openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren

(openPR) Am Donnerstag, den 06. August 2009 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hamburger Fern-Hochschule für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL. B.) am HFH-Studienzentrum Würzburg (Berner Str. 8, 97084 Würzburg) statt.



Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht der HFH Hamburger Fern-Hochschule eröffnet interessante Berufsperspektiven als Fach- und Führungskraft. Er befähigt besonders zu Tätigkeiten an der Schnittstelle juristischer und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. Einsatzbereiche sind u.a. das Personalmanagement, Steuerberatungs- und Wirtschaftprüfungsgesellschaften sowie Rechts- und operative Abteilungen von Unternehmen, Banken und Versicherungen. Wirtschaftswissenschaftliche und juristische Lehrinhalte werden stark gestaltungs- und handlungsorientiert vermittelt. Diese werden in einem interdisziplinären Studienschwerpunkt vertieft. Sie können hierzu zwischen den Studienschwerpunkten "Personal und Arbeit“, "Steuern und Revision“ sowie "Bankrecht und Finanzierung" wählen. Sie erwerben ein fundiertes Fachwissen sowie eine umfassende Methodenkompetenz als Grundlage für ein entscheidungsorientiertes Handeln.

Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht der HFH Hamburger Fern-Hochschule ist akkreditiert durch ACQUIN.


Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zulassung zum Studium auch ohne Abitur möglich.

Studienbeginn ist jeweils am 01. Januar oder am 01. Juli.


Die Studierenden erhalten fachlich und pädagogisch aufbereitete Studienbriefe, um so den Stoff flexibel und unabhängig zu Hause oder unterwegs lernen zu können. Ca. alle drei Wochen bietet das Studienzentrum Würzburg am Freitagnachmittag und Samstag Präsenzlehrveranstaltungen an, die Seminargröße liegt bei max. 25 Studierenden. Sämtliche Prüfungen können direkt in Würzburg abgelegt werden. Bei beruflich oder persönlich bedingter Abwesenheit können die Veranstaltungen auch an anderen Studienzentren in ganz Deutschland oder Österreich besucht werden.

Der Zugang zum Bachelor Studium steht auch für Bewerber ohne Fachhochschulreife oder Abitur offen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Fortbildungsabschluss (Meister, Techniker, Fachwirt etc.) oder eine Hochschul-Eingangsprüfung. Einem größeren Teil der derzeit über 8.000 immatrikulierten Studierenden wurde es erst hierdurch möglich, ein Hochschulstudium aufzunehmen.

Für die kostenlose Zusendung der Studienführer der Hamburger Fern-Hochschule oder einen individuellen Beratungstermin steht das Studienzentrum Würzburg zur Verfügung unter Telefon 0931/6004-42 oder im Internet unter www.hamburger-fh.de

Die HFH Hamburger Fern-Hochschule ist mit derzeit über 8.000 immatrikulierten Hochschulstudenten die größte private Hochschule mit staatlicher Anerkennung im deutschsprachigen Raum. In Deutschland und Österreich gibt es mehr als 40 Studienzentren, in denen die Studierenden an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen bzw. Klausuren ablegen können.

HFH-Studienzentrum Würzburg
Katrin Vogt
Berner Str. 8
97084 Würzburg

Tel.: 0931/6004-42
Fax: 0931/6004-55
E-Mail: E-Mail
www.hamburger-fh.de


Das Studium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule ist in Semester aufgeteilt. Der Umfang eines Semesters beträgt 23 Kalenderwochen, wobei von einer durchschnittlichen Selbststudienzeit von 15 Stunden pro Woche ausgegangen wird. Die Präsenzphasen finden üblicherweise an Wochenenden einmal monatlich statt.

Autoren der Studienbriefe sind erfahrene Hochschullehrer und Vertreter der Praxis. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der HFH gestalten die Studienbriefe nach didaktischen und lernpsychologischen Erkenntnissen.

Beispiele sowie Übungsaufgaben mit Lösungsansätzen und Lösungen im Anhang der Studienbriefe unterstützen die Studierenden bei der Erarbeitung der Lehrinhalte bzw. gestatten die Selbstkontrolle. Einsendeaufgaben zu ausgewählten Modulen und Übungsklausuren bereiten auf Prüfungen vor.

Die Präsenzphasen ermöglichen eine (Selbst-)Überprüfung des individuellen Kenntnis- und Leistungsstandes. Vor allem dienen die Präsenzphasen aber einer systematischen Anleitung zum Selbststudium, der Vertiefung und Strukturierung des Wissens sowie der Erarbeitung fachübergreifender Themenstellungen und Problemlösungen.
Hinzu kommt, dass bestimmte Lerninhalte weniger geeignet sind für eine mediale Vermittlung, wie z. B. Rollenspiele, Planspiele oder komplexe Übungen. Aber auch kommunikative Aspekte sprechen für das Angebot regelmäßiger Präsenzphasen.

Das Studienkonzept der HFH Hamburger Fern-Hochschule sieht an den Studienzentren die Bildung von überschaubaren Studiengruppen (durchschnittlich 15 – maximal aber 25 Teilnehmer) vor, die sich aus Studierenden des jeweils gleichen Fachsemesters zusammensetzen.
Die Teilnahme an den Präsenzphasen ist – bis auf Ausnahmen – fakultativ.
Die Lehrbeauftragten sind erfahrene Hochschullehrer sowie akademisch ausgebildete Fachleute aus der Praxis.

Eine qualifizierte Studienberatung und -betreuung hat im Studienkonzept der Hamburger Fern-Hochschule ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325925
 751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HFH-Studienzentrum Würzburg

In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
Am Donnerstag, den 06. August 2009 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hamburger Fern-Hochschule für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL. B.) am HFH-Studienzentrum Würzburg (Berner Str. 8, 97084 Würzburg) statt. Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht der HFH Hamburger Fern-Hochschule eröffnet interessante Berufsperspektiven als Fach- und Führungskraft. Er befähigt besonders zu Tätigkeiten an der Schnittstelle juristischer und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. Einsatzbereiche sind u.a. das…
In Würzburg berufsbegleitend Facility Management (B. Eng.) studieren
In Würzburg berufsbegleitend Facility Management (B. Eng.) studieren
Am Donnerstag, den 06. August 2009 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hamburger Fern-Hochschule für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Facility Management (B. Eng.) am HFH-Studienzentrum Würzburg (Berner Str. 8, 97084 Würzburg) statt. Der Facility Manager ist für das strategische Management von sogenannten Sekundärprozessen verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die integrierte und lebenszyklusübergreifende Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung großer Immobilienbestände (z. B. Bürohäuser, Hotels, Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren:

FH Worms verstärkt Ausbildung in den Rechtswissenschaften
FH Worms verstärkt Ausbildung in den Rechtswissenschaften
Ehemaliger Thomas Cook–Stratege Dr. Tobias Ehlen als Professor für Wirtschaftsrecht berufen Professor Dr. Tobias Ehlen (41) verstärkt seit dem 27. Januar 2014 den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen an der Fachhochschule Worms. Mit der Berufung von Professor Ehlen konnten die Wormser erneut einen in der Praxis erfahrenen und renommierten Bewerber für …
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studium
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studium
… über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums für Berufstätige. Am HFH-Studienzentrum Würzburg werden folgende Studiengänge angeboten: Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts),Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws), Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering), Facility Management (Bachelor of Engineering), Sonderstudiengang Technik (Bachelor od …
Informationsveranstaltung für ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium
Informationsveranstaltung für ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium
… über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums für Berufstätige. Am HFH-Studienzentrum Würzburg werden folgende Studiengänge angeboten: Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts),Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws), Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) sowie Facility Management (Bachelor of Engineering). Die Informationsveranstaltung findet …
Weiterbildungskurs zur/m Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen in Würzburg Kursstart am 1
Weiterbildungskurs zur/m Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen in Würzburg Kursstart am 1
… Unternehmen aller Branchen und Größen entwickelt bietet dazu eine optimale Grundlage und weist Kenntnisse in Unternehmensführung und betrieblichem Management, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Marketing und Logistik sowie Personalführung nach. Der 25-tägige Wochenendkurs baut auf den praktischen Berufserfahrungen der Teilnehmer/-innen auf. Die Inhalte sind …
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studium
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studium
… über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums für Berufstätige. Am HFH-Studienzentrum Würzburg werden folgende Studiengänge angeboten: Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts),Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws), Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) sowie Facility Management (Bachelor of Engineering). Die Informationsveranstaltung findet …
Die ZVEI-Landesstelle Bayern kooperiert mit FH Erding
Die ZVEI-Landesstelle Bayern kooperiert mit FH Erding
Im Bereich Wirtschaftsrecht gibt es eine Alternative zum Volljuristen: Bachelor of Laws - LL. B. Die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandtes Management kooperiert mit der ZVEI-Landesstelle Bayern, um die Praxisrelevanz ihres Studienangebots zu verstärken. Mit dem neuen Studiengang Wirtschaftsrecht (Abschluss Bachelor of Laws, LL.B./ LL.M.) …
In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
Am Donnerstag, den 06. August 2009 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hamburger Fern-Hochschule für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL. B.) am HFH-Studienzentrum Würzburg (Berner Str. 8, 97084 Würzburg) statt. Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht der HFH Hamburger Fern-Hochschule eröffnet interessante …
Lomiko stellt 15 Bohrlöcher fertig und identifiziert sechs neue Bohrlochstandorte zur Erweiterung der Schuppengraphit-Zone für die Hochstufung der Ressource von La Loutre im Vorfeld der vorläufigen Wi
Lomiko stellt 15 Bohrlöcher fertig und identifiziert sechs neue Bohrlochstandorte zur Erweiterung der Schuppengraphit-Zone für die Hochstufung der Ressource von La Loutre im Vorfeld der vorläufigen Wi
------------------------------ Lomiko stellt 15 Bohrlöcher fertig und identifiziert sechs neue Bohrlochstandorte zur Erweiterung der Schuppengraphit-Zone für die Hochstufung der Ressource von La Loutre im Vorfeld der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung (Vancouver, B.C., und Montreal, Quebec) 7. März 2019. Lomiko Metals Inc. (Lomiko) (TSX-V: LMR, LMRMF, FSE: DH8C, (ISIN: CA54163Q1028) (WKN: A0Q9W7) (LEI: 529900GJP51V4HR9MN94) und Quebec Precious Metals (TSXV: CJC, FSE: YXEN, OTC-BB: CJCFF) freuen sich sehr, eine Aufstockung des bisher 1…
Bild: Dr. Esther Omlin - Umfassende RechtsberatungBild: Dr. Esther Omlin - Umfassende Rechtsberatung
Dr. Esther Omlin - Umfassende Rechtsberatung
… Neben dem allgemeinen internationalen und nationalen Strafrecht können auch Klienten mit Fragen und Belangen zu den Themen nationales und internationales Handels- und Wirtschaftsrecht, Arztrecht, angloamerikanisches Recht und Klima- und Umweltrecht dort vorstellig werden. Besonders am Herzen liegt dem Büro im Herzen Luzerns das humanitäre Völkerrecht. …
In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren
Am Donnerstag, den 06. August 2009 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hamburger Fern-Hochschule für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL. B.) am HFH-Studienzentrum Würzburg (Berner Str. 8, 97084 Würzburg) statt. Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht der HFH Hamburger Fern-Hochschule eröffnet interessante …
Sie lesen gerade: In Würzburg berufsbegleitend Wirtschaftsrecht (LL. B.) studieren