openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010

23.08.201014:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010

(openPR) Möhrendorf, August 2010 – Der Software-QS-Tag schlägt zum 18. mal eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Unter dem diesjährigen Motto „Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement – Auf die Testmanager kommt es an!“ berichten Experten in Fachvorträgen, Tutorials und Workshops über die Vorgehensweise erfahrener Testmanager, welchen Nutzen professionelles Testmanagement bringt und welche Erwartungen und künftige Anforderungen sich an die “Testmanager von morgen” stellen:


Wie können Testvorhaben effektiver und effizienter werden?, Wie funktioniert Testmanagement in agilen Projekten?, Welche Standards haben Relevanz für das Testmanagement?, Wie kann ein Testmanager mitwirken, um Anforderungen zu optimieren und damit einen zusätzlichen Beitrag zum Projekterfolg leisten?

Diesen und weiteren wichtigen Fragen stellt sich der Software-QS-Tag zum Thema "Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement", der vom 04. bis 05. November 2010 in Nürnberg stattfindet.
Langjährige Manager und erfahrene Testexperten aus führenden Unternehmen präsentieren Erfolgsrezepte und Praxis-Tipps.
Interessenten können sich ab sofort unter www.qs-tag.de/zum-software-qs-tag-anmelden/ zur zweitägigen Konferenz anmelden.

Ein Highlight gleich zum Start ist die Keynote von einer der bekanntesten Persönlichkeiten in der Softwaretest-Branche weltweit: Martin Pol, CEO von Polteq IT Services B.V.
Martin Pol ist Mitentwickler von Markt-Standards und Methoden wie z.B. „Test Process Improvement“ und Autor erfolgreicher Fachbücher.
Für seinen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet des Softwaretests wurde er 1998 mit dem "European Testing Excellence Award“ ausgezeichnet.

Darüber hinaus referieren unter anderem: Dr. Thomas Liedtke, Informatik Consulting Systems AG; Michael Mlynarski, Universität Paderborn/Software Quality Lab; Ruud Teunissen, Polteq IT Services BV; Thomas Roßner, imbus AG; Matthias Rasking, Accenture GmbH; Prof. Dr. Karin Vosseberg, HS Bremerhaven; Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner, HS Bremen; Prof. Dr. Mario Winter, FH Köln; Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Fraunhofer FOKUS; Peter Rösler, ReviewConsult; Maud Schlich, ReviewConsult; Sancho Fock, Simpleworks Int. Ltd.; Thomas Weißmann, Commerzbank AG; Andreas Becker, Hood GmbH; Dr. Erhardt Wunderlich, BTD AG; Bernd Gröger, KORDOBA GmbH; Wulf Bohne, imbus AG; Dr.-Ing. Ingo Elsen, T-Systems International GmbH; Christian Alexander Graf, imbus AG; Prof. Dr. Lambert Grosskopf, Corax Legal; Katrin Elbing, Logica GmbH & CoKG; Sabine Herrmann, Logica Deutschland GmbH & Co. KG; Ute Seidel, T-Systems Multimedia Solutions GmbH.

Beide Konferenztage bieten am Vormittag Fachvorträge, die für alle Teilnehmer von Interesse sind. An beiden Nachmittagen finden parallel laufende Tutorials und Workshops statt, welche der Vertiefung und der Behandlung von speziellen Themen dienen.

Der 18. Software-QS-Tag findet vom 04. bis 05. November 2010 in Nürnberg statt. Frühbucher zahlen bis zum 06.09.2010 den Preis von 850,00 Euro statt 950,00 Euro. Mitglieder der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.), des German Testing Board (GTB e.V.) und des Arbeitskreis Software-Qualität und Fortbildung (ASQF e.V.) zahlen den ermäßigten Beitrag von 850,00 Euro.
Teilnehmer, die sich über die Internetseite anmelden, können sich für ein kostenloses Probeabo des iX Magazins registrieren. Das Probeabo endet nach drei Exemplaren automatisch.

Dieses Jahr präsentieren sich folgende Aussteller auf dem Software-QS-Tag 2010: centracon, dpunkt.verlag, hp, imbus, Logica, Micro Focus/Borland und Visure Solutions.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459160
 3301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imbus AG

Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktional…
web day zeigt die Welt der IT Jobs
web day zeigt die Welt der IT Jobs
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. Am Donnerstag, den 26. März 2020, lädt imbus, einer der führenden Anbieter für professionelle Softwaretests, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung und typischen Tätigkeiten in einem IT-Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Software-QS-Tag zeigt das Potenzial aktueller Test-WerkzeugeBild: Software-QS-Tag zeigt das Potenzial aktueller Test-Werkzeuge
Software-QS-Tag zeigt das Potenzial aktueller Test-Werkzeuge
… Das Angebot an Werkzeugen zu Software-Qualitätssicherung und -Test ist heute vielseitiger denn je. Einen Überblick über die aktuelle Tool-Landschaft liefert der 21. Software-QS-Tag. Die internationale Konferenz findet am 7. und 8. November in Nürnberg statt. Ob für agiles oder strukturiertes Testen, White-Box-Test, Testmanagement oder -automatisierung: …
Bild: Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018Bild: Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018
Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2018
… möglichst niedrigen Kosten mit hoher Qualität entwickelt werden. Dafür gilt es, QS und Test über den gesamten Prozess hinweg zu automatisieren. Der diesjährige Software-QS-Tag steht entsprechend unter dem Motto „Continuous ‚Everything‘“. Heute hat der Call for Papers begonnen. Vom toolgestützten Verwalten und Prüfen der Requirements, über vollautomatisierte …
Bild: Qualitätssicherung, gezielter denn jeBild: Qualitätssicherung, gezielter denn je
Qualitätssicherung, gezielter denn je
… Testen korrekt erledigen und dabei das Entscheidende prüfen will? Konkrete Handlungs-Tipps und neueste Erkenntnisse aus Industrie, Wirtschaft und Forschung gibt es auf dem Software-QS-Tag 2016. Deutschlands führende Konferenz für SW-Qualitätssicherung und -Test findet am 3. und 4. November in Nürnberg statt. Aus insgesamt rund 60 Vorträgen, Workshops …
Bild: Digitale Transformation – Evolution, Innovation, DisruptionBild: Digitale Transformation – Evolution, Innovation, Disruption
Digitale Transformation – Evolution, Innovation, Disruption
… und Freizeit machen den Alltag zunehmend smarter. Die Qualitätssicherung von intelligenter IT stellt in dieser Transformation einen Erfolgsfaktor dar. Daher trägt der diesjährige Software-QS-Tag das Motto „Digitale Transformation – Evolution, Innovation, Disruption“. Der Call for Papers hat heute begonnen. Das Internet of Things hält für seine Nutzer …
Bild: Software-QS-Tag 2010 – Call for PapersBild: Software-QS-Tag 2010 – Call for Papers
Software-QS-Tag 2010 – Call for Papers
Der 18. Software-QS-Tag steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement – Auf die Testmanager kommt es an!“. Bis zum 02. April 2010 haben Interessenten die Möglichkeit ihre Abstracts einzureichen. Die Konferenz findet vom 04. bis 05. November 2010 in Nürnberg statt und wird von der imbus AG organisiert und durchgeführt. Möhrendorf, …
Bild: Continuous ‚Everything‘ in der PraxisBild: Continuous ‚Everything‘ in der Praxis
Continuous ‚Everything‘ in der Praxis
… Doch Continuous Integration, Delivery und Deployment können nur mit dem entsprechenden Knowhow und den richtigen Tools zur Realität werden. Beides gibt es auf dem Software-QS-Tag 2018 zum Anfassen. Die führende Konferenz zu Software-Qualitätssicherung und -Test im deutschsprachigen Raum wird auch in diesem Jahr von einer Fachausstellung begleitet. An …
Bild: So gelingt die effiziente Umsetzung von Non-Functional TestingBild: So gelingt die effiziente Umsetzung von Non-Functional Testing
So gelingt die effiziente Umsetzung von Non-Functional Testing
… festgelegt u.a. in der ISO 25010. Doch die Realität sieht in vielen Fällen anders aus und man verzichtet oft aus Termin- und Kostendruck auf Non-Functional Testing. Der Software-QS-Tag 2015 will das ändern und zeigt, wie gute Teams nicht-funktionales Testen in den Testing-Alltag integrieren. Die Konferenz findet am 5. und 6. November in Nürnberg statt. In …
Bild: Auch beim Software-QS-Tag wird gewähltBild: Auch beim Software-QS-Tag wird gewählt
Auch beim Software-QS-Tag wird gewählt
Möhrendorf, 25. September 2017 – Seit 25 Jahren widmet sich der Software-QS-Tag – die führende Konferenz in Sachen Software-QS und -Test in Deutschland – jedes Mal einem neuen zukunftsweisenden Thema aus dem Bereich der IT-Qualitätssicherung. Wer wüsste besser, was die Community aktuell umtreibt, als diese selbst? Deshalb startet heute das Online-Brainstorming …
Bild: Test und QS agil - Call for Papers Software-QS-Tag 2011Bild: Test und QS agil - Call for Papers Software-QS-Tag 2011
Test und QS agil - Call for Papers Software-QS-Tag 2011
Der 19. Software-QS-Tag steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Test und QS agil“. Bis zum 08. April 2011 haben Interessenten die Möglichkeit ihre Abstracts einzureichen. Die Konferenz findet vom 02. bis 03. November 2011 in Nürnberg statt und wird von der imbus AG organisiert und durchgeführt. Möhrendorf, 15. Februar 2011 – Ob Scrum, XP, Feature …
Bild: Klaros-Testmanagement mit Vortrag zum Thema "Keyword-Driven Testing" auf dem QS-Tag in FrankfurtBild: Klaros-Testmanagement mit Vortrag zum Thema "Keyword-Driven Testing" auf dem QS-Tag in Frankfurt
Klaros-Testmanagement mit Vortrag zum Thema "Keyword-Driven Testing" auf dem QS-Tag in Frankfurt
… 20. Oktober findet zum 25. Mal der Software QS-Tag statt. Die Konferenz ist ganz auf Themen zur Software-Qualitätssicherung wie Testautomation, Testdesign, Testmanagement, Requirements sowie weiteren Special Topics ausgerichtet. verit ist mit einem Ausstellungsstand und einem Vortrag zum Thema "Keyword-Driven Testing und Variantenmanagement - Praxiserfahrungen …
Sie lesen gerade: Erfolgsgeheimnisse im Testmanagement: 18. Software-QS-Tag vom 04. bis 05. November 2010