openPR Recherche & Suche
Presseinformation

einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen

18.09.200916:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen
QTrust Server Logo
QTrust Server Logo

(openPR) Wir freuen uns, die Fertigstellung des QTrust Servers in der Version 4.0 bekannt geben zu können. Neben vielen kleinen Details und Verbesserungen gibt es bei der neuen Version drei große Neuerungen:

QTrust 2go Integration

Von Haus aus sind nun alle QTrust Server mit der QTrust 2go Technologie ausgestattet. Bei dieser Technik handelt es sich um eine hochsichere Lösung für Zugriffe von externen Netzen auf das Unternehmensnetzwerk. Das für die Authentifizierung verantwortliche Token ist der InternetPassport unseres Partners AXSionics. Dabei wird ein verschlüsseltes Einmalpasswort generiert und über einen sogenannten Flickering via Monitor an den InternetPassport übermittelt. Dazu muss der Benutzer den Internet Passport nur vor den Monitor halten - es besteht keine elektrische Verbindung mit dem Rechner. Anschließend authentifiziert sich der Benutzer mittels seines Fingerabdrucks am Internet Passport und bekommt sein Einmalpasswort auf dem Token angezeigt. Nach Eingabe dieses Passworts in der Anmeldemaske ist die Verbindung dann hergestellt.



QTrust 2go funktioniert derzeit für Zugriff auf Terminal-Server (Microsoft-RDP und Citrix ICA) sowie Web-basierte Applikationen. Die Clientsoftware lässt sich auf die Bedürfnisse des Kunden optisch wie funktional anpassen und liegt in Versionen für Microsoft Windows, Apple Mac OS X vor. Der Linux Client wird bis Ende des Jahres verfügbar sein. Viele Nachteile anderer tokenbasierter Lösungen entfallen bei der QTrust 2go Technologie, wie z.B. ein aufwändiger Rollout, Gefahr der Weitergabe des Token, Verfall des Tokens und viele mehr.

IPS Integration

Neben der schon seit Version 2.0 enthaltenen Intrusion Detection auf Basis des Snort Projektes enthält die Version 4.0 nun auch eine Intrusion Prevention Funktionalität. Das bedeutet, dass Angriffsmuster nicht nur erkannt und protokolliert werden können, sondern dass als Angreifer erkannte Systeme nun aktiv geblockt werden. Die Blockade kann temporär, für einen definierten Zeitraum oder permanent erfolgen. Die Erkennungssignaturen und Regeln werden auf Wunsch automatisch aktualisiert. Die Handhabung der gesamten IDS/IPS Funktionalität erfolgt QGroup typisch einfach komplett über das Webinterface. Somit ist die Betriebsführung dieser Komponenten nicht nur etwas für ausgewiesene Unix Experten.

QTrust V-Series - virtuelle QTrust Server

Der großen Nachfrage nach hochsicheren virtuellen Security Appliances haben wir auch mit dem QTrust 4.0 Rechnung getragen. QGroup erweitert die QTrust-Produktlinie um die QTrust Server V-Series. Dabei handelt es sich den QTrust Server im bewährten Funktionsumfang in Form einer virtuellen Appliance. Das heißt, dass der QTrust Server in einem VMware-kompatiblen Format vorliegt und somit ideal in virtuellen Umgebungen eingesetzt werden kann. Vor allem im Rechenzentrumsbetrieb und bei Großkunden ist das Thema Virtualisierung sehr weit fortgeschritten. Viele Kundenanfragen zu diesem Thema haben uns überzeugt, dieses Produkt zu entwickeln. Somit verbinden sich die hohen Sicherheitsstandards der QTrust-Technologie mit der Flexibilität von Virtualisierung. Preislich liegt ein V-Series Server bei 50% eines normalen Hardware-Systems. Erste Pilotprojekte im Bereich Hosting sind mit dem QTrust Server V-Advanced bereits gestartet.

Zu den kleineren Neuerungen gehört die Kompatibilität zur neuesten Servergeneration von HP auf Nehalem Basis. So unterstützt der QTrust Server zusätzlich die ProLiant Serien DL360 G6, DL380 G6. Die neuen Server stellen bei geringstem Stromverbrauch beinahe unglaubliche IO-und Netzwerkleistung zur Verfügung, ideal für den QTrust Server.

Ebenso ist die implementierte TrendMicro Web Security Suite (vormals VirusWall) auf den aktuellsten Stand gebracht worden, sowie an Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Performance des Systems gearbeitet worden.

Die Version 4.0 wird nach Ende der it-sa Nürnberg verfügbar sein. Alle Kunden mit Update-Service Vertrag erhalten die neue Version kostenlos. Ein spezielles Upgrade Angebot für Nutzer älterer Versionen ohne Update-Service Vertrag wird zur it-sa Nürnberg bekannt gegeben. Die Kaufpreise bei neuen Systemen sind identisch mit denen der QTrust Server Version 3.6.

Über den QTrust Server:

Seit dem Jahr 2000 wird der QTrust Server als eine Unified Thread Management (UTM) Lösung entwickelt, basierend auf dem bewährten Trusted OS: "PitBull". Der QTrust Server ist die erste umfassende Security Appliances, die für die besonderen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen konzipiert wurde, unter der Berücksichtigung des Grundsatzes: "Jedes System ist hackbar". Diese vollständig integrierte Lösung vereint Applikations- und Netzwerksicherheitsfunktionen in einer leicht zu verwaltenden Appliance.

Die Kombination aus Trusted OS, bewährter HP Hardware und die einzigartig einfache Verwaltung sind die herausragenden Merkmale dieses Produktes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 351428
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QGROUP

it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
QGroup integriert mit QTrust 2go als erster Anbieter biometrische Authentifizierung für Apple-Tablets Nürnberg, 19. Oktober 2010. QGroup präsentiert auf der IT-Security-Messe it-sa vom 19.-21. Oktober in Nürnberg (Halle 12, Stand 462) die erste Zugangstechnologie für Apples iPad mit 3-Faktor-Authentifizierung. QTrust 2go basiert auf den Trusted-Computing-Strategien der Multilevel-Sicherheitsappliance QTrust Server und ergänzt diese um einen biometrisch abgesicherten SSL-Zugang. So erhalten ausschließlich befugte Anwender, auch aus unsicheren…
Bild: QTrust 2go - Einfacher UnternehmenszugriffBild: QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
Frankfurt am Main, 25.08.2009, QTrust 2go ist eine neue VPN (Virtual Private Network) Lösung, die für alle Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und mobilen bzw. Heim-Arbeitsplätzen ausgelegt ist. Der Hersteller QGROUP ist ein innovativer Hersteller hochsicherer und hochverfügbarer Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit und Trusted Computing . Mit QTrust 2go können Mitarbeiter von jedem beliebigen Ort aus geräteunabhängig auf das Unternehmensnetzwerk bzw. gezielt auf die Geschäftsanwendungen zugreifen. Selbst unsichere Zugangsgeräte …

Das könnte Sie auch interessieren:

it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
QGroup integriert mit QTrust 2go als erster Anbieter biometrische Authentifizierung für Apple-Tablets Nürnberg, 19. Oktober 2010. QGroup präsentiert auf der IT-Security-Messe it-sa vom 19.-21. Oktober in Nürnberg (Halle 12, Stand 462) die erste Zugangstechnologie für Apples iPad mit 3-Faktor-Authentifizierung. QTrust 2go basiert auf den Trusted-Computing-Strategien …
Bild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekanntBild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
… QGroup ihre neue Vertriebspartnerschaft mit Unicus Solu(IT)ons (Pty) bekannt. Der Anbieter von IT-Services und -Lösungen wird künftig die Distribution der QTrust-Produkte in Südafrika übernehmen. Diese Produkte, allen voran die hochsichere Authentifizierungslösung QTrust 2go, gewährleisten einen sicheren Remote-Zugriff und Datenaustausch. Der Anbieter …
Bild: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit GesichtserkennungBild: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
… Hersteller von hochsicheren IT-Sicherheitslösungen, haben heute eine technische Zusammenarbeit angekündigt, bei der die Gesichtserkennung von BioID in QGroups 3-Faktor-Authentifizierungslösung QTrust 2go integriert wird. „Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte hat uns gezeigt, dass Einfachheit absolut notwendig ist, um hochverfügbare IT-Systeme effektiv …
Bild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren OstenBild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
… hundertprozentige Tochtergesellschaft der OMZEST Group, bekannt. Nach den jüngsten Partnerschaften mit BioID und Carmao soll diese Vertriebspartnerschaft den Sicherheitsprodukten der QTrust-Familie, darunter das QGroup-Flaggschiff QTrust 2go, den Weg in den internationalen Markt und den Mittleren Osten ebnen. Der Anbieter von IT-Dienstleistungen und …
Bild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroupBild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
… der neue Partner des IT-Sicherheitsherstellers eine Vertriebsoffensive: zwei Messen in Darmstadt und München stehen an, bei denen der Sicherheitsberater die QTrust 2go-Authentifizierungslösungen der QGroup präsentieren wird. Der Sicherheitsberater CARMAO wird die QGroup fortan als klassischer Reseller unterstützen und startet seine Vertriebsaktivitäten …
Bild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in NürnbergBild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
… Akzeptanz. Die Handhabung ist einfach und gerade für KMU sind die geringen Anschaffungskosten ein absoluter Benefit“, so Thomas Blumenthal, CEO der QGroup. Die biometrischen Funktionen von QTrust 2go Smart basieren auf der Algorithmik des bekannten Biometrie-Anbieters BioID aus Nürnberg. BioID ist ebenfalls auf dem QGroup Stand als Partner vertreten. QTrust …
Bild: QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbarBild: QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar
QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar
Ab sofort ist QTrust 2go Smart auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem verfügbar. In Version 1.0 liegt es kostenlos in Googles Playstore und kann von bestehenden Kunden direkt eingesetzt werden. Erforderlich zur Nutzung des Clients sind neben einem QTrust Server ein Smartphone mit Android-Version 2.2 oder höher. QTrust 2go Smart sichert den Zugriff …
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
… Ausgabe der Hacking-Broschüre verteilte. Aber als Weltpessimisten waren die IT-Sicherheitsspezialisten nicht gekommen. Vielmehr präsentierten sie das neuste Mitglied der Produktfamilie QTrust 2go Smart : eine 3-Faktor-Authentifizierungslösung mit Gesichtserkennung via Smartphone, die einen Fernzugriff auf Unternehmensdaten maximal absichert. Vom 6. bis 10. …
Bild: QTrust 2go - Einfacher UnternehmenszugriffBild: QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
Frankfurt am Main, 25.08.2009, QTrust 2go ist eine neue VPN (Virtual Private Network) Lösung, die für alle Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und mobilen bzw. Heim-Arbeitsplätzen ausgelegt ist. Der Hersteller QGROUP ist ein innovativer Hersteller hochsicherer und hochverfügbarer Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit und Trusted Computing …
Bild: PRISM-Skandal: Unternehmensdaten vor Spähangriffen sichern mit biometrischer Authentifizierung der QGroupBild: PRISM-Skandal: Unternehmensdaten vor Spähangriffen sichern mit biometrischer Authentifizierung der QGroup
PRISM-Skandal: Unternehmensdaten vor Spähangriffen sichern mit biometrischer Authentifizierung der QGroup
… sind die Klassifizierung der Daten, die sachgemäße Speicherung und eine Zugriffsbeschränkung auf eindeutig identifizierbare autorisierte Personen. Dies gelingt mit QTrust 2go Life, der Token-basierten 3-Faktor-Authentifizierungslösung mit Biometrie des Frankfurter IT-Sicherheitsunternehmens QGroup. Seit Bekanntwerden des Überwachungsskandals um die …
Sie lesen gerade: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen