openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest

23.07.200912:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest
Logo des Grüne Hilfe Netzwerk e.V.
Logo des Grüne Hilfe Netzwerk e.V.

(openPR) Arnstadt: Am 20. Juli 2009 hat der Verein “Grüne Hilfe Netzwerk e.V.” das Manifest des Schildower Kreises unterzeichnet. Das Manifest hält fest, dass die Prohibition gescheitert ist, dass die Prohibition schädlich für die Gesellschaft ist, dass die Prohibition mit zu viel Geld befeuert wird, die woanders besser genutzt werden könnten und dass die Prohibition schädlich ist für die Konsumenten, deren Leben sie zu schützen vorgibt.

Mit der Drogenprohibition gibt der Staat seine Kontrolle über Verfügbarkeit und Reinheit von Drogen auf.
Nicht die Wirkung der Drogen ist das Problem, sondern die repressive Drogenpolitik schafft Probleme. Die überwiegende Zahl der Drogenkonsumenten lebt ein normales Leben. Selbst abhängige Konsumenten bleiben oftmals sozial integriert. Menschen mit problematischem Drogenkonsum brauchen Hilfe. Die Strafverfolgung hat für sie und alle anderen nur negative Folgen.

Der Staat darf die Bürger durch die Drogenpolitik nicht schädigen. Es ist deshalb notwendig, Schaden und Nutzen der Drogenpolitik ideologiefrei wissenschaftlich zu überprüfen. Das kann nach unserer Auffassung nur dazu führen, die Drogenprohibition aufzugeben und legale Bezugswege zu schaffen.

Der Schildower ist ein Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis: www.schildower-kreis.de. Dort befindet sich auch das gesamteManifest.

Im Schildower Kreis sind u.a. folgende Fachleute vernetzt:
Prof. Dr. habil Gundula Barsch, Prof. Dr. jur., Dipl.-Psych. Lorenz Böllinger, Prof. Dr. Horst Bossong, Dr. Bernd Dollinger, Prof. Dr. Johannes Feest, Andreas Heimler, Prof. Dr. Henner Hess, Prof. Dr. Manfred Kappeler, Michael Kleim, Dr. Axel Klein, Dr. Nicole Krumdiek, Prof. Dr. jur. Cornelius Nestler, Dr. Bettina Paul, Prof. Dr. jur. Stephan Quensel, Dirk Schäffer, Prof. Dr. Sebastian Scheerer, Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch, Dr. Wolfgang Schneider, Prof. Dr. Heino Stöver, Dr. Rainer Ullmann, Dipl. FinW. Georg Wurth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326417
 960

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grüne Hilfe Netzwerk e.V.

Die Grüne Zelle - Presserundbrief Nr. 3 Mai 2005
Die Grüne Zelle - Presserundbrief Nr. 3 Mai 2005
Fangen wir mit dem Positiven an; die Zahl der gefangenen, die sich der Initiative angeschlossen haben, ist auf 14 angestiegen ! Der Entwurf für das Schreiben an die Bundes Drogenbeauftragte liegt diesem Rundbrief bei. Zu den Unterstützern der GZ - Initiative gehört nun auch der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Christian Ströbele. Er teilte uns jedoch auch mit: „Die Forderung nach einer Bundestags Anhörung scheint mir angesichts der Haltung der Abgeordneten der anderen Fraktionen aber eine Illusio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: tripwolf-Manifest definiert den Reisenden des 21. JahrhundertsBild: tripwolf-Manifest definiert den Reisenden des 21. Jahrhunderts
tripwolf-Manifest definiert den Reisenden des 21. Jahrhunderts
… monatlich fast zwei Millionen Visits und mehr als 100.000 heruntergeladener iPhone-Apps fließt viel Reise-Erfahrung in das zehn Punkte umfassende und jetzt veröffentlichte tripwolf-Manifest ein. Damit gibt sich die tripwolf-Community eine starke Identität und zeigt, was die digitalen Nomaden im 21. Jahrhundert bewegt. Ganz nebenbei erhält die Werbe- …
Bild: Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im WaldseeviertelBild: Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel
Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel
… Oktober 2020 Hermsdorf – Glienicke Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel Alternative zur Straßensperrung. Wir fordern einen konstruktiven Dialog Die Schildower Straße ist eine unverzichtbare Verbindungsstraße zwischen dem Norden Berlins und seinem Umland. Eine Sperrung würde einen zusammengewachsenen Kiez zerteilen (Kiez-Destroyer), …
Teutoburger Gourmet Manifest - Einkaufen, kochen und essen für mehr Lebensqualität – heute und in Zukunft
Teutoburger Gourmet Manifest - Einkaufen, kochen und essen für mehr Lebensqualität – heute und in Zukunft
… nächsten Generationen genauso respektieren wie die eigenen“. Wie nachhaltiger Konsum bei der Ernährung aussehen kann, dafür möchte die Teutoburger Ölmühle mit dem Teutoburger Gourmet Manifest Impulse geben. Es liefert praktische und wertvolle Tipps, wie man bewusst einkauft, gesund kocht und genussvoll lebt und damit sein Wohlbefinden steigert und gleichzeitig …
Bild: Das Manager-Manifest: Lachen über Vorgesetzte – die beste Medizin für gestresste ArbeitnehmerBild: Das Manager-Manifest: Lachen über Vorgesetzte – die beste Medizin für gestresste Arbeitnehmer
Das Manager-Manifest: Lachen über Vorgesetzte – die beste Medizin für gestresste Arbeitnehmer
… zur Hölle werden zu lassen. Ein befreiendes Lachen In solchen Situationen hilft manchmal nur noch eine gute Portion schwarzer Humor. In seinen beiden neuen Büchern „Das Manager-Manifest“ und „Das Manager-Manifest 2“ liefert der Autor Peter Fürtsch genau das: Eine überaus witzige Abrechnung mit dem Vorgesetzten, Manager, Chefs – bzw. denen, die sich …
Über 120 Gartenprojekte unterzeichnen das Urban-Gardening-Manifest
Über 120 Gartenprojekte unterzeichnen das Urban-Gardening-Manifest
… "Die Stadt ist unser Garten" haben seit der Veröffentlichung im Herbst des vergangenen Jahres über 120 Garteninitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet auf urban-gardening-manifest.de ein gemeinsames Manifest unterzeichnet. Der markante Appell ist Ausdruck einer in den vergangenen Jahren gewachsenen kollektiven Bewegung, die mit neuen Impulsen in die …
Bild: Lebendigkeit sei! Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das AnthropozänBild: Lebendigkeit sei! Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän
Lebendigkeit sei! Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän
Berlin, 26.5.2015 – Mit großer Resonanz fand am 19. Mai 2015 in den Berliner Prinzessinnengärten die Verlesung von Lebendigkeit sei! Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän statt. Sowohl der Biologe und Philosoph Dr. Andreas Weber als auch die Kulturwissenschaftlerin Dr. Hildegard Kurt sind Mitglieder im Team des und.Instituts für …
Bild: Demo vor dem Rathaus ReinickendorfBild: Demo vor dem Rathaus Reinickendorf
Demo vor dem Rathaus Reinickendorf
… zur Arbeit nach Berlin aufs Auto zu verzichten. Sie müssen gemeinsam von Berlin und Brandenburg konzipiert werden. . • Wer Autofahrern Hindernisse in den Weg räumt à la Schildower Straße / Elsestraße, hält Pendler nicht ab. Der Verkehr wird nicht ruhiger, sondern nur chaotischer. • Die Trennung von Verbindungsstraßen inmitten eines Quartiers nimmt …
Bild: Proteste gegen neue GrenzsperrungenBild: Proteste gegen neue Grenzsperrungen
Proteste gegen neue Grenzsperrungen
Die Initiative „Offene Nachbarschaft“ (www.offene-nachbarschaft.de) protestierte heute, am 13. August 2020, an der Schildower Straße und der Elsestraße mit über 30 Aktiven gegen neue geplante Grenzsperrungen. Einige Anwohner des Hermsdorfer Waldseeviertels wollen durchsetzen, dass zwei von ohnehin nur drei Verbindungsstraßen zwischen Berlin-Hermsdorf …
Bild: WerteUnion Bremen: Neues Manifest gibt Aufbruchssignal – Freiheit als Basis einer zukunftsfähigen GesellschaftBild: WerteUnion Bremen: Neues Manifest gibt Aufbruchssignal – Freiheit als Basis einer zukunftsfähigen Gesellschaft
WerteUnion Bremen: Neues Manifest gibt Aufbruchssignal – Freiheit als Basis einer zukunftsfähigen Gesellschaft
In einer politischen Landschaft, die zunehmend von Beliebigkeit, technokratischer Erstarrung und moralischer Selbstüberhöhung geprägt ist, setzt dieses Manifest ein kraftvolles und klares Zeichen: Für Freiheit. Für Verantwortung. Für eine Gesellschaft, die dem Einzelnen vertraut und das Morgen mit Rückgrat gestaltet.Mit dem „Manifest für eine freie, …
28 Prominente warnen die Regierung: So kann es nicht weitergehen.
28 Prominente warnen die Regierung: So kann es nicht weitergehen.
Es ist eine unerwartet bunte Gruppe von Prominenten, die in diesen Tagen ihr „Generationenmanifest“ der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den „üblichen Verdächtigen“ – wie den Initiatoren Prof. Peter Hennicke und Utopia-Gründerin Claudia Langer, auch Prof. Gesine Schwan, Prof. Dirk Messner, Felix Finkbeiner, u.v.a. – und vielen neuen Gesichtern, wie …
Sie lesen gerade: Grüne Hilfe zeichnet Schildower Manifest