openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung

01.03.201214:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
QTrust 2go Life mit Fingerabdruckscan - Smart kommt mit Gesichtserkennung
QTrust 2go Life mit Fingerabdruckscan - Smart kommt mit Gesichtserkennung

(openPR) BioID GmbH, der Anbieter für biometrische Erkennung und Identitäts-Management für Online- und mobile Anwendungen, und QGroup GmbH, der Hersteller von hochsicheren IT-Sicherheitslösungen, haben heute eine technische Zusammenarbeit angekündigt, bei der die Gesichtserkennung von BioID in QGroups 3-Faktor-Authentifizierungslösung QTrust 2go integriert wird.



„Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte hat uns gezeigt, dass Einfachheit absolut notwendig ist, um hochverfügbare IT-Systeme effektiv abzusichern”, so Thomas Blumenthal, Geschäftsführer der QGroup. „Die verlässliche Gesichtserkennungslösung von BioID passt hier perfekt. Sie ist unglaublich einfach sowohl für den Endbenutzer als auch den Administrator und wird unsere Authentifizierungslösung noch sicherer machen.”
Unter dem Produktnamen QTrust 2go bietet die QGroup eine einfach zu bedienende 3-Faktor-Authentifizierungslösung an, die auf die Anforderungen hochsicherer und hochverfügbarer Anwendungen abgestimmt ist. Zu den Kunden zählen viele Unternehmen der Fortune-Global-500-Liste, die jährlich erscheinend die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt nominiert.
BioID hat eine multimodale biometrische Authentifizierungstechnologie entwickelt, die Gesichts-, Iris- und Stimmerkennung mittels Standard-Webcams und ohne Spezialhardware ermöglicht. Sie kann plattform- und geräteunabhängig als ein Cloud-Dienst genutzt werden und erlaubt somit eine schnelle Implementierung mit minimalem administrativen Aufwand. Weiterhin kann die Lösung als Software für die gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows, Mac OS X und Linux eingesetzt werden.

„Die sicherheitsbewussten Kunden der QGroup haben hohe Anforderungen. Sie wollen sicher sein, dass ihre Daten und Anwendungen vor unautorisiertem Zugriff geschützt sind. Die QTrust-Lösungen der QGroup werden wegen ihrer einfachen Bedienung ausgewählt, die den Zugriff noch sicherer machen”, sagt Ho Chang, CEO der BioID. „Die Genauigkeit unserer Technologie hat sich in hochsicheren Umgebungen der Regierungen und Enterprise-Unternehmen bewiesen. Was ist einfacher als das Hineinsehen in eine Kamera?”

Für mehr Details zu den QTrust-Produkten gehen Sie auf www.qtrust2go.de.

Über BioID:
BioID zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich biometrischer Erkennungstechnologien und verfolgt die Vision mit Webcam-basierter Nutzererkennung Komfort, Sicherheit und Schutz der Privatsphäre von Internet- und Handy-Nutzern zu erhöhen, und damit teuren Identitäts- und Datendiebstahl zu verhindern. Der Cloud-basierte MyBioID Identity Recognition Service, erkennt Nutzer mit Hilfe einer Webcam anstelle von Dutzenden von Benutzernamen und Passwörtern und bietet den einfachsten und sichersten Weg, sich bei Online-Diensten anzumelden, Transaktion zu autorisieren und digitale Identitäten zu verwalten. Die BioID-Technologie analysiert simultan die biometrischen Daten von Gesicht, Iris und Stimme und hat sich seit vielen Jahren bei Unternehmen, Banken und staatlichen Organisationen bewährt.

Über QGroup:
Die QGroup GmbH ist seit nunmehr zwölf Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datenabsicherung gewährleisten.
Entstanden sind diese hochsicheren Produkte aus der Überzeugung, dass die vorherrschende morbide IT-Sicherheitslage erneuert werden muss: durch den Datenverbleib im Rechenzentrum, den Einsatz von Trusted OS und der Einbindung der menschlichen Biometrie in den Authentifizierungsprozess kann einen maximale Sicherheit gewährleistet werden. Bereits bei QTrust 2go Life, einem Applikationszugriff mit 3-Faktor-Token, kam der Fingerabdruckscan als biometrische Komponente zum Tragen. Gemeinsam mit BioID wird die Produktfamilie nun um QTrust 2go Smart erweitert – diese Lösung stellt einen Applikationszugriff mit Gesichtserkennung als dritten Faktor der Authentifizierung mittels Smartphone dar. Ein Prototyp dieser Hochsicherheitslösung wird es auf der CeBIT von 6. bis 10. März an Stand A30, Halle 2 zu sehen geben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 612248
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QGroup GmbH

Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
Im Januar geraten im Zuge der bevorstehenden Wahlen in Amerika neben Präsidentschaftsanwärter Donald Trump auch hohe US- amerikanische Funktionsträger ins Visier von Hackern. Sensible Daten stehen weiterhin hoch im Kurs im Bereich der Cyberkriminalität, aber der Hack beim Flugzeugteilehersteller FACC zeigt, dass Unternehmen auch um ihre Finanzen fürchten müssen. Die Hacker von New World Hacktivists hacken die Website donaldjtrump.com von Donald Trump. Die Seite ist daraufhin temporär nicht erreichbar. Die Hackergruppe zeigt sich auch verantw…
Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
Im August 2015 werden das Internetunternehmen Yahoo! und Microsofts Webportal MSN.com Opfer von Malvertising-Attacken. Ebenfalls ins Visier von Hackern geraten das Pentagon und die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines Group Inc. Das Internetunternehmen Yahoo! wird Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannte Hacker greifen das Netzwerk mit Hilfe einer Malvertising-Attacke an. Bei einer Malvertising-Attacke verbergen sich Schadcodes hinter Werbebannern. Sobald ein solches Banner angeklickt wird, installieren sich die Schadcodes auf dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BioID Biometrie @ Lange Nacht der Wissenschaften NürnbergBild: BioID Biometrie @ Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg
BioID Biometrie @ Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg
Gesichtserkennung Made in Nürnberg - Biometrie hautnah! Wir sind bei der diesjährigen Ausgabe der langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg dabei. Gesichts- und Lebenderkennung zum Ausprobieren! ------------------------------ Biometrie hautnah - am 19.10.19 öffnen wir einen ganzen Abend lang unsere Türen am Whörder See in Nürnberg für Besucher, zeigen …
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
… Weltpessimisten waren die IT-Sicherheitsspezialisten nicht gekommen. Vielmehr präsentierten sie das neuste Mitglied der Produktfamilie QTrust 2go Smart : eine 3-Faktor-Authentifizierungslösung mit Gesichtserkennung via Smartphone, die einen Fernzugriff auf Unternehmensdaten maximal absichert. Vom 6. bis 10. März bezog die QGroup ihren Platz auf der CeBIT …
Bild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-saBild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
ystem (TOS) mit mehrstufiger Firewall sichert die Daten zudem vor Diebstahl – somit sind die Daten geschützt und der User kann durch seine Biometrie eindeutig identifiziert werden. Entstanden ist diese plattformunabhängige Lösung in Kooperation mit BioID, auf deren Web Services die QTrust 2go Smart Gesichtserkennungs-Technologie basiert.
Bild: BioID stellt Gesichterkennungs App für iPhone und iPad vorBild: BioID stellt Gesichterkennungs App für iPhone und iPad vor
BioID stellt Gesichterkennungs App für iPhone und iPad vor
… über Standardprotokolle Sachseln, Schweiz, – 9. Dezember 2015 – Die BioID AG, führend im Bereich der Cloud-Biometrie, verkündet heute die Veröffentlichung ihrer BioID Gesichtserkennungs App für iPhone und iPad. Entwickler und Unternehmen können mit dieser kostenlosen App ganz einfach biometrische Erkennung auf ihren mobilen Plattformen implementieren. …
Bild: Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit GesichtserkennungBild: Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
Sensation auf der CeBIT: QGroup präsentiert Smartphone-Authentifizierung mit Gesichtserkennung
… im Ärmel stellt aber der aus der Kooperation von QGroup und BioID entstandene Prototyp der 3-Faktor-Authentifizierungslösung dar: erstmalig ist eine Authentifizierung mittels Smartphone und Gesichtserkennung für beliebige Anwendungen möglich. Zu sehen ist dieser Prototyp von QTrust 2go Smart am Stand der QGroup A30, Halle 2. Langsam wird es zur Tradition: …
Bild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in NürnbergBild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
… in diesem Jahr mit einem weiteren Produkt ihrer QTrust 2go-Reihe auf, welche das Potenzial hat, die Misere zu überwinden: QTrust 2go Smart, eine 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung via Smartphone, wird vom 16. bis 18. Oktober an Stand 505 in Halle 12 zu sehen sein. Neben der sicheren Authentifizierung sind die geringen Anschaffungskosten …
Bild: BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSwareBild: BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware
BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware
… biometrische Identitätsprüfung im Rahmen ihrer Multi-Faktor-Authentifizierung an. Die BioID Technologie (https://www.bioid.com/) erkennt die berechtigten Nutzer durch Gesichtserkennung und überprüft deren tatsächliche Anwesenheit zur Betrugsvereitelung. Biometrische Authentifizierung für Unternehmenssicherheit Passwortzurücksetzung ist ein kritischer Prozess …
Bild: Hackern das Handwerk legen: QGroup zeigt auf der CeBIT 2013 smarte Lösungen gegen DatendiebstahlBild: Hackern das Handwerk legen: QGroup zeigt auf der CeBIT 2013 smarte Lösungen gegen Datendiebstahl
Hackern das Handwerk legen: QGroup zeigt auf der CeBIT 2013 smarte Lösungen gegen Datendiebstahl
… per Life Token einen Fingerabdruckscan fordert, ist in Kooperation mit dem Hersteller biometrischer Authentifizierungsverfahren BioID eine Smartphone-Lösung entstanden, die Gesichtserkennung einbezieht. Sie kann plattform- und geräteunabhängig als Cloud-Dienst genutzt werden und erlaubt somit eine schnelle Implementierung mit minimalem administrativen …
Bild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren OstenBild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
Frankfurt und Muskat, 18. Juni 2012 – Mit heutigem Datum gibt QGroup ihre Partnerschaft mit Riyam Computer Services LLC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der OMZEST Group, bekannt. Nach den jüngsten Partnerschaften mit BioID und Carmao soll diese Vertriebspartnerschaft den Sicherheitsprodukten der QTrust-Familie, darunter das QGroup-Flaggschiff …
Bild: Deutsches Biometrie-Unternehmen BioID kooperiert mit A-TrustBild: Deutsches Biometrie-Unternehmen BioID kooperiert mit A-Trust
Deutsches Biometrie-Unternehmen BioID kooperiert mit A-Trust
Nutzerfreundliche Gesichtserkennung wird in beliebte Handy-Signatur App integriert Nürnberg, Deutschland und Wien, Österreich - 10. November 2016 Mit der seit 1. Juli 2016 geltenden eIDAS-Verordnung ist vor allem in Deutschland die Nachfrage nach einer sicheren und gleichzeitig europaweit gültigen Signaturlösung besonders groß. BioID, der in Nürnberg …
Sie lesen gerade: QGroup kooperiert mit BioID: Entwicklung einer sicheren 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung