openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen

Bild: Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen
Sven Rödel Geschäftsführer
Sven Rödel Geschäftsführer

(openPR) Engagierter Einsatz für ihre Mandanten: Anwältinnen und Anwälte sind heute höheren Haftungsrisiken ausgesetzt.

Rechtsanwälte, die bei der Allianz eine aktuelle Berufshaftpflichtversicherung haben, sind nicht nur in allerbesten Händen beim Marktführer, sondern sie bekommen als „Bonbon“ den Zugang zur juristischen Datenbank von beck-online kostenlos dazu.



Ein alltägliches Missgeschick: Rechtsanwältin Petra L. hat mehr zu tun, als sie an einem Arbeitstag schaffen kann. Dadurch versäumt sie eine Frist und erhebt verspätet Klage. Die Folge: Der eigentlich begründete Zahlungsanspruch wird für ihren Mandanten nicht mehr durchgesetzt. Der Mandant hat einen finanziellen Verlust in Höhe von 25 000 Euro.

Im Interesse des Anwalts

Der Fall ist ein Beispiel dafür, warum der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung im Interesse aller Rechtsanwälte liegt. Bereits ein leicht fahrlässig begangener Fehler kann einen Mandanten so sehr schädigen, dass der – schadenersatzpflichtige – Rechtsanwalt anschließend wirtschaftlich ruiniert ist.
Auch wenn der Rechtsanwalt selbst richtig gehandelt hat, kann er haftbar gemacht werden, nämlich zum Beispiel für das Fehlverhalten von Mitarbeitern in seinem Büro und vor allem von Sozien, mit denen er die Kanzlei führt. Deren Verschulden wird ihm grundsätzlich als eigenes zugerechnet, ohne dass es darauf ankommt, ob der Rechtsanwalt von dem Vorgang des Kollegen Kenntnis hatte oder nicht.

Hohe Fachkompetenz

Jeder Rechtsanwalt ist seit 1994 gesetzlich verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen und sie während seiner Zulassung aufrechtzuerhalten. Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die Allianz schon lange vor der Versicherungspflicht eine Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte angeboten und kann damit auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Die Juristen ihrer Schadenabteilung sind hoch spezialisiert und gehören zu gefragten Autoren in führenden wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese Kompetenz gewährleistet, dass der Rechtsanwalt im Haftungsfall optimal vertreten wird.

Versicherungssumme überprüfen

Die Mindestversicherungssumme von 250 000 Euro je Schadenfall, die pro Versicherungsjahr höchstens viermal zur Verfügung steht, ist seit Beginn der Versicherungspflicht unverändert geblieben. Gewachsen sind dagegen die Vermögenswerte und die Anspruchsmentalität in der Bevölkerung. Das gesetzliche Minimum reicht deshalb heute oft nicht mehr aus. Um eine Unterversicherung zu vermeiden, ist es wichtig, die Versicherungssumme ständig im Auge zu behalten und bei Bedarf anzupassen.

Zugang zur juristischen Datenbank

Über das Allianz Modul Anwalt wird dem Allianz Kunden ein – für ihn kostenloser – Online-Zugang zur juristischen Datenbank von beck-online ermöglicht. Seit Jahresmitte 2009 können Kunden diesen
Service sowohl beim Neuabschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte nutzen als auch dann, wenn sie ihren bestehenden Vertrag auf die neuen VVG-konformen Bedingungen HV 60/05 umstellen lassen. Mit dem Allianz Modul Anwalt erhalten die Rechtsanwälte Zugang zum „Beck’sches Rechtsanwalts-Handbuch (Büchting /Heussen)“ zu Kommentaren zum Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB (Bamberger/Roth) zur Zivilprozessordnung – ZPO (Musielak) und zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG (Mayer/ Kroiß), inklusive der darin zitierten Entscheidungen aus Beck’schen Zeitschriften. Darüber hinaus umfasst das Allianz Modul Anwalt viele zentrale Vorschriften für die anwaltliche Praxis, die NJW Spezial und zwei E-Mail-Informationsdienste zur aktuellen Rechtsprechung des BGH (beck-fachdienst Zivilrecht – LMK) sowie zum Vergütungs- und Kostenrecht (beckfachdienst Vergütungs- und Kostenrecht).
Der C.H. Beck-Verlag ist auf seinem Gebiet führend: Dieser Verlag gibt ca. 50 juristische Zeitschriften wie die Neue Juristische Wochenschrift (NJW) oder die Juristische Schulung heraus, daneben eine Vielzahl der maßgebenden juristischen Fachbücher und Kommentare.

Wir, die Rödel OHG, empfehlen allen Rechtsanwälten eine persönliche Beratung über die Neuerungen in der Berufshaftpflichtversicherung. Auf diesen Spezialgebiet-Berufshaftpflicht für Anwälte- haben wir eine über 15 Jahre Berufserfahrung. Viele Rechtsanwälte in Erfurt und überregional von Konstanz bis nach Bremerhafen werden vom Geschäftsführer Rödel Sven betreut.

Infos unter : www.rödel-ohg.de oder :

Artikel : Allianz FIRMEN Info 1/2010_ Februar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397918
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rödel OHG

Bild: BerufsunfähigkeitBild: Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
Die private Vorsorge für das Rentenalter ist heute unverzichtbar, das ist den meisten Deutschen schon bekannt. Wie aber sieht es im Falle einer vorzeitigen Berufsunfähigkeit aus? Das Risiko, vorzeitig erwerbs- oder berufsunfähig zu werden, ist relativ hoch. Jeder vierte Arbeitnehmer muss während seines Berufslebens aus gesundheitlichen Gründen - zumindest vorübergehend - aufhören zu arbeiten. Gesetzliche Leistungen reichen nicht aus Die finanziellen Folgen der Berufsunfähigkeit sind einschneidend. Denn die wichtigste Einnahmequelle, das Arb…
Bild: Hilfe für HelferBild: Hilfe für Helfer
Hilfe für Helfer
Über 500.000 Vereine Viele Menschen engagieren sich hierzulande in Vereinen oder Stiftungen. In Deutschland ist der Verein die häufigste Form einer Non Profit Organisation (NPO). Im Sommer 2008 gab es hierzulande insgesamt 554.401 eingetragene Vereine, die man am Kürzel "e. V." erkennt. Das sind über 6700 Vereine auf eine Million Bundesbürger. Spitzenreiter ist das Land Nordrhein-Westfalen mit mehr als 115.000 Vereinen, im Verhältnis zu den Einwohnerzahlen führt allerdings das Saarland mit rund 9000 Vereinen pro Million Einwohner. Und diese …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der neue Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Diversity-Aspekten fördertBild: Der neue Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Diversity-Aspekten fördert
Der neue Familienservice, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Diversity-Aspekten fördert
… profitieren. In Zusammenarbeit mit einem Expert*innen-Netzwerk hat sich der Familienservice Family Concierge zum Ziel gesetzt durch persönliche Unterstützung, Best-Practice-Beispiele, gebündelte Informationen und Vermittlungsvorschläge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Bereichen Kinder, Pflege und Internationales voranzutreiben. Damit …
Bild: Das professionelle Videoporträt - modernes, motivierendes und kompetentes KanzleimarketingBild: Das professionelle Videoporträt - modernes, motivierendes und kompetentes Kanzleimarketing
Das professionelle Videoporträt - modernes, motivierendes und kompetentes Kanzleimarketing
… unterstützt ein professionell produziertes Videoporträt. Ein Videoporträt ist ein kurzer und prägnanter Film mit ausgeklügelter Dramaturgie und pointierten Aussagen und stellt die Kompetenz des Menschen hinter einem Angebot auf einer Webseite vor, schlägt eine Brücke zu neuen Mandanten und baut Vertrauen auf. Innovativer Motor mit "Kontaktturbo" Mit …
Bild: 5 Jahre S-International Region Nürnberg - Sparkassen beweisen Stärke im internationalen FirmenkundengeschäftBild: 5 Jahre S-International Region Nürnberg - Sparkassen beweisen Stärke im internationalen Firmenkundengeschäft
5 Jahre S-International Region Nürnberg - Sparkassen beweisen Stärke im internationalen Firmenkundengeschäft
… Nürnberg am Abend des 28. Februar im Rahmen eines Get-Together-Events mit einer Vielzahl geladener Gäste der fränkischen Wirtschaftsszene im PUMA Brand-Center in Herzogenaurach. Das gebündelte Know-How und die Fokussierung auf die Unternehmer in der Region machen die S-International zu einem perfekten Partner für grenzüberschreitende Geschäfte. „Weil wir …
Bild: creativbox.net – Internet Lösungen jetzt Microsoft ISV Partner mit Silver StatusBild: creativbox.net – Internet Lösungen jetzt Microsoft ISV Partner mit Silver Status
creativbox.net – Internet Lösungen jetzt Microsoft ISV Partner mit Silver Status
… Zukunft als zertifizierter Softwarehersteller Branchenlösungen höchster Qualität für unsere Kunden zu entwickeln“. Über die Kompetenz ISV/Software Solutions: Diese Kompetenz richtet sich an unabhängige Softwarehersteller (Independent-Software-Vendors - ISVs) die gebündelte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien entwickeln und vertreiben.
Bild: Dienstleistungen der RVR Mannheim GmbH Florian FrankBild: Dienstleistungen der RVR Mannheim GmbH Florian Frank
Dienstleistungen der RVR Mannheim GmbH Florian Frank
… entsprechend behandelt. Denn die Nahtstellen einer Rechtsberatung, Steuerberatung und Unternehmensberatung werden zum Beispiel bei Existenzgründungen oder Umgründungen durch die gebündelte Kompetenz optimal miteinander verbunden. Somit können steuerliche und rechtliche Gesichtspunkte in ein praktikables und erfolgreiches Verhältnis gebracht werden, …
creativbox.net – Internet Lösungen erneut als Microsoft ISV Partner mit Silver Status bestätigt
creativbox.net – Internet Lösungen erneut als Microsoft ISV Partner mit Silver Status bestätigt
… erhalten unsere Kunden Softwarelösungen höchster Qualität“ so Torsten Leithold, Geschäftsführer creativbox.net. Über die Kompetenz ISV/Software Solutions: Diese Kompetenz richtet sich an unabhängige Softwarehersteller (Independent-Software-Vendors - ISVs) die gebündelte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien entwickeln und vertreiben.
IPM Müller und Resing und GMG kooperieren
IPM Müller und Resing und GMG kooperieren
GMG und IPM werden zukünftig gemeinsam Lösungen und Dienstleistung zum Thema Prozessstandardisierung, Prozess- und Qualitätskontrolle anbieten. Die gebündelte Kompetenz beider Unternehmen bietet Kunden die einzigartige Möglichkeit, die Prozesse von der Vorstufe bis zum Druck zu optimieren. Living PSO!, das gelebte Qualitätskonzept für Druckereien, sichert …
Partnerschaft von D.Hurling IT-Service und Coldewey Software & Systeme
Partnerschaft von D.Hurling IT-Service und Coldewey Software & Systeme
Durch eine strategische Partnerschaft bieten der "D.Hurling IT-Service" aus Sande und "Coldewey Software & Systeme" aus Rastede jetzt gebündelte IT-Kompetenz und -Service an. Durch diese Partnerschaft ist es uns möglich, IT-Service und Beratung rund um PCs, Server und Hardware,indiviuelle Softwareentwicklung, sowie eigene Softwareprodukte für die …
creativbox.net – Internet Lösungen wird Microsoft Certified Partner
creativbox.net – Internet Lösungen wird Microsoft Certified Partner
… Herausforderungen unserer Kunden. Unsere Kunden profitieren somit auch in Zukunft von Softwarelösungen höchster Qualität.“ Über die Kompetenz ISV/Software Solutions: Diese Kompetenz richtet sich an unabhängige Softwarehersteller (Independent-Software-Vendors - ISVs) die gebündelte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien entwickeln und vertreiben.
creativbox.net - Internet Lösungen erneut als Microsoft Partner mit Silver-Kompetenz ausgezeichnet
creativbox.net - Internet Lösungen erneut als Microsoft Partner mit Silver-Kompetenz ausgezeichnet
… erläutert Torsten Leithold, Geschäftsführer creativbox.net - Internet Lösungen. Über die Kompetenz ISV/Software Solutions: Mit der Kompetenz "Independent-Software-Vendor (ISV)" ist die creativbox.net - Internet Lösungen ein unabhängiger Softwarehersteller und entwickelt und vertreibt gebündelte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft-Technologien.
Sie lesen gerade: Gebündelte Kompetenz für Anwälte/innen