openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsches Benchmarking Zentrum präsentiert neue Internetseite

24.09.200908:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 22.09.2009. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) lanciert heute seine neu gestaltete Webpage im Internet. Der neue Webauftritt beinhaltet nicht nur ein umfangreiches Produktportfolio für Kunden, sondern auch einen Benchmarking-Wissenskatalog für jeden Interessenten dieses Management-Tools.

Das Deutsches Benchmarking Zentrum (DBZ) am Institut für Prozessoptimierung und Informationstechnologien (IPO-IT) hat seinen bisherigen Internetauftritt inhaltlich und gestalterisch überarbeitet. Unter www.benchmarkingforum.de sind nicht nur optisch, sondern auch funktional für den Besucher viele Neuerungen zu entdecken. Unter der altbekannten Internetadresse bietet das DBZ ab sofort mehr Komfort, Service und Informationen an.

Kunden können sich über die Managementmethode Benchmarking und über das umfangreiche Produktportfolio des DBZ informieren. Bei der Neugestaltung lag ganz besonders die benutzer- und anwenderfreundliche Gestaltung im Vordergrund. Die neue Startseite der Experten fällt durch ein ansprechendes Design auf und verweist auf Leistungen, aktuelle Angebote sowie Meldungen. Die einfache und funktionale Menüführung erlaubt zukünftigen und bestehenden Kunden einen raschen und unkomplizierten Zugriff auf die für sie relevante Themengebiete. Die minimalistische Gliederung in die fünf Oberbegriffe Unternehmen, Benchmarking-Infos, Leistungen, Online-Benchmarking und Aktuelles ermöglicht eine schnelle Orientierung und wird punktuell sinnvoll durch Querverlinkungen unterstützt.

Zu den Neuerungen gehört auch das integrierte Survey-Tool, mit dessen Hilfe Kennzahlen in Zukunft kundenfreundlich über einen online zur Verfügung gestellten Benchmarking-Fragebogen erhoben, aber auch angefordert werden können.

Überzeugen Sie sich selbst vom Relaunch des DBZ unter www.benchmarkingforum.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353158
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsches Benchmarking Zentrum präsentiert neue Internetseite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPO-IT

Kreativmarathon – Das Pro-bono-Intensivprogramm für gemeinnützige Organisationen
Kreativmarathon – Das Pro-bono-Intensivprogramm für gemeinnützige Organisationen
Am 03.06.2014 haben gemeinnützige Organisationen in einem „Kreativmarathon“ die Chance, Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, wie sie langfristig ihr Wissen besser erfassen, bewahren und weitergeben können. Sicher kennen Sie das: Wichtige Informationen über ein aktuelles Projekt befinden sich auf dem Desktop des Mitarbeiters, der gerade im Urlaub ist. Eine erfahrene Mitarbeiterin verlässt die Organisation und mit ihr geht auch ihr Wissen. Wirken Sie dem entgegen und entwickeln Sie Strukturen und Systematiken, mit denen Sie personen- und organi…
Wie nachhaltig handeln Sie als UnternehmerIn?
Wie nachhaltig handeln Sie als UnternehmerIn?
Berlin, 26.03.2014. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) führt eine kostenfreie Befragung zum nachhaltigen Unternehmertum durch. Kleine und mittelständische Betriebe können ihr verantwortungsbewusstes Handeln reflektieren, mit den Ergebnissen die Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber stärken oder diese als Anregung für die eigene unternehmerische Tätigkeit nutzen. In Zeiten des zunehmenden Konkurrenzkampfes und des Fachkräftemangels entscheiden sich immer mehr Kunden und Lieferanten, zukünftige MitarbeiterInnen oder Kooperationspartner …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durch Benchmarking Einsparungspotenziale im Luftfrachteinkauf erschließenBild: Durch Benchmarking Einsparungspotenziale im Luftfrachteinkauf erschließen
Durch Benchmarking Einsparungspotenziale im Luftfrachteinkauf erschließen
Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) am Institut für Prozessoptimierung und Informationstechnologien (IPO-IT) in Berlin führt in 2009 erneut den Vergleich der Einkaufskonditionen für Luftfrachtleistungen durch. Benchmarking ist der systematische Vergleich von Unternehmen. Das Ziel der Managementmethode ist es Verbesserungspotenziale zu identifizieren …
Das Führungskräfte-Recruiting optimieren und Kosten senken
Das Führungskräfte-Recruiting optimieren und Kosten senken
Berlin, 25.05.2011. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) führt ab Juni 2011 das Benchmarking „Führungskräfte-Recruiting“ durch. Teilnehmende Unternehmen vergleichen ihren Recruiting-Prozess und erhalten so Hinweise zur Optimierung und Kostensenkung. Mit der Unterstützung der Recruiting-Spezialisten von CHR Consulting hat das Deutsche Benchmarking …
Durch den Vergleich von Seefrachtraten die Lücke zum Besten schließen
Durch den Vergleich von Seefrachtraten die Lücke zum Besten schließen
… die Möglichkeit, sich für dieses Benchmarking-Projekt anzumelden. Nähere Informationen zum Benchmarking „Seefrachtraten Importe Asien“ finden Sie auf den Internetseiten des DBZ unter www.benchmarkingforum.de/bm-i-see.html. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) unterstützt Unternehmen und Organisationen bei Benchmarking-Projekten und -Studien. Unsere …
Die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems auf den Prüfstand stellen und dessen Nachhaltigkeit sichern
Die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems auf den Prüfstand stellen und dessen Nachhaltigkeit sichern
Berlin, 17.12.2010 - Mit „QM-Ressourcen“ und „QM - Messen & Analyse“ ergänzt das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) den Bereich Qualitätsmanagement um zwei weitere Online-Benchmarkings. An dem branchenübergreifenden Vergleich können Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiten teilnehmen. Immer mehr Unternehmen implementieren ein Qualitätsmanagementsystem …
Starke Partnerschaft
Starke Partnerschaft
Berlin/Dortmund, 25. Juli 2012 – Das Deutsche Benchmarking Zentrum und die LOCON-Consult Transport- & Logistikberatung geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Das DBZ ist Know-how-Träger im Bereich Benchmarking. Dieses befähigt Unternehmen, Einsparungs- und Verbesserungspotenziale durch den brancheninternen oder -externen Organisationsvergleich zu identifizieren …
Betriebs- und Nebenkosten vergleichen und Einsparungspotenziale aufdecken
Betriebs- und Nebenkosten vergleichen und Einsparungspotenziale aufdecken
Berlin, 01.12.2010 – In Zusammenarbeit mit der CREIS Real Estate Solutions bietet das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) Eigennutzern, Mietern sowie Investoren die Möglichkeit ihre Betriebs- und Nebenkosten zu vergleichen. Mit dem Online-Benchmarking „Gebäudekosten“ realisiert das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) gemeinsam mit seinem Kooperationspartner …
IPO-IT realisiert branchenübergreifende Benchmarking-Studie zum Exportmanagement
IPO-IT realisiert branchenübergreifende Benchmarking-Studie zum Exportmanagement
Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) am Institut für Prozessoptimierung und Informationstechnologien (IPO-IT) in Berlin führt am Ende des dritten Quartals 2008 die zweite Benchmarking-Studie zum Exportmanagement durch. Benchmarking ist der systematische Vergleich von Unternehmen mit dem Ziel Verbesserungspotenziale zu identifizieren und von den besten …
Optimieren durch Vergleichen - Das erste Internet-Benchmarking-Zentrum für Arztpraxen und Kliniken
Optimieren durch Vergleichen - Das erste Internet-Benchmarking-Zentrum für Arztpraxen und Kliniken
Benchmarking – Für Optimierungen unerlässlich Die Beratungspraxis zeigt: durch eine isolierte Bewertung der Ergebnisse von Management- und Marketinganalysen können in der Gesundheitswirtschaft tätige Unternehmen und Institutionen durchschnittlich nur etwa die Hälfte des tat-sächlich vorhandenen Optimierungspotentials identifizieren. Erst der Vergleich …
Von den Besten lernen
Von den Besten lernen
det und die Einflüsse von Daten auf den industriellen Service und besonders die Umsetzung dieser Angebote in das Zentrum der Untersuchungen rückt. Interessierte Unternehmen sind herzlich aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Weitere Informationen zum Konsortial-Benchmarking sind auf der zugehörigen Internetseite abrufbar: www.konsortialbenchmarking.de
Externe Impulse für die Messung der Kundenzufriedenheit erhalten
Externe Impulse für die Messung der Kundenzufriedenheit erhalten
Berlin, 03.05.2010 - Seit Anfang April stellt das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) seinen Kunden das Online-Benchmarking „Kundenzufriedenheitsmessung“ zur Verfügung. Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Vorgehensweise anderer Unternehmen und einen Referenzwert zur durchschnittlichen Kundenzufriedenheit. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) …
Sie lesen gerade: Deutsches Benchmarking Zentrum präsentiert neue Internetseite