openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar

10.12.201213:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar
QTrust 2go Smart
QTrust 2go Smart

(openPR) Ab sofort ist QTrust 2go Smart auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem verfügbar. In Version 1.0 liegt es kostenlos in Googles Playstore und kann von bestehenden Kunden direkt eingesetzt werden. Erforderlich zur Nutzung des Clients sind neben einem QTrust Server ein Smartphone mit Android-Version 2.2 oder höher. QTrust 2go Smart sichert den Zugriff auf Unternehmensdaten und -applikation mittels Biometrie via Smartphone.

Nachdem QTrust 2go Smart für iOS bereits vor einigen Monaten veröffentlicht wurde, bekommen nun auch Android-User ab sofort die Möglichkeit, den Client mit ihrer Plattform zu nutzen. QTrust 2go Smart ist ein Software-Token, der den Daten- und Applikationszugriff durch Biometrie mittels Smartphone absichert. Obligatorisch zur Nutzung dieses Tools ist die vorhergehende Implementierung eines QTrust Servers, der die dahinter liegenden Daten und Applikationen durch Trusted OS schützt. Der Zugriff erfolgt nach Einlesen eines QR-Codes und hierauf gefordertem Gesichtsscan. Nach erfolgreichem Abgleich wird ein Einmalpasswort ausgegeben, welches den letzten Schritt der Authentifizierung darstellt. Der Gesichtsscan erfolgt in der Nickbewegung, das Vorhalten eines Fotos wird demnach zu keiner erfolgreichen Authentifizierung führen.

Wie nie zuvor dominieren iPhone und Android das Smartphone-Geschäft, laut IDC halten sie zusammen etwa 85 Prozent des globalen Marktes. „Die Android-Adaption des originär für iOS entwickelten QTrust 2go Smart Clients ist die logische Konsequenz aus jüngsten Markterhebungen“, so Daniel Persch, Chefentwickler der QGroup, „mit iOS und nun Android unterstützen wir die beiden wichtigsten Plattformen“.
Auf Basis der QTrust-Produkte wurde eine Lösung entwickelt, die es Endkunden ermöglicht, beim Zugriff auf bestimmte Geschäftsbereiche und Anwendungen mit dem Smartphone eine sichere Authentifizierung durchzuführen. Das Smartphone stellt hierbei einen getrennten Authentifizierungskanal dar. Falls eine niedrigere Klassifizierung der Daten dies fordert, kann QTrust 2go Smart auch lediglich mit zwei Faktoren eingesetzt werden. Den Client um die biometrische Komponente zu erweitern, ist nachträglich jederzeit möglich. Dabei ist jedes handelsübliche Smartphone in diesen Authentifizierungs-Prozess integrierbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685378
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QGroup GmbH

Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2016
Im Januar geraten im Zuge der bevorstehenden Wahlen in Amerika neben Präsidentschaftsanwärter Donald Trump auch hohe US- amerikanische Funktionsträger ins Visier von Hackern. Sensible Daten stehen weiterhin hoch im Kurs im Bereich der Cyberkriminalität, aber der Hack beim Flugzeugteilehersteller FACC zeigt, dass Unternehmen auch um ihre Finanzen fürchten müssen. Die Hacker von New World Hacktivists hacken die Website donaldjtrump.com von Donald Trump. Die Seite ist daraufhin temporär nicht erreichbar. Die Hackergruppe zeigt sich auch verantw…
Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015Bild: QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights August 2015
Im August 2015 werden das Internetunternehmen Yahoo! und Microsofts Webportal MSN.com Opfer von Malvertising-Attacken. Ebenfalls ins Visier von Hackern geraten das Pentagon und die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines Group Inc. Das Internetunternehmen Yahoo! wird Opfer eines Hackerangriffs. Unbekannte Hacker greifen das Netzwerk mit Hilfe einer Malvertising-Attacke an. Bei einer Malvertising-Attacke verbergen sich Schadcodes hinter Werbebannern. Sobald ein solches Banner angeklickt wird, installieren sich die Schadcodes auf dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren OstenBild: RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
RCS startet als neuer QGroup-Partner den Vertrieb von IT- Hochsicherheitsprodukten im Mittleren Osten
… hundertprozentige Tochtergesellschaft der OMZEST Group, bekannt. Nach den jüngsten Partnerschaften mit BioID und Carmao soll diese Vertriebspartnerschaft den Sicherheitsprodukten der QTrust-Familie, darunter das QGroup-Flaggschiff QTrust 2go, den Weg in den internationalen Markt und den Mittleren Osten ebnen. Der Anbieter von IT-Dienstleistungen und …
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
Tote Passwörter, Hacker, der Sensenmann und Gesichtserkennung via Smartphone: das war die CeBIT 2012
… Ausgabe der Hacking-Broschüre verteilte. Aber als Weltpessimisten waren die IT-Sicherheitsspezialisten nicht gekommen. Vielmehr präsentierten sie das neuste Mitglied der Produktfamilie QTrust 2go Smart : eine 3-Faktor-Authentifizierungslösung mit Gesichtserkennung via Smartphone, die einen Fernzugriff auf Unternehmensdaten maximal absichert. Vom 6. bis 10. …
Bild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroupBild: CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
CARMAO als neuer Vertriebspartner der QGroup
… der neue Partner des IT-Sicherheitsherstellers eine Vertriebsoffensive: zwei Messen in Darmstadt und München stehen an, bei denen der Sicherheitsberater die QTrust 2go-Authentifizierungslösungen der QGroup präsentieren wird. Der Sicherheitsberater CARMAO wird die QGroup fortan als klassischer Reseller unterstützen und startet seine Vertriebsaktivitäten …
Bild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in NürnbergBild: Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
Gesichtserkennung via Smartphone: Innovation des biometrischen Applikationszugriffs auf der it-sa in Nürnberg
… großer Beachtung der Besucher und Mitaussteller die bisherigen IT-Sicherheitslösungen sprichwörtlich zu Grabe trug, trumpft sie in diesem Jahr mit einem weiteren Produkt ihrer QTrust 2go-Reihe auf, welche das Potenzial hat, die Misere zu überwinden: QTrust 2go Smart, eine 3-Faktor-Authentifizierung mit Gesichtserkennung via Smartphone, wird vom 16. bis …
Bild: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen FunktionenBild: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen
einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen
Wir freuen uns, die Fertigstellung des QTrust Servers in der Version 4.0 bekannt geben zu können. Neben vielen kleinen Details und Verbesserungen gibt es bei der neuen Version drei große Neuerungen: QTrust 2go Integration Von Haus aus sind nun alle QTrust Server mit der QTrust 2go Technologie ausgestattet. Bei dieser Technik handelt es sich um eine hochsichere …
Bild: Smart Displays zur Desktop-Virtualisierung von ViewSonic – Citrix Ready-HDX Verified-Status erstmals verliehenBild: Smart Displays zur Desktop-Virtualisierung von ViewSonic – Citrix Ready-HDX Verified-Status erstmals verliehen
Smart Displays zur Desktop-Virtualisierung von ViewSonic – Citrix Ready-HDX Verified-Status erstmals verliehen
Frankfurt, den 13. Mai 2014 – ViewSonic, Hersteller von Monitoren, Projektoren sowie Lösungen für Digital Signage und Desktopvirtualisierung, gibt heute bekannt, dass die Smart Displays SD-A225 und SD-A245 als erste Android-basierte Displays mit dem Citrix Ready-HDX Verified Status ausgezeichnet werden. Die beiden Multi-Touch Smart Displays werden mit …
Bild: Quer durch Deutschland in Sachen mobiler Sicherheit: QGroup zusammen mit Heise auf der Security-Tour 2012Bild: Quer durch Deutschland in Sachen mobiler Sicherheit: QGroup zusammen mit Heise auf der Security-Tour 2012
Quer durch Deutschland in Sachen mobiler Sicherheit: QGroup zusammen mit Heise auf der Security-Tour 2012
Thema der heise-Security-Tour ist „Mobile Security“ – das Steckenpferd der QGroup, die mit ihrer 3-Faktor-Authentifizierungslösung QTrust 2go die Königslösung für die sichere Integration mobiler Geräte ins Arbeitsumfeld bietet. Die Tageskonferenz macht Halt in Hamburg, München, Stuttgart und Köln. „Bring your own device“ ist das Motto der heutigen Arbeitswelt. …
Bild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-saBild: Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
Schutz vor Hacking mit Biometrie: QGroup präsentiert Smartphone-Lösung mit Gesichtserkennung auf der it-sa
… und einer neuen Auflage der heiß begehrten Hacking-Broschüre – verteilt von Tod und Todesengel – gab die QGroup in einer Pressekonferenz den Release von QTrust 2go Smart bekannt, einer 3-Faktor-Authentifizierungslösung mit Biometrie via Smartphone. Mit mehr als 330 Ausstellern und über 6.300 Fachbesuchern ist die größte IT-Sicherheitsmesse Europas zu …
it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad
QGroup integriert mit QTrust 2go als erster Anbieter biometrische Authentifizierung für Apple-Tablets Nürnberg, 19. Oktober 2010. QGroup präsentiert auf der IT-Security-Messe it-sa vom 19.-21. Oktober in Nürnberg (Halle 12, Stand 462) die erste Zugangstechnologie für Apples iPad mit 3-Faktor-Authentifizierung. QTrust 2go basiert auf den Trusted-Computing-Strategien …
Bild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekanntBild: QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
QGroup gibt neue Partnerschaft mit Distributor in Südafrika bekannt
… QGroup ihre neue Vertriebspartnerschaft mit Unicus Solu(IT)ons (Pty) bekannt. Der Anbieter von IT-Services und -Lösungen wird künftig die Distribution der QTrust-Produkte in Südafrika übernehmen. Diese Produkte, allen voran die hochsichere Authentifizierungslösung QTrust 2go, gewährleisten einen sicheren Remote-Zugriff und Datenaustausch. Der Anbieter …
Sie lesen gerade: QTrust 2go Smart: Jetzt Android-Client verfügbar