openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch beim Außenputz hat Vermieter eine Instandsetzungspflicht

20.08.200910:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auch beim Außenputz hat Vermieter eine Instandsetzungspflicht
Juristisches Informationsportal
Juristisches Informationsportal

(openPR) Ein Ehepaar bewohnt seit einigen Jahren den zweiten Stock eines Miethauses. Bei Einzug in die Wohnung war die Außenfassade des Gebäudes in einem einwandfreien Zustand und sah dementsprechend gepflegt aus. Was aber, wenn nach Jahren der Rauputz von der Fassade bröckelt und das Haus seine Schönheit verliert? Kann der Mieter die Instandsetzung verlangen, obwohl der der Mangel nicht in seiner Wohnung ist? Rechtsindex informiert über das Urteil des Amtsgerichts in Köpenick.



Im vorliegenden Fall stellt der Zustand der Fassade des Hauses einen Mangel dar, weil sich bei Abschluss des Mietvertrages zwischen den Klägern und ihrer damaligen Vermieterin der Außenputz in einem ordentlichen, einwandfreien und gepflegten Zustand befand. Inzwischen ist dieser Zustand jedoch nicht mehr gegeben. Das Amtsgericht in Köpenick sieht in der Mietsache einen erheblichen Mangel, wenn an der Hausfassade großflächig der Putz abfällt. Der Vermieter hat eine Instandsetzungspflicht und muss die Fassade erneuern.

Die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung ist doch nicht beeinträchtigt!

Die Vermieterin argumentierte, dass die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung nicht durch den bröckelnden Außenputz beeinträchtigt wird. Auch würde kein negativer Einfluss auf die Wärmedämmung bestehen und sah sich nicht in der Pflicht den Mangel zu beseitigen.

Gebrauchstauglichkeit – eine Frage der Wertschätzung

Bei der Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit einer Mietwohnung muss auch die Frage ihrer Wertschätzung herangezogen werden, so das Amtsgericht Köpenick. Diese ist nicht unerheblich und werde wiederum maßgeblich von dem unmittelbaren Umfeld der Wohnung bestimmt. Befindet sich ein Miethaus in einem allgemein hoch angesehenen Viertel, so wirkt sich das auf die Wertschätzung der Mieter für ihre Wohnung in diesem Gebäude - und damit regelmäßig auch auf die Miethöhe aus. Nichts anderes gelte, wenn sich das Mietshaus in seiner äußerlichen Erscheinung in einem ordentlichen, gepflegten Zustand befindet. Das liege auf der Hand, so das Amtsgericht.

Vertragsmäßiger Gebrauch ist zu erhalten

Der Vermieter hat somit nach § 536 BGB die Pflicht, die Mietsache in einem zu dem vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten, die sich auch auf gemeinschaftliche Bereiche wie Flure, Treppen, Hauseingang und Fassade erstrecken. Eine besondere Erwähnung dieser Bereiche ist im Mietvertrag nicht notwendig. Darauf, ob der fehlende Putz an der Hausfassade im Bereich der Wohnung zu einer mangelnden Isolierung gegen Kälte und zu Feuchteschäden in der Wohnung führe, komme es nicht an.

Weitere interessante Urteile der Kategorie Mietrecht finden Sie auf www.rechtsindex.de/mietrecht


Kontaktinformationen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341305
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch beim Außenputz hat Vermieter eine Instandsetzungspflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsindex

Bild: Bewertungskommentar im Internet als zulässige MeinungsäußerungBild: Bewertungskommentar im Internet als zulässige Meinungsäußerung
Bewertungskommentar im Internet als zulässige Meinungsäußerung
Eine Käuferin ersteigerte auf der Internetplattform eBay ein Telefon und erhielt kein neues, sondern ein gebrauchtes Gerät. Daraufhin bewertete diese den Vorgang als Negativ äußerte Ihre Meinung im öffentlichen Kommentar des Bewertungssystems. Sie schrieb folgende Zeilen: "Handy als NEU angeboten, Handy + Zubehör gebraucht, das nenne ich Betrug!!!!" Die Verkäuferin sah sich in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt und zog vor Gericht. Leider ohne Erfolg, denn in der Urteilsbegründung sieht das Gericht darin eine freie Meinungsäußerung, so das…
Bild: Videoüberwachung durch NachbarnBild: Videoüberwachung durch Nachbarn
Videoüberwachung durch Nachbarn
Im Bereich des eigenen Hauseingangs eines Mehrfamilienhauses sind mehrfache kriminelle Übergriffe vorgekommen. Um diesem Bereich vor weiteren Straftaten zu schützen, installierte ein Nachbar eine Videokamera auf seinem Fensterbrett. Dies ist jedoch ein Eingriff in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht und muss nicht geduldet werden, so das juristische Portal Rechtsindex.de Mieter fühlt sich beobachtet Ein Mieter des Hauses klagte gegen den Nachbarn weil er sich in seinem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt sah und verlangte die Entfernu…

Das könnte Sie auch interessieren:

15 Jahre Bauerfolge - Lambertz feiert Jubiläum/ Traditionsfirma errichtet Massivhäuser in der Eifel
15 Jahre Bauerfolge - Lambertz feiert Jubiläum/ Traditionsfirma errichtet Massivhäuser in der Eifel
… Kooperationen bedeuten sowohl für die ortsansässigen Handwerksbetriebe als auch für Bauherren handfeste wirtschaftliche Vorteile. Durch die kurzen Wege gestaltet sich der Hausbau als besonders effizient – ein optimales Zusammenspiel von Handel und Handwerk. Für Innen- und Außenputz, Innenausbau und Fliesenarbeiten sorgt bei Lambertz eigenes Fachpersonal.
Bild: Stuckateure haben Schlüsselrolle bei der EnergiewendeBild: Stuckateure haben Schlüsselrolle bei der Energiewende
Stuckateure haben Schlüsselrolle bei der Energiewende
Das Leistungsspektrum des Stuckateurs umfasst alle klassischen Tätigkeiten wie z. B. Innenputz, Außenputz, Neubauarbeiten, Altbausanierung, Trockenbau, Restaurierung, Farbgestaltung, Oberflächengestaltung, Schimmelsanierung sowie Stuckarbeiten. Diese Tätigkeiten haben sich im Laufe der Zeit stetig gewandelt und wurden durch neue Berufsfelder, wie energetische …
Bild: Bau Deine Zukunft: Werde Stuckateur/inBild: Bau Deine Zukunft: Werde Stuckateur/in
Bau Deine Zukunft: Werde Stuckateur/in
… und Kreativität sind gefragt. Der Stuckateur zählt zu den technischen Handwerksberufen. Das Leistungsspektrum umfasst alle klassischen Tätigkeiten wie z. B. Innenputz, Außenputz, Neubauarbeiten, Altbausanierung, Trockenbau, Restaurierung sowie Stuckarbeiten. Diese Tätigkeiten haben sich im Laufe der Zeit stetig gewandelt und wurden durch neue Berufsfelder, …
Bild: MtH-System von Trelleborg Pipe Seals international etabliertBild: MtH-System von Trelleborg Pipe Seals international etabliert
MtH-System von Trelleborg Pipe Seals international etabliert
… geringen Berührungspunkten mit Anliegern und Hauseigentümern. Insbesondere Kommunen und Gemeinden eröffnet die Technik neue Möglichkeiten: Sie können ihrer Instandsetzungspflicht bezüglich der öffentlichen Hauptkanäle und Anschlussleitungen im öffentlichen Zuständigkeitsbereich vollumfänglich nachkommen. Erfolgreich in den USA und Kanada Das MtH-System …
Bild: Garage Vario - Eine Holzgarage erobert den MarktBild: Garage Vario - Eine Holzgarage erobert den Markt
Garage Vario - Eine Holzgarage erobert den Markt
… und Torgrößen als Flachoder Satteldachkonstruktion errichtet werden. Die Wände in Holzständer-Konstruktion sind mehrschichtig aufgebaut, wobei der witterungsbeständige und Wasser abweisende Außenputz der Garage in ca. 400 möglichen Farbnuancen aufgetragen werden kann. Vielseitige örtliche Anpassungen sind eine besondere Eigenschaft dieser Garage. Durch …
Bild: Energetische Sanierungen: Wer hat welche Rechte und Pflichten?Bild: Energetische Sanierungen: Wer hat welche Rechte und Pflichten?
Energetische Sanierungen: Wer hat welche Rechte und Pflichten?
… ausrüstet. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet bei bestehenden Gebäuden bislang nur zu wenigen Maßnahmen, zum Beispiel zum Austausch uralter Heizkessel. Nur dann, wenn ohnehin der Außenputz erneuert wird, muss der Eigentümer auch die Fassade dämmen. Ist eine Sanierung geplant, muss der Vermieter seine Mieter drei Monate vor Beginn der Arbeiten …
AMV: Vor-Ort-Termin bei Deutsche Wohnen im Service Point in Spandau
AMV: Vor-Ort-Termin bei Deutsche Wohnen im Service Point in Spandau
… ist nicht hinnehmbar. Wir werden weiter Druck machen. Der AMV fordert, dass die Deutsche Wohnen ihre Geschäftspolitik ändert und ihrer gesetzlichen Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht nachkommt. Wir erwarten, dass im Falkenhagener Feld ein eigener Service Point eröffnet wird, damit die Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit bekommen, Mängel vor …
Bild: Härtefallabwägung bei Mieterhöhung nach ModernisierungBild: Härtefallabwägung bei Mieterhöhung nach Modernisierung
Härtefallabwägung bei Mieterhöhung nach Modernisierung
… Härteeinwand des Mieters nach § 559 Abs. 4 Satz 2 BGB ausgeschlossen ist, weil die Modernisierungsmaßnahme (hier: Wärmedämmmaßnahmen bei Erneuerung eines teilweise schadhaften Außenputzes) aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung des Vermieters durchgeführt wurde. Sachverhalt: Der Kläger ist Mieter einer knapp 86 qm großen Wohnung der Beklagten in …
Rechte und Pflichten im Mietrecht
Rechte und Pflichten im Mietrecht
… wie Vermieter die pünktliche Zahlung der Miete erwarten, haben Mieter das Recht auf den einwandfreien Zustand ihrer Mietsache. Für Vermieter bedeutet dies eine Instandsetzungspflicht, die sich auf Mängel im Rahmen des vertragsmäßigen Gebrauches bezieht. Darüber hinaus müssen Vermieter die Verkehrstauglichkeit - wie beispielsweise das Streuen und Schneeräumen …
Bild: Leuchtender Putz mit der NighTec® Crunchie-ProduktfamilieBild: Leuchtender Putz mit der NighTec® Crunchie-Produktfamilie
Leuchtender Putz mit der NighTec® Crunchie-Produktfamilie
… (www.nightec.de) als auch den Endkunden bzw. Verbraucher (www.my-nightec.de). In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine Anwendungsmöglichkeit im Putz vorstellen. Das Beispiel zeigt Außenputz, die Anwendung ist gleichermaßen im Innenbereich möglich. Das Team des Architekturbüros Syntax aus Österreich ist für die abgebildete Anwendung in der Putzfassade …
Sie lesen gerade: Auch beim Außenputz hat Vermieter eine Instandsetzungspflicht