(openPR) Engagierter Einsatz für ihre Mandanten: Anwältinnen und Anwälte sind heute höheren Haftungsrisiken ausgesetzt.
Rechtsanwälte, die bei der Allianz eine aktuelle Berufshaftpflichtversicherung haben, sind nicht nur in allerbesten Händen beim Marktführer, sondern sie bekommen als „Bonbon“ den Zugang zur juristischen Datenbank von beck-online kostenlos dazu.
Ein alltägliches Missgeschick: Rechtsanwältin Petra L. hat mehr zu tun, als sie an einem Arbeitstag schaffen kann. Dadurch versäumt sie eine Frist und erhebt verspätet Klage. Die Folge: Der eigentlich begründete Zahlungsanspruch wird für ihren Mandanten nicht mehr durchgesetzt. Der Mandant hat einen finanziellen Verlust in Höhe von 25 000 Euro.
Im Interesse des Anwalts
Der Fall ist ein Beispiel dafür, warum der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung im Interesse aller Rechtsanwälte liegt. Bereits ein leicht fahrlässig begangener Fehler kann einen Mandanten so sehr schädigen, dass der – schadenersatzpflichtige – Rechtsanwalt anschließend wirtschaftlich ruiniert ist.
Auch wenn der Rechtsanwalt selbst richtig gehandelt hat, kann er haftbar gemacht werden, nämlich zum Beispiel für das Fehlverhalten von Mitarbeitern in seinem Büro und vor allem von Sozien, mit denen er die Kanzlei führt. Deren Verschulden wird ihm grundsätzlich als eigenes zugerechnet, ohne dass es darauf ankommt, ob der Rechtsanwalt von dem Vorgang des Kollegen Kenntnis hatte oder nicht.
Hohe Fachkompetenz
Jeder Rechtsanwalt ist seit 1994 gesetzlich verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen und sie während seiner Zulassung aufrechtzuerhalten. Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die Allianz schon lange vor der Versicherungspflicht eine Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte angeboten und kann damit auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Die Juristen ihrer Schadenabteilung sind hoch spezialisiert und gehören zu gefragten Autoren in führenden wissenschaftlichen Fachpublikationen. Diese Kompetenz gewährleistet, dass der Rechtsanwalt im Haftungsfall optimal vertreten wird.
Versicherungssumme überprüfen
Die Mindestversicherungssumme von 250 000 Euro je Schadenfall, die pro Versicherungsjahr höchstens viermal zur Verfügung steht, ist seit Beginn der Versicherungspflicht unverändert geblieben. Gewachsen sind dagegen die Vermögenswerte und die Anspruchsmentalität in der Bevölkerung. Das gesetzliche Minimum reicht deshalb heute oft nicht mehr aus. Um eine Unterversicherung zu vermeiden, ist es wichtig, die Versicherungssumme ständig im Auge zu behalten und bei Bedarf anzupassen.
Zugang zur juristischen Datenbank
Über das Allianz Modul Anwalt wird dem Allianz Kunden ein – für ihn kostenloser – Online-Zugang zur juristischen Datenbank von beck-online ermöglicht. Seit Jahresmitte 2009 können Kunden diesen
Service sowohl beim Neuabschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte nutzen als auch dann, wenn sie ihren bestehenden Vertrag auf die neuen VVG-konformen Bedingungen HV 60/05 umstellen lassen. Mit dem Allianz Modul Anwalt erhalten die Rechtsanwälte Zugang zum „Beck’sches Rechtsanwalts-Handbuch (Büchting /Heussen)“ zu Kommentaren zum Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB (Bamberger/Roth) zur Zivilprozessordnung – ZPO (Musielak) und zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG (Mayer/ Kroiß), inklusive der darin zitierten Entscheidungen aus Beck’schen Zeitschriften. Darüber hinaus umfasst das Allianz Modul Anwalt viele zentrale Vorschriften für die anwaltliche Praxis, die NJW Spezial und zwei E-Mail-Informationsdienste zur aktuellen Rechtsprechung des BGH (beck-fachdienst Zivilrecht – LMK) sowie zum Vergütungs- und Kostenrecht (beckfachdienst Vergütungs- und Kostenrecht).
Der C.H. Beck-Verlag ist auf seinem Gebiet führend: Dieser Verlag gibt ca. 50 juristische Zeitschriften wie die Neue Juristische Wochenschrift (NJW) oder die Juristische Schulung heraus, daneben eine Vielzahl der maßgebenden juristischen Fachbücher und Kommentare.
Wir, die Rödel OHG, empfehlen allen Rechtsanwälten eine persönliche Beratung über die Neuerungen in der Berufshaftpflichtversicherung. Auf diesen Spezialgebiet-Berufshaftpflicht für Anwälte- haben wir eine über 15 Jahre Berufserfahrung. Viele Rechtsanwälte in Erfurt und überregional von Konstanz bis nach Bremerhafen werden vom Geschäftsführer Rödel Sven betreut.
Infos unter : www.rödel-ohg.de oder :
Artikel : Allianz FIRMEN Info 1/2010_ Februar









