openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. German Information Quality Management Conference: Keynote vom renommierten Experten Prof. Dr. Andreas Meier

Bild: 7. German Information Quality Management Conference: Keynote vom renommierten Experten Prof. Dr. Andreas Meier

(openPR) Vom 6. bis 7. November 2009 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) die 7. German Information Quality Management Conference (GIQMC) am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Direkt danach schließt sich vom 7. bis 8. November 2009 die 14. International Conference on Information Quality (ICIQ) an, auf der sich die internationale Datenqualitätscommunity trifft. Zum ersten Mal findet die ICIQ außerhalb des Massachusetts Institute of Technology (MIT, Boston/USA) statt.

Die Informations- und Datenqualität gewinnt in Unternehmen und Organisationen durch die geforderte Erfüllung externer Gesetze und Regelungen immer stärker an Bedeutung. Viele Unternehmen stel¬len sich dieser Herausforderung, da Informationen und Daten als entscheidende Ressourcen und ihre Qualität als zentraler Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor erkannt werden. Prof. Dr. Andreas Meier, renommierter Experte für Electronic Business, Daten- und Informationsmanagement von der Universität Fribourg/Schweiz, wird mit seiner Keynote zum Thema „Qualitätsmessung von eCommerce-Kennzahlen“ die GIQMC einleiten und die Teilnehmer für das Thema sensibilisieren. Seine praktischen Erfahrungen sammelte er als Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Großbank UBS und Geschäftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung.

Aufgrund der Doppelkonferenz der industrieorientierten GIQMC und der wissenschaftlich orientierten ICIQ können die Teilnehmer der Konferenz auch den Vorreiter zum Thema Informations- und Datenqualität, Prof. Dr. Richard Wang vom MIT, ganz persönlich treffen. Prof. Wang ist der Direktor des MIT-Programms für Informationsqualität und entwickelte dafür ein Bewertungssystem, auf das sich auch die DGIQ-Community in Deutschland bezieht.

Die Teilnehmer der Konferenz erhalten ein "Startup-Package", das unter anderem drei Bücher, zum Beispiel von Prof. Dr. Richard Wang „Journey to Data Quality“, und einen USB-Stick mit Tools zur Verbesserung der Datenqualität beinhaltet.

Dieses Jahr wird es außerdem erstmalig einen eigenen Track zum Thema Master Data Management (MDM) geben. Das Ziel dieses Tracks ist die Herausarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Datenqualität und MDM.

Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung zur 7. GIQMC und zu den Bedingungen des „Startup-Packages“ unter der Webseite der DGIQ unter www.dgiq.de sowie auf dem Internetportal www.giqmc.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360481
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. German Information Quality Management Conference: Keynote vom renommierten Experten Prof. Dr. Andreas Meier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ e.V.)

Bild: 7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und DatenqualitätsveranstaltungBild: 7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und Datenqualitätsveranstaltung
7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und Datenqualitätsveranstaltung
Vom 6. bis 7. November 2009 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) die 7. German Information Quality Management Conference (GIQMC) am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Als besonderes Ereignis schließt sich vom 7. bis 8. November 2009 die 14. International Conference on Information Quality (ICIQ) an. Zum ersten Mal findet die ICIQ außerhalb des Massachusetts Institute of Technology (MIT, Boston/USA) statt. Die Informations- und Datenqualität (IQ) gewinnt aktuell in Unternehmen und Organisatio…
Bild: Sieger des 1. Information Quality Best Master Degree Award ausgezeichnetBild: Sieger des 1. Information Quality Best Master Degree Award ausgezeichnet
Sieger des 1. Information Quality Best Master Degree Award ausgezeichnet
Anlässlich ihres 4. Best Practice Day, der am 27. Mai 2008 im Gürzenich in Köln stattfand, hat die DGIQ die Preisträger des „1. Information Quality Best Master Degree Award“ ausgezeichnet. Ein Kernziel der DGIQ ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Daten- und Informationsqualität. So wurden im Jahr 2007 alle Diplom- und Master-Kandidaten aufgerufen, ihre Arbeiten zum Thema bei der DGIQ einzureichen. Den Teilnehmern winkten attraktive Preise: 1. Preis 2.000 Euro - gestiftet von der DGIQ e.V. 2. Preis 1.000 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und DatenqualitätsveranstaltungBild: 7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und Datenqualitätsveranstaltung
7. German Information Quality Management Conference – Die größte Informations- und Datenqualitätsveranstaltung
Vom 6. bis 7. November 2009 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) die 7. German Information Quality Management Conference (GIQMC) am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Als besonderes Ereignis schließt sich vom 7. bis 8. November 2009 die 14. International Conference on Information Quality (ICIQ) an. Zum …
Bild: 10th German Information Quality: 10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?Bild: 10th German Information Quality: 10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?
10th German Information Quality: 10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?
Vom 22. bis 23. November 2012 veranstaltet die DGIQ bereits zum zehnten Mal die GIQMC (German Information Quality Management Conference) im Ramada Hotel in Bad Soden / Taunus. Die GIQMC steht in diesem Jahr unter dem Motto "10 Jahre IQM - Sturm im Wasserglas?". Die jährlich im November stattfindende German Information Quality Management Conference …
Bild: Informations- und Datenqualität - 6. German Information Quality Management ConferenceBild: Informations- und Datenqualität - 6. German Information Quality Management Conference
Informations- und Datenqualität - 6. German Information Quality Management Conference
Vom 26. bis 28. November 2008 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) zum sechsten Mal die German Information Quality Management Conference (GIQMC) in Bad Soden am Taunus. Gerade die Krise am amerikanischen Hypothekenmarkt hat gezeigt, dass der Informationsqualität und damit der Verlässlichkeit von Daten …
Bild: Produkt- und Produktionsdaten auf dem Prüfstand der InformationsqualitätBild: Produkt- und Produktionsdaten auf dem Prüfstand der Informationsqualität
Produkt- und Produktionsdaten auf dem Prüfstand der Informationsqualität
Vom 17. bis 19. November 2010 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) die 8. German Information Quality Management Conference (GIQMC) im Hotel Ramada Inn in Bad Soden. Wie gut sind Ihre Produkt- und Produktionsdaten? Was tun Sie, um die Datenerfassung, -verarbeitung und -weitergabe zu optimieren? Haben …
“Software Engineering 2009” at the Fraunhofer Center in Kaiserslautern
“Software Engineering 2009” at the Fraunhofer Center in Kaiserslautern
Software Technology made in Germany Experiences, innovation, and trends in software and systems engineering will be the focus at Fraunhofer IESE in Kaiserslautern when the conference “Software Engineering 2009” opens on 02 March. “Guaranteed Quality – A Requirement of Industrial Software Development” is the motto of this meeting of experts from research …
Bild: CeBIT 2009 - Die DGIQ lädt zum Schwerpunkttag 'Datenqualität' am 6.März 2009Bild: CeBIT 2009 - Die DGIQ lädt zum Schwerpunkttag 'Datenqualität' am 6.März 2009
CeBIT 2009 - Die DGIQ lädt zum Schwerpunkttag 'Datenqualität' am 6.März 2009
… des Data Quality Checks 2008 und die International Conference on Information Quality (ICIQ), die zum ersten Mal zusammen mit der German Information Quality Management Conference (GIQMC) in Deutschland stattfindet. Zum Schwerpunkttag „Datenqualität“ am 6.März 2009 hält DGIQ-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der TIQ Solutions GmbH, Jan Hüfner, um 14 …
Bots, Bürger und Big Data im Journalismus
Bots, Bürger und Big Data im Journalismus
… angesichts künstlicher Intelligenz, Big Data und Medienkritik: Die Hochschule und das Leipziger Europäische Institut für Qualitätsjournalismus (EIQ), laden erstmals gemeinsam Medienschaffende, Experten, Wissenschaftler und Studierende ein zur Fachtagung „Die neue Öffentlichkeit – wie Bots, Bürger und Big Data den Journalismus verändern“. Wo steht der …
trendforum der „Exportwertmeister“ – tinidad etabliert Impulskonferenzen für mittelständische Großunternehmen
trendforum der „Exportwertmeister“ – tinidad etabliert Impulskonferenzen für mittelständische Großunternehmen
… Podiumsdiskussion: Beteiligungskapital und Mittelstand – Wege zu einem konstruktiven Dialog? Teilnehmer: Alexander Brühl, Geschäftsführer, Atlas Venture GmbH; Dr. Ingo Krocke, Geschäftsführer, AUCTUS Management GmbH & Co. KG München (Gewinner des Small/Mid Cap Exit of the Year Award, 2007) 12.45 Uhr - 14.45 Uhr Business-Luncheon 14.45 Uhr - …
Bild: 4th German Information Quality Management ConferenceBild: 4th German Information Quality Management Conference
4th German Information Quality Management Conference
Vom 22. bis 24. November 2006 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität die '4th German Information Quality Management Conference' in Bad Soden am Taunus. Die GIQMC ist die größte Konferenz mit dem fokussierten Thema Informationsqualität in Europa. In vier Vortragsreihen präsentieren Ihnen internationale Experten der …
Bild: Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010Bild: Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010
Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010
Möhrendorf, August 2010 – Der Software-QS-Tag schlägt zum 18. mal eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Unter dem diesjährigen Motto „Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement – Auf die Testmanager kommt es an!“ berichten Experten in Fachvorträgen, Tutorials und Workshops über die Vorgehensweise erfahrener Testmanager, welchen Nutzen professionelles Testmanagement …
Sie lesen gerade: 7. German Information Quality Management Conference: Keynote vom renommierten Experten Prof. Dr. Andreas Meier