openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherer und effektiver Transport von Flugtriebwerken - SMB bringt das Triebwerk zum Monteur

(openPR) SMB International GmbH entwickelt Förderanlagen für MTU Maintenance Hannover
Für die diskontinuierliche Beförderung von Flugtriebwerken bei der MTU Maintenance Hannover in Langenhagen konstruierte die SMB International GmbH drei neue Förderanlagen. Diese sorgen dafür, dass die am gesamten Demontage- beziehungsweise Montageablauf beschäftigten Werker in Arbeitsgruppen mit genau spezifiziertem Aufgabengebiet zusammengefasst werden können, da die Triebwerke zentral gelagert bleiben und nicht mehr aufwendig von Halle zu Halle transportiert werden müssen. Hierdurch wird das an jeweils einem Triebwerk arbeitende Personal verringert; Arbeitsabläufe sind übersichtlicher und durchschaubarer. Ab sofort kommt der zuständige Arbeiter nicht zum Triebwerk, sondern das Triebwerk kommt zu ihm.


MTU in Hannover
Bei der Instandhaltung ziviler Triebwerke ist die MTU Aero Engines der weltweit größte unabhängige Anbieter. Im militärischen Bereich ist das Unternehmen der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Technologisch nimmt die MTU einen Spitzenplatz ein. Ihre Paradedisziplinen sind die Niederdruckturbinen- und Hochdruckverdichtertechnologien, Herstell- und Reparaturverfahren. In diesem Jahr begeht Deutschlands führender Triebwerkshersteller sein 75. Firmenjubiläum: Offizielle Rechtsvorgängerin ist die BMW Flugmotorenbau GmbH, die 1934 in München gegründet wurde. Die MTU Aero Engines ist heute mit 7.500 Mitarbeitern einer der großen Triebwerkshersteller der Welt.
Die MTU Maintenance Hannover in Langenhagen ist das Herzstück der MTU-Maintenance-Gruppe und verantwortlich für die Instandhaltung mittlerer und großer ziviler Triebwerke. Dazu gehören die Antriebe CF6-50 und CF6-80C2 von General Electric, das PW2000 von Pratt & Whitney, das V2500 von International Aero Engines und das CFM56-7 von CFMI. Umfangreiche Serviceleistungen – wie Triebwerksleasing, 24-Stunden-AOG-Service, Training und Total Engine Care – runden das Angebot ab. Der Standort ist das Kompetenzzentrum für Hightech-Reparaturen und entwickelt stetig neue Verfahren.

SMB aus Quickborn
Die SMB International GmbH kann auf eine rund 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Mit ihrem Geschäftsschwerpunkt in der Planung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochkomplexen Förder-, Palettier-, Hafenumschlagsanlagen und der Lagerlogistik versteht sich die SMB International GmbH als kompletter Systemlöser. Die Installations- und Serviceteams betreuen sowohl nationale als auch internationale Großprojekte. Ein umfangreiches, weltweit operierendes Vertriebsnetz ermöglicht eine schnelle Umsetzung des Business-to-Business-Bereichs. Zur Optimierung des Materialflusses und der Betriebslogistik bietet SMB individuelle und funktionsgerechte Systemlösungen im Transportanlagenbereich an.
Drei Arbeitsgänge, drei individuelle Förderanlagen
Für den Transport der in Fan-Case-Plattformen gehaltenen Triebwerke wurde eine Demontagestrecke mit vier Arbeitsständen sowie eine Montagestrecke mit fünf Arbeitsständen erstellt. Diese sind auf Laufrollen gelagerte, 4 x 12 Meter große stählerne Arbeitsplattformen, welche in einem Schienensystem alle 16 Stunden um 12 Meter auf den nächsten Platz vorgetaktet werden. Hierzu wird das fertig bearbeitete Triebwerk von der am Ende der Förderstrecke auf einer Klapprampe stehenden Plattform genommen und die Rampe nach unten geklappt. Dann folgt die Verbringung des Triebwerks auf einen Kettenförderer unterhalb der restlichen wartenden Plattformen. Die nun leere Arbeitsbühne klappt wieder nach oben und die Wartenden takten erneut vor. Dadurch kann die freie Klapprampe nach unten klappen und die im Keller wartende Arbeitsplattform aufnehmen. Diese wird nun wieder mit einem zu bearbeitenden Triebwerk bestückt und der Zyklus ist beendet. Die von den SMB-Experten entwickelte dazugehörige Sensorik garantiert einen jeweils störungsfreien Plattformwechsel. „Unsere Anlage vereinfacht den Transport innerhalb einer Fertigungslinie ernorm und sorgt dafür, dass die Fachleute der MTU an ihrem Arbeitsplatz verweilen können, denn das Triebwerk wird direkt zu ihnen transportiert“, erklärt Dipl.-Ing. Andreas Heckel, Geschäftsführer der SMB International GmbH.


Eine weitere Förderanlage dient ebenfalls der Beförderung von in Fan-Case-Plattformen gehaltenen Flugtriebwerksteilen, die zur Weiterbearbeitung diskontinuierlich vorgetaktet werden. Hierzu ist ein im Boden eben eingelassener Kettenförderer – mittels Industrieflachschläuchen – pneumatisch anhebbar. Die Fan-Case-Plattform wird um 7 Meter – die gesamte Montagestrecke ist 9 Meter lang – vorgetaktet, abgesenkt und steht somit am nächsten Bearbeitungsplatz. Die jeweils erste und letzte Plattform wird in einem Zwischentakt jeweils manuell aufgegeben beziehungsweise entnommen. An der ausgehobenen Plattform werden für diesen Zweck Rollen abgenommen und angebaut. Die eingebaute Sensorik gewährleistet die jeweils korrekte Positionierung. Der Sockel der Plattform wird im Boden eben eingelassen, eine Bearbeitung ohne störende Stolperkanten ist möglich. „Auch hier haben wir eine sehr individuelle Lösung konstruiert, maßgetreu auf die Bedürfnisse der MTU zugeschnitten“, erläutert Heckel.
Die dritte Förderanlage, welche SMB bei MTU installierte, transportiert Triebwerks-Kompressoren (HPC-Module), die in Werkstückträgern mit Klemmsicherungen gehalten werden, zu den jeweils folgenden Bearbeitungsplätzen. Die auf Schienen und Rollen laufenden Werkstückträger werden durch einen Kettenförderer auf den jeweils nächsten Bearbeitungsplatz gezogen und dort mechanisch geklemmt. Der Bearbeitungsplatz ist eine in einem Fundamenttrog untergebrachte Hubeinheit, die es ermöglicht, den Kompressor vertikal in seiner ganzen Länge in der jeweils ergonomisch günstigsten Position hydraulisch zu positionieren. Zudem kann der Kompressor motorisch gedreht werden. Dafür muss das Werkstück mechanisch aus der Verankerung gehoben werden. Der Demontagestand verfügt hier über zwei, der Montagestand über vier Bearbeitungsplätze. Die Kompressoren werden per Deckenkran aufgegeben und abgehoben. „Größte Herausforderung bei diesem Projekt waren das enorme Gewicht der Triebwerke und die schnelle Installation bei geringstmöglichem Montageausfall“, sagt Heckel. „Mit den von uns gefertigten Förderanlagen meisterten wir die schweren Triebwerke und konnten eine schnelle Installation gewährleisten. Nach dem fertigen Einbau profitieren alle Beteiligten vom sicheren und schnellen Transport, der den gesamten Montage- und Demontageprozess beschleunigt hat“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 336175
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherer und effektiver Transport von Flugtriebwerken - SMB bringt das Triebwerk zum Monteur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Borgmeier Media Gruppe GmbH

Bild: Begegnung statt BelehrungBild: Begegnung statt Belehrung
Begegnung statt Belehrung
Einblicke: Private Realschule Innovative Schulen München lädt zum Kennenlernen ein München, Juli 2020. Gemeinsame Frühstücke – damit beginnen an der staatlich genehmigten Realschule Innovative Schulen München (ISM) die Schultage. In Begegnung sieht Gründer Stefan Ostermaier ein maßgebliches Instrument, respektvolles Sozialverhalten, Gerechtigkeitsbewusstsein und vernetztes Denken zu vermitteln. Die offene Ganztagsschule mit Schwerpunkt Wirtschaft und Recht folgt dem staatlichen Lehrplan, lässt durch unterrichtsvertiefende Nachmittagsstunden …
Im Hohlkreuz - Körperfehlhaltung belastet auch das Iliosakralgelenk
Im Hohlkreuz - Körperfehlhaltung belastet auch das Iliosakralgelenk
Ob durch permanent schlechte Haltung, mangelnde Körperspannung oder aufgrund fehlender Bauchmuskulatur – neigt sich die Wirbelsäule unterhalb der Taille schmerzhaft nach vorn, sprechen Experten von einer Hyperlordose. Besser bekannt als Hohlkreuz, verkürzt sich dabei die Rumpfmuskulatur und Bandscheiben nutzen sich schneller ab. Auch die zentrale Übergangsstelle zwischen Rücken und Beinen, das Iliosakralgelenk (ISG), gerät in der Folge unter enormen Druck. „Der feste Bandapparat des Darm-Kreuzbein-Gelenks reagiert auf diese dauerhaften Reizun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cleverer RoboterBild: Cleverer Roboter
Cleverer Roboter
… an den Fässern. Auf den fertiggestellten Paletten durften die Griffe weder nach außen zeigen, noch an die KontaktsteIlen der Fässer gelangen, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. Zusätzlich programmierte SMB den Roboter darauf, alle Etiketten zur Außenseite zu positionieren. „Mit Hilfe des Roboters erfolgen Zufuhr und Entnahme an der Abfüllanlage …
Bild: Papiertransport mit SMBBild: Papiertransport mit SMB
Papiertransport mit SMB
… und Einflussgrößen und basierend darauf, die Erstellung des individuellen Logistikkonzepts. Über 20 Jahre Erfahrung bringt die SMB International GmbH mittlerweile im Bereich Papiertransport mit – perfektionierte die Fördertechnik und setzt auf energiesparende Systeme. Für die Papierindustrie bedarf es besonders robuster Anlagen, da hier regelmäßig mit …
Martin Hummel wird Sales Manager SMB bei Linksys
Martin Hummel wird Sales Manager SMB bei Linksys
… Ausbau des Reseller-Bereichs. „Linksys ist ein Anbieter, der viel Wert auf Kundenzufriedenheit legt und stets Innovationen vorstellt, Netzwerke noch weiter ausbauen, schneller und sicherer machen. Gemeinsam mit den erstklassigen Mitarbeitern hat das Unternehmen nahezu unbegrenzte Zukunftschancen. Daher freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem …
Bild: Neue Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie. SMB realisiert Kanister- Abfüllanlage im ReinraumBild: Neue Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie. SMB realisiert Kanister- Abfüllanlage im Reinraum
Neue Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie. SMB realisiert Kanister- Abfüllanlage im Reinraum
… die Zentrierung der Kanister. Um die hohe Taktzahl beim Befüllen zu gewährleisten, werden immer vier gereinigte und verschlossene Kanister gemeinsam auf Plattenbändern transportiert. Mit einer Schubbewegung werden die Kanister weitergeleitet, leere aufgeschraubte Kanister werden so automatisch bereitgestellt und später in der Anlage dann einzeln der …
Innovationen für Schüttgut
Innovationen für Schüttgut
… November wieder Kunden und Interessierte auf der easyFairs Schüttgut Messe in Dortmund, um Maschinenneuheiten, Lösungen und Dienstleistungen für das Handling, die Lagerung und den Transport von groben und feinen freifließenden Schüttgütern kennenzulernen. Die MBA Instruments GmbH stellt in Halle 6 am Stand B 05 ihre neuesten Produkte für Füllstandmesstechnik …
direct/ Cisco verzeichnet anhaltendes Wachstum bei Partnern im SMB-Segment
direct/ Cisco verzeichnet anhaltendes Wachstum bei Partnern im SMB-Segment
… benötigt werden. Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen weiterhin integrierte Netzwerke für Voice- und Daten-Anwendungen, die den Einsatz intelligenter, einfacher und sicherer Lösungen gestatten, die die Kundennähe verbessern. Das Unified Communications Accelerator Program wird umfassende kostenlose Schulungsmaßnahmen anbieten, die sich auf …
Stabilo - on the road mit triebwerk
Stabilo - on the road mit triebwerk
Für den Stifthersteller Schwan-Stabilo entwickelte die Nürnberger Werbeagentur triebwerk eine deutschlandweite Promotions-Aktion: großer Erfolg dank kreativer Konzeption und zielgruppengerechter Umsetzung drei Aktionswochen an Universitäten und Fachhochschulen in zehn Städten (Wirtschaftsfakultäten) Verkaufsförderung des „Stabilo bionic worker“ STABILO …
Die Agentur triebwerk schickt ihre Kunden mit Strandstühlen in den Sommer
Die Agentur triebwerk schickt ihre Kunden mit Strandstühlen in den Sommer
Die Kunden der Nürnberger Werbeagentur triebwerk können sich diesen Sommer ganz entspannt zurücklehnen. Als besonderes Dankeschön für das erfolgreiche letzte Halbjahr verschenkte triebwerk insgesamt 150 Strandstühle. Für triebwerk ist die Aktion ein Zeichen der Kundenliebe. „Wir sind der Meinung, dass man seinen Kunden nicht nur zu Weihnachten eine Kleinigkeit …
Bild: ROEMHELD auf der Automatica: Lösungen für effiziente teilautomatisierte und Industrie 4.0-fähige HandmontageBild: ROEMHELD auf der Automatica: Lösungen für effiziente teilautomatisierte und Industrie 4.0-fähige Handmontage
ROEMHELD auf der Automatica: Lösungen für effiziente teilautomatisierte und Industrie 4.0-fähige Handmontage
… Schnellspannsystemen. Nach der Anmeldung am Kommandomodul werden die jeweiligen personenbezogene Informationen des Bedieners automatisch abgerufen und die Zeiterfassung gestartet. Dann transportiert er das auf eine Vorrichtung mit Schnellspannsystem montierte Werkstück mit einem Kommissionierwagen zum Montagearbeitsplatz. Anhand eines RFID-Chips wird …
Einzigartiges Kompaktlager mit passender Verwaltungssoftware
Einzigartiges Kompaktlager mit passender Verwaltungssoftware
… Lagerplatzoptimierung profitieren die Nutzer“, erklärt Andreas Heckel, Geschäftsführer der SMB. Über eine Suchfunktion nach Artikel, Barcode oder interner Transport-ID finden Bediener sofort alle Paletten. Die Auslagerung geschieht nach dem First-In-First-Out-Prinzip. Reportfunktionen, Inventurlisten, Statusanzeige und Störungsanzeige der Lagerebenen …
Sie lesen gerade: Sicherer und effektiver Transport von Flugtriebwerken - SMB bringt das Triebwerk zum Monteur