openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzigartiges Kompaktlager mit passender Verwaltungssoftware

03.03.200908:15 UhrLogistik & Transport

(openPR) System von SMB sorgt für transparente Lagerprozesse
In den letzten Jahrzehnten veränderte sich die Lagerverwaltung elementar. Heute lösen Rechner zeitaufwendige manuelle Vorgänge ab. Mit innovativen Entwicklungen in der Lagertechnik geht die Neu- und Weiterentwicklung entsprechender Software einher. Neben der Konstruktion eines neuartigen Kompaktlagers mit einem Truck-Shuttle-System auf jeder Ebene bietet die SMB Logistics GmbH auch eine entsprechend weiterentwickelte Lagerverwaltung an.


Programmiert mit „Borland Delphi“ funktioniert die Software unter Microsoft Windows XP und verwendet Oracle als Datenbank. Diese läuft auf einem eigenen, über ein Netzwerk zugreifbaren Datenserver, auf dem auch das Backup stattfindet. Auf die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) des Kompaktlagers greifen Anwender über einen softwarebasierten OPC-Server zu, welcher das Verbindungsglied zwischen Software und SPS darstellt. „Von Programmfeatures wie der Kommunikation mit Mitarbeitern über Funkscanner mit Rückantwort zum Scanner, automatischer Verteilung der Paletten über alle Ebenen (Verfügbarkeitssicherung bei Störungen) sowie sorten- und chargenreiner Einlagerung und Lagerplatzoptimierung profitieren die Nutzer“, erklärt Andreas Heckel, Geschäftsführer der SMB. Über eine Suchfunktion nach Artikel, Barcode oder interner Transport-ID finden Bediener sofort alle Paletten. Die Auslagerung geschieht nach dem First-In-First-Out-Prinzip. Reportfunktionen, Inventurlisten, Statusanzeige und Störungsanzeige der Lagerebenen bilden Vorteile des Systems.
Das Programm besteht aus drei Modulen: Das erste importiert Avisen für geplante Ein-, Um- und Auslagerungen, indem es eine überlagerte Datenbank nach aktuellen Daten überprüft, diese anschließend in das eigene Format wandelt und in Oracle speichert. Hier ist kein Benutzereingriff notwendig. Der Programmteil des Eingabemoduls stellt den Lagerbestand in Tabellen- und visualisierter Form dar. Das System zeigt also die offenen, in Arbeit befindlichen und die fertigen Ein- und Auslageravisen an und von hier aus sind Report- und Inventurfunktionen erreichbar. Wichtigster Faktor ist, dass Auslagerungen manuell gestartet werden, indem Anwender nach Auswahl einer Zielrampe die Auftragsnummer der Auslagerung per Tastatur oder einen kabelgebundenen Barcodescanner in das Eingabefeld übertragen. In einer Statusanzeige informiert das System, ob und in welcher Ebene eine Palette mit den geforderten Auswahlkriterien der Avise gefunden wurde, und markiert diese als Auslagerung. Das dritte Modul schließlich sorgt für die reibungslose Verwaltung der

Lagerplätze, die Vergabe von Lagerplätzen bei der Ein- und Umlagerung sowie der Kommunikation mit der SPS und den Funkscannern. Es zeigt den Status der Ebenen und deren Fehlermeldungen an und führt Protokoll über alle Palettenbewegungen. Mit dem Scannen der Palette und des Übergabeplatzes als Bestätigung des Einlagervorgangs ist eine kontinuierliche Inventur gegeben, die das Finanzamt in dieser Weise als Jahresinventur anerkennt. Experten entwickeln die Software ständig weiter und optimieren diese hinsichtlich Bedienbarkeit, Kundenwünschen und veränderten Betriebsbedingungen. Geplant ist, auch andere Datenbanken wie MySQL und Firebird zu implementieren.
Abfüll- und Fördertechnik heißen die Arbeitsschwerpunkte des Quickborner Unternehmens SMB. Neuste Konstruktion ist das vollautomatische Kompaktlager, welches Martin Buck, Ingenieur und Gesellschafter der SMB entwickelte. „Mit diesem System lassen sich Lagerkapazitäten effizienter nutzen – wir erreichen einen Beleggrad bis zu 95 Prozent. Das ist möglich, weil dieses Lager auf mehreren Ebenen gleichzeitig eine elektronisch gesteuerte Ein- und Auslagerung von Paletten in vertikaler und horizontaler Richtung ermöglicht. Je nach Anzahl eingesetzter Bediengeräte können bis zu 900 Paletten in einer Stunde computergesteuert bewegt werden – bei einem Minimum an Mitarbeitern“. Für ein westfälisches Unternehmen errichtete die SMB bereits das erste Kompaktlager dieser Art. Derzeit arbeitet die Quickborner Firma an Projekten für 100.000 Paletten-Stellplätze. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kompaktlager.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 287103
 1223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzigartiges Kompaktlager mit passender Verwaltungssoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Borgmeier Media Gruppe GmbH

Bild: Begegnung statt BelehrungBild: Begegnung statt Belehrung
Begegnung statt Belehrung
Einblicke: Private Realschule Innovative Schulen München lädt zum Kennenlernen ein München, Juli 2020. Gemeinsame Frühstücke – damit beginnen an der staatlich genehmigten Realschule Innovative Schulen München (ISM) die Schultage. In Begegnung sieht Gründer Stefan Ostermaier ein maßgebliches Instrument, respektvolles Sozialverhalten, Gerechtigkeitsbewusstsein und vernetztes Denken zu vermitteln. Die offene Ganztagsschule mit Schwerpunkt Wirtschaft und Recht folgt dem staatlichen Lehrplan, lässt durch unterrichtsvertiefende Nachmittagsstunden …
Im Hohlkreuz - Körperfehlhaltung belastet auch das Iliosakralgelenk
Im Hohlkreuz - Körperfehlhaltung belastet auch das Iliosakralgelenk
Ob durch permanent schlechte Haltung, mangelnde Körperspannung oder aufgrund fehlender Bauchmuskulatur – neigt sich die Wirbelsäule unterhalb der Taille schmerzhaft nach vorn, sprechen Experten von einer Hyperlordose. Besser bekannt als Hohlkreuz, verkürzt sich dabei die Rumpfmuskulatur und Bandscheiben nutzen sich schneller ab. Auch die zentrale Übergangsstelle zwischen Rücken und Beinen, das Iliosakralgelenk (ISG), gerät in der Folge unter enormen Druck. „Der feste Bandapparat des Darm-Kreuzbein-Gelenks reagiert auf diese dauerhaften Reizun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: K-Academy macht Kinder stark Kampfkunst, Selbstbewusstsein und Franchise-System seit 2001Bild: K-Academy macht Kinder stark Kampfkunst, Selbstbewusstsein und Franchise-System seit 2001
K-Academy macht Kinder stark Kampfkunst, Selbstbewusstsein und Franchise-System seit 2001
… den Trainingsprogrammen bietet die K-Academy ein innovatives Franchise-Modell für Kampfsportschulen und Fitnessstudios. Partner profitieren von einem 360°-Komplettsystem inklusive Verwaltungssoftware, Marketingunterstützung, Abrechnung und Kundenmanagement.Mit einer Kündigungsrate von nur 5 % und bewährten Strategien für Mitgliedergewinnung und bindung …
Kostengünstige Datenbank für Nachhilfeinstitute auch für Existenzgründer
Kostengünstige Datenbank für Nachhilfeinstitute auch für Existenzgründer
Die iPark-Media GmbH hat eine internetbasierte Verwaltungssoftware speziell für Nachhilfeschulen entwickelt. Das Online-System iPM-Education hilft dem Inhaber bei der Organisation seines Instituts und unterstützt ihn bei der Buchhaltung. Insbesondere Existenzgründern bietet die leicht bedienbare Verwaltungssoftware die Möglichkeit, sich auf den Aufbau …
Immoware24 @ Cebit: Cloud basierte Verwaltersoftware wächst um 700 Prozent
Immoware24 @ Cebit: Cloud basierte Verwaltersoftware wächst um 700 Prozent
Zeit, Geld und Nerven sparen: Das ist der Anspruch der Immobilien-Verwaltungssoftware Immoware24. Dass dieses Konzept bei den Verwaltern ankommt, zeigt das enorme Umsatzwachstum: Seit der Übernahme durch CK Invest am 01. Juni 2013 ist der Umsatz des Software-Spezialisten um rund 700 Prozent gestiegen. Alleine im Jahr 2014 konnten 100 Hausverwaltungen …
Seed-Paket für die Werbemittelbranche - beinhaltet alles, was Werbeartikelhändler im Internet benötigen
Seed-Paket für die Werbemittelbranche - beinhaltet alles, was Werbeartikelhändler im Internet benötigen
… eigenen Webseite mit Hosting & Providing der Wunschdomain und Webdesign über einen eigenen Online Shop mit tausenden Artikeln bis hin zur ePromoOffice© Verwaltungssoftware profitieren Werbemittelhändler von der Kombination und Verknüpfung modernster Technologien durch das Seed-Paket der ePromoOffice BV. „Mit den neusten Web 2.0 Technologien, eigener …
Bild: Lass dir keine Märchen erzählen: Immoware24 präsentiert innovativen Live-Skribble Online-SpotBild: Lass dir keine Märchen erzählen: Immoware24 präsentiert innovativen Live-Skribble Online-Spot
Lass dir keine Märchen erzählen: Immoware24 präsentiert innovativen Live-Skribble Online-Spot
Innovative Wege beschreiten ist das Thema von Immoware24 – und das auch bei der Kommunikation und der Kundengewinnung. So präsentiert der Spezialist für komfortable Immobilien-Verwaltungssoftware seinen ersten Online-Spot. Frei nach dem Motto „Lass dir keine Märchen erzählen“, erläutert der Film kurz und prägnant die sieben Vorteile von Immoware24. …
Bild: SMB überzeugt Besucher mit hochmodernen Kompaktlagern auf der Messe LogiMAT 2015Bild: SMB überzeugt Besucher mit hochmodernen Kompaktlagern auf der Messe LogiMAT 2015
SMB überzeugt Besucher mit hochmodernen Kompaktlagern auf der Messe LogiMAT 2015
Quickborn, 18. Februar 2015. Mit seinen Kompaktlager-Innovationen hat der Material-Handling-Spezialist SMB auf der diesjährigen Messe LogiMAT in Stuttgart die Bedürfnisse vieler Anwender angesprochen. Von der hohen Verdichtung und Geschwindigkeit der SMB-Lagersysteme wird zukünftig auch das Aachener Unternehmen api Computerhandels GmbH profitieren: Das …
Bild: Energie sparen mit System – die Anwendung entscheidetBild: Energie sparen mit System – die Anwendung entscheidet
Energie sparen mit System – die Anwendung entscheidet
Höchste Energieeffizienz mit vollautomatischem Kompaktlager In Zeiten der Wirtschaftskrise und sinkender Rohstoff- und Produktpreise zahlen deutsche Industriekunden laut des Essener Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) die bislang höchsten Strompreise. Gerade deshalb sind Produkte für Unternehmen interessant, die energieeffizient …
Innovationen rund um Abfüll- und Füllstandsmesstechnik
Innovationen rund um Abfüll- und Füllstandsmesstechnik
… International GmbH stellen in Halle 9.2 am Stand K37-L38 ihre Produkte aus dem Abfülltechnik-Bereich vor. Außerdem zeigen sie ihr neu entwickeltes vollautomatisches Kompaktlager und die vom Unternehmen konstruierten Schiffsbelader. Experten des Unternehmens zeigen deren Vorteile für die Produktion auf und beantworten jederzeit gerne Besucherfragen. Mitaussteller …
Innovationen rund um Abfüll- und Füllstandsmesstechnik
Innovationen rund um Abfüll- und Füllstandsmesstechnik
… International GmbH stellen in Halle 9.2 am Stand K37-L38 ihre Produkte aus dem Abfülltechnik-Bereich vor. Außerdem zeigen sie ihr neu entwickeltes vollautomatisches Kompaktlager und die vom Unternehmen konstruierten Schiffsbelader. Experten des Unternehmens zeigen deren Vorteile für die Produktion auf und beantworten jederzeit gerne Besucherfragen. Mitaussteller …
Bild: Immoware24: Immobilienverwaltung jederzeit und überall/Die Zukunft der Immobilienverwaltung jetztBild: Immoware24: Immobilienverwaltung jederzeit und überall/Die Zukunft der Immobilienverwaltung jetzt
Immoware24: Immobilienverwaltung jederzeit und überall/Die Zukunft der Immobilienverwaltung jetzt
… ob vom Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone: Immobilienverwaltung funktioniert heute einfach, überall und von jedem Gerät - das verspricht Immoware24. Der Immobilien-Verwaltungssoftware-Spezialist aus Halle an der Saale präsentiert sein innovatives Software as a Service Konzept. Immobilienverwaltung 2.0 heißt es bei Immoware24. Der Spezialist …
Sie lesen gerade: Einzigartiges Kompaktlager mit passender Verwaltungssoftware