(openPR) Stuttgart, den 4. Juni 2009 - Gerade zurück von einer erfolgreichen Kanada-Tournee mit insgesamt acht Konzerten, folgt ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart: Mit der „Schöpfung“ von Joseph Haydn wird der Knabenchor am Sonntag, 14. Juni um 19:00 Uhr ein großes Oratorium zur Aufführung bringen. 1796 bis 1798 komponiert, thematisiert das Werk die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) erzählt wird.
Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart würdigt damit den Komponisten der Wiener Klassik Joseph Haydn, der vor 200 Jahren gestorben ist. Neben dem Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart musizieren das Barockorchester L’arpa festante auf Originalinstrumenten der Wiener Klassik, die Leitung hat Hochschulmusikdirektor Friedemann Keck.
Als Solisten wirken mit: Sarah Wegener, Sopran, Sopran, Andreas Weller, Tenor und Markus Flaig, Bass.
Im Zusammenhang mit der Erarbeitung des gesamten Werks steht die Uraufführung der „Schöpfung für Kinder“ am Samstag, 13. Juni um 11:00 Uhr. Chorleiter Friedemann Keck und Hannes Michl haben das Oratorium in einer Fassung für Kinder bearbeitet. Die jungen Zuhörer erfahren nicht nur, wie ein Sonnenaufgang musikalisch klingt, sondern begegnen auch ganz unterschiedlichen Tieren, die von den Instrumenten des Orchesters dargestellt werden.