openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Magic Software auf dem Jahreskongress der DSAG, 29.9- 1.10., Bremen

24.08.200911:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lösungen für die schnelle und einfache Integration von SAP und Non-SAP

Ismaning, im August 2009. Magic Software, Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und Integration von Client-Server-Lösungen, Rich Internet Applications und Software-as-a-Service, zeigt auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe e. V. (DSAG) vom 29.9. bis 1.10.2009 in Bremen das komplette Lösungsportfolio für die Integration im SAP-Umfeld (Stand H7).



Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Integrationsplattform iBOLT mit ihren verschiedenen Spezialversionen für SAP R/3, SAP All-in-One und SAP Business One. iBOLT nutzen SAP-Partner oder -Nutzer immer dann, wenn es darum geht, die Funktionalität von SAP-Lösungen zu erweitern oder sie mit ergänzenden Applikationen zu verbinden. Vor allem Integrationsprojekte mit SAP- und Non-SAP-Lösungen lassen sich mit der Integrationsplattform erheblich beschleunigen. Vorgefertigte Adapter in beiden Richtungen machen das aufwändige und fehleranfällige Programmieren von Schnittstellen überflüssig. iBOLT-Speziallösungen für „typische“ SAP-Integrationspartner wie das On-Demand-CRM Salesforce.com, die Collaboration-Lösung Lotus Notes/Domino oder die Microsoft-Lösungen Dynamics CRM und Sharepoint Portal, die auch in Bremen zu sehen sind, erleichtern die Realisierung von durchgängigen IT-Infrastrukturen ohne Hindernisse für den unternehmensweiten Datenfluss weiter. Herstellerunabhängig bindet iBOLT darüber hinaus Dokumenten-Management-Systeme, Archiv-Lösungen, Webshops und viele andere Applikationen in die unternehmerische Software-Landschaft ein.

Live können Besucher des DSAG-Kongresses erleben, wie iBOLT als Datendrehscheibe Integrationsszenarien und -projekte stark vereinfacht.

Magic ist mit der Integrationsplattform iBOLT und der Entwicklungsumgebung uniPaaS bzw. der Vorgängerversion eDeveloper seit Jahren im SAP-Ökosystem erfolgreich und wurde von SAP regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet.

Produktportfolio: Speziallösungen für SAP

Der eDeveloper wurde bereits in den neunziger Jahren von zahlreichen SAP-Partnern und SAP-nutzenden Unternehmen eingesetzt, um SAP-Implementierungen mit Ergänzungen zu individualisieren. Mit der Integrationsplattform iBOLT verstärkte sich die Präsenz von Magic Software im SAP-Markt. Sie ermöglicht es, ohne Schnittstellen-Programmierung SAP-Software einfach und schnell mit beliebigen Dritt-Lösungen zu verbinden oder in existierende IT-Infrastrukturen zu integrieren.

Noch einfacher wurde die Integration durch Spezialversionen von iBOLT, die Magic Software zunächst für SAP Business One und SAP All-in-One entwickelte.

Als jüngste Speziallösung ist seit 2008 iBOLT für SAP R/3 erhältlich, mit dem sich SAP R/3 erweitern und modernisieren lässt. Mit dieser Version der Integrationsplattform lassen sich zunächst Dritt-Anwendungen einfach und schnell mit ERP-System verbinden. Darüber hinaus bringt die spezialisierte Integrationsplattform vorgefertigte Business Packages zur Abbildung zentraler Geschäftsprozesse mit. Diese Integrationsinhalte umfassen an Best Practices orientierte Prozessvorlagen, standardbasierte Dokumentenvorlagen und häufig verwendete Muster für die Zusammenarbeit mit Partnern.

Über 200 SAP-Partner setzen inzwischen die SAP-Integrationslösungen von Magic Software ein und erweitern damit nicht nur die Software ihrer Kunden, sondern auch ihre Wettbewerbschancen. Sie können Integrationsprojekte realisieren, für die Wettbewerber sehr viel höhere Preise verlangen müssen oder die sie erst gar nicht anbieten können.

Die Bedeutung von Magic Softwares Engagement hat auch SAP selbst erkannt und den Partner in den letzten drei Jahren jeweils mit einem seiner Partner-Preise bedacht: 2008 erhielt Magic Software den SAP Business One Global Solution Partner Award in der Kategorie „Leadership in Innovation“. Der Preis würdigt den Kundenwert, den Magic Software durch die innovative Zusammenarbeit mit SAP und der Partner-Community liefert. 2007 bedachte SAP das Unternehmen mit dem US Small and Midsize Enterprise Business Partner Award in der Kategorie „ISV Partner Quality Excellence“. Anerkannt wurde damit die Kombination aus Code-Qualität, Partner-Support und Lösungsdokumentation. Im Jahr davor empfing Magic Software beim gleichen Wettbewerb den Preis in der Kategorie „Solution Partner Leadership in Innovation“ für die Umsetzung von SAPs „Applistructure-Idee“ und ihre Vermarktung mit Business One.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342249
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Magic Software auf dem Jahreskongress der DSAG, 29.9- 1.10., Bremen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH

Bild: Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0Bild: Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0
Magic Software ebnet mit neuem Produkt „FactoryEye" den Weg zur Industrie 4.0
Magic erweitert sein Software- und Technologieangebot kontinuierlich und ermöglicht produzierenden Unternehmen mit „Factory Eye“ den Übergang zur Industrie 4.0 Ismaning, 3. Juni 2019 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), ein globaler Anbieter von End-to-End-Integrationslösungen, Low-Code-Lösungen für die Anwendungsentwicklung und IT-Consulting Services, gab die allgemeine Verfügbarkeit seines neuen Data Intelligence Produktes „FactoryEye“ bekannt. Es richtet sich speziell an Unternehmen aus Maschinenbau, Produktion und …
Bild: Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™Bild: Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™
Magic Software erwirbt Low-Code-Entwicklungsplattform PowWow Creator von SmartUX™
Die Übernahme ist der jüngste Schritt auf dem Weg von Magic, sein End-to-End-Angebot der digitalen Transformation für Unternehmen zu erweitern und ermöglicht es Magic, sein Wachstum zu beschleunigen. Ismaning, 20. Mai 2019 - Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ und TASE: MGIC), ein globaler Anbieter von End-to-End-Integrationslösungen, Low-Code-Lösungen für die Anwendungsentwicklung und IT-Consulting Services, gab bekannt, dass es die Übernahme der in San Francisco ansässigen PowWow Inc. abgeschlossen hat. Die Low-Code-Entwicklungsplattf…

Das könnte Sie auch interessieren:

nextevolution zeigt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 Prozessorientiertes Dokumentenmanagement in SAP
nextevolution zeigt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 Prozessorientiertes Dokumentenmanagement in SAP
Lösungen rund um das prozessorientierte Dokumentenmanagement in SAP zeigt die nextevolution AG auf dem DSAG Jahreskongress 2012 (25. bis 27. September 2012) an Stand D9 in Halle 5. Schwerpunkte sind die Einsatzbereiche Vertragsmanagement, Einkauf, Rechnungswesen und Personalwesen. Der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. …
Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“Bild: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
„Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“
13. DSAG-Jahreskongress, 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum Bremen Walldorf, 02.05.2012 – Der 13. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. findet vom 25. bis 27. September 2012 im Messe und Congress Centrum in Bremen statt. Das Motto lautet: „Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“. …
Mit EMIRAT AG auf Nummer sicher - datango AG macht Messebesucher zu Panzerknackern
Mit EMIRAT AG auf Nummer sicher - datango AG macht Messebesucher zu Panzerknackern
IT-Lösungsanbieter veranstaltet Tresorspiel über 15.000 Euro auf dem DSAG-Jahreskongress und setzt dabei auf Zusammenarbeit mit Risk-Manager München, 12. August 2009 – Man muss kein Verbrecher sein, um einen Tresor zu knacken: Auf dem „DSAG-Jahreskongress“ vom 29. September bis 01. Oktober in Bremen haben die Besucher die Möglichkeit, am Stand des Ausstellers …
Bild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-JahreskongressBild: Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Ungebrochen großes Interesse am DSAG-Jahreskongress
Walldorf, 06. September 2005 – Die Resonanz auf den sechsten Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) ist erneut gestiegen. Am DSAG-Jahreskongress im Congress Centrum Bremen wird die Rekordzahl von über 90 Ausstellern teilnehmen. Außerdem werden vom 11. bis 13. Oktober 2005 wieder rund 2.500 Teilnehmer erwartet. Das Motto des …
Bild: Kontinuität im DSAG-VorstandBild: Kontinuität im DSAG-Vorstand
Kontinuität im DSAG-Vorstand
Bremen/Walldorf, 01.10.2015 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat auf ihrer Mitgliederversammlung beim Jahreskongress in Bremen Marco Lenck als Vorstandsvorsitzenden in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Beate Werner als Schatzmeisterin. Gerhard Göttert als Vorstand Anwendungsportfolio und Christian Zumbach als Vorstand …
Bild: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehrBild: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr
DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr
Auf der größten und wichtigsten Veranstaltung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe, dem DSAG-Jahreskongress (16. - 18. Oktober), ist die WMD Group auch 2018 wieder einer der Hauptsponsoren. Als Aussteller zeigt WMD im Congress Center Leipzig SAP-integrierte und -zertifizierte Workflow- und Prozesslösungen basierend auf der Informationsmanagement-Plattform …
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
10. DSAG-Jahreskongress 2009 in Bremen - Wege in die Zukunft
… SAP-Landschaften reduzieren und dadurch (Prozess-)Kosten sparen? Aktuell drängende Fragen und Themen rund um den Betrieb und die Optimierung von SAP-Lösungen behandelt der 10. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. vom 29. September bis 1. Oktober 2009 im Messe und Congress Centrum Bremen. Laut Investitionsumfrage der Deutschsprachigen …
Bild: Lösung im Fokus: Integration von Salesforce und SAPBild: Lösung im Fokus: Integration von Salesforce und SAP
Lösung im Fokus: Integration von Salesforce und SAP
… Salesforce-Knowhow gewonnen zu haben". Im Thema on Tour. Die entero AG stellt eine Live-Demo der Lösung auf den folgenden Messen und Kongressen vor: • DSAG-Jahreskongress in Bremen vom 25.-27.09. • Magic Software IT Summit in Frankfurt am 08.10. • Salesforce Cloudforce in München am 16.10. Branchen- und Systemerfahrung, Prozess- und Lösungs-Knowhow …
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
Auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress vom 25. - 27. September 2012 in Bremen präsentiert die WMD Vertrieb GmbH ihre Lösungen in Halle 5 / Stand F7 – gemeinsam mit den Partnern HENRICHSEN AG und EASY SOFTWARE AG. WMD und Partner sind einer der vier Hauptsponsoren des DSAG-Kongresses 2012. Im Mittelpunkt des DSAG-Auftrittes von WMD steht die Geschäftsprozesslösung …
Bild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 ausBild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
UNIORG auf dem DSAG Jahreskongress 2012 vom 25.-27.09.2012 im Messe- und Congress Centrum Bremen (Halle 5, Stand E2) Auch in diesem Jahr nimmt der Dortmunder SAP-Spezialist und zertifizierte Channel-Partner UNIORG am 13. DSAG Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Bremen als Aussteller teil. Unter dem Motto „Zurück in …
Sie lesen gerade: Magic Software auf dem Jahreskongress der DSAG, 29.9- 1.10., Bremen