openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rolf Hans-Ausstellung bei Ketterer Kunst in Berlin

31.08.200916:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Rolf Hans-Ausstellung bei Ketterer Kunst in Berlin
Rolf Hans, Rot-Gelb-Grün. 1962. Aquarell auf Velin. 13 x 24 cm. Aus dem Zyklus der  ?Fleckenbilder?. Abb.: © Kunsthandel Michael Draheim, Wiesbaden.
Rolf Hans, Rot-Gelb-Grün. 1962. Aquarell auf Velin. 13 x 24 cm. Aus dem Zyklus der ?Fleckenbilder?. Abb.: © Kunsthandel Michael Draheim, Wiesbaden.

(openPR) München, 31. August 2009 (kk) - Vom 15. September bis zum 7. Oktober zeigt Ketterer Kunst in Zusammenarbeit mit dem Kunsthandel Michael Draheim die Ausstellung Rolf Hans - Malerei und Skulptur in der Fasanenstr. 70 in Berlin.

“Ich habe eigentlich nie Kunst gemacht, um von ihr zu leben, ich habe Kunst gemacht um zu leben.” so der 1996 in Basel verstorbene Rolf Hans über sich selbst. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass das innovative Werk des Frankfurter Künstlers bisher im Verborgenen schlummerte. Zwar hatte Carlo Huber, der ehemalige Direktor der Kunsthalle Basel bereits eine Einzelausstellung in Planung, doch eine schwere Krankheit und sein schneller Tod verhinderten die Ausführung.



„Es ist mir eine Ehre,“ so Robert Ketterer, Inhaber von Ketterer Kunst „nun endlich dem Œuvre eines künstlerischen Talents wie Rolf Hans ein Forum bieten zu können und sein Werk, das bis dato nur wenigen Kennern ein Begriff war, ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.“

„Das Einzigartige bei Rolf Hans ist seine Fähigkeit, Impulse, die er in der Natur und in der Musik findet in seinem bildkünstlerisches Schaffen umzusetzen und so in seinen Bildern Farbe fast körperlich spürbar werden zu lassen“, ergänzt Galerist Michael Draheim, der den Nachlass des Künstlers in Wiesbaden betreut.

Rolf Hans (1938-1996) beginnt seine malerische Tätigkeit in den 1950er Jahren. Er lernt seine Frau Magda kennen, die in erster Ehe mit dem Quadriga-Künstler Heinz Kreutz verheiratet war. Dieser wird nicht nur Lehrer und Mentor von Rolf Hans, sondern es entsteht eine lebenslange Freundschaft zwischen den beiden Männern. Von da an läßt die bildende Kunst Rolf Hans, der neben seinem Beruf als Bankkaufmann und IT-Kommunkationsfachmann vor allem als Fotograf und Musiker aktiv ist, nicht mehr los. Es entstehen zunächst “Flecken- und Streifenbilder”, in denen er die Wirkung expressiver Farbkonfigurationen erforscht. Von 1967-1970 liegt der Schwerpunkt auf “Schachtel- und Eckenbilder”, in denen er das Augenmerk auf die optische Erscheinung der Farben richtet, bevor er sich in den “Flächenbildern” von Anfang bis Mitte der 1970er Jahre den gemischten Farbtönen widmet. Ab 1976 findet sein Schaffen Ausdruck in den “Monochromen Bildern” um sich dann Ende der 1980er Jahre in den Objektzyklus “Poesie der Dinge” zu vertiefen.

Ausstellungsinhalt:
Die Ausstellung Rolf Hans - Malerei und Skulptur zeigt einen Querschnitt durch das Œuvre des Frankfurter Künstlers von den 1960er-1990er Jahren.
Ausstellungtyp:
Die Verkaufsausstellung mit über 50 Werken findet in Kooperation mit dem Kunsthandel Michael Draheim, Wiesbaden statt.
Ausstellungsdauer:
15. September bis 7. Oktober, Montag bis Freitag von 11-19 Uhr und Samstag von 11-16 Uhr
Ausstellungsort:
Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70, 10719 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344518
 214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rolf Hans-Ausstellung bei Ketterer Kunst in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. KleinBild: Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. Klein
Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. Klein
… Zeit. Zudem sind ihre Werke Teil der renommierten Sammlung Alison und Peter W. Klein. Ab dem 13. September sind rund 40 Exponate aus dieser einzigartigen Kollektion bei Ketterer Kunst in Berlin zu sehen. Die Sammlung Alison und Peter W. Klein zählt zu den bedeutenden privaten Kollektionen im Südwesten Deutschlands. Sie umfasst rund 1900 Werke zeitgenössischer …
Bild: Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-AuktionBild: Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-Auktion
Im 150. Geburtsjahr von Heinrich Zille - Bei Hausbrand entdeckte Zeichnungen jetzt in Ketterer Kunst-Auktion
… Aufräumarbeiten nach dem Brand eines vom Blitz getroffenen Hauses in Berlin hatte ein Abwicklungsunternehmer vor einigen Jahren mehrere Zeichnungen von Heinrich Zille gefunden. Nun lässt er sie bei Ketterer Kunst im Rahmen der Hamburger Auktion Modern Art & Post War am 04. und 05. April 2008 versteigern. Es handelt sich um mehr als ein halbes Dutzend …
Bild: Grenzerfahrungen der Wahrnehmung - Konkrete Kunst bei Ketterer in BerlinBild: Grenzerfahrungen der Wahrnehmung - Konkrete Kunst bei Ketterer in Berlin
Grenzerfahrungen der Wahrnehmung - Konkrete Kunst bei Ketterer in Berlin
München, 02. November 2009 (kk) - Vom 3. - 18. November 2009 zeigt Ketterer Kunst in Zusammenarbeit mit dem Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt erstmals drei bedeutende Vertreter der Konkreten Kunst in der gemeinsamen Sonderausstellung Glasmeier - Megert - Wilding in der Fasanenstr. 70 in Berlin. „Ich freue mich sehr auf diese Ausstellung mit Werken …
Bild: 13 KünstlerInnen der KÖNIG GALERIE zu Gast bei KETTERER KUNST in München – Szene Berlin Oktober 19Bild: 13 KünstlerInnen der KÖNIG GALERIE zu Gast bei KETTERER KUNST in München – Szene Berlin Oktober 19
13 KünstlerInnen der KÖNIG GALERIE zu Gast bei KETTERER KUNST in München – Szene Berlin Oktober 19
München, 23. September 2019 (kk) – Die KÖNIG GALERIE zu Gast bei KETTERER KUNST. Berlin und München, Preußen und Bayern, Galerie und Auktionshaus – geht das über-haupt zusammen? Sehr gut, finden Robert Ketterer und Johann König. „Wir handeln immer im Sinne der Kunst und unserer Sammler“, erklären die beiden. Für Deutschland ist die Ausstellung …
Bild: Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive ExplosionenBild: Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive Explosionen
Ausstellung in Berlin: Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff - Zwei Künstlerfreunde - Expressive Explosionen
… – Sie sind lebendige Farbexplosionen und Ausdruck einer tief empfundenen Liebe zum Dasein – die Papier-arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff und Max Kaus. Im September stellt Ketterer Kunst in Hamburg rund 30 ausgewählte Werke der beiden Künstlerfreunde gegenüber, die im Oktober in Berlin zu sehen sein werden. Die Ausstellung beleuchtet die Freundschaft …
Bild: Provokant – Elegant – Dynamisch - ABSTRAKT – Von Albers bis ZeroBild: Provokant – Elegant – Dynamisch - ABSTRAKT – Von Albers bis Zero
Provokant – Elegant – Dynamisch - ABSTRAKT – Von Albers bis Zero
Berlin, 20. September 2012 (kk) - Facettenreiche Werke wichtiger internationaler Vertreter der Abstraktion zeigt Ketterer Kunst vom 25. September bis zum 7. November in Berlin-Charlottenburg. Sie sind provokant, elegant und dynamisch bewegt. Ausgehend von den Entwicklungen hin zur Abstraktion im frühen 20. Jahrhundert haben sich vielfältige Stömungen …
Bild: Von Berlin nach Düsseldorf - ZERO bei Ketterer KunstBild: Von Berlin nach Düsseldorf - ZERO bei Ketterer Kunst
Von Berlin nach Düsseldorf - ZERO bei Ketterer Kunst
Berlin/Düsseldorf, 27. Februar 2015 (kk) – Renommierte Museen von Düsseldorf bis New York feiern die bekannte Künstlergruppe. Nun würdigt Ketterer Kunst neben dem Dreigestirn Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker rund ein Dutzend weiterer wichtiger Vertreter mit der Ausstellung „ZERO“. Wichtige Originale u.a. auch von Bernard Aubertin, Oskar Holweck, …
Bild: Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in IngolstadtBild: Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
Ausstellung in Berlin: Zu Gast bei Ketterer Kunst – Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
… Kunst in Ingolstadt vertreten sind. Ausgewählte Werke treten nun die Reise in die Hauptstadt an. Ab 28. Juni sind rund 30 Exponate von fast ebenso vielen Künstlern bei Ketterer Kunst in Berlin zu sehen. Die Eröffnung des MKK im Jahr 1992 war eine große Bereicherung für die deutsche Museumslandschaft. Ausgehend von der Sammlung Eugen Gomringer, die von …
Bild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weißBild: Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
Verkaufs-Ausstellung in Berlin: Guido Mangold - Man sieht nur, was man weiß
… Guido Mangold. Seine Porträts ebenso wie seine Landschaftsauf-nahmen sind sowohl spannende Kunstwerke als auch wichtige Zeitdokumente. Eine Auswahl aus dem umfangreichen Œuvre des Künstlers zeigt Ketterer Kunst ab dem 12. Februar in seinem Berliner Haus. „Man sieht nur, was man wei? – diese Erkenntnis Goethes und Titel der Ausstellung entspricht dem …
Bild: Zwei Berliner BildhauerBild: Zwei Berliner Bildhauer
Zwei Berliner Bildhauer
Bernhard Heiliger und Waldemar Grzimek bei Ketterer Kunst Berlin, 03. September 2008 (kk) - “Die Skulptur ist der beste Kommentar, den ein Künstler zu seiner Malerei abgeben kann”, sagte einst Pablo Picasso. So gesehen kann man derzeit in Berliner jede Menge über Bernhard Heiliger und Waldemar Grzimek erfahren. Ketterer Kunst zeigt mehr als 30 Papier-Arbeiten …
Sie lesen gerade: Rolf Hans-Ausstellung bei Ketterer Kunst in Berlin