(openPR) Hürlimann Traktoren auf DVD
Kempten, März 2008. Das Schweizer Unternehmen Hürlimann produziert fast 80 Jahre innovative und hochwertige Schlepper. Unter den Landwirten hat sich Hürlimann den Ruf als kleiner „Rolls Royce“ erworben. Heute gehört Hürlimann zu einem Global Player in der Landtechnikbranche, dem italienischen Konzern Same. Agrarvideo präsentiert die interessante Geschichte des Schweizer Traktorenherstellers auf DVD: Vom ersten Schlepper 1929 bis zur Übernahme von Same. Historisches Filmmaterial zeigt, wie es „damals“ war, Sammler und Liebhaber führen ihre Hürlimann Oldtimer vor.
Weltneuheit aus der Schweiz
Angefangen vom noch einfachen Mähtraktor geht die Entwicklung bis hin zu leistungsfähigen Maschinen mit immer mehr PS und innovativer Technik. Nachdem Hans Hürlimann 1929 seinen ersten Traktor präsentiert hat, richtet er sich bei der Entwicklung seiner Traktoren stets nach den Kundenwünschen. Und das macht ihn erfolgreich. 1939 stellt Hürlimann eine Weltneuheit vor: den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung. Schlepper, Raupenfahrzeuge, Maschinenkombinationen und vieles mehr entwickelt der Schweizer Maschinenbauer in seinem Werk. Bis Mitte der 60er Jahre hat Hürlimann bereits mehr als 10.000 Schlepper verkauft.
Alles in Eigenproduktion
Die meisten Bestandteile fertigt Hürlimann im eigenen Werk an. Damit ist die solide Bauweise gewährleistet. Sogar die Motoren werden eigenst produziert. Hürlimann lässt sich die unterschiedlichsten Techniken für die Antriebsaggregate einfallen: Die Schlepper werden von Benzin über Petrol, Holzgas und Diesel angetrieben.
Die Übernahme von Same
1978 bieten die Söhne des Unternehmensgründers dem Landtechnikkonzern Same die Übernahme der Traktorenherstellung an. Hürlimann ist dem Innovationsdruck allein nicht mehr gewachsen. Die Italiener übernehmen den Schweizer Traktorenhersteller. Die Hürlimann Traktoren werden heute in Treviglio produziert.
Der Film zur Hürlimann-Geschichte
Agrarvideo zeigt die ganze Geschichte der Hürlimann-Traktoren auf einer neuen DVD: Neue Aufnahmen von alten Schleppern, historisches Material sowie Bonusmaterial. Die DVD kostet 24,80 Euro und ist zu beziehen im Internet unter www.agrarvideo.de oder telefonisch unter +49 (0)831-5125416.












