openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau

25.03.200811:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau
Mit dem Hürlimann durch wunderbare Landschaften
Mit dem Hürlimann durch wunderbare Landschaften

(openPR) Hürlimann Traktoren auf DVD

Kempten, März 2008. Das Schweizer Unternehmen Hürlimann produziert fast 80 Jahre innovative und hochwertige Schlepper. Unter den Landwirten hat sich Hürlimann den Ruf als kleiner „Rolls Royce“ erworben. Heute gehört Hürlimann zu einem Global Player in der Landtechnikbranche, dem italienischen Konzern Same. Agrarvideo präsentiert die interessante Geschichte des Schweizer Traktorenherstellers auf DVD: Vom ersten Schlepper 1929 bis zur Übernahme von Same. Historisches Filmmaterial zeigt, wie es „damals“ war, Sammler und Liebhaber führen ihre Hürlimann Oldtimer vor.

Weltneuheit aus der Schweiz
Angefangen vom noch einfachen Mähtraktor geht die Entwicklung bis hin zu leistungsfähigen Maschinen mit immer mehr PS und innovativer Technik. Nachdem Hans Hürlimann 1929 seinen ersten Traktor präsentiert hat, richtet er sich bei der Entwicklung seiner Traktoren stets nach den Kundenwünschen. Und das macht ihn erfolgreich. 1939 stellt Hürlimann eine Weltneuheit vor: den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung. Schlepper, Raupenfahrzeuge, Maschinenkombinationen und vieles mehr entwickelt der Schweizer Maschinenbauer in seinem Werk. Bis Mitte der 60er Jahre hat Hürlimann bereits mehr als 10.000 Schlepper verkauft.

Alles in Eigenproduktion
Die meisten Bestandteile fertigt Hürlimann im eigenen Werk an. Damit ist die solide Bauweise gewährleistet. Sogar die Motoren werden eigenst produziert. Hürlimann lässt sich die unterschiedlichsten Techniken für die Antriebsaggregate einfallen: Die Schlepper werden von Benzin über Petrol, Holzgas und Diesel angetrieben.

Die Übernahme von Same
1978 bieten die Söhne des Unternehmensgründers dem Landtechnikkonzern Same die Übernahme der Traktorenherstellung an. Hürlimann ist dem Innovationsdruck allein nicht mehr gewachsen. Die Italiener übernehmen den Schweizer Traktorenhersteller. Die Hürlimann Traktoren werden heute in Treviglio produziert.

Der Film zur Hürlimann-Geschichte
Agrarvideo zeigt die ganze Geschichte der Hürlimann-Traktoren auf einer neuen DVD: Neue Aufnahmen von alten Schleppern, historisches Material sowie Bonusmaterial. Die DVD kostet 24,80 Euro und ist zu beziehen im Internet unter www.agrarvideo.de oder telefonisch unter +49 (0)831-5125416.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198202
 3578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AgrarVideo.de

Bild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der AgritechnicaBild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
Sie ist die größte und modernste Messe der Landwirtschaft: Die AGRITECHNICA gilt als die Superlative der Agrartechnik. Hier präsentieren Aussteller aus aller Welt dem internationalen Publikum ihre neuesten Hightech-Geräte und Maschinen. Für das Hannover Unternehmen HANOMAG wäre die Agritechnica ein Heimspiel gewesen – wenn die ehemalige Hannoversche Maschinenbau Aktien Gesellschaft, kurz: HANOMAG, nicht seit nun mehr 20 Jahren vom japanischen Unternehmen Komatsu übernommen worden wäre. Heute ist die Komatsu Hanomag GmbH auf Baumaschinen und M…
Bild: Der teuerste Oldtimer-Schlepper Deutschlands kostet 64.000 EuroBild: Der teuerste Oldtimer-Schlepper Deutschlands kostet 64.000 Euro
Der teuerste Oldtimer-Schlepper Deutschlands kostet 64.000 Euro
Aktuelle Preise im neuen Traktor Schlepper Jahrbuch 2008 Kempten, Oktober 2007 - Im Oktober 2007 erscheint das Traktoren Schlepper Jahrbuch 2008 zum zweiten Mal. Die aktualisierte Auflage des Jahrbuchs enthält über 800 farbige Bilder beliebter Oldtimer-Traktoren. Der über 300 Seiten starke Bildband gibt Auskunft über Stückzahlen, technische Daten, Motortypen und Preise deutscher, österreichischer und schweizerischer Traktoren-Marken. Die dazugehörige DVD präsentiert auf über 70 Minuten ausgewählte Schleppertreffen im Jahreslauf. Als unabhän…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Papiertechnische Stiftung bestätigt X-ident die Langzeit-Eigenschaften des Archiv- und Long Life IQ-Labels®Bild: Papiertechnische Stiftung bestätigt X-ident die Langzeit-Eigenschaften des Archiv- und Long Life IQ-Labels®
Papiertechnische Stiftung bestätigt X-ident die Langzeit-Eigenschaften des Archiv- und Long Life IQ-Labels®
… empfindlichen Dokumenten und Kunstobjekten, X-ident technology, bekam jetzt von der Papiertechnischen Stiftung (PTS) in Heidenau die offizielle Bestätigung für die Long Life-Tauglichkeit des Labels. Sowohl die elektrischen Komponenten als auch die restlichen Materialien wurden dort auf ihre archivierbaren Eigenschaften positiv geprüft. Damit ist das …
Bild: Präzise, dauerhafte Markierungen auf rauen und gewölbten Metallflächen: Floating Pin-Technologie von Telesis Bild: Präzise, dauerhafte Markierungen auf rauen und gewölbten Metallflächen: Floating Pin-Technologie von Telesis
Präzise, dauerhafte Markierungen auf rauen und gewölbten Metallflächen: Floating Pin-Technologie von Telesis
… Luftdruck / Steuerungseinheit: ermöglicht identische Tiefe über Serien hinweg (wichtig für Rückverfolgbarkeit & Normanforderungen). Robustheit & Industrie-Tauglichkeit: für harte Werkstoffe (Stahl, Edelstahl, Aluminium) und lange Laufzeiten ausgelegt.Praxis-Anwendungsfälle in der MetallindustrieFahrzeugkomponenten (VIN, Seriennummern) — dauerhafte, …
Bild: Das Plädoyer für E 10 bleibt ausBild: Das Plädoyer für E 10 bleibt aus
Das Plädoyer für E 10 bleibt aus
… auf den herkömmlichen Super-Kraftstoff. 57 % der Werkstätten geben an, dass sich Autofahrer bei Ihnen häufig oder sogar sehr häufig über die E 10-Tauglichkeit ihrer Fahrzeuge erkundigen, während bei Tankstellen deutlich seltener nachgefragt wird (40 %). Das Verhalten der Autofahrer ist nicht verwunderlich, denn Tankstellenmitarbeiter beantworten eine …
Veranstaltungshinweis Wirtschaftsstandort Schweiz: Lohnt sich der Blick ins Nachbarland für Mittelständler?
Veranstaltungshinweis Wirtschaftsstandort Schweiz: Lohnt sich der Blick ins Nachbarland für Mittelständler?
… bis zum 16. Februar unter erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Abgerundet wird der Abend mit Schweizer Spezialitäten. Mit dem Swiss-O-Mat die Schweiz-Tauglichkeit testen Mit dem Online Tool Swiss-O-Mat können Unternehmer bereits jetzt ihre Schweiz-Tauglichkeit testen und damit den Marktplatz auf unkonventionelle Weise kennenlernen. Der Swiss-O-Mat …
Bild: Bereit für Windows 7? baramundi testet IT-Umgebungen auf Kompatibilität zum neuen BetriebssystemBild: Bereit für Windows 7? baramundi testet IT-Umgebungen auf Kompatibilität zum neuen Betriebssystem
Bereit für Windows 7? baramundi testet IT-Umgebungen auf Kompatibilität zum neuen Betriebssystem
… baramundi software AG bietet Unternehmen im Rahmen einer Aktion den Windows 7 Kompatibilitäts-Check an, um die Clients im Netzwerk des Unternehmens auf Windows-7-Tauglichkeit zu prüfen. Dabei werden Software und Hardware komplett inventarisiert und überprüft. Darauf basierend wird eine zentrale Übersicht der Tauglichkeit oder der gegebenenfalls notwendigen …
Bild: Studie belegt: Software verbessert TextqualitätBild: Studie belegt: Software verbessert Textqualität
Studie belegt: Software verbessert Textqualität
Intelligente regelbasierte Software kann einen Beitrag dazu leisten, die Textqualität zu messen und signifikant zu erhöhen. Insbesondere in Bezug auf Textverständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenrelevanz. Dies ergab eine Studie der PLAN+DO Consulting GmbH aus Stuttgart. Analysiert wurden Anwender und Interessenten der Lingulab GmbH, die eine …
Bild: Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die WeltBild: Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die Welt
Bautz Schlepper – Von Großauheim hinaus in die Welt
… restaurierte Oldtimer, im Film zu sehen, sowie das historische Filmmaterial belegen die technischen Entwicklungen aus Großauheim. Bautz Erntemaschinen als festes Standbein Stärker als im Traktorenbau ist Bautz in der Herstellung von Erntemaschinen. Nachdem die Schlepperproduktion bereits 1962 eingestellt wird, behauptet sich das Unternehmen weiterhin noch als …
Bild: Mai-Lesungen mit Autor Akos DomaBild: Mai-Lesungen mit Autor Akos Doma
Mai-Lesungen mit Autor Akos Doma
… er auch für die Arbeit an seinem aktuellen Roman nutzt, an vier Mittwoch-Abenden jeweils um 18:00 Uhr: 07.05.2014 Lesung aus dem Roman "Die allgemeine Tauglichkeit" - eine erfrischend komische, rabenschwarze Gaunerkomödie, die Geschichte einer wahren Freundschaft 14.05.2014 Lesung aus seinem Debütroman "Der Müßiggänger" - ein Roman über die Abgründe …
Bild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der AgritechnicaBild: Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
Ein Ackermoped unter Riesen: HANOMAG auf der Agritechnica
… entwickelte sich die spätere Hanomag erst unter Georg Egestorff Führung, später unter seinen Nachfolgern, von einer der ersten deutschen Lok-Fabriken zu einer Legende im Traktorenbau: HANOMAG wurde zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in Hannover, der Landmaschinenbau zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Noch heute gibt die Komatsu Ltd., die …
Bild: Lebensmittelzusätze unter BeobachtungBild: Lebensmittelzusätze unter Beobachtung
Lebensmittelzusätze unter Beobachtung
… hilfreich, zum Beispiel um die Produktsicherheit bei unsachgemäßen Lagerbedingungen zu ermitteln, Fehler in den Anfangsphasen der Produktentwicklung zu beheben und die Tauglichkeit der Produktverpackung zu bewerten. Durch langfristig konstante Temperatur- und Feuchtewerte und einer überdurchschnittlich hohen Präzision bietet der Konstantklimaschrank KBF P von …
Sie lesen gerade: Präzision und Tauglichkeit beim Traktorenbau