openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahlbeteiligung sinkt, Wettbeteiligung steigt

22.09.200917:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) (Antigua, 18.09.2009) „Yes, we gähn“ titelte die Bild Zeitung nach dem Fernsehduell von Bundeskanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier, denn Schlagabtausch und Spannungen blieben völlig aus. Zu langweilig scheint der Bevölkerung die Politik im allgemeinen aber nicht zu sein. Denn ganz im Gegensatz zur immer stärker sinkenden Wahlbeteiligung erfreut sich das Thema Politik bei Sportwettern in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Immerhin stieg die „Wahlbeteiligung“ bei Politik-Wetten bei Buchmacher Intertops.com seit 2005 um knapp 31%. Insgesamt bietet Intertops.com in der Kategorie Politik derzeit knapp 20 Wetten an – von den Ergebnissen nationaler und internationaler Wahlen bis hin zu sportbezogenen Wetten wie etwa „Merkel NICHT Kanzlerin und Löw NICHT mehr Bundestrainer am 1.6.2010“ (Quote 100,0). Wenige Tage vor der Wahl sagen die aktuellen Umfragen gemischtes voraus: Manche sehen ein Wahldesaster für die CDU/CSU und sehen SPD mit ihrem Spitzenkandidaten klar im Aufwind, einige feiern CDU/CSU schon jetzt als Wahlsieger auf ganzer Linie. Sieht man sich die Quoten der Intertops-Buchmacher an, wird die CDU/CSU eindeutig als die stimmenstärkste Partei (Quote 1,03) aus den Wahlen hervorgehen. Ebenfalls ganz klar ist ein Platz in der Regierung. Intertops.com sieht die Kombination CDU/CSU und FDP mit einer Quote von 1,70 als wahrscheinlichste Verbindung, noch vor einer „Hochzeit“ mit der SPD (Quote 2,60). Das gesamte Wettangebot zu den Bundestagswahlen finden Sie online unter www.intertops.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352491
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahlbeteiligung sinkt, Wettbeteiligung steigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intertops.com

Bild: Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettetBild: Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettet
Wird Horst Schlämmer Kanzler? Deutschland wählt und wettet
Eine Ursache für die stetig sinkende Wahlbeteiligung ist das fehlende Vertrauen in die Kandidaten. Genau das will einer jetzt ändern: Horst Schlämmer. Online-Sportwetten Anbieter Intertops.com bietet bereits eine Wette auf Hape Kerkelings Komikfigur als Kanzler an. In diesem Jahr wird das wohl nichts, aber sollte Schlämmer bei der nächsten Wahl mit einer Partei antreten, sieht es vielleicht anders aus. Buchmacher Intertops.com handelt den lustigen Lokal-Journalisten mit der Quote 1,4 zumindest deutlich vor Frank Walter Steinmeier (Quote 2,7…
Bild: Bayern ist Meister - Intertops lässt es jetzt schon klingelnBild: Bayern ist Meister - Intertops lässt es jetzt schon klingeln
Bayern ist Meister - Intertops lässt es jetzt schon klingeln
Nach Pokalsieg erklärt Buchmacher Intertops.com Bayern München zum deutschen Meister. Die Bayern sind Pokalsieger und geht es nach dem Buchmacher Intertops.com ist auch in der Meisterschaft schon alles geklärt. Bereits am Wochenende ließ Intertops.com die Geldbeutel seiner Kunden klingeln und zahlte alle Wetten auf „Wer wird deutscher Meister“ aus und erklärte damit Bayern München zum Sieger der Bundesliga. Die nächste Chance wartet nun im UEFA Cup. Ein Titel-Hattrick wäre für Ottmar Hitzfeld das schönste Abschiedsgeschenk, für die Fans e…
21.04.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niedrige Wahlbeteiligungen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeigen Handlungsbedarf - Chancen von Dialogkommunikation werden noch zu wenig genutztBild: Niedrige Wahlbeteiligungen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeigen Handlungsbedarf - Chancen von Dialogkommunikation werden noch zu wenig genutzt
Niedrige Wahlbeteiligungen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeigen Handlungsbedarf - Chancen von Dialogkommunikation werden noch zu wenig genutzt
… einmal mehr die dringende Notwendigkeit vor Augen geführt, neue Wege in der Wählerkommunikation und –motivation zu beschreiten. In Mecklenburg-Vorpommern hat die niedrige Wahlbeteiligung mit dazu beigetragen, dass die rechtsextreme NPD in den Landtag einziehen konnte. Ein Absinken gegenüber der Beteiligungsquote der letzten Landesparlamentswahlen im …
Bild: Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009Bild: Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009
Motivationskampagne für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2009
Placemat Communications präsentiert Kampagne-Plakat, das Wähler für die Bundestagswahl 2009 am 27. September 2009 mobilisieren soll. Immer wieder beklagen Politiker niedrige Wahlbeteiligungen bei Europa- und Bundestagswahlen. Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Karl-Rudolf Korte wird die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl in diesem Jahr noch …
Buchmacher rechnen mit schwächerer Wahlbeteiligung
Buchmacher rechnen mit schwächerer Wahlbeteiligung
Am 7. Juni wählt Deutschland für Europa. Aber wie und wen? Und vor allem: Wer geht überhaupt hin? Wie hoch wird die Wahlbeteiligung ausfallen? Wie schneiden die einzelnen Parteien ab? Auf all diese Fragen zur Europawahl kann man beim internationalen Wettanbieter myBet (mybet.de) setzen. Wetten auf die Wahlbeteiligung: Die Buchmacher von myBet rechnen …
Bild: Wahlbeteiligung - Gradmesser des sozialen Niedergangs?Bild: Wahlbeteiligung - Gradmesser des sozialen Niedergangs?
Wahlbeteiligung - Gradmesser des sozialen Niedergangs?
… am Staat und an denen sowie ihrer Arbeit, die über ihn verfügen. Die Wahl bedeutet Lob oder Tadel in allgemeinster Form. Deshalb ist die Wahlbeteiligung ein gutes Indiz für das Verhältnis der Regierten zu den Regierenden. Wenn auch die Wahlergebnisse infolge mangelhafter Informiertheit der Wähler über Parteiprogramme, Nebentätigkeiten, Nebeneinkünften …
Bild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringernBild: Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
Wahlbereiche in Osnabrück auf Vier verringern
… fügte Wolfgang P. Vogt an. Auch der Wegfall der Stichwahl dient einer Stärkung der demokratischen Legitimation des Gewählten. In der Vergangenheit war in den meisten Fällen war die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl erheblich geringer, als beim ersten Wahlgang. In Osnabrück lag z.B. bei der Wahl 2006 die Wahlbeteiligung in der Stichwahl bei nur 39,2%. Auf …
Bild: Wer die Wahl hat wählt online - POLYAS steigert Wahlbeteiligung bei EKKW-Wahl 2013Bild: Wer die Wahl hat wählt online - POLYAS steigert Wahlbeteiligung bei EKKW-Wahl 2013
Wer die Wahl hat wählt online - POLYAS steigert Wahlbeteiligung bei EKKW-Wahl 2013
… hat die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) einen neuen Kirchenvorstand gewählt. Auch unter Verwendung der Onlinewahlsoftware POLYAS, die nachweislich zur Steigerung der Wahlbeteiligung beigetragen hat. Die EKKW mit Sitz in Kassel ist mit ihren knapp 900.000 Gemeindemitgliedern die größte auf dem Bundesgebiet. Wie in allen Landeskirchen …
Bild: Piraten kritisieren Termin der Kelsterbacher BürgermeisterwahlBild: Piraten kritisieren Termin der Kelsterbacher Bürgermeisterwahl
Piraten kritisieren Termin der Kelsterbacher Bürgermeisterwahl
… Piratenpartei im Kreis Groß-Gerau kritisiert den zusätzlichen Wahltermin und fragt sich, was die Motiviation dahinter sein könnte: Soll durch den getrennten Termin die Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl niedrig gehalten werden? "In zehn Bundesländern finden am 25. Mai parallel zur Europawahl Kommunalwahlen statt," erkärt Christian Hufgard, Pirat aus …
Wähler-Schelte bringt nichts - mehr Demokratie ist gefragt
Wähler-Schelte bringt nichts - mehr Demokratie ist gefragt
Thema: Wahlen / Sachsen-Anhalt / Demokratie 24. April 2007 - Nach der geringen Kommunal-Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt wird Kritik an der Wahlabstinenz der Bürgerinnen und Bürger laut. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Eine abnehmende Wahlbeteiligung ist Trend und lässt sich …
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie der Demokratie
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie der Demokratie
Zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten hat sich bei einer Bundestagswahl die soziale Spaltung der Wahlbeteiligung spürbar verringert. Gleichzeitig verlieren die etablierten Parteien in der bürgerlichen Mitte Wähler und erreichen im sozial prekären Milieu kaum noch Menschen. Das Wahlergebnis zeigt auch eine neue Konfliktlinie der Demokratie zwischen Modernisierungsskeptikern …
Bild: Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein ruft zur starken Wahlbeteiligung aufBild: Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein ruft zur starken Wahlbeteiligung auf
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein ruft zur starken Wahlbeteiligung auf
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein ruft alle wahlberechtigten Migrantinnen und Migranten (mit deutscher Staatsangehörigkeit) zur Wahlbeteiligung an den Oberbürgermeisterwahlen am Sonntag, 15.März 2009, auf. Die Bedeutung der Wahlbeteiligung ist eine Form demokratischer Partizipation, die den Bürgern eine Mitwirkung und Mitbestimmung an politischen …
Sie lesen gerade: Wahlbeteiligung sinkt, Wettbeteiligung steigt