openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken

10.09.200911:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken
logo
logo

(openPR) Der Service für Personensuche im Internet 123people ist jetzt auch in Italien (www.123people.it) verfügbar – User können so relevante Daten über sich herausfinden und ihre Online-Reputation nachverfolgen.

Wien, am 9. September 2009 Jetzt können auch italienische Online User 123people als ein hilfreiches Werkzeug zum Reputation Management nutzen! Denn das Personensuch-Service 123people erweitert sein bestehendes internationales Netzwerk zur länderspezifischen Personensuche um Italien (www.123people.it). Somit können jetzt auch Italiener, die ganz spezifisches Interesse an italienischen Daten haben checken, was über sie im Netz steht. Dabei geht es um aktuelle Informationen wie zum Beispiel Einträge in Datenbanken, Zeitungsartikeln, Blog Posts oder Zitaten.

Das in Wien ansässige Unternehmen 123people bietet einen spezialisierten Service für die Echtzeit-Suche von personenbezogenen Daten im Internet an. Die Meta-Suche bietet dem User Informationen wie Adresse, Telefonnummern, Photos oder Zitate aufgeteilt in Sektionen an und kann so die aufschlussreichsten Daten im Netz zu einem Namen bieten, und das in einem einzigen Suchvorgang.
Der Service erstellt dabei keine Profile, sondern durchsucht das Netz und aggregiert dabei in Echtzeit Information aus Suchmaschinen, Medien und regional relevanten Informationen wie Telefonbücher in der jeweiligen Sprache.

Seit dem Markteintritt im Winter 2008 – laut dem Internet Service Provider Austria (ISPA) dem erfolgreichsten Launch der österreichischen Web-Geschichte – hat der Personensuch-Service 123people schon hohe Ziele erreicht. Derzeit werden über 15 Millionen Besucher im Monat mit personenbezogenen Daten versorgt. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, neue Märkte zu erschließen. „Die Strategie hinter dem Roll-Out in Italien war das Ziel, einen neuen Markt möglichst schnell und effizient mit relevanten regionalen Informationen zu beliefern“, erklärt Russell E. Perry, CEO von 123people. „Deshalb gehen wir in jedem einzelnen Land mit den prominentesten Medien, zum Beispiel Tageszeitung, Partnerschaften ein – so können User in dem für sie relevanten Land ganz gezielt ihren Online-Ruf nachverfolgen.“

Lesen Sie mehr über 123people im Blog! http://www.123people.com/blog
Finden Sie uns auf twitter! http://www.twitter.com/123people

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348345
 1052

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 123people

Bild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen festBild: 123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
123people.de-User haben gewählt: Stars der Berlinale 2013 stehen fest
Heute werden die besten Darsteller der Internationalen Filmfestspiele Berlin bekannt gegeben. 123people.de, die weltweit führende Personensuchmaschine, kennt bereits die Sieger. Wien / Berlin, 16. Februar 2013: Kostja Ullmann ist die meistgesuchte Person der diesjährigen Berlinale. Der 28-jährige, spielt selbst keine Rolle. Er verleiht seine Stimme dem Fremden namens Guy, in der 3D Abenteuerkomödie "The Croods". Ullmann ist bekannt aus zahlreichen Film- und TV-Rollen, u. a. in "Die Wilden Hühner und das Leben", "Groupies bleiben nicht zum Fr…
Bild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßigBild: 23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
23 Prozent der 123people-Nutzer überprüfen ihren digitalen Fußabdruck regelmäßig
Bewusstsein für persönliche Daten im Internet steigt – trotzdem weitere Aufklärung wichtig Am 28. Januar 2012 ist Data Privacy Day. An diesem Tag lenkt die Netzgemeinde den Blick erneut auf Themen, die jeden Internet-User betreffen: Datenschutz und der damit verbundene Umgang mit privaten Informationen im Web. Eine aktuelle Nutzer-Studie der führenden Personensuchmaschine 123people (http://www.123people.de) zeigt, dass 23 Prozent der Nutzer regelmäßig nach ihrem eigenen Namen im Internet suchen. 55 Prozent kontrollieren dabei ihre Online-Rep…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschland tanzt, Frankreich jubelt – aber triumphiert am Ende Italien?
Deutschland tanzt, Frankreich jubelt – aber triumphiert am Ende Italien?
… eine große Fußballnation nach sechs Jahren im Viertelfinale gegen die Argentinier war Balsam auf die geschundene Seele Fußball-Deutschlands. Nun also Halbfinale – ausgerechnet gegen diese Italiener, die vor vier Monaten Katz und Maus mit den Deutschen gespielt haben. Nun werden die Italiener nicht den Fehler machen, diese deutsche Mannschaft zu unterschätzen. …
Immer noch nichts dazu gelernt?
Immer noch nichts dazu gelernt?
… Das Resultat zeigt sich beim Blick auf die Straßen. US-Amerikaner sind weiterhin die Dicksten der Welt. Im Vergleich hierzu ist der Anteil übergewichtiger Italiener gering, obwohl diese bekanntlich mit Olivenöl und fettigem Seefisch nicht geizen. Eine Garantie für die schlanke Linie sind fettreduzierte Lebensmittel sowieso nicht. Die Aufschrift „light“ …
Japaner und Deutsche sind die beliebtesten Touristen der Welt
Japaner und Deutsche sind die beliebtesten Touristen der Welt
… Knausrigkeit beim Trinkgeld. Noch weniger spendabel sind nur die Franzosen. Die Amerikaner hingegen gelten weltweit als äußerst großzügig und geben das meiste Trinkgeld.Italiener und Franzosen werden ihrem Image als Mode-Nationen gerecht Obwohl sie als unordentlich gelten und durch ihre geringe Bereitschaft, die Landessprache zu sprechen, negativ bei …
Bild: Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.Bild: Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.
Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.
… italienischer Tochterfirma Sputnik Engineering Italia S.r.l. Seit dem 30. Mai leitet der 47-jährige Elektroingenieur das zwölfköpfige Team in Giussano bei Mailand. Der Italiener bringt langjährige Erfahrung aus leitenden Positionen bei verschiedenen Photovoltaikfirmen mit. An seinem neuen Arbeitgeber Sputnik Engineering haben ihn insbesondere der Fokus …
Bild: Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-SommeliersBild: Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-Sommeliers
Markus Berberich landet Coup bei WM der Bier-Sommeliers
… hatte etwas Lospech und bekam eine amerikanische Starkbierspezialität zugelost, die ich noch nie getrunken hatte.“ Verdienter Weltmeister wurde Sebastian Priller aus Augsburg vor dem Italiener Fabio Nalini. „Nach dem Gewinn des World Beer Cups 2010 und des Europameistertitels beim European Beer Star 2010 konnten wir bei dieser Sommeliers-WM den guten …
Bild: Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-PartenkirchenBild: Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Am liebsten hat er Wild und Weißbier beim Brunch in seinem Hotel Garmisch-Partenkirchen, 27. November 2008. – Ein Italiener, der auf die bayerische Küche schwört: Maurizio Bartoli ist der neue Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen (www.mercure.com). Und der 34-Jährige demonstriert in dem Vier-Sterne-Hotel täglich, dass Italiener noch viel …
Bild: Präzision und Tauglichkeit beim TraktorenbauBild: Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau
Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau
… Söhne des Unternehmensgründers dem Landtechnikkonzern Same die Übernahme der Traktorenherstellung an. Hürlimann ist dem Innovationsdruck allein nicht mehr gewachsen. Die Italiener übernehmen den Schweizer Traktorenhersteller. Die Hürlimann Traktoren werden heute in Treviglio produziert. Der Film zur Hürlimann-Geschichte Agrarvideo zeigt die ganze Geschichte …
Bild: Peppino D’Agostino: Acoustic Guitar. Instrumentals and SongsBild: Peppino D’Agostino: Acoustic Guitar. Instrumentals and Songs
Peppino D’Agostino: Acoustic Guitar. Instrumentals and Songs
… Arrangements bekannter Stücke aus Klassik, Pop- und traditioneller Musik aus aller Welt präsentieren. Seit seiner Ankunft in Amerika vor 33 Jahren hat der gebürtige Italiener Peppino D’Agostino als Gitarrenkünstler einen internationalen Ruf erworben. Charakteristisch für seinen Stil sind Open Tunings und Percussion-Effekte, die in seinen melodischen …
Bild: DER VARTA-FÜHRER: Restaurant der WocheBild: DER VARTA-FÜHRER: Restaurant der Woche
DER VARTA-FÜHRER: Restaurant der Woche
… bietet in erster Linie eine gute Auswahl bekannter deutscher Reben, aber auch französische Rotweine, wie Burgunder oder Bordeaux und einige Österreicher und Italiener können bestellt werden. Der Service ist einfach umschrieben: locker-leger, unaufdringlich und kompetent. Gleich neben der Alten Schule liegt die aufwendig restaurierte Dorfkirche. Dort …
Studie - Italiener und Franzosen machen uns schwach
Studie - Italiener und Franzosen machen uns schwach
Italiener und Franzosen finden wir Deutschen sexy. Am wenigsten attraktiv dagegen wirken auf uns Engländer. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de unter 4.000 Singles. Die fünf attraktivsten Nationen 1. Italiener (34%) 2. Franzosen (33%) 3. Skandinavier (27%) 4. Österreicher (24%) 5. Schweizer (23%) Alter …
Sie lesen gerade: Auch Italiener können nun ihren Ruf online checken