openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeindeseminar: Praxis der Schulsozialarbeit und Erfahrungen aus der offenen Ganztagsschule

20.10.200914:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 12. November 2009 findet in der Nordsee Akademie in Leck wieder ein Gemeindeseminar statt. Das Thema lautet "Schulsozialarbeit im neuen Schulsystem - Alltag und Praxis. Erfahrungen aus der offenen Ganztagsschule". Diese monatlichen Seminartage für Kommunalpolitiker/innen, Verwaltungsbeamte/innen und interessierte Bürger/innen der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg gibt es bereits seit vielen Jahren.

Als Referenten an diesem Vormittag stehen der Sozialarbeiter Helmut Hinrichsen aus Schleswig, verantwortlich für Jugendsozialarbeit/Zusammenarbeit von Jugend und Schule im Kreis Schleswig-Flensburg, und der Bürgermeister der Gemeinde Handewitt Dr. Arthur Christiansen zur Verfügung.

Die Bedeutung der Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Im Gemeindeseminar werden ihre Notwendigkeit, Bedingungen und Grenzen beleuchtet. Die offene Ganztagsschule wird am Beispiel der Gemeinschaftsschule Handewitt vorgestellt.

Das letzte Gemeindeseminar in diesem Jahr wird dann am 10. Dezember zum Thema "Energiepass für öffentliche Gebäude" stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361861
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeindeseminar: Praxis der Schulsozialarbeit und Erfahrungen aus der offenen Ganztagsschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordsee Akademie

Seminar über Leben und Werk Gustav Mahlers
Seminar über Leben und Werk Gustav Mahlers
Unter der bewährten Leitung von Heinz R. Gallist findet in der Nordsee Akademie in Leck wieder ein Musikseminar statt. Vom 27. bis 29. November 2009 steht unter dem Motto „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ der Komponist Gustav Mahler im Mittelpunkt des Interesses. Erst in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlebte die Musik und damit auch der Mensch Gustav Mahler eine Renaissance. Seit dieser Zeit ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Ausnahme-Persönlichkeit in unzähligen Facetten erfolgt. Seine Musik ist in vi…
21.10.2009
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
Seit mehreren Jahren bereits besteht zwischen der Nordsee Akademie in Leck und der Södra Vätterbygdens Folkhögskola eine Kooperation. Auf dieser bewährten Grundlage findet vom 29.11. bis 03.12.2009 wieder eine Studienfahrt nach Jönköping statt. Auf dem Programm stehen Gespräche über schwedische Geschichte, Gesellschaft und Gegenwart mit fachkundigen Referenten. Zur Beschäftigung mit skandinavischer Kunst laden das John Bauer Museum mit Bildern des bekanntesten schwedischen Märchen-Illustrators und das Göteborger Kunstmuseum mit seiner umfan…

Das könnte Sie auch interessieren:

EUROGLAS initiiert „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“
EUROGLAS initiiert „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“
… zusammen mit dreizehn weiteren Unternehmen die Initiative „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“ am Standort Osterweddingen angestoßen. Seit Beginn des Jahres wird in der Sekundär- und Ganztagsschule „Sülzetal“ alle zwei Wochen ein Praxistag für Schüler durchgeführt. Das Projekt richtet sich an Schüler der Jahrgänge 8 bis 10, die unmittelbar vor ihrer …
Bild: Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann referiert zu rechtlichen Gefahren für Kinder im InternetBild: Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann referiert zu rechtlichen Gefahren für Kinder im Internet
Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann referiert zu rechtlichen Gefahren für Kinder im Internet
Die „Ganztagsschule Burgbreite“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Förderzentrum Wernigerode, dem Überregionalen Förderzentrum Harz und der Hochschule Harz am Mittwoch, den 12. November 2008, um 19 Uhr den thematischen Elternabend „Vorsicht Taschengeldgangster! – Rechtliche Gefahren im Internet und anderen Medien“. Neben interessierten …
Bild: Erneut erfolgreich im Schulbau: HITZLER INGENIEURE steuert in RüsselsheimBild: Erneut erfolgreich im Schulbau: HITZLER INGENIEURE steuert in Rüsselsheim
Erneut erfolgreich im Schulbau: HITZLER INGENIEURE steuert in Rüsselsheim
… zusammen arbeiten und ihren Lehrstoff abstimmen“, erklärt Andreas Guhr. Damit und mit den pädagogischen Schwerpunkten Selbstorganisiertes Lernen, Ganztagesbetrieb, Inklusion und Schulsozialarbeit sind besondere Anforderungen an das Raumkonzept verbunden. „Eine moderne Ganztagesschule muss heute Raum für Arbeiten, Essen, Bewegung, Freizeitgestaltung und …
Bild: Kindern helfen, Lernschwierigkeiten zu überwinden: Neue Hochschulzertifikate für professionelle LerntherapieBild: Kindern helfen, Lernschwierigkeiten zu überwinden: Neue Hochschulzertifikate für professionelle Lerntherapie
Kindern helfen, Lernschwierigkeiten zu überwinden: Neue Hochschulzertifikate für professionelle Lerntherapie
… In den anschließenden Praxismodulen lernen die Teilnehmer das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden. Mit Wahlmodulen wie zum Beispiel Entwicklungspsychologie, Schulsozialarbeit oder systemische Eltern- und Angehörigenberatung ist zudem eine individuelle Profilbildung möglich. Das nötige Know-how zur Leitung einer lerntherapeutischen Praxis vermittelt …
Bild: Buchtrilogie "Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe"Bild: Buchtrilogie "Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe"
Buchtrilogie "Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe"
… Praxis und im Bildungsbereich in der Regel völlig unbekannt. Dies stellt heutzutage ein Manko dar. Denn in den Praxisfeldern Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe treffen wir zunehmend auf Jugendliche, die psychische Auffälligkeiten, problematische Persönlichkeitsstile oder Persönlichkeitsstörungen offenbaren. Die Betroffenen sind extrem interaktionsschwierig, …
Stiftung errichtet Schulsozialarbeit an Grundschule
Stiftung errichtet Schulsozialarbeit an Grundschule
… die Zustiftung um ein Vielfaches zurückbekommen würden, überbrachte der Schulleitung, Renate Stettler, nun eine Förderzusage in Höhe von 2.500 €uro zu Errichtung von Schulsozialarbeit an der Schule. Mit einem Umfang von zunächst 4-5 Stunden in der Woche wurde Diplom-Sozialpädagogin Sinje Doufrain, die das Schulsozialarbeit-Konzept an der Rabanus-Maurus-Schule …
Rüsselsheimer Volksbank ganz nah - Wissen, wie die Seele tickt.... Schulprojekte zur seelischen Gesundheit
Rüsselsheimer Volksbank ganz nah - Wissen, wie die Seele tickt.... Schulprojekte zur seelischen Gesundheit
… Anne-Frank-Gesamtschule in Raunheim in den Genuss eines Schulprojektes zur seelischen Gesundheit. Auf Initiative des Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau und der Schulsozialarbeit des Kreises erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit ihren persönlichen Vorstellungen und eigenen Erfahrungen zum Thema seelische Gesundheit …
Bild: Ganztagsschulen zwischen Chancen und HerausforderungenBild: Ganztagsschulen zwischen Chancen und Herausforderungen
Ganztagsschulen zwischen Chancen und Herausforderungen
… zu ganztägigen Betreuungsangeboten sichern, Fachwissen und Sozialkompetenzen fördern sowie Bildungsbarrieren abbauen“, erklärte Dr. Wiedenhorn. Es gebe zwar bereits wissenschaftliche Studien zur Ganztagsschule. Unklar geblieben sei aber bislang, was die Akteurinnen und Akteure selbst dazu sagen und wie Lehrpersonen und Fachkräfte die Auswirkungen des …
Schule ist kein Ersatz für das Elternhaus
Schule ist kein Ersatz für das Elternhaus
… Aktionismus. Es wird experimentiert, neu konzipiert und schließlich nachgebessert, was das Zeug hält. Als Allheilmittel wird uns seit geraumer Zeit die Ganztagsschule angepriesen. So hat schließlich auch in Bayerns Hauptschulen die zwangsweise ganztägige Verschulung Einzug gehalten. Daß in Ländern mit Ganztagsschulsystem bessere schulische Leistungen …
Bild: Ein Do-It-Yourself-Schlitten als ProjektarbeitBild: Ein Do-It-Yourself-Schlitten als Projektarbeit
Ein Do-It-Yourself-Schlitten als Projektarbeit
… zum Leiten von Jugendlichen und im Projektmanagement in der Praxis umzusetzen“, erzählt Susanne Bott. Fünf „Self-made“-Schlitten sollen im Unterricht der Offenen Ganztagsschule Bad Staffelstein entstehen, die im Werkraum der Adam-Riese-Mittelschule stattfindet. Zuerst ein Prototyp entwickelt Wie wird denn überhaupt ein Schlitten gebaut? Diese Frage stellte …
Sie lesen gerade: Gemeindeseminar: Praxis der Schulsozialarbeit und Erfahrungen aus der offenen Ganztagsschule