openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HSE nimmt neue Trinkwassertransportleitung in Betrieb - Trübung des Trinkwassers ist möglich

28.04.200420:17 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) RIED, 9.12.2003 - Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) nimmt am 16. Dezember (Dienstag) den neuen Abschnitt der Trinkwassertransportleitung Griesheim - Wolfskehlen in Betrieb. Diese Leitung musste aufgrund der neuen Südumgehung B 26 Wolfskehlen umgelegt werden. Während der Arbeiten kann es in Riedstadt, Dornheim und Stockstadt zu Trübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen kommen. Die Trübungen sind nicht gesundheitsschädlich. Aus ästhetischen Gründen empfiehlt die HSE jedoch, das Wasser bei Auftreten der Trübungen nicht zu trinken. Zum Kochen kann es jedoch ohne Bedenken genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 3443
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HSE nimmt neue Trinkwassertransportleitung in Betrieb - Trübung des Trinkwassers ist möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)

Mehr Licht für die Karlsruher Straße: HEAG Versorgungs-AG erweitert Beleuchtungsanlage
Mehr Licht für die Karlsruher Straße: HEAG Versorgungs-AG erweitert Beleuchtungsanlage
23.1.2003, DARMSTADT (leu) - Neue Straßenleuchten werden zukünftig für mehr Licht und damit für mehr Verkehrssicherheit in der Karlsruher Straße sorgen. Zwischen der Noackstraße und dem Fußgängerüberweg Lincoln-Siedlung / Heimstätten-Siedlung werden die Leuchten zu beiden Seiten der Karlsruher Straße (B3) errichtet. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag (27.) und dauern voraussichtlich drei Wochen. Insgesamt 18 neue Peitschenmasten werden aufgestellt und die dazugehörenden Beleuchtungskabel ins Erdreich gelegt. Da die Arbeiten weitge…
Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden: Südhessische und HEAG Versorgungs-AG unterstützen Sport und Ku
Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden: Südhessische und HEAG Versorgungs-AG unterstützen Sport und Ku
30.1.2003 - DARMSTADT (leu) Weihnachten ist Geschenke-Zeit, dies gilt auch in der Geschäftswelt. Da werden Geschäftspartner und treue Kunden regelmäßig mit Geschenken bedacht. Seit 1996 geht die Südhessische hier andere Wege und verzichtet ganz auf die Weihnachtspräsente. Gemeinsam mit der HEAG Versorgungs-AG spendet sie das eingesparte Geld besonders förderungswürdigen Institutionen in der Stadt Darmstadt sowie in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Bergstraße, Groß-Gerau und Odenwald. Insgesamt kommen so jedes Jahr 24.000 Euro gem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltwassertag: Fäkalien auch in Deutschland im TrinkwasserBild: Weltwassertag: Fäkalien auch in Deutschland im Trinkwasser
Weltwassertag: Fäkalien auch in Deutschland im Trinkwasser
… aus der Region Aachen humane Rotaviren mit einer Positivenrate von 20% gefunden. Der erste Zwischenbericht Reine Ruhr in NRW betont die Belastung des Trinkwassers durch Viren. NRW-Trinkwasserminister Uhlenberg (CDU) ist beim Trinkwasser im Wort: NRW-Trinkwasserminister Uhlenberg (CDU) wollte schon 2007 die Modernisierung aller Wasserwerke im Land durchsetzen. …
Bild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwVBild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
… einer Anlagenprüfung für den Betreiber durch einen Fachmann mit Probenahme besteht darin, das neben der erforderlichen Untersuchung der Qualität des Trinkwassers auch gleichzeitig schnell Anlagenmängel erkannt und behoben werden können. Behördlich angeordnete Betriebsunterbrechungen, Brunnen- oder Gebäudeschließungen lassen sich durch Anlagenchecks und …
HSE baut ihr Erdgasnetz schrittweise aus Kleestadt und Lengfeld feiern Anschluss ans Netz
HSE baut ihr Erdgasnetz schrittweise aus Kleestadt und Lengfeld feiern Anschluss ans Netz
… Ziel: 30 Prozent mehr Gas-abnehmer sollen es bis zum Jahr 2015 sein. Im HSE-Verbund geht man dabei arbeitsteilig vor. Die HSE ist für den Ausbau, den Betrieb und die Sicherheit der Netze verantwortlich. Die Vertriebstochter entega ermittelt den Bedarf, informiert die Einwohner und betreut die Kunden. Nach mehrmonatigen Vorarbeiten wurden jetzt die Ortsteile …
Bild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwVBild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
… einer Anlagenprüfung für den Betreiber durch einen Fachmann mit Probenahme besteht darin, das neben der erforderlichen Untersuchung der Qualität des Trinkwassers auch gleichzeitig schnell Anlagenmängel erkannt und behoben werden können. Behördlich angeordnete Betriebsunterbrechungen, Brunnen- oder Gebäudeschließungen lassen sich durch Anlagenchecks und …
HSE baut ihr Erdgasnetz schrittweise aus
HSE baut ihr Erdgasnetz schrittweise aus
… Ziel: 30 Prozent mehr Gasabnehmer sollen es bis zum Jahr 2015 sein. Im HSE-Verbund geht man dabei arbeitsteilig vor. Die HSE ist für den Ausbau, den Betrieb und die Sicherheit der Netze verantwortlich. Die Vertriebstochter entega ermittelt den Bedarf, informiert die Einwohner und betreut die Kunden. Nach mehrmonatigen Vorarbeiten wurden jetzt die Ortsteile …
Viren und Keime im Trinkwasser
Viren und Keime im Trinkwasser
… Schritt Trübung und Krankheitserreger und bereitet so Wasser zur Trinkwasserqualität auf Steingaden, 06. April 2009 – Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass Verunreinigungen unseres Trinkwassers Auslöser von Epidemien und Krankheiten sein können. Zwar gilt das Trinkwasser in Deutschland als das am besten überwachte Lebensmittel, allerdings wird …
Bild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwVBild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
… einer Anlagenprüfung für den Betreiber durch einen Fachmann mit Probenahme besteht darin, das neben der erforderlichen Untersuchung der Qualität des Trinkwassers auch gleichzeitig schnell Anlagenmängel erkannt und behoben werden können. Behördlich angeordnete Betriebsunterbrechungen, Brunnen- oder Gebäudeschließungen lassen sich durch Anlagenchecks und …
HSE spült Trinkwasserleitung in Riedstadt
HSE spült Trinkwasserleitung in Riedstadt
… (HSE) eine Rohrnetzspülung der Wasserfernleitung DN 200 zwischen Wolfskehlen, Goddelau, Erfelden und Leeheim durch. Während der Arbeiten kann es zu Druckschwankungen und Trübung des Trinkwassers kommen. Die Trübung ist nicht gesundheitsschädlich - das Wasser kann wie gewohnt genutzt werden. Die HSE empfiehlt lediglich, das Wasser einige Zeit laufen zu …
Bild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwVBild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
… einer Anlagenprüfung für den Betreiber durch einen Fachmann mit Probenahme besteht darin, das neben der erforderlichen Untersuchung der Qualität des Trinkwassers auch gleichzeitig schnell Anlagenmängel erkannt und behoben werden können. Behördlich angeordnete Betriebsunterbrechungen, Brunnen- oder Gebäudeschließungen lassen sich durch Anlagenchecks und …
Bild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwVBild: Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV
… einer Anlagenprüfung für den Betreiber durch einen Fachmann mit Probenahme besteht darin, das neben der erforderlichen Untersuchung der Qualität des Trinkwassers auch gleichzeitig schnell Anlagenmängel erkannt und behoben werden können. Behördlich angeordnete Betriebsunterbrechungen, Brunnen- oder Gebäudeschließungen lassen sich durch Anlagenchecks und …
Sie lesen gerade: HSE nimmt neue Trinkwassertransportleitung in Betrieb - Trübung des Trinkwassers ist möglich