openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SRH festigt Position im Hochschulmarkt

13.10.201412:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mehr Erstsemester als im Vorjahr beginnen zum Wintersemester ein Studium an den neun SRH Hochschulen. Insgesamt sind 9.300 Studierende eingeschrieben.

Heidelberg, 10. Oktober 2014

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Studium an einer privaten Hochschule. An den neun SRH Hochschulen haben sich zum Wintersemester 2.500 Erstsemester eingeschrieben, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt studieren 9.300 Menschen an den SRH Hochschulen in Berlin, Calw, Gera, Hamm, Heidelberg und Riedlingen sowie im paraguayischen Asunción. Das sind 22 Prozent mehr als vor einem Jahr. „Wir bauen unsere Marktstellung als einer der führenden privaten Bildungsanbieter konsequent aus. Dabei setzen wir auf flexible Studienmodelle, zukunftsorientiert akademische Inhalte und Internationalisierung“, sagte Prof. Klaus Hekking, Vorstandsvorsitzender der SRH.

Zum Wachstum haben drei neue Hochschulen beigetragen: In Berlin wurden die design akademie und die Hochschule der populären Künste übernommen, in Paraguay hat die neu gegründete deutsch-paraguayische Hochschule UPA (Universidad Paraguayo Alemana) den Studienbetrieb aufgenommen. Um das dynamische Wachstum fortzusetzen, investiert die SRH in ein hochwertiges Arbeits- und Studienumfeld. An der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera wurden z. B. 5,3 Mio. Euro für einen neuen Hochschulcampus eingesetzt.

Mit den Übernahmen der beiden Berliner Hochschulen hat die SRH das Studienangebot um die Kreativwirtschaft erweitert und die Marktstellung in der Hauptstadt ausgebaut. Geplant ist ein Zusammenwachsen der nun drei Berliner SRH Hochschulen, um in Lehre, Forschung und Verwaltung zu kooperieren.

An den SRH Hochschulen werden 100 akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten. Viele davon können berufsbegleitend, als Teilzeit- oder Fernstudium absolviert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt der neue semesterlose Studienbetrieb der SRH Fernhochschule Riedlingen. Studierende können jederzeit in ein Studium einsteigen und individuell entscheiden, wann und wo sie die erforderlichen Module und Prüfungen absolvieren. Einblicke in Lehrmethoden und verschiedene Studiengänge geben 150 Lehrfilme auf iTunes U, dem weltweit größten Onlineportal für Bildungsinhalte.

Für 2015 plant die SRH die Einführung neuer Studiengänge, um noch mehr junge Menschen für ein Studium zu begeistern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820613
 818

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SRH festigt Position im Hochschulmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH Holding

SRH wächst dynamisch
SRH wächst dynamisch
Der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH hat seinen Umsatz um 17,5 Prozent verbessert. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 11.228 gestiegen. Heidelberg, 24. Juli 2015 Mit einem Umsatzwachstum um 17,5 Prozent auf 748,1 Mio. Euro hat der Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsanbieter SRH seine Ziele für das Geschäftsjahr 2014 übertroffen. Der Jahresüberschuss legte 7,4 Prozent auf 43,4 Mio. Euro zu. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 2.137 auf 11.228. Das geht aus dem heute vorgestellten SRH Geschäftsbericht 2014 hervor. Zur positi…
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Erstes Institut für Ludologie gegründet
Wissenschaftler der design akademie berlin erforschen, wie spielewissenschaftliche Methoden die Arbeitswelt verbessern können. Berlin, 16. Dezember 2014 Was haben Spielen und Arbeiten gemeinsam? In vielen Fällen wenig, wie die aktuelle Gallup-Studie vermuten lässt: 67 Prozent der Beschäftigten haben eine geringe emotionale Bindung an ihr Unternehmen und machen Dienst nach Vorschrift. Dabei können Arbeitgeber einiges tun, um Mitarbeiter zu motivieren - indem sie sich zum Beispiel von Spieleentwicklern inspirieren lassen. Wie spielewissensch…

Das könnte Sie auch interessieren:

SRH Hochschule Hamm in diesem Jahr mit Rekordanmeldezahlen
SRH Hochschule Hamm in diesem Jahr mit Rekordanmeldezahlen
… in Deutschland niederzulassen und sie dadurch als Fachkräfte langfristig in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren. Meierling verweist darauf, dass die SRH auf dem Hochschulmarkt weiterhin eine zentrale Rolle spielt“, und betont, dass die kürzlich erfolgte Umbenennung der Hochschule von „SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft“ in …
Bild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-KlinikumBild: Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
Neuer Geschäftsführer im SRH Wald-Klinikum
… ein. Der 45-jährige übernimmt die Geschäftsführung von Dr. Thomas Wolfram, der das Wald-Klinikum nach dem überraschenden Tod von Dieter Geitz interimistisch führte. Für die Position des Klinikchefs bringt Dr. Leder ideale Voraussetzungen mit. Er verfügt über eine Doppelqualifikation als habilitierter Arzt für Innere Medizin/Kardiologie und MBA Absolvent …
Bild: 8. Absolventenjahrgang der SRH Hochschule Hamm feierlich verabschiedetBild: 8. Absolventenjahrgang der SRH Hochschule Hamm feierlich verabschiedet
8. Absolventenjahrgang der SRH Hochschule Hamm feierlich verabschiedet
… Internationalität und des Unternehmensnetzwerks an. Bruckner verwies darauf, dass die Hochschule sich in den vergangenen 10 Jahren sowohl in der Region als auch am Hochschulmarkt etabliert habe. Nach der Ehrung der Absolventen durch die betreuenden Professoren, zeichnete der Rektor die besten Absolventen der einzelnen Fachbereiche und den hochschulbesten Studenten …
Personelle Veränderungen an der SRH Fernhochschule
Personelle Veränderungen an der SRH Fernhochschule
… Prof. Dr. med. Marco Halber übernimmt die Leitung des Master-Studiengangs Health Care Management von Prof. Alfons Runde, der ruhestandsbedingt die Position freigibt. Wechsel in der Studiengangsleitung Gesundheitsmanagement Eine weitere personelle Veränderung betrifft den Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement. Prof. Dr. Stefan Ingerfurth hat zum …
Bild: 10 Jahre SRH Hochschule in Hamm - Ein RückblickBild: 10 Jahre SRH Hochschule in Hamm - Ein Rückblick
10 Jahre SRH Hochschule in Hamm - Ein Rückblick
… Studierende. Im Bereich Forschung haben wir in diesem Jahr viel vor und werden das ein oder andere Forschungsprojekt an Land ziehen. Natürlich ist die Konkurrenz am Hochschulmarkt und insbesondere am privaten Hochschulmarkt massiv gewachsen. Man muss sich neu erfinden, Nischen suchen und innovativ sein. Das versuchen wir jedenfalls. Ein Beispiel ist der …
Bild: Erfolgskurs wird fortgesetzt – Master-Studiengang etabliertBild: Erfolgskurs wird fortgesetzt – Master-Studiengang etabliert
Erfolgskurs wird fortgesetzt – Master-Studiengang etabliert
… nächsten Tagen mit einer Reihe von weiteren Erstsemestern zu rechnen. Damit setzt die Hochschule ihren erfolgreichen Kurs fort und etabliert sich am umkämpften Hochschulmarkt in der Region und bezüglich des Fernstudiums auch in ganz Deutschland. Besonders erfreulich seien die Zahlen im Masterstudium. „Viele unserer Bachelor-Absolventen wollen direkt …
Mehrere Hochschul-Innovationsprojekte erfolgreich abgeschlossen: Datenlotsen im ersten Halbjahr 2013 auf Kurs
Mehrere Hochschul-Innovationsprojekte erfolgreich abgeschlossen: Datenlotsen im ersten Halbjahr 2013 auf Kurs
… sechs Monaten des Jahres verzeichnete die Datenlotsen Informationssysteme GmbH sowohl national als auch international eine Reihe guter Projekte und Erfolge im Hochschulmarkt. Reibungsloses Bewerbungsmanagement an der Universität Bremen: Als bundesweit erste Hochschule hat die Universität Bremen im Juli die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2013/14 mit …
Bild: Personelle Verstärkung - Neue Mitarbeiter für Forschung und HochschulentwicklungBild: Personelle Verstärkung - Neue Mitarbeiter für Forschung und Hochschulentwicklung
Personelle Verstärkung - Neue Mitarbeiter für Forschung und Hochschulentwicklung
… Bontempi und Jens Mielke wurde das Team gleich um drei neue Mitarbeiter verstärkt. Ferner übernimmt Henrik Brieke die Stelle des Controllers und Andrea Lentrup die Position der Assistenz der Geschäftsführung. Henrik Brieke übernimmt den Staffelstab von Axel Brünig, der sich nun auf das Controlling der SRH-Hochschulen in Berlin und Gera fokussiert. „Axel …
Bild: Probestudium an der SRH Hochschule HammBild: Probestudium an der SRH Hochschule Hamm
Probestudium an der SRH Hochschule Hamm
In Kürze verlassen die Abiturienten, Fachabiturienten und andere Absolventen des doppelten Abiturjahrgangs die Schulen und drängen auf den Ausbildung- und Hochschulmarkt. Wer studieren möchte, steht dann vor der Frage: Wie läuft das Studium eigentlich ab, wie werden Lerninhalte vermittelt, wie sieht die Hochschule meiner Wahl eigentlich aus und was heißt …
SRH Kliniken vorne im Branchenranking
SRH Kliniken vorne im Branchenranking
… erreicht. „Das Ergebnis der Auswertung bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel sind. Für uns ist es ein Ansporn unsere Position unter den besten Arbeitgebern weiter zu verbessern, sagte Prof. Klaus Hekking, Vorsitzender der Geschäftsführung der SRH Kliniken GmbH. Die Auswertung setzt sich aus mehreren Befragungen zusammen: …
Sie lesen gerade: SRH festigt Position im Hochschulmarkt