openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäisches Tourismus Institut und das Fachblatt Wandermagazin ehren Wanderfachleute 2010

11.09.200908:42 UhrSport
Bild: Europäisches Tourismus Institut und das Fachblatt Wandermagazin ehren Wanderfachleute 2010
Verleihung Wandermagazin-Award auf der TourNatur 2009 in Düsseldorf. Foto: Wandermagazin
Verleihung Wandermagazin-Award auf der TourNatur 2009 in Düsseldorf. Foto: Wandermagazin

(openPR) Frankfurt, den 10. September 2009 - Ab 2010 loben die Experten des Europäischen Tourismus Instituts (ETI) in Trier, den Gewinner des „Wandermagazin-Awards“ aus. Die Fachzeitschrift Wandermagazin möchte so die Preisvergabe transparenter gestalten. Künftig entscheidet eine unabhängige Expertenjury unter Mitwirkung des ETI und des Wandermagazins, welcher Bewerber die mit 2.500€ dotierte Auszeichnung für innovative Leistungen im Wandertourismus erhält. Gestiftet wird der seit 2005 bestehende Award weiterhin vom Wandermagazin.

„Wir sind stolz darauf, ab 2010 die Jury für den Wandermagazin-Award zu betreuen. Es freut uns besonders, dass wir unser touristisches Wissen und unsere Erfahrung auch dafür nutzen dürfen, förderungswürdige Wanderprojekte auszuwählen. Wir sind schon gespannt auf vielfältige Bewerbungen“, so Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Geschäftsführer des ETI.

„Wir haben uns dazu entschieden, dem ETI unter Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, unterstützt durch eine Jury aus anerkannten Experten, die Auswahl und Vergabe des Wandermagazin-Awards zu übertragen, um vom touristischen Fachwissen des Instituts zu profitieren. Prof. Heinz-Dieter Quack bringt als zukünftiger Juryvorsitzender gemeinsam mit seinen Kollegen neue Denkanstösse in das Auswahl- und Vergabeverfahren“, so Michael Sänger, Chefredakteur des Wandermagazins. Norbert Manderscheid, Geschäftsführer des Verlages und Ideengeber der Auszeichnung, ergänzt: „Ideen und Innovationen innerhalb der Wanderbranche brauchen eine würdige Bühne, zusammen mit dem ETI, das sich unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack im Wanderbusiness mit bemerkenswerten Studien zu Wort gemeldet hat, werden wir diese schaffen.“


Doch nicht alles verändert sich: In diesem wie auch in den kommenden Jahren dient die Outdoormesse TourNatur in Düsseldorf als Kulisse um verdiente Wanderfachleute und ihre Leistungen zu ehren. Den Wandermagazin-Award 2009 erhielt am vergangenen Freitag, den 04. September 2009, das Projekt Eifelsteig für die Eröffnung eines neuen, bundesländerübergreifenden Leitwanderwegs in der Eifel. Die Laudatio des in diesem Jahr noch von einer Jury des Wandermagazins ermittelten Preisträgers hielt Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348671
 1465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäisches Tourismus Institut und das Fachblatt Wandermagazin ehren Wanderfachleute 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kleber PR Network GmbH

Das MSC Marketing- und PR-Team bekommt Verstärkung
Das MSC Marketing- und PR-Team bekommt Verstärkung
Monika Richter neue Marketing-Mitarbeiterin & Pressereferentin München, 20. September 2011 – Seit Anfang September ist Monika Richter bei MSC Kreuzfahrten als Pressereferentin tätig. Als Nachfolgerin von Amalie von Hinüber, die Anfang November in den Mutterschutz geht, übernimmt Frau Richter die Pressearbeit der Reederei und koordiniert zukünftig die Aktivitäten von MSC Kreuzfahrten im Bereich Fach- und Endkundenpresse. Frau Richter begann ihren Berufsweg bei der Hapag-Lloyd Geschäftsreise GmbH. Nach ihrer Auslandstätigkeit in Ägypten war si…
Bild: Gratisnacht nach SchlemmerabendBild: Gratisnacht nach Schlemmerabend
Gratisnacht nach Schlemmerabend
Das Weinhotel Ayler Kupp bietet kostenlose Übernachtung nach kulinarischer Saar-Weinprobe Frankfurt, 13. Juli 2011 – Das Weinhotel Ayler Kupp an der Saar hält ab sofort bis Ende August montags, mittwochs und donnerstags ein ganz besonderes Angebot für seine Gäste bereit: Unter dem Motto „Gratis-Übernachtung nach Weingenuss“ bietet das Hotel ein Fünf-Gänge-Menü mit hochwertiger Weinbegleitung für 79 Euro pro Person. Wer dieses bucht, kann getrost das Auto stehen lassen und im angeschlossenen Drei-Sterne-Haus übernachten. „Die Idee hatte mei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012Bild: 5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012
5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012
… 500 Kilometer, täglich im Schnitt 500 Höhenmeter oder nahezu 15.000 Höhenmeter in fünf Wochen erwandert. Bereits zum zweiten Mal realisiert die Hessen Agentur in Kooperation mit der Zeitschrift Wandermagazin die Kampagne „5 Wochen – 5 Trails Hessen“. „Wir freuen uns, dass das Event 2011 so erfolgreich gestartet ist, und so möchten wir auch in diesem …
mein reisefreund ausgezeichnet
mein reisefreund ausgezeichnet
… ersten Mal allen Reisebüros in Deutschland geöffnet. Die Prüfkriterien sind in einem 28 Seiten langen Handbuch zusammengefasst. Das Gütesiegel ist jeweils für ein Jahr gültig.Europäisches Tourismus Institut an der Universität Trier GmbH mein reisefreund Service GmbH Salzburger Str. 4 83404 Mitterfelden Tel: 08654-7785-0 Fax: 08654-778510 Pressekontakt:
Bild: DUMONT Media geht mit Hamburg Tourismus auf Sightseeing-TourBild: DUMONT Media geht mit Hamburg Tourismus auf Sightseeing-Tour
DUMONT Media geht mit Hamburg Tourismus auf Sightseeing-Tour
„Tourismus Report Hamburg“ mit neuem redaktionellen Konzept und moderner Magazin-Optik Hamburg, 16. Oktober 2017 – Es ist kein Stein auf dem anderen geblieben - mit einem neuen inhaltlichen Konzept, einem modernen Layout und einer engagierten Redaktion ist aus dem „Tourismus Report Hamburg“ ein zeitgemäßes Magazin geworden. Aus einer neuen Perspektive …
Bild: „5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012“ Fünf Wanderer laufen 588,2 Kilometer durch HessenBild: „5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012“ Fünf Wanderer laufen 588,2 Kilometer durch Hessen
„5 Wochen – 5 Trails Hessen 2012“ Fünf Wanderer laufen 588,2 Kilometer durch Hessen
… durchschnittlich bis zu 19,4 Kilometer pro Tag zurück und verbrauchten dabei rund 1.530 Kilokalorien täglich. Während der gesamten Zeit wurden sie von zwei Scouts des Wandermagazins begleitet, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen. In der mittelalterlichen Atmosphäre von Schloss Auerbach erwartete die Abenteuerlustigen, die in einem bundesweiten …
Bild: Fachkonferenz Tourismus - Chancen nutzen, Tourismus wirksam fördern am 12. und 13.11.2008Bild: Fachkonferenz Tourismus - Chancen nutzen, Tourismus wirksam fördern am 12. und 13.11.2008
Fachkonferenz Tourismus - Chancen nutzen, Tourismus wirksam fördern am 12. und 13.11.2008
… Aufgabe der Kommunalverwaltung, erläu-tert Voraussetzungen für staatliche Fördermittel und gibt Tipps zu deren wirksamen Einsatz. Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Geschäftsführer der Europäisches Tourismus Institut GmbH, stellt den Zu-sammenhang zwischen Tourismus und Wirtschaftsförderung dar und beschäftigt sich mit dem “Return of Investment” kommunaler …
Bild: Neues Wandermagazin-Sonderheft zum HarzBild: Neues Wandermagazin-Sonderheft zum Harz
Neues Wandermagazin-Sonderheft zum Harz
Eine Elfe auf dem Cover lädt ein in die Wanderregion Harz. Das neue Wandermagazin-Sonderheft für die Mittelgebirgsregion beschreibt ausführlich die schönsten Wanderstrecken. Ob Halbtages oder Mehrtagestour: auf den 44 Seiten ist für jeden Wanderer eine geeignete Strecke dabei. Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und bietet rund 8000 …
Bild: Green Tourism Camp: Das Branchenevent für Nachhaltigkeit geht in die fünfte RundeBild: Green Tourism Camp: Das Branchenevent für Nachhaltigkeit geht in die fünfte Runde
Green Tourism Camp: Das Branchenevent für Nachhaltigkeit geht in die fünfte Runde
… Konzepten für touristische Destinationen und Marken sowie erfahrene Barcamp-Entwicklerin, ergänzt das Organisations-Team. Das Green Tourism Camp etablierte sich bereits in der Vergangenheit als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten Reisebranche. Nach vier Barcamps zum Thema in Deutschland für die DACH-Region und zwei Barcamps …
Bild: Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn lockenBild: Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn locken
Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn locken
… Lahntal. Der in Diez startende rheinland-pfälzische Teil des Lahnwanderwegs hat gute Chancen auf den begehrten Titel, der seit 2003 jährlich vom renommierten Wandermagazin verliehen wird. Über den Sieger bestimmen die Wanderfreunde. Das malerische Lahntal lockt Wanderfreunde aus ganz Deutschland mit einem gut ausgebauten Netz von Qualitäts-Wanderwegen. …
Bild: Der Goldsteig Wanderweg im Wandel der JahreszeitenBild: Der Goldsteig Wanderweg im Wandel der Jahreszeiten
Der Goldsteig Wanderweg im Wandel der Jahreszeiten
Das Wandermagazin mit vielen Wandertipps Für den Qualitätswanderweg Goldsteig gibt es ein neues Wandermagazin. Drei Mal jährlich erscheint das aktuelle Magazin mit Informationen über Neuerungen, Wandertipps, Veranstaltungshinweisen, Gesprächen mit den Wegewarten und kulinarischen Tipps der Region. Im aktuellen Heft wird der barrierefreie Wanderweg bei …
Sie lesen gerade: Europäisches Tourismus Institut und das Fachblatt Wandermagazin ehren Wanderfachleute 2010