openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Nächte des Ramadan - Berliner Kulturfest vom 25.7.-19.8.2012

10.07.201220:42 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zum fünften Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest: Die Nächte des Ramadan laden ein, an verschiedenen Orten der Stadt mit Konzerten, Filmen, Diskussionen und Performances Einblicke in ganz unterschiedliche muslimisch geprägte Kulturen zu gewinnen.


Vom 25. Juli bis zum 19. August teilen sich Berliner und internationale Künstler die Bühne und präsentieren die Kultur ihrer Länder, von Traditionen der Vergangenheit bis zu modernen, genreübergreifenden Experimenten.

Ramadan – spirituelle Zeit des Fastens und nächtlichen Feierns – ist für viele Muslime der wichtigste Monat im Jahr. Auch in Berlin, der Metropole mit dem größten muslimischen Bevölkerungsanteil in Deutschland, präsentiert Piranha Kultur zusammen mit vielen Partnern ein vielfältiges Kulturprogramm rund um das abendliche Fastenbrechen.

Zu den Höhepunkten des diesjährigen Kulturfestes gehören die Ramadan Dialogues. Hier treffen Künstler verschiedener Herkunft und Genres aufeinander und lassen im Dialog ihrer musikalischen Traditionen und künstlerischen Stile Gemeinsamkeiten sowie Potentiale des kreativen Austausches sichtbar werden. Spezifische Traditionen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie künstlerische Entwicklungen innerhalb der jüngeren Künstlergeneration.
Al-Kindi gilt als eines der renommiertesten Ensembles klassischer arabischer und türkischer Musik. Die exzellenten Musiker begeben sich im mit traditionellem Gesang und Instrumental-Improvisationen auf die Spur der großen osmanischen Musikkultur, und greifen die uralte Tradition musikalischer Begegnungen im „ Allepian Music Room with Ottoman Fragrances“ auf.
Die 'Stimme der 'Mediterranean Blues', Çigdem Aslan teilt die Bühne mit Musikern aus Griechenland und Großbritannien und präsentiert Stücke osmanischer Musiktraditionen, Rembetiko, Sanat Musik, jüdische Lieder, bosnische Sevdah und Gypsy Klänge - in neuen Arrangements.
ShriLektric feat. Aref Durvesh & Swati Natekar verbinden elektronische Loops, mit traditioneller indischer Flöte, Tabla und Gesang in einem hindi-muslimischen, musikalischen Dialog. Die Gruppe Fanfarai macht als zeitgenössischer Botschafter traditioneller nordafrikanischer Umzugsformationen das Ende des Ramadan mit einem Open-Air-Umzug an verschiedenen Orten der Stadt sichtbar– im Mauerpark in Prenzlauer Berg und beim Ramadanfest auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln.

Neben Konzerten diskutieren Experten und Interessierte über „Der neue Nahe Osten – Umbrüche und Herausforderungen“ und „Calligraffiti“ stellt mit einer Multimedia Performance zum Arabic Graffiti Aktivisten der urbanen Kalligrafie aus drei Kontinenten vor.
Das Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum präsentiert darüber hinaus einen Werkstatt-Sonntag mit Erzählcafé, Textilwerkstatt, Kunstatelier und Gelegenheiten sich zu islamischer Kunst auszutauschen sowie Führungen und Kinderworkshops zum Ramadan.
Auch in der Werkstatt der Kulturen, im Berliner Rathaus, und – als „Kesselhaus on Tour“ – im Mauerpark in Prenzlauer Berg und auf dem Karl-Marx-Platz in Neukölln finden spannende Veranstaltungen im Rahmen des Kulturfests Die Nächte des Ramadan mit bewährten und neuen Partnern statt.

www.naechtedesramadan.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647354
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Nächte des Ramadan - Berliner Kulturfest vom 25.7.-19.8.2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christiane Dramé PR

"...wie im Film!?" - Muslimische Vielfalt in Berlin
"...wie im Film!?" - Muslimische Vielfalt in Berlin
Filme und Gespräche, 28.2.-09.3.2013 wie-im-film.info HAU Hebbel am Ufer, Heimathafen Neukölln, IZDB, Museum für Islamische Kunst, Sehitlik Moschee Zum ersten Mal lädt die Veranstaltungsreihe „...wie im Film!?" Muslimische Vielfalt in Berlin vom 28. Februar bis 9. März 2013 dazu ein, angeregt durch fiktionale und dokumentarische Filme, Facetten muslimischer Vielfalt und des Zusammenlebens in Berlin zu betrachten, und in Gesprächsrunden aktuelle Themen, Chancen und Potentiale sowie kontroverse Standpunkte gemeinsam zu diskutieren. Filme kö…
14.02.2013
"Chinesischer Herbst", 2.-17.11.12, Kühlhaus Berlin
"Chinesischer Herbst", 2.-17.11.12, Kühlhaus Berlin
Chinesischer Herbst (Performances, Fotografie, Videokunst, Geruchsausstellung u.a.) ist eine Reihe zeitgenössischer chinesischer Kunst, die sich innerhalb einer dreigeschossigen Art Lounge von einer bemerkenswerten Fotografie-Ausstellung über junge Videokunst bis zu einem Städteporträt Pekings, verbunden mit den assoziierten Gerüchen einer Mega Metropole präsentiert. „Smells of the City“ dürfte die erste bebilderte Geruchsausstellung in Berlin sein. Der Fokus dieser dreiteiligen Ausstellung liegt auf dem von Avantgarde-Regisseur Meng Jinghu…
22.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'Summer in the City'-Angebote von Jumeirah – Dubais Sonne genießen und Ramadan erlebenBild: 'Summer in the City'-Angebote von Jumeirah – Dubais Sonne genießen und Ramadan erleben
'Summer in the City'-Angebote von Jumeirah – Dubais Sonne genießen und Ramadan erleben
… der Jumeirah Hotels sowie für Anwendungen im Talise Spa 20 Prozent Rabatt. Auch Madinat Jumeirah, das arabische Resort in Dubai, hat ein Sommerangebot geschnürt, mit dem Gäste sechs Nächte zum Preis von fünfen erhalten. Kinder bis 12 Jahre begleiten ihre Eltern auch hier ohne weitere Kosten. Das Jumeirah at Etihad Towers in Abu Dhabi bietet ebenfalls …
Bild: Ramadan bei 40 GradBild: Ramadan bei 40 Grad
Ramadan bei 40 Grad
Der Fastenmonat Ramadan beginnt Ramadan bei 40 Grad Am heutigen Freitag beginnt für die meisten Muslime weltweit der Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders. Im Ramadan, so die aus dem Koran abgeleitete Vorschrift, ist es dem Gläubigen zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nicht erlaubt, Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Auch das …
Bild: Mehr als Partner, mehr als Freunde – Antonio Wannek und Kida Khodr Ramadan sind „Blutsbrüder“Bild: Mehr als Partner, mehr als Freunde – Antonio Wannek und Kida Khodr Ramadan sind „Blutsbrüder“
Mehr als Partner, mehr als Freunde – Antonio Wannek und Kida Khodr Ramadan sind „Blutsbrüder“
… hat auch 3min.de, das Webserien-Portal der Deutschen Tele-kom AG, erkannt. Sendungen wie Ehrensenf, Bubble Universe oder Doc Love wurden be-reits erfolgreich gezeigt. Nun schickt sich das Berliner Webportal an, ab Ende Mai mit dem ersten und hochkarätig besetzten deutschen Webkrimi neue Maßstäbe zu setzen. „Blutsbrüder“ – so der Titel – ist eine aufwändig …
Bild: Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.Bild: Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.
Die Nächte des Ramadan 2011 - Berliner Kulturfest vom 03.08.–04.09.
Zum vierten Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest. Die Nächte des Ramadan laden ein, mit Konzerten, Filmen, Schattenspiel und Diskussionen Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart ganz unterschiedlicher muslimisch geprägter Kulturen zu gewinnen: von Marokko bis zur Türkei, von Syrien bis Indonesien, vom Iran bis nach Niger. …
Bild: Ramadan in der TürkeiBild: Ramadan in der Türkei
Ramadan in der Türkei
Der heilige Fastenmonat Ramadan ist auch für die meisten Menschen in der Türkei ein besonderer Monat. Der Ramadan, der in diesem Jahr am 13. September begonnen hat und noch bis einschliesslich dem 11. Oktober dauert, ist eine Zeit der Besinnlichkeit und Hilfsbereitschaft, in dem die Leute noch enger zusammenrücken, Nachbarn und Freunde einladen und an …
Bild: Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s anBild: Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an
Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an
Frankfurt, im Juli 2013. Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr 2013 voraussichtlich am 09/10. Juli. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man bei Reisen in islamischen Ländern einen Fauxpas vermeidet. Für die rund 1,4 Milliarde Muslime vom Marokko bis Malaysia, die den heiligen Fastenmonat Ramadan begehen, ist das der wichtigste Monat …
Bild: Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013Bild: Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013
Interkulturelle Kompetenz Islam & Ramadan 2013
Während des Ramadans geschäftlich oder im Urlaub in islamischen und arabischen Ländern? Ramadan – Knigge 2013 : Aufs richtige Verhalten kommt’s an Frankfurt, im Juli 2013. Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr 2013 voraussichtlich am 09/10. Juli. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man bei Reisen in islamischen / arabischen Ländern …
Die Nächte des Ramadan 2010 - Berliner Kulturfest vom 13.8.-12.9.2010
Die Nächte des Ramadan 2010 - Berliner Kulturfest vom 13.8.-12.9.2010
Zum dritten Mal feiert Berlin zum Fastenmonat Ramadan ein großes Kulturfest. „Die Nächte des Ramadan“ laden ein, mit Konzerten, Filmen, Tanz und Literatur Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart ganz unterschiedlicher Kulturen zu gewinnen, in denen Muslime zu Hause sind: von Marokko bis zur Türkei, von Syrien bis China. Auf der Museumsinsel, in der …
Bild: Ramadan zu Zeiten von CoronaBild: Ramadan zu Zeiten von Corona
Ramadan zu Zeiten von Corona
… persischen Dichters und Gelehrten Rumi. So verlangt auch die Corona-Pandemie von den Menschen einiges an Geduld und Durchhaltevermögen ab. Gerade Feiertage, wie das dreitätige Fest am Ende von Ramadan vom 24. bis 26. Mai, laufen zu Zeiten von Corona ganz anders ab als gewohnt. Was ist zu erwarten? Der Fastenmonat Ramadan ist eine ganz besondere Zeit, …
Bild: MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfenBild: MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfen
MACH WAS DRAUS - Ramadan mit muslimehelfen
Unter diesem Motto steht die diesjährige Ramadankampagne von muslimehelfen. Die humanitäre Hilfsorganisation versorgt mehr als 32.500 Menschen mit Lebensmittelpakten, Speisungen und anderen lebenswichtige Gütern. In zehn Ländern von Afrika über den Kaukasus bis Asien werden insgesamt 20 Projekte durchgeführt. In den verteilten Lebensmittelpaketen befinden …
Sie lesen gerade: Die Nächte des Ramadan - Berliner Kulturfest vom 25.7.-19.8.2012