openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand entwickelt Wege aus der Krise

(openPR) Büren, 14. September. Eine Studie der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Paderborn, und der Unternehmensberatung UNITY, Büren, veranschaulicht die Situation des Mittelstands in der Wirtschaftskrise, beispielhaft erhoben in der Region Ostwestfalen-Lippe. Diese wurde im Rahmen der Veranstaltung „Meeting Mittelstand - Erfolgsmodelle für die Zukunft“ des BVMW (Bundesver-band mittelständischer Wirtschaft) in Bielefeld vorgestellt.

Mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe sind von der Wirtschafts-krise betroffen. Neben der Bewältigung akuter Probleme rüstet sich etwa die gleiche Anzahl aktiv für künftige Krisensituationen und wird aus dieser Krise gestärkt hervorgehen: Mit verbesserter Reaktionsfähigkeit und Produktivität stellen sich die Unternehmen auf Nachfrageschwankungen und Personalveränderungen in der Zukunft ein. Im Finanz- und Kostenmanagement sehen sie ebenso wie in der Strategieentwicklung und Kommunikationskompetenz der Führungskräfte Poten-tiale, die die Bewältigung von Problemsituationen in der Zukunft erleichtern. Das für den Unter-nehmenserfolg notwendige Wachstum fußt auf der Produktionsentwicklung der Unternehmen und auf ihrer zukünftigen Innovationsfähigkeit.

Gemeinsam mit der FHDW tritt die UNITY für eine bessere Vernetzung und ein abgestimmtes Handeln der Vertreter aus Politik, Hochschule und Wirtschaft ein. Mit der Studie zeigen die Partner Möglichkeiten für Kooperationen zur Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen auf. In der Prozessoptimierung, im Liquiditätsmanagement und in der Vertriebsoptimierung wünschen sich Unternehmen externe Unterstützung. Die Hochschule ist gefordert, Weiterbildungskonzepte für das strategische Krisenmanagement zu entwickeln.

Die Umsetzung dieser Anforderungen ist Bestandteil der strategischen Weiterentwicklung des Pro-jekts, die im Oktober 2009 beginnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349605
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand entwickelt Wege aus der Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNITY AG

UNITY knackt 20 Millionen Marke
UNITY knackt 20 Millionen Marke
Managementberatung veröffentlicht Geschäftsbericht 2011/2012 Paderborn, 10. Januar 2013: Die Managementberatung UNITY hat das Geschäftsjahr 2011/2012 mit einem Rekordumsatz von 20,3 Millionen Euro abgeschlossen. Der nun veröffentlichte Geschäftsbericht informiert über die Highlights des vergangenen Jahres und beinhaltet zudem wieder fünf spannende Projektreferenzen. Der Wachstumskurs von UNITY spiegelt sich auch in den Mitarbeiterzahlen wider, die um 15 Prozent auf 160 Beschäftigte gestiegen sind. Im vergangenen Jahr eröffnete UNITY in Braun…
Automotive-Experte Stephan Bille in den Vorstand der UNITY AG berufen
Automotive-Experte Stephan Bille in den Vorstand der UNITY AG berufen
Managementberatung baut Geschäft in Automobilbranche weiter aus Paderborn, 27. September 2011: In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der UNITY AG wurde Stephan Bille (42) in den Vorstand der Managementberatung berufen. Gemeinsam mit den drei weiteren Vorstandsmitgliedern Christoph Plass, Tomas Pfänder und Dr.-Ing. Frank Thielemann wird er den Wachstumskurs des Unternehmens weiter vorantreiben und ab Oktober das Automotive-Geschäft verantworten. Die Automobilindustrie ist bereits heute einer der stärksten Umsatzpfeiler der UNITY AG. Zu diesem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen
Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt eindringlich vor einer Kreditklemme im Mittelstand. Der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel erklärt hierzu: "Während bei großen Konzernen öffentlichkeitswirksam über Kredithilfen und Bürgschaften gesprochen wird, findet der Mittelstand in der Diskussion kaum Berücksichtigung. Dabei …
Bild: Aus der Krise lernenBild: Aus der Krise lernen
Aus der Krise lernen
NASPA-Impulszirkel Mittelstand Limburg und Rhein-Lahn zu Gast bei PMCS in Bad Camberg Bad Camberg, 12.05.2010 – Wie sehen erfolgreiche Wachstumsstrategien in der Krise aus? Und wie können Unternehmen aus der Region von den Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder profitieren? Diesen Fragen gingen rund 50 Unternehmer aus den Landkreisen Limburg-Weilburg …
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
Mittelstand stemmt sich gegen Rezessionsfurcht
TEC-Umfrage: Viel Mut statt nur Ruf nach dem Staat – Unternehmer verlangen aber auch Abbau von Bürokratie in der Rezession WIESBADEN _ Der deutsche Mittelstand stemmt sich mit Macht gegen eine übertriebene Rezessionsfurcht. Das ist der Eindruck aus einer Umfrage, die die Mittelstandsorganisation TEC International (Wiesbaden) jetzt bei ihren Mitgliedern …
Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
… Gemäss Studien wird die Anzahl der Firmenpleiten in Deutschland auch im Jahr 2010 auf bis zu 40.000 ansteigen. Besonders betroffen von dieser Entwicklung ist der Mittelstand. Genau hier setzen die beiden Autoren des Buches «Aus der Krise zum Erfolg» ein. Als ausgewiesene Sanierungsexperten kennen Sie die Probleme, die kleinen und mittleren Unternehmen …
Bild: BFP Business Campus präsentiert „Mainfranken trifft ... Georg Fahrenschon“Bild: BFP Business Campus präsentiert „Mainfranken trifft ... Georg Fahrenschon“
BFP Business Campus präsentiert „Mainfranken trifft ... Georg Fahrenschon“
… wurden zwar Milliarden an staatlicher Hilfe in die Finanzwirtschaft und Großkonzerne gepumpt, bei uns ist jedoch keinerlei Hilfe angekommen. Nach den politischen Beteuerungen, der Mittelstand sei die tragende Säule unserer Wirtschaft, fehlt mir hierzu jegliches Verständnis“. Auch ohne staatliche Hilfe ist des Ramthum gelungen, gemeinsam mit dem zum …
Bild: Zeit der Krise - Zeit für Veränderungen?Bild: Zeit der Krise - Zeit für Veränderungen?
Zeit der Krise - Zeit für Veränderungen?
… in vielen Organisationen die Anwendung und Einführung von Six Sigma begleitet und können daher sehr praxisnah aus eigener Erfahrung und von Beispielen berichten, die auch zum Mittelstand passen und nicht zu Weltkonzernen. Sie werden am Ende des Seminartages wissen, wie und warum Six Sigma funktioniert, was Six Sigma von anderen Methodiken zur Verbesserung …
Bild: Beratungsinitiative Mittelstand zu Gast in EssenBild: Beratungsinitiative Mittelstand zu Gast in Essen
Beratungsinitiative Mittelstand zu Gast in Essen
Düsseldorf, 07.05.2010: Vor wenigen Tagen fand in der Essener Philharmonie der vierte „Beratungsinitiative Mittelstand“ statt. Dabei konnte die National-Bank als Veranstalter erneut zahlreiche Geschäftskunden, Kooperationspartner und Interessenten aus ganz Nordrhein-Westfalen willkommen heißen. Das Ziel der Veranstaltungsreihe war, die Beratungsinitiative …
Bild: „Leidensdruck sorgt für neue und innovative Ideen“Bild: „Leidensdruck sorgt für neue und innovative Ideen“
„Leidensdruck sorgt für neue und innovative Ideen“
Wachstum durch die Krise – Warum der deutsche Mittelstand die Krise besser überstanden hat als seine internationalen Wettbewerber Allensbach, 27.09.2010. Der deutsche Mittelstand hat die Wirtschaftskrise besser überstanden als vergleichbare Mitbewerber im Ausland. Mit dieser Meinung steht Winfried Neun, strategischer Innovationsspezialist und Wirtschaftspsychologe …
Neues Mivodo-Feature für Autohändler in der COVID-19-Pandemie
Neues Mivodo-Feature für Autohändler in der COVID-19-Pandemie
Die Corona-Krise stellt den Mittelstand vor nie da gewesene Herausforderungen. In vielen Bereichen der Wirtschaft bleibt die Nachfrage komplett aus. Gesetzliche Verordnungen und (mehr oder weniger) selbst-gewählte Isolation leeren die Innenstädte und Unternehmen werden hart getroffen. Auch Autohäuser und Mobilitätsdienste bleiben von diesem Umstand nicht …
Bild: Rückblick auf die CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions trotzt der KriseBild: Rückblick auf die CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions trotzt der Krise
Rückblick auf die CeBIT 2009 - ALPHA Business Solutions trotzt der Krise
… und Dienstleistungsportfolio. Vielmehr zeigten die Anfragen und Dialoge mit den Interessenten, dass die Investitionsbereitschaft für ERP-Projekte trotz des gegenwärtig schwierigen Marktumfeldes im Mittelstand durchaus vorhanden ist. Kaiserslautern, 16. März 2009 - Das Wort "Krise" setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine …
Sie lesen gerade: Mittelstand entwickelt Wege aus der Krise