(openPR) Stuttgart, den 13. Mai 2009 - Vier große Chorwerke, ein ökumenischer Festgottesdienst und die Neueinstudierung der „Schöpfung für Kinder“ – das Jubiläumsjahr 2009 des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart ist angefüllt mit anspruchsvollen Aufführungen und musikalischen Höhepunkten. Nach der erfolgreichen Johannespassion am 5. April steht mit Haydns Schöpfung am Sonntag, 14. Juni das zweite große Oratorium auf dem Programm (mit dem Barockorchester L’arpa festante, Markuskirche Stuttgart, 19:00 Uhr). Am Tag zuvor gibt es sogar eine Uraufführung: Friedemann Keck und Hannes Michl haben die „Schöpfung“ in einer Fassung für Kinder bearbeitet (13. Juni, 11:00 Uhr, ebenfalls Markuskirche). Die „Schöpfung für Kinder“ kommt im Rahmen des Europäischen Musikfestes noch einmal am Sonntag, 20. September um 16:00 Uhr in der Markuskirche erneut zur Aufführung.
Den Geburtstag am 18. Juni begeht der Chor am Sonntag darauf in einem ökumenischen Festgottesdienst, bei der die Bachkantate „Wir danken dir, Gott“ aufgeführt wird (Sonntag, 21. Juni, Markuskirche Stuttgart, 10;00 Uhr).
Am 22. November folgt Mozarts Requiem (mit dem Stuttgarter Kammerorchester, Domkirche St. Eberhard, 19:00 Uhr).
Den Ausklang des Jahres bildet die Aufführung des Weihnachtsoratoriums. Die Besonderheit: Es wird, wie vom Komponisten ursprünglich vorgesehen, in sechs Kantatengottesdiensten aufgeführt – an den Tagen, für die Bach die einzelnen Kantaten vorgesehen hatte (mit dem Barockorchester collegium musicum Stuttgart, 25., 26., 27. Dezember und 1., 3., 6. Januar, jeweils 10:30 Uhr, an Neujahr 11:00 Uhr, Markuskirche Stuttgart).