openPR Recherche & Suche
Presseinformation

40 Fernstudien-Stipendien zum 40. Verbandsjubiläum

04.08.200917:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das Forum DistancE-Learning vergibt im Jubiläumsjahr Stipendien für 40 verschiedene Fernlehrgänge bzw. Fernstudiengänge im Gesamtwert von 150.000,- Euro. Jeder kann teilnehmen – unabhängig von Alter, Beruf und Einkommen. Bewerbungsfrist ist der 30. September 2009.



Was im Jahr 1969 als „Arbeitskreis korrektes Fernlehrwesen“ begann, ist heute der führende Verband der boomenden DistancE-Learning-Branche: Das Forum DistancE-Learning feiert in diesem Jahr sein 40. Verbandsjubiläum – und lässt alle Weiterbildungshungrigen in Deutschland daran teilhaben: 40 Stipendien für 40 verschiedene Fernlehrgänge lobt der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien mit dem heutigen Tag aus. „Möglich wird diese einzigartige Stipendienaktion durch die Großzügigkeit unserer Mitglieder, die Fernkurse und Fernstudiengänge im Gesamtwert von rund 150.000,- Euro bereit stellen“, freut sich Verbandspräsident Dr. Martin H. Kurz.

Die Besonderheit der Jubiläumsstipendien des Forum DistancE-Learning: Jeder kann teilnehmen – unabhängig von Alter, Beruf oder Einkommen. Chancen haben alle, die schlüssig begründen, warum sie den ausgewählten Fernlehrgang absolvieren wollen und worin sie für sich die Vorteile der Lernmethode DistancE-Learning sehen. Jeder Fernkurs bzw. Fernstudiengang wird dabei nur ein einziges Mal als Stipendium vergeben. Das sorgt für eine enorme Bandbreite an Themen und Abschlüssen – vom Hauptschulabschluss bis zum Master of Business Administration (MBA), von der Einführung in die Sozialarbeit bis zum Gastronomiebetriebswirt. „Unsere 40 Stipendien spiegeln das Potenzial der flexiblen Lernmethode wider“, betont Dr. Kurz. „Heutzutage kann man sich für nahezu jeden Berufszweig berufsbegleitend per DistancE-Learning fortbilden. Über 350.000 Menschen in Deutschland tun dies bereits – mit seit Jahren steigenden Anmeldezahlen.“

Der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fern(hoch)schulen und Anbieter für tutoriell betreute E-Learning-Kurse beträgt knapp 90 Prozent. Mit anderen Worten: Neun von zehn Fernstudierende in Deutschland sind aktuell bei einem Mitgliedsinstitut des Forum DistancE-Learning eingeschrieben und profitieren von dessen Know-how-Transfer im Expertennetzwerk. „Seit 40 Jahren setzt sich der Verband für hohe Qualitätsrichtlinien ein“, so Dr. Kurz. „Wir sind stolz auf das Produkt Fernstudium made in Germany.“

Bewerbungsfrist für die Jubiläumsstipendien des Forum DistancE-Learning ist der 30. September 2009. Die Teilnahmebedingungen sowie eine Anleitung zur Online-Bewerbung finden Weiterbildungsinteressierte auf der Website des Fachverbandes www.forum-distance-learning.de. Rückfragen zur Stipendienaktion beantwortet die Verbandsgeschäftsstelle montags bis donnerstags von 10:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 040/675 70-280.

Für diese staatlich zugelassenen Fernlehrgänge bzw. Fernstudiengänge vergibt das Forum DistancE-Learning jeweils ein Jubiläumsstipendium:

1) Abitur (ILS Institut für Lernsysteme)
2) Ausbildung der Ausbilder (AdA), IHK-geprüft (Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH)
3) Bachelor Gesundheitslogistik B.A. (APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft)
4) Bilanzbuchhalter/in IHK (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
5) Diploma in Distance-Education (Forum DistancE-Learning)
6) Einführung in die Sozialarbeit (ibbw – Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung)
7) Ernährungsberater/in (SGD Studiengemeinschaft Darmstadt)
8) Ernährungstrainer/in-B-Lizenz (BSA-Akademie)
9) Erziehungs- und Entwicklungsberater/in (Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe)
10) Europäische Betriebswirtschaftslehre B.A. (Europäische Fernhochschule Hamburg)
11) Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen IHK – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen und Fachspezifischer Teil (IST-Studieninstitut)
12) Finance & Banking M.A. (AKAD. Wissenschaftliche Hochschule Lahr)
13) Fitnesstrainer/in-B-Lizenz (BSA-Akademie)
14) Französisch für Beruf und Urlaub (Zickerts Akademie für Sprach-Fernkurse)
15) Gastronomiebetriebswirt/-in IST (IST-Studieninstitut)
16) Geprüfte/r Betriebswirt/in ILS (ILS Institut für Lernsysteme)
17) Geprüfte/r Web-Designer/in Fernakademie (Fernakademie für Erwachsenenbildung)
18) Grundlagen des E-Business (AKAD. Kolleg)
19) Hauptschulabschluss – Lernförderung eines Jugendlichen (Flex-Fernschule)
20) Hebräisch (Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium)
21) Heilpraktiker/in mit Vorbereitung auf die behördliche Überprüfung (ALH Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen)
22) International Business Communication B.A. (AKAD. Die Hochschulen)
23) International Management MBA (Europäische Fernhochschule Hamburg)
24) Kosmetiker/in a+c (aesthetic + cosmetic)
25) Kreative Schreibschule (Hamburger Akademie für Fernstudien)
26) Kriseninterventionsberater/in (Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann)
27) Literarisches Schreiben in der Version für Blinde und Sehbehinderte (Cornelia Goethe Akademie)
28) Management im Gesundheitswesen (Forum Berufsbildung)
29) Managementassistent/in (SRH) (SRH FernHochschule Riedlingen)
30) Methoden des Bibelstudiums (BFU Theologische Fernschule)
31) Projektmanager/in (AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg)
32) Psychologische/r Berater/in – Personal Coach (Fernakademie für Erwachsenenbildung)
33) Qualitätsmanager/in im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen (CQa Corporate Quality Akademie)
34) Rating Advisor (Europäische Fernhochschule Hamburg)
35) Rettungssanitäter/in (Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann)
36) Sozialpädagogische Qualifikationen für den Übergang Schule/Beruf (ibbw – Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung)
37) Staatl. geprüfter Informatiker/in (DAA-Technikum)
38) Werbeassistent/in DWU (Deutscher Werbe-Unterricht im J.-Iversen-Institut)
39) Wirtschaftsfachwirt/in IHK (bfz Fernlehrgänge)
40) Wirtschaftsingenieurwesen Logistik B. Eng. (Wilhelm Büchner Hochschule)

***

Im Online-Pressezentrum unter www.forum-distance-learning.de können Sie sich bei Bedarf alle Pressetexte und -fotos herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336395
 1303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „40 Fernstudien-Stipendien zum 40. Verbandsjubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum DictanceE-Learning

Bild: Onlinevoting zum Studienpreis: Jetzt abstimmen – „Tutor des Jahres“ gesucht!Bild: Onlinevoting zum Studienpreis: Jetzt abstimmen – „Tutor des Jahres“ gesucht!
Onlinevoting zum Studienpreis: Jetzt abstimmen – „Tutor des Jahres“ gesucht!
Zahlreiche Fernlerner sind in den vergangenen Monaten dem Aufruf des Fachverbandes Forum DistancE-Learning gefolgt und haben ihre Tutoren für den Studienpreis vorgeschlagen. 40 Kandidaten stellen sich nun dem Online-Voting zum "Tutor des Jahres". Diesen Sommer sucht das Forum DistancE-Learning zum sechsten Mal den "Tutor des Jahres". In einem großen Onlinevoting soll das Publikum über die Vergabe entscheiden. Doch etwas ist neu. Denn erstmals wird der Verband bei seiner Suche durch einen Partner unterstützt: das Bewertungsportal FernstudiumC…
Bild: Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-LearningBild: Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning
Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning
Am vergangenen Freitag wählte die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning Mirco Fretter zum neuen Präsidenten des Fachverbandes. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Kurz an, der nach zwölfjähriger Präsident-schaft nicht mehr kandidiert hatte. „Ich freue mich darauf, als Präsident des Forum DistancE-Learning die Verbandsarbeit zu leiten und meine Erfahrungen sowohl in bestehende Projekte einzubringen als auch Impulse für neue Maßnahmen zu geben und diese gemeinsam mit den Präsidiumskollegen umzusetzen“, so Fretter. Mirco Fretter,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High SchoolBild: Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High School
Schüleraustausch USA und weltweit 2021 und Corona: 5 Punkte zu den Freien Stipendien für High School
Schüleraustausch, das Auslandsjahr in den USA oder einem der anderen rund 50 Reiseziele weltweit, ist für junge Leute attraktiv und begehrt. Der Auslandsaufenthalt ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Diese Kosten sind von der Familie des Schülers zu tragen. Daher sind viele junge Leute an Fördermitteln interessiert. Eine wichtige Finanzierungsquelle können Stipendien sein. Vor dem Hintergrund der Corona Pandemie stellt sich die Frage: In welchem Umfang werden die Austauschorganisationen und die unabhängigen Förderer Stipendi…
Bild: Auszeichnung für Keßeler Gartenservice aus Geisenheim – 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft im 30. JubiläumsjahrBild: Auszeichnung für Keßeler Gartenservice aus Geisenheim – 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft im 30. Jubiläumsjahr
Auszeichnung für Keßeler Gartenservice aus Geisenheim – 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft im 30. Jubiläumsjahr
… Zudem gehört die Neuanlage von Gärten sowie die Pflege von Wohnanlagen vor allem im Rheingau-Taunus-Kreis und in Wiesbaden zu seinen Hauptaufgaben. Gleichzeitig zum Verbandsjubiläum begeht das Unternehmen im Herbst auch seinen 30. Geburtstag. Peter Keßeler ist Absolvent der Fachhochschule Geisenheim und arbeitete nach seinem Studium in verschiedenen …
Bild: Verlängerte Bewerbungsfrist bei großer Fernstudien-StipendienaktionBild: Verlängerte Bewerbungsfrist bei großer Fernstudien-Stipendienaktion
Verlängerte Bewerbungsfrist bei großer Fernstudien-Stipendienaktion
Das Forum DistancE-Learning verlängert die Bewerbungsfrist für die 40 Jubiläumsstipendien bis zum 15. Oktober 2009. Es winken Stipendien unabhängig von Alter und Einkommen für 40 verschiedene Fernlehrgänge im Gesamtwert von 150.000,- Euro. Details zu den Teilnahmebedingungen und zur Online-Bewerbung stehen auf www.forum-distance-learning.de. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden schon Mitte November bekannt gegeben. Weiterbildungsinteressierte aufgepasst – letzter Aufruf! Das Forum DistancE-Learning verteilt im Jubiläumsjahr Geschenke …
Bild: Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnenBild: Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnen
Schüleraustausch USA 9 Punkte zu den Stipendien und den Chancen, diese Stipendien zu gewinnen
Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr in den USA, ist mit erheblichen Kosten verbunden. Daher haben viele junge Leute die Idee, den Schüleraustausch mit einem Stipendium zumindest teilweise zu finanzieren. Für den Schüleraustausch in die USA gibt es viele Stipendien. 1 Die Stipendien-Datenbank für den Schüleraustausch USA. Die seriösen Stipendien findet man in der Stipendien-Datenbank auf dem Schüleraustausch-Portal: (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien/). Für die Suche und die Bewerbung muss man wissen, dass es unterschiedliche Stip…
PR PLUS vergibt Teilstipendien für Non-Profit-Organisationen
PR PLUS vergibt Teilstipendien für Non-Profit-Organisationen
Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums schreibt der Heidelberg Fernstudien-Anbieter PR PLUS drei Teilstipendien für das 18-monatige, berufsbegleitende Fernstudium Public Relations aus. Bis zum 31.03.2008 können sich ehrenamtliche und fest angestellte Mitarbeiter/innen von Non-Profit-Organisationen bzw. deren Leiter/innen um die Förderung bewerben. Dabei beinhaltet ein Teilstipendium ein Drittel der regulären Studiengebühr. Mit den Stipendien möchte PR PLUS Non-Profit-Organisationen unterstützen, für die eine fundierte Weiterbildung ihrer Mi…
Literarisches Schreiben für Blinde und Sehbehinderte – Fernstudium für Autoren
Literarisches Schreiben für Blinde und Sehbehinderte – Fernstudium für Autoren
Die CORNELIA GOETHE AKADEMIE bietet ihr staatlich anerkanntes Fernstudium "Literarisches Schreiben" nun auch für Blinde und Sehbehinderte an Die CORNELIA GOETHE AKADEMIE ist seit sechs Jahren Trägerin des Fernstudiums Literarisches Schreiben von Dr. Claus Vainstain. Das Fernstudium ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien zugelassen und endet mit dem Schriftstellerdiplom der Akademie. Die CORNELIA GOETHE AKADEMIE besuchen jährlich rund einhundert Buchautoren, die sich, von Fachlektoren persönlich betreut, neue Felder literarisch…
Bild: Texterverband-Jahreshauptversammlung in Stuttgart: Neuer Vorstand gewähltBild: Texterverband-Jahreshauptversammlung in Stuttgart: Neuer Vorstand gewählt
Texterverband-Jahreshauptversammlung in Stuttgart: Neuer Vorstand gewählt
… für ihr Engagement und den vollen Einsatz während der vergangenen Vorstandsperiode. Die Jahreshauptversammlung in Stuttgart stand dieses Jahr unter einem besonderen Stern: dem 25-jährigen Verbandsjubiläum. Am 22. September 1987 wurde der Verband im Gasthof „Riedsee“ aus der Taufe gehoben. „Wir haben uns dieses Wochenende Zeit genommen, um einen Blick …
Führende Business Schools präsentieren ihre MBA-Programme in Frankfurt und Düsseldorf
Führende Business Schools präsentieren ihre MBA-Programme in Frankfurt und Düsseldorf
London, den 08. März 2011 Die QS World MBA Tour bietet allen Karriereinteressierten die Möglichkeit, die weltweit führenden Business Schools persönlich zu treffen und alle nötigen Informationen für eine optimale Studienwahl zu finden. Die QS World MBA Tour, eine der größten internationalen MBA-Messen weltweit, besucht am Montag, den 14. März Frankfurt a. Main und am 17. März Düsseldorf. Auf ihr bieten die führenden Business Schools MBA-Interessenten alle Informationen an, die sie zur Wahl eines geeigneten MBA- oder Executive MBA-Studiums be…
Bild: SUITESTUFF unterstützt FAMAB-JubiläumBild: SUITESTUFF unterstützt FAMAB-Jubiläum
SUITESTUFF unterstützt FAMAB-Jubiläum
„Live und in Farbe“ – unter diesem Leitmotiv hat der FAMAB Mitte Juni in Berlin das 50-jährige Verbandsjubiläum gefeiert. Für die Umsetzung des Eventdesigns nutzte der FAMAB unter anderem die innovativen Produkte von SUITESTUFF, spezialisiertes Unternehmen für die Konzeption und Produktion von Event-Möbeln und -Accessoires aus Karlsfeld bei München. …
Bild: Vorbereitungen für 25 Jahre Texterverband. Verbandsvorstand trifft sich in BerlinBild: Vorbereitungen für 25 Jahre Texterverband. Verbandsvorstand trifft sich in Berlin
Vorbereitungen für 25 Jahre Texterverband. Verbandsvorstand trifft sich in Berlin
… jedes Jahr turnusgemäß ein halbes Jahr nach der Hauptversammlung, an der alle Mitglieder des Fachverbandes teilnehmen können. Das Hauptthema der Tagung war diesmal das Verbandsjubiläum. Im September 2012 feiert der Texterverband sein 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums sollen verschiedene Aktivitäten auf das Ereignis aufmerksam machen. „In …
Sie lesen gerade: 40 Fernstudien-Stipendien zum 40. Verbandsjubiläum