openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen

02.06.200908:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen
JES Netzwerk
JES Netzwerk

(openPR) Pressemitteilung: Diese Entscheidung wird Menschenleben retten!
JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen

Berlin, den 28.05.2009 - Der Deutsche Bundestag hat am 28.05. mehrheitlich einer Veränderung des BtMG (Betäubungsmittelgesetz) zugestimmt. Diese Veränderung bietet die Grundlage, um künftig auch Diamorphin, also medizinisch reines Heroin, zur Regelversorgung von Heroinabhängigen zu verwenden. Die jetzt noch erforderliche Zustimmung von Bundesrat und Bundespräsident scheint sicher zu sein.

Für das JES-Netzwerk (Junkies, Ehemalige, Substituierte) erklärt dazu
Mathias Häde: "Die zähe Verzögerungs- und Verhinderungstaktik von Teilen der CDU-Bundestagsfraktion vermochte sich letztlich doch nicht gegen die mit vielen unwiderlegbaren Fakten untermauerte fachliche Argumentation der Befürworter durchzusetzen. Das JES-Netzwerk spricht -nicht zuletzt stellvertretend für die von dieser Entscheidung unmittelbar betroffenen langjährigen DrogengebraucherInnen- allen UnterstützerInnen seinen Dank aus. Dieses positive Votum wird in der Folge Menschenleben retten und langjährigen HeroingebraucherInnen ein menschenwürdiges Dasein ermöglichen."

Im nächsten Schritt wird es um die Finanzierung durch die Krankenkassen gehen. Hier fordert das JES-Netzwerk, dass in den Städten, in denen bereits heute Drogenkonsumräume betrieben werden, der zügige Einstiegin die Vergabe medizinisch reinen Heroins möglich wird. Denn nur so, ergänzt Katrin Heinze, Bundessprecherin von JES, erhält der für diese Räumlichkeiten gern benutzte Begriff "Gesundheitsraum" eine Berechtigung. Nicht, wenn dort schmutzige Mafia-Drogen konsumiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314135
 2288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

1276 Drogentodesfälle - Trauer allein hilft wenig. Konsequente Risikominimierung ist angesagt!
1276 Drogentodesfälle - Trauer allein hilft wenig. Konsequente Risikominimierung ist angesagt!
mzusetzen. JES appelliert deshalb an die Bundesdrogenbeauftragte: „Frau Mortler, setzen Sie sich endlich für ein Ende des totalen Drogenverbots ein. Schaffen sie Modelle der Regulierung und entkriminalisieren sie den Erwerb und Besitz für den Eigengebrauch über eine Mengenbegrenzung.“ So helfen sie Menschenleben zu retten!
Tocvan entdeckt im Zuge der Explorationsbohrungen bei Pilar einen neuen Trend parallel zur Main Zone
Tocvan entdeckt im Zuge der Explorationsbohrungen bei Pilar einen neuen Trend parallel zur Main Zone
… freut sich, weitere Bohrergebnisse aus seinem Gold-Silber-Projekt Pilar im mexikanischen Sonora bekannt zu geben. In dieser Pressemeldung wird über die Ergebnisse aus den Bohrlöchern JES-22-63 und JES-22-65 berichtet, die beide Trends parallel zur Hauptzone (Main Zone) erprobten (siehe Abbildung 1). JES-22-63 ergab einen Abschnitt von 54,9 Metern mit …
Gegen die oft tödliche Opiat-Überdosis gibt es wirksame Mittel!
Gegen die oft tödliche Opiat-Überdosis gibt es wirksame Mittel!
… Effekt, Verminderung der Wirkung von Opiaten, wie Heroin, besitzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kampf gegen Überdosierungen ist für JES die Weiterführung der Substitutionsbehandlung von DrogengebraucherInnen in Haft. „Wenn diese Menschen im Gefängnis zwangsweise vom Opioid entzogen werden und nach der Entlassung sofort wieder konsumieren, ist …
1398 Todesfälle - Versorgungssicherheit (nicht nur) in Zeiten von Corona
1398 Todesfälle - Versorgungssicherheit (nicht nur) in Zeiten von Corona
… wurde ausgebaut. Rezepte konnten telefonisch oder per Videoschaltung bestellt werden. Drogenkonsument*innen ohne Krankenversicherung wurden relativ unbürokratisch in eine Behandlung aufgenommen. Obdachlose Konsument*innen wurde vielerorts eine menschenwürdige Unterkunft bereitgestellt. Durch Corona wurde allen deutlich vor Augen geführt, dass viele …
Drogentodesfälle verhindern, Substitution verbessern!
Drogentodesfälle verhindern, Substitution verbessern!
… in den letzten 20 Jahren. Schnelles Handeln wird für viele überlebenswichtig. Im Zuge der Pandemie wurde deutlich, wie viel bislang ungenutztes Potenzial die Behandlung Opiatabhängiger bietet. Neue Wege wurden in Hamburg beschritten, indem nicht krankenversicherte Menschen schnell und unbürokratisch von einer solchen Behandlung profitierten, „Menschen …
30 Jahre JES - für Menschenwürde und eine liberale Drogenpolitik
30 Jahre JES - für Menschenwürde und eine liberale Drogenpolitik
… Konsument_Innen dar. In diesem Sinne fordert JES, dass heute illegale Substanzen kontrolliert und legal an erwachsene Drogengebraucher_innen abgegeben werden. Auch gegen die Behandlung der Heroinabhängigkeit mit ärztlich verordneten Medikamenten (Substitutionsbehandlung) gab es einst massive Bedenken. Heute ist die von JES bereits in den 90er Jahren …
PM29 - Nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
PM29 - Nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
… Drogenpolitik e.V. und das bundesweite JES Netzwerk begrüßen diese Neuregelung, da diese die aktuellen Defizite hinsichtlich einer kontinuierlichen und flächendeckenden Substitutionsbehandlung minimieren, insbesondere indem die notwendige Versorgung an Wochenenden und Feiertagen erleichtert wird. Alle Veränderungen in der Behandlung von Heroinkonsumenten mit …
Stigma und Kriminalisierung von Drogenkonsument*innen überwinden
Stigma und Kriminalisierung von Drogenkonsument*innen überwinden
… 35- jähriges Jubiläum mit einer Fachtagung in KölnDas bundesweite Netzwerk von Drogen gebrauchenden Menschen, Ehemaligen und Menschen, die sich in einer Substitutionsbehandlung befinden (JES- Junkies, Ehemalige Substituierte) begeht sein 35-jähriges Jubiläum mit einem Fachtag. Zugleich wird der JES Landesverband des Netzwerks in Nordrhein-Westfalen 20 …
Tocvan erbohrt 42,7 Meter mit 41 g/t Silber ab der Oberfläche - einschließlich 10,7 Meter mit 136 g/t (4,4 oz) Silber - die mächtigste Silberzone, die jemals auf dem zu 100 % kontrollierten Projekt Gr
Tocvan erbohrt 42,7 Meter mit 41 g/t Silber ab der Oberfläche - einschließlich 10,7 Meter mit 136 g/t (4,4 oz) Silber - die mächtigste Silberzone, die jemals auf dem zu 100 % kontrollierten Projekt Gr
… auf dem zu 100 % unternehmenseigenen South Block lassen eine bedeutende Mineralisierung erkennen § 42,7 Meter mit 41 g/t Silber und 0,14 g/t Gold ab der Oberfläche (JES-25-120) · einschließlich 4,6 Meter mit 180 g/t Silber ab 38,1 Meter Bohrlochtiefe · Das Bohrloch endete in 42,7 Meter Tiefe in Mineralisierung, nachdem es zwischen 33,6 und 38,1 Metern …
Bild: "Die Kurve kann schnell wieder ansteigen"Bild: "Die Kurve kann schnell wieder ansteigen"
"Die Kurve kann schnell wieder ansteigen"
… Kurve ganz schnell auch wieder ansteigen", so Friedrich weiter. Eine für das Überleben immens wichtige zusätzliche Option wird für intravenös Drogengebrauchende die Diamorphinbehandlung, also die Substitution mit medizinisch reinem Heroin, sein. Hier mahnt JES an, die Behandlung mit Heroin allen Abhängigen zu ermöglichen, die es benötigen. Die bislang …
Sie lesen gerade: Diese Entscheidung wird Menschenleben retten - JES fordert die heroingestützte Behandlung in Gesundheitsräumen