(openPR) Sie ist die größte und modernste Messe der Landwirtschaft: Die AGRITECHNICA gilt als die Superlative der Agrartechnik. Hier präsentieren Aussteller aus aller Welt dem internationalen Publikum ihre neuesten Hightech-Geräte und Maschinen. Für das Hannover Unternehmen HANOMAG wäre die Agritechnica ein Heimspiel gewesen – wenn die ehemalige Hannoversche Maschinenbau Aktien Gesellschaft, kurz: HANOMAG, nicht seit nun mehr 20 Jahren vom japanischen Unternehmen Komatsu übernommen worden wäre. Heute ist die Komatsu Hanomag GmbH auf Baumaschinen und Maschinenteile für den europäischen Markt spezialisiert.
1835 als „Eisen-Gisserey und Maschinenfabrik von Georg Egestorff zu Linden, Hannover“ gegründet, entwickelte sich die spätere Hanomag erst unter Georg Egestorff Führung, später unter seinen Nachfolgern, von einer der ersten deutschen Lok-Fabriken zu einer Legende im Traktorenbau: HANOMAG wurde zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in Hannover, der Landmaschinenbau zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Noch heute gibt die Komatsu Ltd., die HANOMAG 1995 als HANOMAG Komatsu Aktiengesellschaft weiterführte, weltweit fast 40.000 Menschen Arbeit.
Zwischen all den futuristisch anmutenden Hightech-Maschinen der modernen Landwirtschaft fällt ein Oldtimer Trecker durchaus ins Auge: AgrarVideo hat den alten Hannover Traktorbauer auf die Messe geholt. Im Film dürfen die heute seltenen „Ackermopeds“ und Traktoren mit den wundersamen Namen wie Brillant, Robust oder Granit nach vielen Jahrzehnten des Vergessens wieder über die Äcker pflügen.
Am Stand C10 von AgrarVideo in Halle 8 können noch viele andere Oldtimer Trecker wie der Lanz Bulldog oder das Fendt Dieselross wie auch modernste Landtechnik und Ackergiganten im Filmeinsatz bewundert werden.
Kostenlos können sich die Besucher des Standes bei AgrarVideo eine DVD mit Video-Clips rund um die Landwirtschaft abholen.