openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen

08.12.200810:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Maurizio Bartoli (re.), der neue Küchenchef, mit seinem Koch-Kollegen Karl-Heinz Jucht.
Maurizio Bartoli (re.), der neue Küchenchef, mit seinem Koch-Kollegen Karl-Heinz Jucht.

(openPR) Am liebsten hat er Wild und Weißbier beim Brunch in seinem Hotel

Garmisch-Partenkirchen, 27. November 2008. – Ein Italiener, der auf die bayerische Küche schwört: Maurizio Bartoli ist der neue Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen (www.mercure.com). Und der 34-Jährige demonstriert in dem Vier-Sterne-Hotel täglich, dass Italiener noch viel mehr Gaumenfreuden zaubern können, als nur Pizza und Pasta. So stehen zum Beispiel auf der Speisekarte beim sonntäglichen Weißbierbrunch Ente und Wild aus der Region einträchtig neben frischem Fisch und Meeresfrüchten – und harmonieren prächtig.



Bartolis italienische Art zu kochen passt perfekt zum hohen Anspruch, den Direktor Ralf H. Bittner an seinen Küchenchef hat: „Das A und O sind Qualität und Frische der Zutaten, deren Eigengeschmack bei der Zubereitung perfekt unterstrichen wird.“ Da sind sich Bittner und Bartoli einig. Nicht ohne Grund: „Unsere Küche hat einen Ruf zu verlieren“, sagt der Direktor. Als Beispiel nennt er den Weißbierbrunch, den sein Hotel jeden Sonntag anbietet. Bittner erklärt: „Egal, welchen Namen das Haus trug und welchen Betreiber es hatte: Den Weißbierbrunch hat es immer gegeben, nun schon fast 30 Jahre lang.“

Da sind die Erwartungen hoch. Bartoli bringt die nötige Erfahrung mit. Er stammt aus Apulien, hat die Ausbildung zum Koch an der Hotelfachschule in Bari absolviert. Im Range eines Unteroffiziers der italienischen Armee nahm er Anfang der 1990er Jahre an der internationalen Kocholympiade in Ungarn teil und sicherte sich den dritten Platz. Auch die bayerischen Küche hat Bartoli von der Pike auf gelernt. 1995 führte ihn seine Karriere zum ersten Mal nach Garmisch-Partenkirchen, ins damalige Queens Hotel. Gekocht hat er auch in der Kinderklinik Hochried bei Murnau. Nach einem einjährigen Intermezzo als Souschef im Restaurant Ku Shin Kai in Bitetto (Italien) heuerte Bartoli Ende 2005 im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen an, wo er jetzt Christian Schupp als Küchenchef abgelöst hat.

In der Küche bewegt er sich mal auf traditionellen Pfaden, mal schlägt er bei seinem bajuwarisch-mediterranen Crossover reizvolle neue Wege ein. „Hausgemachte Lachs-Zander-Terrine an Feldsalat mit edlem Balsamico“ und „Capuccino von Tomaten mit Basilikumkrapfen“ heißen die Leckereien, die entstehen, wenn Bartoli frische Produkte aus der Region mit italienischer Küchen-Raffinesse kombiniert.

Bayern und Bartoli – das passt zusammen. „Am wohlsten fühle ich mich tatsächlich beim Brunch am Sonntag in unserem Hotel. Wild und Weißbier, dazu spielen die Furtner Buam zünftige Musik – da kann man’s aushalten“, sagt Bartoli.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Und hier ist das in schema.org Microdata als "Organization" für Accor Hotellerie Deutschland: html Und hier ist das in schema.org Microdata als "Organization" für Mercure Hotels Deutschland: html

News-ID: 266074
 3805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsames Kochen mit Profis: ein verbindendes Erlebnis im Mercure Hotel Garmisch-PartenkirchenBild: Gemeinsames Kochen mit Profis: ein verbindendes Erlebnis im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Gemeinsames Kochen mit Profis: ein verbindendes Erlebnis im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen, 26. November 2007 – "Das ist eine grandiose Idee", sagt 2. Bürgermeister Wolfgang Bauer – und lässt sich nicht lange von der Arbeit abhalten. Er musste am vergangenen Samstag, 24. November, ausnahmsweise mal keine Reden halten oder politische Debatten bestreiten. Seine Aufgabe: Kürbisse und Schalotten schälen und stückeln, um …
Bild: INTERNATIONAL SERVICE CHECK testet Ski WM-Umfeld in Garmisch-Partenkirchen mit Mystery TesternBild: INTERNATIONAL SERVICE CHECK testet Ski WM-Umfeld in Garmisch-Partenkirchen mit Mystery Testern
INTERNATIONAL SERVICE CHECK testet Ski WM-Umfeld in Garmisch-Partenkirchen mit Mystery Testern
… Mystery Shopping Unternehmen INTERNATIONAL SERVICE CHECK hat in den ersten Tagen der FIS Alpine Ski WM (8. und 9. Februar 2011) 50 seiner Mystery Shopper in Garmisch-Partenkirchen zum Einsatz gebracht, um das Umfeld des sportlichen Großereignisses in verdeckter Mission zu testen. Dabei galten zwei Testszenarien für jeden der 50 Tester: A. Anruf in einem …
Bild: 22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen ArbeitsmarktBild: 22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen Arbeitsmarkt
22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen Arbeitsmarkt
Kürzlich wurden die 22 Teilnehmer des Qualifizierungskurses zum „Gastronomiegehilfen“ von Schulleiter und Projektmanager Christoph Schäfer-Burgund im Namen der Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen verabschiedet. Ein halbes Jahr lang lernten sie Deutsch und grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse aus Küche, Service, Housekeeping und weiteren Disziplinen. …
Bild: Wo sich der Deutsche Eishockey-Meister in Ruhe vorbereitet: Mercure Hotel Garmisch-PartenkirchenBild: Wo sich der Deutsche Eishockey-Meister in Ruhe vorbereitet: Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Wo sich der Deutsche Eishockey-Meister in Ruhe vorbereitet: Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen, 28. August 2007 – Das Trainingscamp in Garmisch-Partenkirchen zeigt offensichtlich Wirkung: Der amtierende Deutsche Eishockey-Meister Adler Mannheim hat sein erstes Testspiel für die neue Saison in Heilbronn souverän mit 4:1 gewonnen. Besonders gefreut haben sich darüber die Mitarbeiter des Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen, …
Bild: Daniel Dellmann neuer Directeur Délégué für die Mercure Hotels München, Freising und Garmisch-PartenkirchenBild: Daniel Dellmann neuer Directeur Délégué für die Mercure Hotels München, Freising und Garmisch-Partenkirchen
Daniel Dellmann neuer Directeur Délégué für die Mercure Hotels München, Freising und Garmisch-Partenkirchen
… Daniel Dellmann nicht zurück, denn die ist er laut eigenen Aussagen innerhalb des Accor-Konzerns als europaweit größte Hotelgruppe „gewöhnt“ – zumal der neue Directeur Délégué der Mercure Hotels für die Region München vorher in Düsseldorf in gleicher Funktion tätig war. Dellmann wechselte „auf eigenen Wunsch nach München, weil ich hier eine tolle Stadt …
Familienfreundliches Traditionshotel: Das Vier Jahreszeiten in Garmisch-Partenkirchen
Familienfreundliches Traditionshotel: Das Vier Jahreszeiten in Garmisch-Partenkirchen
… internationalen Küche inspirieren, um die Gäste des Hauses zu verwöhnen. Selbstverständlich gehört zum modernen Erholungsangebot des Hotels Vier Jahreszeiten in Garmisch-Partenkirchen auch ein umfangreiches Wellnessprogramm, einschließlich Sauna und Fitness-Bereich, das dem erholungsbedürftigen Gast zu Ruhe und Entspannung angeboten wird. Weitere Informationen …
Bild: Prächtige Einstimmung auf das Oktoberfest im Mercure Hotel München City CenterBild: Prächtige Einstimmung auf das Oktoberfest im Mercure Hotel München City Center
Prächtige Einstimmung auf das Oktoberfest im Mercure Hotel München City Center
… der Welt für die Wiesn in Stimmung zu bringen. Im weiß-blau dekorierten Innenhof des Hotels in der Senefelder Straße ging es zur zünftigen Musik der "Furtner Buam" aus Garmisch-Partenkirchen gemütlich zu. Da wurde geschunkelt und gesungen und vor allem viel gelacht. Viel Lob von den Gästen gab es für das leckere bayerische Buffet, das das Hotel-Team …
Küchenumbau abgeschlossen: Effizienter, schneller und energiesparender kochen
Küchenumbau abgeschlossen: Effizienter, schneller und energiesparender kochen
Garmisch-Partenkirchen, Juli 2018. Sechs Wochen haben die Umbauarbeiten der Küche im Hotel Zugspitze in Anspruch genommen – nun ist das Herz des Vier-Sterne-Superior-Hauses wieder vollumfänglich funktionstüchtig. Investiert wurde in die Modernisierung, neue Geräte und eine technische Ausstattung jüngster Generation wie einen Küchenblock der Firma Menüsystem …
Bild: Lehre auf internationalem Niveau: 17 Auszubildende im Mercure Hotel Garmisch-PartenkirchenBild: Lehre auf internationalem Niveau: 17 Auszubildende im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Lehre auf internationalem Niveau: 17 Auszubildende im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen, 05. September 2007 – Auch wenn die Zahl der Ausbildungsplätze in Deutschland auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen ist: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im August noch 161 200 Jugendliche ohne Lehrstelle. Marko Achilles ist sich der Verantwortung gegenüber der jungen Generation bewusst: …
Bild: Wenn zur Blutspende Austernpilze gereicht werden: Münchner Mercure Hotels mobilisieren über 100 SpenderBild: Wenn zur Blutspende Austernpilze gereicht werden: Münchner Mercure Hotels mobilisieren über 100 Spender
Wenn zur Blutspende Austernpilze gereicht werden: Münchner Mercure Hotels mobilisieren über 100 Spender
… die erfahrene Referentin für Spenderbetreuung beim BRK-Blutspendedienst in Oberbayern, war es ein "Highlight". Sechs Mercure Hotels in München und das Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen hatten aus den Medien erfahren, dass das Blutspendeaufkommen in Bayern "drastisch" gesunken ist. Der Blutspendedienst des BRK befürchtete, den täglichen Bedarf von …
Sie lesen gerade: Maurizio Bartoli ist neuer Küchenchef im Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen