openPR Recherche & Suche
Presseinformation

it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad

19.10.201015:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) QGroup integriert mit QTrust 2go als erster Anbieter biometrische Authentifizierung für Apple-Tablets

Nürnberg, 19. Oktober 2010. QGroup präsentiert auf der IT-Security-Messe it-sa vom 19.-21. Oktober in Nürnberg (Halle 12, Stand 462) die erste Zugangstechnologie für Apples iPad mit 3-Faktor-Authentifizierung. QTrust 2go basiert auf den Trusted-Computing-Strategien der Multilevel-Sicherheitsappliance QTrust Server und ergänzt diese um einen biometrisch abgesicherten SSL-Zugang. So erhalten ausschließlich befugte Anwender, auch aus unsicheren Bereichen wie öffentlichen WLANs heraus, hochsicheren Zugang zu ihren Daten und Systemen. QTrust 2go für Apple iPad wird noch im 4. Quartal 2010 über den Apple App Store erhältlich sein.



„Fast überall, wo vor wenigen Monaten noch kontrovers über die Tauglichkeit des iPads für den Unternehmenseinsatz diskutiert wurde, ist dessen Nutzung heute alltägliche Realität“, berichtet QGroup Geschäftsführer Thomas Blumenthal. „Dabei zählt die sichere Anbindung an die Unternehmensnetzwerke nach wie vor zu den ungelösten Fragen für die IT.“ Bei einem ultraportablen Gerät wie dem iPad besteht die große Herausforderung, Mitarbeitern den sicheren Zugriff ebenso innerhalb des firmeneigenen Netzwerks wie aus dem Home-Office in Karlsruhe oder einem dubiosen Internet-Café in Kuala Lumpur zu gewähren. „Wenn das gelingt, ist das iPad mit seiner langen Akkulaufzeit, dem hervorragenden Display und dem geringen Gewicht das perfekte Endgerät für alle Arten von Applikationen“, fasst Blumenthal zusammen.

Für den sicheren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk verbindet sich der QTrust2 go Client über einen sicher mit 256 bit verschlüsselten SSL-Tunnel zum QTrust Server, der das zertifizierte, hochsichere Betriebssystem (Trusted OS) PitBull nutzt. Hier wird ein anwenderspezifischer Flicker-Code generiert, der am iPad-Display angezeigt und mit einer speziell auf den Benutzer registrierten AXSionics-Internet-Passport-Karte eingelesen wird. Erst nach dem Einscannen und der positiven Identifikation des Fingerabdrucks gibt die Karte einen Einmal-Code aus, den der Benutzer eintippen muss. Daraufhin bietet der QTrust 2go Server eine Liste der im Netzwerk verfügbaren Dienste an, die von Web-Anwendungen bis zu Terminal-Server-Zugriffen über RDP-, VNC- oder Citrix-Protokollen reichen können. Jede Verbindung erfolgt in einem eigenen Tunnel indirekt über den QTrust Server, der die dahinterliegenden Systeme nach dem Sandboxprinzip schützt und alle Tunnel permanent auf mögliche Angriffe überwacht. QTrust 2go kann auch in Verbindung mit bestehenden VPN-Lösungen eingesetzt werden.

Durch die mehrstufige Authentifizierung über unterschiedliche Medien hinweg ist die Sicherheit selbst bei Diebstahl von iPad und Karte nicht kompromittiert. Trotz der hohen Sicherheit ist die Lösung für Anwender wie Administrator bequem zu handhaben: Nach der einmaligen Benutzerregistrierung fallen keine laufenden Verwaltungsschritte mehr an.

Preise und Verfügbarkeit
QTrust 2go für Apple iPad kommt im Verlauf des 4. Quartals 2010 für 7,99 EUR für bestehende QTrust 2go Kunden und 39 EUR für Neukunden in den App Store. Der QTrust 2go Client für Windows und Mac OS X ist seit 2009 verfügbar; die Preise beginnen einschließlich AXSionics Internet Passport je nach Abnahmemenge bei 130 EUR pro Nutzer. Der QTrust Server wird nach der Unternehmensgröße lizenziert und ist ab 3.300 EUR erhältlich.
(475 Wörter / 3.481 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477351
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QGroup

Bild: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen FunktionenBild: einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen
einfach. sicher - Der QTrust Server in der Version 4 mit neuen Funktionen
Wir freuen uns, die Fertigstellung des QTrust Servers in der Version 4.0 bekannt geben zu können. Neben vielen kleinen Details und Verbesserungen gibt es bei der neuen Version drei große Neuerungen: QTrust 2go Integration Von Haus aus sind nun alle QTrust Server mit der QTrust 2go Technologie ausgestattet. Bei dieser Technik handelt es sich um eine hochsichere Lösung für Zugriffe von externen Netzen auf das Unternehmensnetzwerk. Das für die Authentifizierung verantwortliche Token ist der InternetPassport unseres Partners AXSionics. Dabei wi…
Bild: QTrust 2go - Einfacher UnternehmenszugriffBild: QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
QTrust 2go - Einfacher Unternehmenszugriff
Frankfurt am Main, 25.08.2009, QTrust 2go ist eine neue VPN (Virtual Private Network) Lösung, die für alle Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und mobilen bzw. Heim-Arbeitsplätzen ausgelegt ist. Der Hersteller QGROUP ist ein innovativer Hersteller hochsicherer und hochverfügbarer Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit und Trusted Computing . Mit QTrust 2go können Mitarbeiter von jedem beliebigen Ort aus geräteunabhängig auf das Unternehmensnetzwerk bzw. gezielt auf die Geschäftsanwendungen zugreifen. Selbst unsichere Zugangsgeräte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Videos zu Riverbed Cascade©und Riverbed Shark© startet Zycko Networks sein neues Video-TrainingsprogrammBild: Mit Videos zu Riverbed Cascade©und Riverbed Shark© startet Zycko Networks sein neues Video-Trainingsprogramm
Mit Videos zu Riverbed Cascade©und Riverbed Shark© startet Zycko Networks sein neues Video-Trainingsprogramm
… Einsatzmöglichkeiten und Implementierung der Hard- und Softwarelösung Riverbed Shark®, mit deren Hilfe gespeicherte oder live protokollierte Netzwerkdatenpakete aus Multigigabit-Unternehmensnetzwerken ohne Paketverlust aufgezeichnet und in übersichtlichen Grafiken und Diagrammen zur weiteren Analyse durch Riverbed-Cascade®, dargestellt werden. „Mit unserer …
Bild: Perle Managed Ethernet Extender unterstützen AAA Sicherheitsdienste welche Ihr Netzwerk schützenBild: Perle Managed Ethernet Extender unterstützen AAA Sicherheitsdienste welche Ihr Netzwerk schützen
Perle Managed Ethernet Extender unterstützen AAA Sicherheitsdienste welche Ihr Netzwerk schützen
… Sowie in einem Firmen-LAN wo Netzwerksicherheit kritisch ist, ist eine verwaltete Lösung notwending. Perle Managed Ethernet Extender, unterstützen die alle in Unternehmensnetzwerken verwendeten AAA-Sicherheitsdienste (Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung), einschließlich TACACS+, RADIUS, LDAP, Kerberos, NIS und RSA. Zum weiteren Schutz von IDs …
Schwachstelle Arbeitsplatzrechner: Wie Sie Angriffen zuvorkommen
Schwachstelle Arbeitsplatzrechner: Wie Sie Angriffen zuvorkommen
… optimistische Zahlen“, sagt Jörg Lamprecht vom Sicherheitsspezialisten Internet Security Systems (ISS). Schutz auf drei Ebenen Die Angriffe zielen besonders auf die schwächste Stelle in Unternehmensnetzwerken ab – die Arbeitsplatzrechner. Durch das Öffnen von Mails, unbedachte Downloads oder Surfen auf infizierten Websites holen sich User gefährliche Spyware …
Bild: Perle verbessert Managed MedienkonverterBild: Perle verbessert Managed Medienkonverter
Perle verbessert Managed Medienkonverter
… Firmware v1.8 für Managed Medienkonverter vor. Die Managed Medienkonverter von Perle unterstützen Sicherheitsprotokolle für Authentifizierung-, Autorisierung- und Accounting- (AAA), die in Unternehmensnetzwerken zum Einsatz kommen. Um IDs und Kennwörter vor „Schnüfflern“ im Netzwerk zu schützen, bieten die Managed Medienkonverter von Perle abgesicherte …
Bild: Wissenstransfer: Intensivseminare 'Netzwerkmanagement' und 'Strategieplanung' in BerlinBild: Wissenstransfer: Intensivseminare 'Netzwerkmanagement' und 'Strategieplanung' in Berlin
Wissenstransfer: Intensivseminare 'Netzwerkmanagement' und 'Strategieplanung' in Berlin
… selbst werden dabei bewusst klein gehalten. Maximal 10 Teilnehmer pro Thema und Tag arbeiten zusammen. Schwerpunkt „Netzwerkmanagement“ Eine wesentliche Aufgabe von Unternehmensnetzwerken ist die Festlegung von Technologieschwerpunkten und das Anschieben von FuE-Projekten sowie ein gezieltes Marketing. Das Intensivseminar „Netzwerkmanagement – Praxisnahe …
Bild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im FokusBild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
… Meist stehen dort aber keine ausreichenden Sicherheitsstrukturen dagegen. ProSoft sieht dadurch einen erhöhten Sicherheitsbedarf, um sensible Daten innerhalb und außerhalb von Unternehmensnetzwerken zu schützen. Geretsried – Im vergangenen Jahr zielten Hackerangriffe weniger auf große Konzerne, sondern mehr und mehr auf staatliche und nicht staatliche …
DGQ hat Förderpreis Qualitätsmanagement vergeben:
DGQ hat Förderpreis Qualitätsmanagement vergeben:
… Aspekten der Leistungserbringung Dr. Nadine Schlüter erhielt die Auszeichnung für ihren Beitrag „KuWiss-Netz – Forderungsgerechte Kundenzufriedenheitsmessungen in Unternehmensnetzwerken systematisch implementieren“. „Unternehmensnetzwerke werden derzeit als die wichtigste Organisationsform des 21. Jahrhunderts betrachtet“, so die Preisträgerin. Aus …
Websense und F5 Networks schließen Entwicklungspartnerschaft
Websense und F5 Networks schließen Entwicklungspartnerschaft
… Websense und der Spezialist für Application Delivery Networking F5 Networks haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen. Gemeinsam wollen beide Partner Unternehmensnetzwerken einen umfassenden Echtzeitschutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen bieten. Eine erste integrierte Lösung ist bereits verfügbar. Unternehmen sehen sich zunehmend ausgeklügelten …
Bild: Network Access Control von United Security ProvidersBild: Network Access Control von United Security Providers
Network Access Control von United Security Providers
… Interessierte neu zahlreiche Informationen zur am häufigsten eingesetzten Schweizer Network Access Control Lösung. Das USP Network Authentication System™ steuert und kontrolliert als Network Access Control Lösung den Zugang zu Unternehmensnetzwerken und ermöglicht damit eine verbesserte Zugangskontrolle zu Unternehmensnetzwerken, auch für mobile Geräte.
Bild: Thailand: Handelsabteilung der thailändischen Botschaft unter neuer Leitung und mit neuen AufgabenBild: Thailand: Handelsabteilung der thailändischen Botschaft unter neuer Leitung und mit neuen Aufgaben
Thailand: Handelsabteilung der thailändischen Botschaft unter neuer Leitung und mit neuen Aufgaben
… nach Thailand wechselnde Direktorin Chetanee Opaswatchai ab. Zu den ersten Aktivitäten der neuen Leitung der Handelsvertretung zählt die Kontaktaufnahme mit den Unternehmensnetzwerken, Einrichtungen, Verbänden und Ministerien, die sich aufgrund der thailändischen und mithin „gemeinsamen Cluster“ für eine praktische Zusammenarbeit eignen und Interesse …
Sie lesen gerade: it-sa: Sicherer Zugang zu Unternehmensnetzwerken und -daten mit dem iPad