle des dritten teils des Oratoriums die Chorfuge …
06.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“Bild: Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“
Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr - Haydns Schöpfung und Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“
Stuttgart, den 4. Juni 2009 - Gerade zurück von einer erfolgreichen Kanada-Tournee mit insgesamt acht Konzerten, folgt ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: Mit der „Schöpfung“ von Joseph Haydn wird der Knabenchor am Sonntag, 14. Juni um 19:00 Uhr ein großes Oratorium zur Aufführung bringen. 1796 bis 1798 …
Bild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke KinderBild: Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke Kinder
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart singt für zöliakiekranke Kinder
… unterschiedlichen Jahrhunderten beweist er immer wieder seinen hohen musikalischen Standard, der den Chor in eine Reihe mit den großen Knabenchören in Deutschland stellt. Das Benefizkonzert unter dem Motto „Kinder singen für Kinder“ zählt zu den jährlichen Höhepunkten im Chorleben des Stuttgarter Knabenchors. Diese Tradition währt schon fast so lange …
Bild: 20 Jahre Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Die Höhepunkte im JubiläumsjahrBild: 20 Jahre Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Die Höhepunkte im Jubiläumsjahr
20 Jahre Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Die Höhepunkte im Jubiläumsjahr
… den 13. Mai 2009 - Vier große Chorwerke, ein ökumenischer Festgottesdienst und die Neueinstudierung der „Schöpfung für Kinder“ – das Jubiläumsjahr 2009 des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart ist angefüllt mit anspruchsvollen Aufführungen und musikalischen Höhepunkten. Nach der erfolgreichen Johannespassion am 5. April steht mit Haydns Schöpfung …
Bild: Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Anspruchsvolle geistliche Chormusik und ganzheitliche ErziehungBild: Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Anspruchsvolle geistliche Chormusik und ganzheitliche Erziehung
Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart - Anspruchsvolle geistliche Chormusik und ganzheitliche Erziehung
… Konzertreise in andere Regionen Deutschlands oder ins europäische Ausland. Zu den alljährlichen Höhepunkten zählen die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, ein Benefizkonzert zu Gunsten kranker Kinder und die zweiwöchige Chorfreizeit während der Sommerferien in Michelbach an der Bilz. Darüber hinaus beteiligt sich der Chor an …
Bild: Einstimmen auf Weihnachten: Kantaten I bis III von Bachs WeihnachtsoratoriumBild: Einstimmen auf Weihnachten: Kantaten I bis III von Bachs Weihnachtsoratorium
Einstimmen auf Weihnachten: Kantaten I bis III von Bachs Weihnachtsoratorium
… in der Markuskirche Stuttgart im Klangbild der Bach-Zeit möglichst nahe kommen. Daher folgt Chorleiter Friedemann Keck nicht nur mit dem Einsatz seines Knabenchors und der Verpflichtung des Altsolisten Franz Vitzthum der historischen Aufführungspraxis: Das Barockorchester Collegium Instrumentale Stuttgart verwendet die zu Bachs Zeit üblichen Instrumente …
Bild: Erste Übersee-Tournee des Knabenchors collegium iuvenum nach Kanada war ein voller ErfolgBild: Erste Übersee-Tournee des Knabenchors collegium iuvenum nach Kanada war ein voller Erfolg
Erste Übersee-Tournee des Knabenchors collegium iuvenum nach Kanada war ein voller Erfolg
Stuttgart, den 9. Juni 2009 - Müde, um viele Erfahrungen reicher und mit neuen Freundschaften im Gepäck sind 31 Chorknaben und 17 Männer des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart und ihre vier Begleitpersonen am Dienstag nach Pfingsten wieder in Stuttgart eingetroffen. In zehn Tagen gab der Chor insgesamt acht Konzerte in verschiedenen Städten in Kanada …
Benefizkonzert Hofkapelle München 18.11.2015
Benefizkonzert Hofkapelle München 18.11.2015
„Kinder auf der Flucht“ – Benefizkonzert der Hofkapelle München zugunsten traumatisierter Flüchtlingskinder mit Juliane Banse, Brigitte Fassbaender, Solisten des Tölzer Knabenchors und Mitgliedern aus dem Chor des Bayerischen Rundfunks. Unter der Schirmherrschaft von Frau Staatsministerin Emilia Müller lädt die Hofkapelle München am 18. November 2015 …
Bild: Vermittlung von Kultur und Werten - Das musikalische Konzept des Knabenchors collegium iuvenum StuttgartBild: Vermittlung von Kultur und Werten - Das musikalische Konzept des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Vermittlung von Kultur und Werten - Das musikalische Konzept des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Stuttgart, den 13. Mai 2009 - Das Repertoire des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart umfasst die geistliche Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne. Sie wird gemeinschaftlich erarbeitet und vorgetragen. Ziel der musikalischen Arbeit ist, an die 800-jährige Tradition berühmter Knabenchöre anzuknüpfen und die jahrhundertealte Kultur geistlicher …
Bild: Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum StuttgartBild: Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
Solothurner Knabenchor zu Gast beim Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
… sein hohes künstlerisches Format unter Beweis. Die Knaben und jungen Männer aus Solothurn sind während ihres Aufenthalts in Stuttgart in den Familien der Knaben des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart untergebracht und werden von deren Eltern bewirtet. Werke von Monteverdi, Schütz, Mendelssohn, Bruckner und Grieg werden zu hören sein. Der Eintritt …
Bild: Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum StuttgartBild: Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Von kleinen Anfängen zum Spitzenensemble - Die Geschichte des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
… professionelle Grundlage für die weitere Entwicklung gelegt. Bereits 1991 erschien eine erste CD, wurde zum ersten Mal die Chorfreizeit in Michelbach an der Bilz durchgeführt und ein Benefizkonzert gegeben. Von 1992 an hatte der Chor seinen Sitz im Gemeindezentrum von St. Josef in Heslach. Der „Mini-cis“, der Chor für die Kleinen, wurde gegründet. Im Jahr …
Sie lesen gerade: Benefizkonzert des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: 2.610 Euro für zöliakiekranke Kinder