openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums

13.02.201414:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums
Prof. Dr. Guido Quelle - © Mandat Managementberatung
Prof. Dr. Guido Quelle - © Mandat Managementberatung

(openPR) Am 14.01.2014 referierte Professor Dr. Guido Quelle, Honorarprofessor an der SRH Hochschule Hamm, über das Thema „Wachstum“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Campus-Live“ im Heinrich-von-Kleist-Forum.

Prof. Quelle ging dabei von der Annahme aus, dass Wachstum ein Prinzip allen Lebens ist. „Wer nicht wächst, stirbt“. In seinem absichtlich Powerpoint-frei gehaltenen Vortrag erklärt er, warum gerade auch im Alltag gilt, sich die Wachstumsprinzipien vor Augen zu halten. Wachstum komme nämlich nicht durch stumpfes Addieren, sondern nicht selten durch Weglassen, so der Unternehmensberater. Ein alltägliches Symbol sei für ihn der volle Kleiderschrank, der bereinigt werden muss, bevor ein neuer Anzug hineinkommt. „Wachstum – viele Menschen reden darüber, viele Menschen schimpfen darüber, viel weniger Menschen aber verstehen wirklich etwas von den Prinzipien, die unternehmerischem, aber auch persönlichem Wachstum zugrunde liegen“, hieß es in der Ankündigung des Vortrags. Humorvoll und dennoch fundiert vermittelte Quelle, wie sich werthaltiges Wachstum, Neuerung und Entwicklung in den beruflichen und persönlichen Alltag einbauen lässt.

Prof. Dr. Guido Quelle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer. Als Berater, Autor, Redner und Experte für profitables Wachstum unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum zu trimmen. Der geschäftsführende Gesellschafter der Mandat Managementberatung, Dortmund, London, New York, hat mehr als 350 Fachartikel und 14 Bücher geschrieben und herausgegeben. Im Januar 2014 erschien sein neuestes Buch „Wachstum beginnt oben“ bei Springer. Guido Quelle ist Gastgeber des Internationalen Marken-Kolloquiums, das 2014 zum elften Mal stattfinden wird. Als erster Europäer zählt er zu den Mitgliedern der Million Dollar Consultant® Hall of Fame. 2010 wurde Quelle zum Honorarprofessor an der Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm, berufen.

Video:
Offizieller Imagefilm der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777253
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm GmbH

Erfolgreiche Re-Akkreditierung der SRH-Studiengänge
Erfolgreiche Re-Akkreditierung der SRH-Studiengänge
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm konnte am 08.08.2017 vier Ihrer Studiengänge erfolgreich re-akkreditieren. Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) im Präsenz- und dualen Studienmodell und die Präsenz- Masterstudiengänge Supply Chain Management (M.Sc.) und Management Energiewirtschaft (M.Sc.) wurden von den Akkreditierungsagenturen erfolgreich überprüft und für weitere sieben Jahre programmakkreditiert. „Mit der erfolgreichen Programmakkreditierung bieten wir den Studierenden ein aktuelles und qualitätsges…
Bild: Erfolgreiche Re-Akkreditierung der SRH-StudiengängeBild: Erfolgreiche Re-Akkreditierung der SRH-Studiengänge
Erfolgreiche Re-Akkreditierung der SRH-Studiengänge
Hochschule startet mit neuen Curricula durch Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm konnte am 08.08.2017 vier Ihrer Studiengänge erfolgreich re-akkreditieren. --- Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) im Präsenz- und dualen Studienmodell und die Präsenz- Masterstudiengänge Supply Chain Management (M.Sc.) und Management Energiewirtschaft (M.Sc.) wurden von den Akkreditierungsagenturen erfolgreich überprüft und für weitere sieben Jahre programmakkreditiert. „Mit der erfolgreichen Programmakkreditierung bieten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsames Forschungsprojekt in Hamm – Stadt, Wirtschaftsförderung und SRH Hochschule starten ICEMBild: Gemeinsames Forschungsprojekt in Hamm – Stadt, Wirtschaftsförderung und SRH Hochschule starten ICEM
Gemeinsames Forschungsprojekt in Hamm – Stadt, Wirtschaftsförderung und SRH Hochschule starten ICEM
… ist der global auftretende Trend der Urbanisierung, der nicht nur die Städte in Deutschland, sondern auch die rund um den Globus zu Zentren der Produktivität und Wachstumsmotoren der Wirtschaft macht. Durch „ICEM“ soll innerhalb der nächsten zwölf Monate gemeinsam mit der Stadt Hamm sowie Partnern aus der Wirtschaft untersucht werden, inwiefern sich …
SRH festigt Position im Hochschulmarkt
SRH festigt Position im Hochschulmarkt
… Bildungsanbieter konsequent aus. Dabei setzen wir auf flexible Studienmodelle, zukunftsorientiert akademische Inhalte und Internationalisierung“, sagte Prof. Klaus Hekking, Vorstandsvorsitzender der SRH. Zum Wachstum haben drei neue Hochschulen beigetragen: In Berlin wurden die design akademie und die Hochschule der populären Künste übernommen, in Paraguay …
Wissen weitergeben
Wissen weitergeben
Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar erstmals in Heidelberg. SRH Hochschule bringt Unternehmer, Journalisten und Studierende zusammen. Heidelberg, 17. September 2010 Alle reden über Facebook und StudiVZ. In der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es darüber hinaus ein lebendiges Netzwerk, das nicht nur im Internet lebt. Experten aus verschiedenen Branchen tauschen ihr Fachwissen heute (17.9.) beim 4. Wissenstransfertag aus. Erstmals ist die SRH Hochschule Heidelberg Gastgeber der Konferenz. Zum Thema „Wandel, Wissen, Wechsel“ spre…
Bild: Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit ExpertenvorträgenBild: Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit Expertenvorträgen
Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit Expertenvorträgen
Anlässlich ihres Jubiläums öffnet die SRH Fernhochschule – The Mobile University am Samstag, den 03. Dezember 2016 ihre Türen und macht die Expertise ihrer Professoren in Form von Fachvorträgen für alle Interessenten zugänglich. Prof. Dr. Steffen Bouchard, Professor für Entrepreneurship sowie Marketing mit dem Schwerpunkt Handel eröffnet den ersten „Riedlinger SRH Hochschultag“ um 13 Uhr mit seinem Vortrag „Sprechen Sie die Sprache Ihrer Kunden! Kundentypen kennen und beachten“. Im Anschluss spricht der Diplom-Psychologe und Master-Studiengan…
Bild: Elektromaschinen in Theorie und PraxisBild: Elektromaschinen in Theorie und Praxis
Elektromaschinen in Theorie und Praxis
… und klar gegliederte Fachbuch vermittelt eine Gesamtübersicht über elektrische Maschinen und Antriebe. Gleichzeitig erläutert das Werk in anschaulicher Form die Grundzüge der Elektrotechnik, des elektromagnetischen Felds, der elektrischen Messtechnik und der Leistungselektronik. Zur Selbst-kontrolle und praktischen Übung sind zahlreiche Aufgaben und …
SRH FernHochschule Riedlingen zieht mit Forschungsinstitut in ein neues Gebäude
SRH FernHochschule Riedlingen zieht mit Forschungsinstitut in ein neues Gebäude
… eines Landeszuschusses mit 200 000 Euro beteiligt. „Die räumliche Erweiterung der Hochschule war sowohl durch die Gründung des Forschungsinstitut als auch durch das starke Wachstum der Hochschule in den letzten Jahren notwendig geworden“, erläutert der Prorektor der Hochschule Professor Dr. Wolfram Behm. Die Hochschulleitung sei der Hospitalpflege für …
Bild: Neues Schwerpunktfach „Steuern und Rechnungslegung“ an der SRH Hochschule BerlinBild: Neues Schwerpunktfach „Steuern und Rechnungslegung“ an der SRH Hochschule Berlin
Neues Schwerpunktfach „Steuern und Rechnungslegung“ an der SRH Hochschule Berlin
… Berufseinstieg in den Steuerabteilungen oder im Konzernrechnungswesen großer Unternehmungen, in der Steuerberatung oder in der Wirtschaftsprüfung umfasst das Schwerpunktfach insbesondere Grundzüge des deutschen und internationalen Steuerrechts, Verfahren der Steuerplanung sowie die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach nationalem und internationalem …
Bild: Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule HammBild: Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule Hamm
Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule Hamm
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm wird nach langjähriger Zusammenarbeit mit dem Ahlener Berufskolleg St. Michael zum ersten Kooperationspartner aus dem Bereich Fachhochschule. --- Nach 18 Kooperationen mit Wirtschaftspartnern und dem Schulsektor erweitert das bischöfliche Berufskolleg aus Ahlen am Dienstag (04.07.2017) nun sein Netzwerk um eine Fachhochschule - die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. „Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule erwerben bei uns zwar den schulischen Teil der Fachho…
SRH FernHochschule Riedlingen feiert 174 erfolgreiche Absolventen und 15jähriges Jubiläum
SRH FernHochschule Riedlingen feiert 174 erfolgreiche Absolventen und 15jähriges Jubiläum
… Forschung der SRH FernHochschule Riedlingen und den damit verbundenen Bezug eines weiteren Hochschulgebäudes in Riedlingen. Mit der Verstärkung der Forschungsaktivitäten und dem Wachstum der Studierendenzahlen einher geht auch die Vergrößerung des Professorenteams der Hochschule. Als 21. Professor der Hochschule begrüßte Frau Sander Dr. Frederik Ornau …
Bild: „Verdienter Lohn“ - SRH-Logistik-Dozent zum Professor ernanntBild: „Verdienter Lohn“ - SRH-Logistik-Dozent zum Professor ernannt
„Verdienter Lohn“ - SRH-Logistik-Dozent zum Professor ernannt
Prof. Dr. Norbert Biermann, Dozent an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, wurde bereits vor Monaten von einer Berufungskommission, bestehend aus Vertretern der Professorenschaft, der Wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Studierenden, für die Ernennung zum Professor vorgeschlagen. Nachdem die Zusage durch das zuständige Landesministerium jetzt erteilt wurde, verlieh SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz dem 56jährigen im November 2012 bei der Graduierungsfeier der Absolventen offiziell die Professorenurkunde. „Die Berufung zum …
Sie lesen gerade: „Wachstum durch Weglassen“ – SRH-Professor erläuterte die Grundzüge profitablen Wachstums