openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Finanzierung steht – „Retten macht Schule“ startet in Berlin

08.09.200908:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die Finanzierung steht – „Retten macht Schule“ startet in Berlin
Siebtklässler erlernen Herz-Lungen-Wiederbelebung
Siebtklässler erlernen Herz-Lungen-Wiederbelebung

(openPR) Winnenden, September 2009. Fünf Minuten können über Leben und Tod entscheiden – Erste-Hilfe zu leisten ist daher lebenswichtig! Mit der Initiative "Retten macht Schule" möchte die Björn Steiger Stiftung (BSS) alle Siebtklässler in Deutschland zu Lebensrettern ausbilden. Die Finanzierung für das Pilotprojekt in Berlin steht. Am 12. November haben alle 30.000 Siebtklässler in den 316 Schulen der Hauptstadt die Chance, Erste-Hilfe zu erlernen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin unterstützt „Retten macht Schule“ und empfiehlt die Teilnahme aller Schulen.

Das Projekt „Retten macht Schule“
Alle fünf Minuten stirbt ein Mensch an plötzlichem Herztod. Mit beherzter Erster-Hilfe von Laien könnten viele überleben. Mit der BSS-Initiative „Retten macht Schule“ sollen bereits 12-jährige Schüler lernen, wie sie Menschen mit der klassischen Herz-Lungen-Massage wiederbeleben können – körperlich sind Kinder in diesem Alter dazu in der Lage und gehen zudem meist unbefangen mit dem Thema um. In allen deutschen Schulen soll jedes Jahr im November ein "Erste-Hilfe-Tag" durchgeführt werden, an dem jeweils Siebtklässler in einer Unterrichtseinheit ausgebildet werden.
Schon seit zwei Jahren laufen die Vorbereitungen, denn „Retten macht Schule“ finanziert sich allein über Spenden und Sponsoren. Zahlreiche prominente Paten setzen sich seitdem unterstützend ein und helfen, Gelder für die Anschaffung der Übungspuppen und die Produktion der Schulungsunterlagen zu sammeln.
Jetzt ist es geschafft, die Finanzierung für den 1. Erste-Hilfe-Tag – in diesem Jahr pilotweise in Berlin – ist gesichert. „Wir freuen uns darauf in der Hauptstadt zu starten“, so Stiftungsvorstand Pierre-Enric Steiger. „Wenn der Tag mit der erhofften Resonanz läuft, steht einer bundesweiten Einführung des Erste-Hilfe-Tages 2010 an allen deutschen Schulen nichts mehr im Weg. Das ist unser Ziel.“
Nähere Informationen sowie eine Übersicht der prominenten Paten unter www.retten-macht-schule.de.

Um die Fortführung des Projekts auch 2010 zu unterstützen, wählen Spender aus dem deutschen Festnetz die 0900/3 30 55 00 – pro Anruf gehen 15 Euro an das Projekt. Spenden können auch überwiesen werden an:
Deutsche Bank
Verwendungszweck: Retten macht Schule
Konto 22 22 2 55 00
BLZ 600 700 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347174
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Finanzierung steht – „Retten macht Schule“ startet in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Björn Steiger Stiftung

Bild: Seit 48 Jahren Motor der NotfallhilfeBild: Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Seit 48 Jahren Motor der Notfallhilfe
Keine Rettungswagen? Keine bundeseinheitliche und kostenfreie Notrufnummer? Kein 24-Stunden-Notarztsystem? Keine Luftrettung? Keine Notrufsäulen an deutschen Straßen? Kaum vorstellbar, aber vor 48 Jahren war dies bittere Realität. Ein Zustand, dessen das Ehepaar Steiger schmerzlich gewahr wurde: Am 03. Mai 1969 verstarb ihr achtjähriger Sohn Björn nach einem tragischen Autounfall. Der Krankenwagen brauchte damals knapp eine Stunde, bis er am Unfallort war. Seine trauernden Eltern erkannten nach vielen Gesprächen und Recherchen, dass es in Deu…
Bild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben rettetenBild: Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Wie fünf Ersthelfer und ein Laien-Defibrillator ein Leben retteten
Björn Steiger Stiftung kämpft für ein herzsicheres Deutschland Dank couragierter Freunde und eines Laien-Defibrillators der Björn Steiger Stiftung überlebte Henry Steinmetz den plötzlichen Herztod. Der Vereinsvorsitzende des Tennisvereins Sielmingen bei Stuttgart brach im Juli ohne Vorwarnung während des Trainings zusammen. „In diesem Moment gingen bei mir die Lichter aus. Ich bin wohl schon im Stehen bewusstlos gewesen“, so beschreibt er das Letzte woran er sich erinnert. Die Ersthelfer erkannten schnell den Ernst der Lage und begannen sofo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubildenBild: Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubilden
Charity-Versteigerung mit Alexander Mazza um Schüler zu Lebensrettern auszubilden
… Geschichte kann Wirklichkeit werden! Ab 2010 werden jedes Jahr eine Million Siebtklässler in der klassischen Herz-Lungen-Wiederbelebung ausgebildet – das ist das Ziel von „Retten macht Schule“, einer Initiative der Björn Steiger Stiftung. Für die Realisierung werden Erste-Hilfe-Übungspuppen benötigt, die über Spenden finanziert werden. Für 15 Euro kann …
Bild: Einmalige Pionierarbeit der Björn Steiger Stiftung - Eine Million neue Lebensretter für DeutschlandBild: Einmalige Pionierarbeit der Björn Steiger Stiftung - Eine Million neue Lebensretter für Deutschland
Einmalige Pionierarbeit der Björn Steiger Stiftung - Eine Million neue Lebensretter für Deutschland
… Alle fünf Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an plötzlichem Herztod. Um diese Zahl drastisch zu reduzieren, hat die renommierte Björn Steiger Stiftung das Projekt „Retten macht Schule“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, ab 2010 jedes Jahr eine Million Jugendliche zu Lebensrettern auszubilden. Mit Unterstützung zahlreicher prominenter Paten sollen so …
Bild: Mach´s wie die Promis - Spende 15 Euro für dein LebenBild: Mach´s wie die Promis - Spende 15 Euro für dein Leben
Mach´s wie die Promis - Spende 15 Euro für dein Leben
… Lebensretter-Wochen initiiert. Von März bis Mai 2009 können einmalige Erlebnisse mit den prominenten Paten via eBay ersteigert werden. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen – werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden. Aktuelle Auktion (2. – 12. März 2009 ): Florian Jung …
Bild: Meisterliches Snowboard von Christophe Schmidt ersteigern und Schüler in Erste Hilfe ausbilden lassenBild: Meisterliches Snowboard von Christophe Schmidt ersteigern und Schüler in Erste Hilfe ausbilden lassen
Meisterliches Snowboard von Christophe Schmidt ersteigern und Schüler in Erste Hilfe ausbilden lassen
… Lebensretter-Wochen initiiert. Von März bis Mai 2009 können einmalige Erlebnisse mit den prominenten Paten via eBay ersteigert werden. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen - werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden. Aktuelle Auktion (26. März - 5. April 2009 ): Signiertes …
Bild: Kickboxweltmeisterin Dr. Christine TheissBild: Kickboxweltmeisterin Dr. Christine Theiss
Kickboxweltmeisterin Dr. Christine Theiss
… Lebensretter-Wochen initiiert. Von März bis Mai 2009 können einmalige Erlebnisse mit den prominenten Paten via eBay ersteigert werden. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen – werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden. Aktuelle Auktion (16. – 26. März 2009 ): Dr. Christine …
Weddingplaner Frank Matthée für die eigene Hochzeit ersteigern und Leben retten
Weddingplaner Frank Matthée für die eigene Hochzeit ersteigern und Leben retten
… Lebensretter-Wochen initiiert. Von März bis Mai 2009 können einmalige Erlebnisse mit den prominenten Paten via eBay ersteigert werden. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen - werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden. Aktuelle Auktion (20. - 30. April 2009 ): Frank Matthée …
Bild: Es wird wieder kräftig gedrückt - neue Lebensretter in Mecklenburg-VorpommernBild: Es wird wieder kräftig gedrückt - neue Lebensretter in Mecklenburg-Vorpommern
Es wird wieder kräftig gedrückt - neue Lebensretter in Mecklenburg-Vorpommern
2.6.2014 Mecklenburg-Vorpommern. Mit 6585 neuen Lebensrettern geht „Retten macht Schule“ in Mecklenburg-Vorpommern in die 5. Runde. Seit 2007 engagiert sich die Björn Steiger Stiftung mit der Initiative „Retten macht Schule“ für die deutschlandweite Einführung von Wiederbelebungskursen in Schulen. Diese Breitenausbildung von Jugendlichen ist ein wichtiger …
Bild: Neuerscheinung: Der Mephisto-Club von Maria Anne AndersBild: Neuerscheinung: Der Mephisto-Club von Maria Anne Anders
Neuerscheinung: Der Mephisto-Club von Maria Anne Anders
Der Mephisto-Club oder wie Pawlowka, Karim, Djamal und ich mit Mephisto Weihnachten retten wollten Buchbeschreibung: „Erstens müssen wir nach Berlin fahren. Und über zweitens und drittens machen wir uns Gedanken, wenn wir dort sind.“ Vier mehr oder weniger befreundete Jugendliche. Eine fast gescheiterte Spendenaktion ihrer Schule. Ein überhaupt nicht …
Bild: Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in GesundheitsräumenBild: Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen
Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen
… Dieses positive Votum wird in der Folge Menschenleben retten und langjährigen HeroingebraucherInnen ein menschenwürdiges Dasein ermöglichen." Im nächsten Schritt wird es um die Finanzierung durch die Krankenkassen gehen. Hier fordert das JES-Netzwerk, dass in den Städten, in denen bereits heute Drogenkonsumräume betrieben werden, der zügige Einstiegin …
Bild: Sollen NGO mit Schleppern kooperieren (Umfrage)Bild: Sollen NGO mit Schleppern kooperieren (Umfrage)
Sollen NGO mit Schleppern kooperieren (Umfrage)
… Staatsanwalt hat vor kurzem den kleineren Rettungsorganisationen vorgeworfen, mit den Schleppern zusammenzuarbeiten. Neben dem Austausch von Informationen sieht er auch eine Mit-Finanzierung durch Schlepper. Die EU-Grenzschutzorganisation Frontex hält beides für denkbar. „Her mit der Marie“, das erste Portal, bei dem man seine Meinung ohne Registrierung …
Sie lesen gerade: Die Finanzierung steht – „Retten macht Schule“ startet in Berlin