openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativmarathon – Das Pro-bono-Intensivprogramm für gemeinnützige Organisationen

08.05.201418:08 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am 03.06.2014 haben gemeinnützige Organisationen in einem „Kreativmarathon“ die Chance, Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, wie sie langfristig ihr Wissen besser erfassen, bewahren und weitergeben können.

Sicher kennen Sie das: Wichtige Informationen über ein aktuelles Projekt befinden sich auf dem Desktop des Mitarbeiters, der gerade im Urlaub ist. Eine erfahrene Mitarbeiterin verlässt die Organisation und mit ihr geht auch ihr Wissen. Wirken Sie dem entgegen und entwickeln Sie Strukturen und Systematiken, mit denen Sie personen- und organisationsspezifisches Wissen für alle Beteiligten verfügbar machen.

Am 03.06.2014 stehen gemeinnützigen Organisationen hierfür die Berater/innen der IPO-IT GmbH, der RKW Berlin GmbH und der artop GmbH kostenfrei zur Verfügung. Gemeinsam mit ihnen werfen Sie einen Blick auf Ihre Prozesse, Strukturen und Vorgehensweisen. Anhand Ihrer konkreten Herausforderungen und Rahmenbedingungen werden gemeinsam zielorientierte Maßnahmen erarbeitet, um Wissen in Ihrer gemeinnützigen Organisation zu halten und verfügbar zu machen. Einfach und schnell umsetzbar.

Die Idee hinter dem Kreativmarathon ist einfach: Fach- und Führungskräfte verschiedener Bereiche stellen ihr Wissen gemeinnützigen Organisationen kostenfrei zur Verfügung – und setzen dieses auch gleich um. Das Ziel: Praktische Sofortlösungen und Lösungsansätze entwickeln, damit gemeinnützige Organisationen noch mehr bewegen können. Getragen wird das Format Kreativmarathon durch die Proboneo gGmbH. Sie vermittelt und begleitet kurz-, mittel- und langfristige Pro-bono-Projekte an gemeinnützige Organisationen in Partnerschaft mit Stiftungen und Unternehmen.

Bis zum 18.05. können sich gemeinnützige Organisationen aus dem Raum Berlin & Brandenburg für das kostenlose Beratungsangebot bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des „Kreativmarathon“ unter http://bit.ly/1fJJgYL.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794014
 502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativmarathon – Das Pro-bono-Intensivprogramm für gemeinnützige Organisationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPO-IT

Wie nachhaltig handeln Sie als UnternehmerIn?
Wie nachhaltig handeln Sie als UnternehmerIn?
Berlin, 26.03.2014. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) führt eine kostenfreie Befragung zum nachhaltigen Unternehmertum durch. Kleine und mittelständische Betriebe können ihr verantwortungsbewusstes Handeln reflektieren, mit den Ergebnissen die Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber stärken oder diese als Anregung für die eigene unternehmerische Tätigkeit nutzen. In Zeiten des zunehmenden Konkurrenzkampfes und des Fachkräftemangels entscheiden sich immer mehr Kunden und Lieferanten, zukünftige MitarbeiterInnen oder Kooperationspartner …
Mit Nachhaltigkeits-Schokolade und viel Input zum Schlussspurt im Projekt CSR PRO
Mit Nachhaltigkeits-Schokolade und viel Input zum Schlussspurt im Projekt CSR PRO
Berlin, 13.03.2014. Das Projekt CSR PRO, in dessen Rahmen die teilnehmenden Unternehmen Lösungen für ihr nachhaltiges Wirtschaften und Handeln umsetzen, neigt sich dem Ende. Knapp sechs Monate vor Abschluss des Netzwerkvorhabens luden die Projektverantwortlichen zum letzten Erfahrungsworkshop ein. Die „systemische Strategieentwicklung“ zur Verankerung von CSR zu nutzen, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Am 05. Februar 2014 begrüßten die RKW Berlin GmbH (RKW) und das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pro-Bono-Beratungsprojekt gestartet - Studenten machen soziales Marketing für das Café PauseBild: Pro-Bono-Beratungsprojekt gestartet - Studenten machen soziales Marketing für das Café Pause
Pro-Bono-Beratungsprojekt gestartet - Studenten machen soziales Marketing für das Café Pause
PAUL Consultants hatte im Januar die Pro-Bono-Beratungsaktion gestartet, bei der sich soziale Vereine und Organisationen um ein kostenloses Beratungsprojekt bewerben konnten. Aus den 34 Bewerbern wählte eine unabhängige Jury den Projektvorschlag der Gesellschaft für gemeindenahe sozialpsychiatrische Versorgung in Dresden gGmbH (GESOP) aus. Am Montag, …
Bild: Berliner Agentur verschenkt Kampagne für einen guten Zweck.Bild: Berliner Agentur verschenkt Kampagne für einen guten Zweck.
Berliner Agentur verschenkt Kampagne für einen guten Zweck.
Berlin, 11.05.2023 - Die Berliner Kreativagentur PANORAMA3000 feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und verschenkt eine Kampagne für einen guten Zweck.Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Unternehmen, die sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Integration oder Gleichberechtigung einsetzen, können sich ab sofort auf der Aktionswebsite …
Bild: Neues Informationsportal geldauflagenliste. de ist onlineBild: Neues Informationsportal geldauflagenliste. de ist online
Neues Informationsportal geldauflagenliste. de ist online
… Bezeichnung). Allerdings liegen die Listen in gedruckter Form vor und werden im Durchschnitt nur ca. einmal jährlich aktualisiert. Informationen zur Arbeit der Organisationen sind in diesen Listen nicht enthalten. Auf dem Informationsportal geldauflagenliste.de können Zuweiser hingegen ganz gezielt nach regionalen oder nach zweckorientierten Merkmalen …
Studentischer Verein fuks hat Pro Bono Initiative gestartet
Studentischer Verein fuks hat Pro Bono Initiative gestartet
Karlsruhe, 10.12.2008: Die studentische Unternehmensberatung fuks e.V. bietet ab sofort Einrichtungen und Organisationen mit gemeinnützigem, kulturellem, sozialem oder humanitärem Charakter kostenlose Beratung in Form von Projekten an. Bis zum 31. Januar können sich interessierte Institutionen bei fuks bewerben. 13 Jahre nach der Gründung der ersten …
Bild: Kostenlose Beratung für gemeinnützige Einrichtungen - Pro Bono Initiative von fuks eV startet eine neue RundeBild: Kostenlose Beratung für gemeinnützige Einrichtungen - Pro Bono Initiative von fuks eV startet eine neue Runde
Kostenlose Beratung für gemeinnützige Einrichtungen - Pro Bono Initiative von fuks eV startet eine neue Runde
Die studentische Unternehmensberatung fuks e.V. bietet in diesem Jahr erneut Einrichtungen und Organisationen mit gemeinnützigem, kulturellem, sozialem oder humanitärem Charakter kostenlose Beratung im Rahmen der Pro Bono Initiative an. Interessierte Institutionen können sich bis Ende März 2010 bei fuks bewerben. Seit der Einführung der Pro Bono Initiative …
Pro Bono – alles für einen guten Zweck
Pro Bono – alles für einen guten Zweck
… Ansprechpartner kosteten der Gruppe studentischen Berater insgesamt knapp 300 Arbeitsstunden. Nach der diesjährigen erfolgreichen Durchführung des Projektes, können sich jetzt wieder neue gemeinnützige Organisationen um eine kostenlose Beratung bewerben. Die Art der gesuchten Unterstützung kann dabei ziemlich breit gefächert sein. Wegen der in über 15 Jahren …
Bild: Beratung für den guten Zweck: Campus Consult e.V. verschenkt ein ehrenamtliches ProjektBild: Beratung für den guten Zweck: Campus Consult e.V. verschenkt ein ehrenamtliches Projekt
Beratung für den guten Zweck: Campus Consult e.V. verschenkt ein ehrenamtliches Projekt
Die studentische Unternehmensberatung Campus Consult e.V. aus Paderborn verschenkt ein unentgeltliches Beratungsprojekt für eine gemeinnützige Organisation im Raum OWL. Wohltätige Organisationen können sich mit ihren Projektideen, für die sie dringend Unterstützung brauchen, bei Campus Consult bewerben. Eine nominierte Jury wählt die beste Projektidee …
Bild: Einen Zumwinkel müsste man habenBild: Einen Zumwinkel müsste man haben
Einen Zumwinkel müsste man haben
… heißt nun übrigens «Schmiergeld». Über eine Vermarktung des Spiels wurde der Agentur zufolge noch nicht abschließend entschieden, es soll aber bald erhältlich sein. Pro Bono berät nach eigenen Angaben Organisationen und Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren und sich etwa bei Gerichten darum bemühen, von verhängten Geldauflagen zu profitieren.
Bild: Top-Kanzlei White + Case unterstützt Netzwerk Flaschenpost „pro bono“Bild: Top-Kanzlei White + Case unterstützt Netzwerk Flaschenpost „pro bono“
Top-Kanzlei White + Case unterstützt Netzwerk Flaschenpost „pro bono“
… engagiert sich White + Case aber auch in dem Ziel Pro-Bono-Rechtsberatungen in Deutschland stärker zu verankern und unterstützen daher ausgewählte gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisationen in ihren Projekten. Oft fehlen gerade diesen die Mittel für qualifizierte Rechtsberatungen, um ihre Ziele nachhaltig durchzusetzen. Social Responsibility wird bei White …
Rheinland-Pfalz: 74 Prozent der Geldauflagen für gemeinnützige Einrichtungen
Rheinland-Pfalz: 74 Prozent der Geldauflagen für gemeinnützige Einrichtungen
… im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um zwei Prozent. Insgesamt wurden 5,99 Mio. Euro in 2006 gemeinnützigen Einrichtungen zugewiesen. Die größten Einzelzuwendungen erhielten regionale Organisationen wie z. B. die Bewährungshilfe Koblenz e. V. (756 TEUR) und die Opfer- und Täterhilfe Rheinhessen e.V. Mainz (447 TEUR). Aber auch bundesweit tätige …
Sie lesen gerade: Kreativmarathon – Das Pro-bono-Intensivprogramm für gemeinnützige Organisationen