openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spektakulärer Anstieg von Handygesprächen und SMS–Versand während Ramadan erwartet

20.08.200910:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Zum Zuckerfest Kommunikationsbedarf am größten.

Düsseldorf/Kronberg, den 20.08.2009 – Während des Fastenmonats Ramadan werden jährlich deutlich mehr Handygespräche geführt und SMS verschickt als im restlichen Jahr. Vor allem zum Zuckerfest steigt die Handynutzung um 50 Prozent an. Zu diesem Ergebnis kommt Ortel Mobile nach einer Auswertung des Telefonverhaltens seiner Kunden. Auch für den kommenden Ramadan rechnet der führende Anbieter mobiler Auslandstelefonie für multikulturelle Gemeinschaften mit starkem Gesprächsaufkommen.

Die Auswertung von Verbindungen über Ortel Mobile in den vergangenen Jahren zeigt, dass muslimische Mobilfunkkunden während des Ramadan ihre Verwandten sehr gern per Handy kontaktieren. Der islamische Fastenmonat wird vom 21. August bis 20. September (abhängig vom Stand des Mondes) Muslimen auf der ganzen Welt ein Gefühl der Gemeinschaft geben. Auch in diesem Jahr rechnet Ortel Mobile damit, dass die Gläubigen während dieser Zeit besonders oft miteinander telefonieren und SMS schreiben werden.

Interessanterweise beginnt die Hauptgesprächszeit für die muslimische Gemeinde erst in den Abendstunden, nachdem das tägliche Fasten mit einem Abendessen beendet wurde. Der Spezialist für Ethno-Marketing Ortel Mobile verzeichnet in den letzten drei Tagen des Ramadan über 20 Prozent mehr ausgehende und zusätzlich 30 Prozent eingehende Anrufe.

Der Höhepunkt der Handynutzung wird zum Ende des Ramadan während des Zuckerfests am 20. September erwartet. Zu dieser Zeit zählte Ortel Mobile in der Vergangenheit nicht weniger als 40 Prozent an zusätzlichen Gesprächen und sogar 50 Prozent mehr SMS.

Religiöse Feste geben Gläubigen allgemein ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, auch wenn sie in unterschiedlichen Teilen der Erde leben. Telefongespräche und SMS sind ein willkommenes Mittel, auf günstige und einfache Weise miteinander in Verbindung zu bleiben. Ortel Mobile bietet seinen Kunden eine SIM-Karte, mit der sie günstig mit dem Handy ins Ausland telefonieren können. Ein Anruf in die Türkei beispielsweise kostet pro Minute ab 6,9 Cent und nach Tunesien ab 15 Cent. Gespräche innerhalb Deutschlands werden mit 15 Cent pro Minute berechnet.
Die Informationen zu Ortel Mobile und den Tarifen stehen auf www.ortelmobile.de in neun Sprachen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341324
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spektakulärer Anstieg von Handygesprächen und SMS–Versand während Ramadan erwartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ortel Mobile

Von Deutschland in die Welt – Zehn Jahre Prepaid-Telefonie ins Ausland
Von Deutschland in die Welt – Zehn Jahre Prepaid-Telefonie ins Ausland
Die Ortel Mobile GmbH wurde 2006 in Düsseldorf als der erste Prepaid-Anbieter für internationale Telekommunikation in Deutschland gegründet. In diesem Jahr feiert das Unternehmen 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Denn der Telekommunikationsmarkt und die Bedürfnisse der Menschen haben sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt. Ortel Mobile war dabei stets am Puls der Zeit. Das Unternehmen hat sich mit viel Gespür für die Bedürfnisse der besonderen Zielgruppe als führender Anbieter von Telekommunikati…
Neu bei Ortel: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat
Neu bei Ortel: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat
Neue Angebote für Vieltelefonierer und Gelegenheitssurfer: 400 Minuten für Auslandsgespräche - 100 MB Datenflat mit gratis Testmonat – Düsseldorf, 25. März 2013 – Ortel Mobile, der führende deutsche Anbieter von Diensten für internationale Telefonie, stellt zum 1. April die neue „All-Net 400“ vor: Sie enthält 400 Gesprächsminuten für alle deutschen Netze sowie in 19 weitere Länder. Ebenfalls neu: Die „Internet FLAT 100 MB“: Bis Ende des Jahres können Ortel Mobile-Kunden diese Flatrate 30 Tage lang gratis testen. Ausdauernd: Die All-Net 400.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013Bild: Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013
Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013
Während des Ramadans geschäftlich oder im Urlaub in islamischen und arabischen Ländern? Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an Frankfurt, im Juli 2013. Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr 2013 voraussichtlich am 09/10. Juli. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man bei Reisen in islamischen / arabischen Ländern …
Bild: MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfenBild: MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfen
MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfen
Unter diesem Motto steht die diesjährige Ramadankampagne von muslimehelfen. Die humanitäre Hilfsorganisation versorgt mehr als 32.500 Menschen mit Lebensmittelpakten, Speisungen und anderen lebenswichtige Gütern. In zehn Ländern von Afrika über den Kaukasus bis Asien werden insgesamt 20 Projekte durchgeführt. In den verteilten Lebensmittelpaketen befinden …
Bild: Ramadan in der TürkeiBild: Ramadan in der Türkei
Ramadan in der Türkei
Der heilige Fastenmonat Ramadan ist auch für die meisten Menschen in der Türkei ein besonderer Monat. Der Ramadan, der in diesem Jahr am 13. September begonnen hat und noch bis einschliesslich dem 11. Oktober dauert, ist eine Zeit der Besinnlichkeit und Hilfsbereitschaft, in dem die Leute noch enger zusammenrücken, Nachbarn und Freunde einladen und an …
Bild: Ramadan zu Zeiten von CoronaBild: Ramadan zu Zeiten von Corona
Ramadan zu Zeiten von Corona
… persischen Dichters und Gelehrten Rumi. So verlangt auch die Corona-Pandemie von den Menschen einiges an Geduld und Durchhaltevermögen ab. Gerade Feiertage, wie das dreitätige Fest am Ende von Ramadan vom 24. bis 26. Mai, laufen zu Zeiten von Corona ganz anders ab als gewohnt. Was ist zu erwarten? Der Fastenmonat Ramadan ist eine ganz besondere Zeit, …
Ramadan Informationen 2006 für Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate
Ramadan Informationen 2006 für Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate
Der neunte Monat des islamischen Kalenders, genannt auch Ramadan, findet vom 24.09.06 - 22.10.06 statt. In diesem Monat fasten die Muslime. Essen, Trinken und Rauchen ist tagsueber in der Oeffentlichkeit verboten. Waehrend des Monats Ramadan aendern sich auch die Oeffnungszeiten der Geschaefte. Einkaufszentren haben zum Beispiel bis weit in die Nacht …
Bild: Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s anBild: Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an
Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an
Frankfurt, im Juli 2013. Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr 2013 voraussichtlich am 09/10. Juli. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man bei Reisen in islamischen Ländern einen Fauxpas vermeidet. Für die rund 1,4 Milliarde Muslime vom Marokko bis Malaysia, die den heiligen Fastenmonat Ramadan begehen, ist das der wichtigste Monat …
Bild: Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.Bild: Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.
Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.
Zum vierten Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest. Die Nächte des Ramadan laden ein, mit Konzerten, Filmen, Schattenspiel und Diskussionen Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart ganz unterschiedlicher muslimisch geprägter Kulturen zu gewinnen: von Marokko bis zur Türkei, von Syrien bis Indonesien, vom Iran bis nach Niger. …
Bild: Ramadan bei 40 GradBild: Ramadan bei 40 Grad
Ramadan bei 40 Grad
Der Fastenmonat Ramadan beginnt Ramadan bei 40 Grad Am heutigen Freitag beginnt für die meisten Muslime weltweit der Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders. Im Ramadan, so die aus dem Koran abgeleitete Vorschrift, ist es dem Gläubigen zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nicht erlaubt, Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Auch das …
Die Nächte des Ramadan - Berliner Kulturfest vom 25.7.-19.8.2012
Die Nächte des Ramadan - Berliner Kulturfest vom 25.7.-19.8.2012
Zum fünften Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest: Die Nächte des Ramadan laden ein, an verschiedenen Orten der Stadt mit Konzerten, Filmen, Diskussionen und Performances Einblicke in ganz unterschiedliche muslimisch geprägte Kulturen zu gewinnen. Vom 25. Juli bis zum 19. August teilen sich Berliner und internationale Künstler …
Die Nächte des Ramadan 2010 - Berliner Kulturfest vom 13.8.-12.9.2010
Die Nächte des Ramadan 2010 - Berliner Kulturfest vom 13.8.-12.9.2010
Zum dritten Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest. „Die Nächte des Ramadan“ laden ein, mit Konzerten, Filmen, Tanz und Literatur Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart ganz unterschiedlicher Kulturen zu gewinnen, in denen Muslime zu Hause sind: von Marokko bis zur Türkei, von Syrien bis China. Auf der Museumsinsel, in der …
Sie lesen gerade: Spektakulärer Anstieg von Handygesprächen und SMS–Versand während Ramadan erwartet