openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloser Zugang zur IAEA-Datenbank INIS

31.07.200910:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) FIZ Karlsruhe liefert Input zur weltweit größten Datenbank zur Kernenergie, die jetzt kostenlos im Web zugänglich ist / Zugriff auf mehr als 3 Millionen Literaturhinweise und zahlreiche Volltexte

Karlsruhe, Juli 2009 - Die von der IAEA (International Atomic Energy Agency) in internationaler Kooperation erstellte bibliografische Datenbank INIS (International Nuclear Information System) steht nunmehr allen Interessenten kostenlos im Internet über eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche zur Verfügung. Eine Registrierung ist für die Nutzung nicht erforderlich.


FIZ Karlsruhe repräsentiert Deutschland innerhalb der INIS Kooperation und nimmt - bedingt durch den Umfang der in Deutschland publizierten Artikel zu Kernforschung, Sicherheitsforschung und Energiepolitik, sowie der durchgeführten Grundlagenforschung z.B. in der Physik – eine bedeutende Rolle beim Aufbau der Datenbank ein. INIS ist das weltweit größte wissenschaftliche Online-Angebot für alle Gebiete der friedlichen Nutzung der Kernenergie und –technik. Die Datenbank enthält mehr als 3 Millionen weltweite Literaturhinweise zu Kernforschung und Kerntechnik aus Zeitschriften und Serien, Konferenzbeiträgen, Reports, Büchern und weiteren Veröffentlichungen. Ebenfalls enthalten sind ca. 200.000 Volltexte nichtkonventioneller Literatur (Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Patente, Doktorarbeiten und Preprints).
Die abgedeckten Sachgebiete reichen von verschiedenen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Kernenergie über Ingenieurwissenschaften, Technologie, Biowissenschaften, Medizin und Physik bis zu sicherheitsrelevanten Themen wie Strahlen- und Umweltschutz, Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle, Rückbau von Kernkraftwerken u.a.
„Auftrag und Ziel ist es, über INIS den internationalen Austausch wissenschaftlich-technischer Information auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie zu fördern. Die hier vertretenen Themen gehen weit über rein technische Aspekte hinaus und decken auch Gebiete wie die Strahlenmedizin ab“, erklärt Silke Rehme, Bereichsleiterin Content und Dienstleistungen bei FIZ Karlsruhe.
INIS wurde im Jahr 1970 gegründet und wird im Rahmen einer internationalen Kooperation unter der Koordination der IAEA erstellt. Die heute 121 INIS-Mitgliedsländer und 23 internationalen Organisationen werten die in ihren Ländern veröffentlichten Dokumente zum Thema Kernenergie aus und liefern sie zum Aufbau der Datenbank zu. FIZ Karlsruhe vertritt die Bundesrepublik Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und erschließt die gesamte deutsche Forschungsinformation aus allen für INIS relevanten Gebieten.

Näheres zum Angebot von INIS unter
http://www.fiz-karlsruhe.de/energy_environment.html oder http://www.iaea.org/inisnkm/inis/products/aboutdb.htm

Für professionelle Recherchen bietet FIZ Karlsruhe INIS ebenso über seinen international führenden Online-Service STN International an. Die Datenbankkollektion von STN beinhaltet umfassende, für die jeweiligen Fachgebiete vollständige wissenschaftliche und technische Literatur- und Faktendatenbanken inklusive chemischer Strukturdatenbanken sowie internationale Patentinformationen. Die hochwertigen Informationen bilden wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse in Unternehmen und Institutionen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335212
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloser Zugang zur IAEA-Datenbank INIS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
Strukturen, Fakten und Reaktionen aus der Chemiedatenbank ReaxysFileTM sind auf STN® International ab sofort in der ganzen Bandbreite der Inhouse-Version (Reaxys) online verfügbar. / Die Aufnahme von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und euro…
zbMATH in Focus
zbMATH in Focus
FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure at the 6th European Congress of Mathematics in Kraków / Otto Neugebauer Prize awarded for the first time Karlsruhe, July 2012 — FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure will be present in various respects at the 6th European Congress on Mathematics, held in Kraków from July 2-7. On the one hand, Mr. Olaf Teschke, head of FIZ Karlsruhe’s mathematics and computer science department, will hold a lecture on how the European Digital Mathematics Library (EuDM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Liebig Centre“: Nachhaltige Entwicklung von AgrarökosystemenBild: „Liebig Centre“: Nachhaltige Entwicklung von Agrarökosystemen
„Liebig Centre“: Nachhaltige Entwicklung von Agrarökosystemen
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Agrarökosysteme aus, welche Anpassungen sind nötig? Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) als eine der führenden deutschen Hochschulen im Bereich der Umwelt- und Agrarwissenschaften trägt zum besseren Verständnis komplexer Zusammenhänge bei: Im Mittelpunkt eines Forschungsschwerpunkts steht hier die Entwicklung innovativer Strategien, um landwirtschaftliche Produktivität auch unter den Bedingungen des Klimawandels zu sichern – ressourcenschonend und umweltverträglich. Dieses Forschungsprofil ergänzt ide…
Die Band „INI“ gewinnt 26. Deutschen Rock und Pop Preis 2008
Die Band „INI“ gewinnt 26. Deutschen Rock und Pop Preis 2008
… Nachwuchs-preis im Bereich der aktuellen Pop- und Rockmusik. Nach der eingehenden Bewertung von nahezu 800 eingesandten Bewerbungen zeigte sich die Jury begeistert von der Musik INIs, die aus der äußerst kreativen Zusammenarbeit des Produzenten und Songschreibers Jochen Sachse und der charismatischen Sängerin Stefany Camée entstanden ist, und nun in der …
Bild: Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver SchädlingeBild: Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
… molekulares Werkzeug für temperaturabhängige Letalität. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, genetische Geschlechtsseparation bei zahlreichen Insektenarten mit landwirtschaftlicher, veterinärmedizinischer oder medizinischer Relevanz zu etablieren – ein wichtiger Fortschritt für weltweite SIT-Programme.“Marc F. Schetelig, Professor für Insektenbiotechnologie …
Bild: Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive anBild: Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive an
Ahnen- und Familienforschungsportal Ancestry bietet eines der größten historischen Postkartenarchive an
19.000 historische Postkarten aus ganz Deutschland aus den Jahren 1893 – 1963 ab sofort online verfügbar – kostenloser Zugriff bis zum 31.12.2007 München, 27. November - Alte Objekte haben ihre eigene Magie. Wer würde nicht gern einmal zurück in die Vergangenheit reisen und entdecken, was sich dort so abgespielt hat? Historische Postkarten gestatten …
Bild: Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innenBild: Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen
Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen
… zu behalten und bei Bedarf anzupassen. Zugang zur juristischen Datenbank Über das Allianz Modul Anwalt wird dem Allianz Kunden ein – für ihn kostenloser – Online-Zugang zur juristischen Datenbank von beck-online ermöglicht. Seit Jahresmitte 2009 können Kunden diesen Service sowohl beim Neuabschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte …
Pianist Gottlieb Wallisch spielt auf Jubiläumsgala der IAEA in Wien
Pianist Gottlieb Wallisch spielt auf Jubiläumsgala der IAEA in Wien
… Atomenergiebehörde 1957 ihre erste Generalkonferenz abgehalten hatte. Zum 50. Jubiläum der IAEA werden mehr als tausend Gäste erwartet, darunter bis zu hundert Minister aus aller Welt. Als Redner treten IAEA-Chef Mohamed ElBaradei, der österreichische Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Außenministerin Dr. Ursula Plassnik auf. Weitere Informationen …
APOLLIT – die Kunststoffdatenbank zum Pauschalpreis im Web
APOLLIT – die Kunststoffdatenbank zum Pauschalpreis im Web
Literatur-Datenbank des FIZ Karlsruhe listet rund 192.000 Fachpublikationen zu Kunststoffthemen auf / Kostenloser Testzugang ist freigeschaltet / Konferenzen-Vorschau per E-mail Karlsruhe, März 2003 - Rund 192.000 Literaturhinweise auf Fachpublikationen zu Kunststoffthemen hat das Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe mit der Datenbank APOLLIT im Web …
Bild: §Alexandrina energetischBild: §Alexandrina energetisch
§Alexandrina energetisch
… staatlichen Förderungsmöglichkeiten für Erzeuger, die einschlägige Steuergesetzgebung für Verbraucher oder die Besonderheiten von Genehmigungsverfahren für die Netzbetreiber. Die §Alexandrina-Rubrik Energie bleibt den bewährten Prinzipien der Datenbank, Benutzerfreundlichkeit, Aktualität, kostenloser Zugang und Übersichtlichkeit in gewohnter Manier treu.
Uran-Reservebank in Russland
Uran-Reservebank in Russland
Moskau - Berlin, 26. März 2010 – Am kommenden Montag wird zum ersten Mal in der Geschichte Rosatom mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien einen Vertrag über eine Uran-Reservebank unterzeichnen. Die LEU Fuel Bank wird allen Mitgliedsstaaten der IAEA, welche die Verpflichtungen des Atomsperrvertrags erfüllen, schwach angereichertes Uran zur Verfügung stellen. Die weltweite Belieferung aus Russland geschieht unter der Kontrolle der IAEA, welche die friedliche Nutzung des Atommaterials gewährleisten soll. Eigentümer der Gesamtr…
Bild: Mit cms|4people kostenlos und ohne Programmierung eigene Webseiten erstellen und pflegenBild: Mit cms|4people kostenlos und ohne Programmierung eigene Webseiten erstellen und pflegen
Mit cms|4people kostenlos und ohne Programmierung eigene Webseiten erstellen und pflegen
Eckernförde, 02.05.2008. cms|4people ist ein neuer, kostenloser Web 2.0 Homepagebaukasten, mit dem sich jeder private Anwender eine eigene Homepage einrichten kann. Knapp 1.000 fertige Designvorlagen helfen bei der ersten Gestaltung. Die ansprechende Benutzeroberfläche ermöglicht eine leichte und schnelle Bedienung, die Spaß macht. Einfach mit der Maus …
Sie lesen gerade: Kostenloser Zugang zur IAEA-Datenbank INIS