openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Honorarprofessor zum Professor

24.09.200908:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vom Honorarprofessor zum Professor
Prof. Dr. Sachar Paulus
Prof. Dr. Sachar Paulus

(openPR) Prof. Dr. Sachar Paulus wurde ins reguläre Professorium der FH Brandenburg aufgenommen

Prof. Dr. Sachar Paulus, seit Mai 2006 Honorarprofessor am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Brandenburg (FHB), ist nun ins reguläre Professorium der Hochschule aufgenommen worden. Am gestrigen Dienstag erhielt er die Ernennungsurkunde für eine Professur „Wirtschaftsinformatik, insbesondere Unternehmenssicherheit und Risikomanagement“ im Fachbereich Wirtschaft.

Prof. Paulus übernahm als Honorarprofessor auch zentrale Lehrveranstaltungen im Master-Aufbaustudiengang „Security Management“, den die FH Brandenburg in Kooperation mit der T-Systems und weiteren Industrie-Partnern anbietet. Neben dem Ausbau seiner Lehrtätigkeiten im Umfeld von Sicherheitsthemen wird er auch das Kompetenzzentrum für Qualifizierung im Bereich Sicherheit und das Institut für Safety und Security vorantreiben.

Sachar Paulus, Jahrgang 1969, ließ sich an der Universität des Saarlandes zum Informatiker ausbilden. 1996 wurde er an der Universität-Gesamthochschule Essen in Mathematik promoviert. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt tätig und wurde 1998 Projektmanager bei der Kobil GmbH in Worms. Er wechselte zur Secude GmbH nach Darmstadt, wo er als IT Security Consultant arbeitete, bevor er 2000 zur SAP AG nach Walldorf ging. Dort war er als Produkt-Manager Security für die Sicherheit in den SAP-Produkten zuständig, und ab 2004 leitete er die zentrale Sicherheitsabteilung des ganzen SAP-Konzerns. Seit Oktober 2008 ist Sachar Paulus selbständig und hat eine Unternehmensberatung für Sicherheitsfragen gegründet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353179
 1065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Honorarprofessor zum Professor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Brandenburg

Bild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen GesellschaftBild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Für seine außergewöhnlichen Leistungen in der Verbreitung von neuen, physikalischen Erkenntnissen erhält Prof. Dr. Michael Vollmer von der Fachhochschule Brandenburg den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Physikalischen Gesellschaft. Mit dem Preis würdigt die Gesellschaft sein hohes persönliches Engagement und seine Erfolge bei zahlreichen Vorträgen für die Öffentlichkeit und der Organisation von vielen Lehrerfortbildungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Laserspektroskopie …
Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
Zum elften Mal hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) das Berlin-Brandenburger SAP-Forum organisiert, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von IT-Lösungen für das Management zu ermöglichen. Das Forum trug diesmal den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ Mit mehr als 100 Gästen und neun hochkarätigen Vorträgen war auch das diesjährige Forum ein voller Erfolg. Neben der Keynote von Dr. Stefan Sigg von der SAP kamen weitere Vorträge von der Charité Universitätsm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professor Tödtmann verstärkt Rechtsanwälte Eimer Heuschmid Mehle
Professor Tödtmann verstärkt Rechtsanwälte Eimer Heuschmid Mehle
… Bereich weiter aus. Ab 1. Mai 2011 tritt Professor Dr. Ulrich Tödtmann der in Bonn ansässigen überregionalen Sozietät bei. Professor Tödtmann ist Honorarprofessor der Universität Mannheim und lehrt in den Bereichen Vertragsgestaltung, Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Über die wissenschaftliche Expertise hinaus verfügt Professor Tödtmann über umfassende …
Bild: Braunschweig sollte Standort für nationales Fußballmuseum werdenBild: Braunschweig sollte Standort für nationales Fußballmuseum werden
Braunschweig sollte Standort für nationales Fußballmuseum werden
… Tag der niedersächsischen Denkmalpflege in Helmstedt hat nun Professor Axel Dreyer, Professor für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz und gleichzeitig Honorarprofessor für Sportmanagement an der Universität Göttingen, Braunschweig als Standort ins Gespräch gebracht. Der niedersächsische Sporthistoriker Kurt Hoffmeister habe nachgewiesen, dass …
Bild: Professuren für PD Dr. T. Arentz und Dr. D. TrenkBild: Professuren für PD Dr. T. Arentz und Dr. D. Trenk
Professuren für PD Dr. T. Arentz und Dr. D. Trenk
… Privatdozenten Dr. Thomas Arentz (49), Oberarzt Rhythmologie, zum außerplanmäßigen Professor und Dr. Dietmar Trenk (58), Leiter der Klinischen Pharmakologie, zum Honorarprofessor ernannt. Der ärztliche Direktor, Prof. Dr. Franz-Josef Neumann, sieht in den beiden Ernennungen eine persönliche Auszeichnung für herausragende Forschungsarbeiten, sowie eine …
Kotler und Otto erhalten Ehrendoktorwürde der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Kotler und Otto erhalten Ehrendoktorwürde der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… Kotler, Ph.D. und Dr. Michael Otto verleihen. Dies hat der Senat der HHL einstimmig beschlossen. Die Laudatio auf Professor Kotler spricht Prof. Dr. Horst Albach, Honorarprofessor der Handelshochschule Leipzig (HHL). Die Laudatio auf Dr. Otto wird von Prof. Dr. Heribert Meffert, ehemaliger Rektor und Honorarprofessor der HHL, gehalten. Kotler, Professor …
Bild: Beirat des ReifeNetzwerks konstituiertBild: Beirat des ReifeNetzwerks konstituiert
Beirat des ReifeNetzwerks konstituiert
… Gründer des Instituts für systematische Innovation und seit dieser Zeit Professor für angewandte Sozialpsychologie in Hannover. Prof. Rolf Wernstedt, Honorarprofessor Seit 1975 an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz Universität (vormals Universität Hannover) Fachbereich Politische Wissenschaften, seit 1989 Honorarprofessor; 1990 bis 1998 Niedersächsischer …
Bild: Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert RoßbruchBild: Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert Roßbruch
Honorarprofessur für den renommierten Pflegerechtler Robert Roßbruch
… 29. Juni 2099. Gestern wurde der Koblenzer Rechtsanwalt Robert Roßbruch in der Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes zum Honorarprofessor für Gesundheits- und Pflegerecht ernannt. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Professor Wolfgang Cornetz, Rektor der HTW des Saarlandes, dem neuen Honorarprofessor die Ernennungsurkunde. …
Hans-Gerd Servatius als neuer Partner bei avantum consult in Dusseldorf
Hans-Gerd Servatius als neuer Partner bei avantum consult in Dusseldorf
… Erfahrung in internationalen Beratungsunternehmen. Er hatte Fuhrungspositionen bei Roland Berger, PwC Consulting und Horvath inne. Daruber hinaus lehrt er als Honorarprofessor Unternehmensfuhrung an der Universitat Stuttgart und ist Autor mehrerer Bucher und zahlreicher Fachartikel. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Performance Management …
Bild: Universität Freiburg bestellt neuen HonorarprofessorBild: Universität Freiburg bestellt neuen Honorarprofessor
Universität Freiburg bestellt neuen Honorarprofessor
… Bortfeld, Professor der Harvard University in Boston --- Thomas Bortfeld, seit 2008 ordentlicher Professor an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts/USA, ist neuer Honorarprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Er gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten in der Medizinischen Physik: Die Entwicklung der Intensitätsmodulierten …
Philip Kotler auf der Konferenz "Marketing für das 21. Jahrhundert" an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Philip Kotler auf der Konferenz "Marketing für das 21. Jahrhundert" an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… Bremen), Professor Tobias Kollmann (Universität Duisburg-Essen), Professor Philip Kotler (Kellog School of Management, Northwestern University, USA), Professor Heribert Meffert (Honorarprofessor an der HHL), Professor Herbert Simon (Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners), Dr. Michael Otto (Vorsitzender …
Bild: „Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen WachstumsBild: „Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums
„Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums
Am 14.01.2014 referierte Professor Dr. Guido Quelle, Honorarprofessor an der SRH Hochschule Hamm, über das Thema „Wachstum“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Campus-Live“ im Heinrich-von-Kleist-Forum. Prof. Quelle ging dabei von der Annahme aus, dass Wachstum ein Prinzip allen Lebens ist. „Wer nicht wächst, stirbt“. In seinem absichtlich Powerpoint-frei …
Sie lesen gerade: Vom Honorarprofessor zum Professor