Mainz - 3. Umwelttag informiert zum Thema „Regional – Genial - Nahrungsmittel aus Rheinhessen“
(openPR) Mainz, 12. August 2009 – Voller Genuss mit gutem Gewissen steht auf der Agenda des 3. Umwelttages der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen). Am 22. August von 10.00 bis 16.00 Uhr informieren die jungen Unternehmer und Führungskräfte an verschiedenen Ständen vor dem Mainzer Theater rund um das Thema „Regional – Genial! Nahrungsmittel aus Rheinhessen“.
Drei Leitgedanken stehen bei der Informationsveranstaltung im Vordergrund:
1) Regionale Produkte vom (Bio)Bauern sind lecker und kontrolliert gesundheitsverträglicher als viele Erzeugnisse aus unsicheren Anbaugebieten, in denen die Kontrollen der Landwirte oft nicht so gut sind wie bei uns.
2) Regionale Produkte haben keinen langen Weg zum Kunden. Das zahlt sich aus bei der CO2-Bilanz und spart Logistikkosten, die seitens der Erzeuger direkt in die Qualität der Nahrungsmittel investiert werden können. 3) Der Einkauf beim Landwirt um die Ecke setzt klare Zeichen zum Thema: Kauft regional, stärkt die eigene Wirtschaft.
„Neben vielen interessanten Informationen bieten wir an unseren Ständen außerdem Spiele für Kinder und Verkostungen für Groß und Klein. So ist für jeden etwas dabei“, sagt Beate Utzig, stellvertretende Leiterin des Arbeitskreises Umwelt und Soziales bei den Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) und mit ihrem Team zuständig für die Organisation des Umwelttages. Die Wirtschaftsjunioren veranstalten den Umwelttag bereits zum dritten Mal und unterstreichen damit ihr ehrenamtliches Engagement für Wirtschaft und Soziales in der Region. Vorjahresthemen waren „Sparmöglichkeiten im Haushalt“ (2008) sowie „Alternative Antriebsarten“ (2006).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen)
Mainzer Str. 136
55411 Bingen/Rhein
www.wj-mainz.de
Sabine Rapp
Pressesprecherin
Tel.: (06129) 50278-28
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über die Wirtschaftsjunioren:
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Die Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) mit rund 150 Mitgliedern gelten als einer der aktivsten Kreise der WJD. Sie engagieren sich ehrenamtlich für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport und Soziales in der Region. In Zusammenarbeit mit dem nationalen und internationalen Dachverband werden Seminare und Trainings angeboten, die den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich fachlich und persönlich auszutauschen und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen im Internet unter www.wj-mainz.de
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Mainz - 3. Umwelttag informiert zum Thema „Regional – Genial - Nahrungsmittel aus Rheinhessen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.