openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Komplexe CRM Projekte mit Weitblick

14.09.200915:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Komplexe CRM Projekte mit Weitblick
CRM-expo
CRM-expo

(openPR) Die CRM Vision Group ist das führende Kompetenzteam für Microsoft Dynamics CRM im deutschsprachigen Raum. Die Kooperation ist 2008 mit dem Ziel gegründet worden, ein europäisches Netzwerk der besten Microsoft Dynamics CRM Lösungsanbieter aufzubauen, um zusammen multinationale CRM-Projekte in höchster Qualität zu realisieren. In diesem Jahr präsentiert sich die Gruppe vom 08. bis 09. Oktober das erste Mal auf der CRM-expo in Nürnberg.
Die zunehmende Globalisierung und dadurch entstehende Komplexität von CRM erfordert heute eine Vielzahl von Spezialisten, die ein einzelnes Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen kaum alleine beschäftigen kann. Die Folge: Für umfangreiche und häufig internationale Projekte muss eine Vielzahl einzelner Dienstleister beauftragt werden. Deren Koordination verursacht Kosten und beeinträchtigt die Effizienz in den Projekten. Hinzu kommt, dass die Komplexität von CRM von vielen Entscheidern unterschätzt wird und aus diesem Grund viele CRM-Projekte in der Praxis euphorisch begonnen, aber nur wenige erfolgreich umgesetzt werden. Neben der Vereinigung der fachlichen Expertise ihrer Partner, gewährleistet die CRM Vision Group auch die Effizienz in den Projekten. Das Leistungsportfolio reicht von der strategischen CRM-Beratung über die erfolgreiche Implementierung und Integration bis hin zum Betrieb von Microsoft Dynamics CRM.
Anlässlich der diesjährigen CRM-expo präsentieren sich die Partner auf einem gemeinsamen Messestand in Halle 12. Neben den Themenschwerpunkten, die jeder einzelne Partner hat, werden die Mehrwerte, die ein Partner-Netzwerk mit sich bringt vorgestellt. Dazu gehören die Expertisen-Vielfalt, die sich ergänzenden Erfahrungen und Spezialisierungen in verschiedenen Branchen und Ländern sowie der Aspekt, dass der Kunde trotz hoher Komplexität seines Projektes nur einen Ansprechpartner hat. Die Koordination im Hintergrund übernimmt die CRM Vision Group.
Zum derzeitigen Zeitpunkt gehören zur CRM Vision Group die FWI Information Technology GmbH aus Steyr in Österreich, die proMX GmbH aus Nürnberg, die synalis GmbH & Co. KG aus Bonn und die triomis GmbH aus Dortmund. Gemeinsam beschäftigen sie mehr als 180 spezialisierte Mitarbeiter an 10 Standorten im deutschsprachigen Raum.
Interessenten sind herzlich eingeladen, sich auf der CRM-expo 2009 über das genaue Leistungsportfolio zu informieren. Folgen Sie dem Leuchtturm!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349433
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Komplexe CRM Projekte mit Weitblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von triomis GmbH

Bild: Auf zum Sieg mit der Euro 2016 Tipp App - powered by Windows Azure!Bild: Auf zum Sieg mit der Euro 2016 Tipp App - powered by Windows Azure!
Auf zum Sieg mit der Euro 2016 Tipp App - powered by Windows Azure!
Verfügbar für Android, iOS und Windows Geräte hat das Tippabenteuer für die Europameisterschaft, ein neues mobiles Sportspiel für die auf Windows Azure basierende Spieleplattform tlive gerade rechtzeitig vor dem Turnierstart die iTunes Zertifizierung erhalten. 6. Juni 2016 - Die UEFA Euro 2016 - der aufregendste und spektakulärste Fußballwettbewerb in diesem Sommer startet am kommenden Wochenende in das Turnier. Kann Sergio Ramos Spanien zur Titelverteidigung führen? Kann ihnen Ronaldo mit Portugal den Pott wegschnappen? Wird dies das Jahr i…
06.06.2016
Bild: Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbarBild: Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbar
Steuerberechnung für Microsoft Dynamics CRM 2016 verfügbar
Verfügbar für die Dynamcis CRM Versionen 2015 und 2016 wurde der triomis VAT Calculator gerade rechtzeitig zum Launch von Dynamics CRM 2016 fertig. Im November 2015 kündigte Microsoft die nächste Welle der Updates für die Kundenverwaltungssoftware Dynamic CRM an. Die Version 2016 ist jetzt für online und on premise Kunden verfügbar. Die neue Version kommt mit einer Fülle neuer Funktionalitäten, ist getrieben von Microsoft’s Produktivitäts- und Mobility–Credo und weist eine Starke Integration der bestehenden Office 365 und Cloudtools wie Yamme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Heimliche Kostenfallen bei CRM-Implementierungen
Heimliche Kostenfallen bei CRM-Implementierungen
(Karlsruhe, 30.06.2011) Die Einführung von Customer Relationship Management-Lösungen (CRM) erzeugt im Regelfall komplexe Projektbedingungen. Dadurch entsteht oft die Gefahr, dass nicht den gesamten erfolgskritischen Aspekten die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies gilt auch für die wirtschaftlichen Aspekte der CRM-Maßnahmen. Mario Pufahl, …
Bild: Der Kunde König: erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement mit IntrexxBild: Der Kunde König: erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement mit Intrexx
Der Kunde König: erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement mit Intrexx
… und -außendienst, sorgt für Transparenz und eine einfachere Zugänglichkeit zu Informationen. Damit wird die Vertriebsenergie auf die richtigen Kunden gelenkt und der komplexe Prozess des Vertriebs nachhaltig verbessert. Resultat: Umsatzchancen werden fortan besser genutzt. Das Portal-CRM ist bei dutzenden Organisationen mit 50 bis 10.000 Mitarbeitern …
itelligence AG schaltet weltweit erstes mySAP CRM Mobile Sales Projekt im Siemens VDO Konzern produktiv
itelligence AG schaltet weltweit erstes mySAP CRM Mobile Sales Projekt im Siemens VDO Konzern produktiv
… Als mySAP Business-, Service- und Support-Alliance- sowie Global Hosting Partner und Global Services Partner realisiert itelligence für über 1200 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum - von SAP-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über Outsourcing & Services bis hin zu selbstentwickelten SAP Branchenlösungen …
Bild: Reges Interesse an neuen CRM-Entwicklungen von RM InfotechBild: Reges Interesse an neuen CRM-Entwicklungen von RM Infotech
Reges Interesse an neuen CRM-Entwicklungen von RM Infotech
… erlaubt eine komfortable und lückenlose Zeiterfassung mit zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten unter IBM Lotus Notes. Arbeits- und Fehlzeiten werden nachvollziehbar dokumentiert. Selbst komplexe Projekte mit vielen Beteiligten werden so überschaubar. „RM Soziales Engagement“ ist ein Programm, das Banken und Finanzinstitute bei intelligentem und zielgerichtetem …
Bild: Kundenmanagement-Integration für Microsoft CRM und Sage Office LineBild: Kundenmanagement-Integration für Microsoft CRM und Sage Office Line
Kundenmanagement-Integration für Microsoft CRM und Sage Office Line
… Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen IT-Projektmanagement und Unternehmensentwicklung (Business Development Services). Der Geschäftsbereich Projektmanagement plant und koordiniert seit 1991 komplexe Projekte im Bereich der Informationstechnologie. Hier verbinden wir Strategieberatung mit IT-Dienstleistung und gehen mit unseren Kunden stabile …
Strategische Leitlinien für CRM-Projekte
Strategische Leitlinien für CRM-Projekte
… sind jedoch elementar für den Erfolg und außerdem als Basis für die Bewertung späterer Szenarienänderungen von wesentlicher Bedeutung. Erfolgsanteil: 25 - 35%Komplexe Projekte werden in minimalistische Fachkonzepte gezwängt: Wer zu Beginn nicht die tatsächlichen fachlichen Anforderungen ausreichend differenziert beschreibt und dabei insbesondere auch …
Bild: Alternate Immobilien GmbH baut Senior Loan Immobilienfinanzierung weiter ausBild: Alternate Immobilien GmbH baut Senior Loan Immobilienfinanzierung weiter aus
Alternate Immobilien GmbH baut Senior Loan Immobilienfinanzierung weiter aus
… hier setzt die Alternate Immobilien GmbH an - mit einem erweiterten Engagement im Bereich der Senior Loan Immobilienfinanzierung. Finanzierungspartner mit Weitblick: Alternate Immobilien unterstützt Investoren aktiv Als etablierter Partner für Projektentwickler, Bestandshalter und institutionelle Investoren versteht sich die Alternate Immobilien GmbH …
Bild: Optimierung der Kundenbeziehungen mit Hilfe von analytischen CRM-Systemen - Interview mit Dr. ReinnarthBild: Optimierung der Kundenbeziehungen mit Hilfe von analytischen CRM-Systemen - Interview mit Dr. Reinnarth
Optimierung der Kundenbeziehungen mit Hilfe von analytischen CRM-Systemen - Interview mit Dr. Reinnarth
… Analysemöglichkeiten kennt. Ist das Tool einfacher zu bedienen, sinkt aber der Flexibilitätsgrad. Die meisten Klienten möchten wenige Poweruser haben, die in der Lage sind, auch komplexe Analysen zu bedienen, und gleichzeitig viele Nutzer haben, die einfache Analysen selbst machen können, und die dann nicht mit Anfragen an die Poweruser diese aufhalten. Daher …
Bild: Start-Up Brainformatik publiziert das flexible crm+Bild: Start-Up Brainformatik publiziert das flexible crm+
Start-Up Brainformatik publiziert das flexible crm+
… können Unternehmen Ihre Arbeitsprozesse benutzerdefiniert abbilden. Die Hauptbereiche Support, Vertrieb, Marketing, Analyse, Rechnungswesen und Projekte werden hierbei komplett abgedeckt. Komplexe Arbeitsstrukturen ebenso wie Frontendlösungen sind mithilfe des crm+ Systems realisierbar. Auch Aufgaben lassen sich innerhalb der Abteilungen den einzelnen …
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. setzt sich seit drei Jahren weltweit für Bildung ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. setzt sich seit drei Jahren weltweit für Bildung ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. feiert Geburtstag. Am 16. Juli 2009 setzte fünf Studenten mit der Gründung von Weitblick in Berlin ein Zeichen. „Wir wollen etwas Gutes tun“, sagte Veronika Mercks und traute sich mit vier weiteren Studenten den Schritt eine Non-Profit-Organisation zu gründen. Heute feiert die Studenteninitiative sein drei-jähriges …
Sie lesen gerade: Komplexe CRM Projekte mit Weitblick