openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Antifaltenmittel Azzalure kostet Tausenden Mäusen das Leben

14.07.200916:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Antifaltenmittel Azzalure kostet Tausenden Mäusen das Leben

(openPR) Ärzte gegen Tierversuche protestieren gegen Tierversuche für Botox-Produkte

Mit Azzalure der Firma Galderma kommt ein weiteres, Botox-ähnliches Antifaltenmittel auf den deutschen Markt. Wie Botox basiert das Präparat auf dem Nervengift Botulinumtoxin, das durch Muskellähmung Falten glättet. Laut der bundesweiten Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche müssen für Azzalure Tausende Mäuse sterben. Der Verein fordert den Einsatz von tierversuchsfreien Testmethoden und ruft zu öffentlichen Protesten auf.

Das Pharmaunternehmen Galderma, eine Tochtergesellschaft von L’Oreal und Nestlé, steigt mit Azzalure in den lukrativen Botox-Markt ein. Produkte aus dem Nervengift Botulinumtoxin werden für medizinische, zunehmend aber für ästhetische Zwecke verwendet. Azzalure, das ausschließlich für kosmetische Anwendungen konzipiert ist, wurde im vergangenen Monat in Deutschland für die Behandlung der Zornesfalte zwischen den Augenbraunen zugelassen.

Für jede Produktionseinheit werden sogenannte LD50-Tests an Mäusen durchgeführt, d.h. die Substanz wird Gruppen von Mäusen in verschiedenen Dosierungen in die Bauchhöhle gespritzt. Es wird die Dosis ermittelt, bei der die Hälfte der Tiere stirbt. Die Mäuse leiden unter Krämpfen und Lähmungen und sterben nach tagelangem Todeskampf an Atemnot. „In den ersten fünf Jahren nach einer Neuzulassung werden besonders viele dieser extrem grausamen Tierversuche gemacht, um die Stabilität des Herstellungsprozesses zu überprüfen“, erklärt Dr. med. vet. Corina Gericke, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Ärzte gegen Tierversuche. „Zusätzlich wird jede Produktionseinheit an Mäusen getestet, d.h., je mehr Botulinumtoxinprodukte verkauft werden, desto mehr Tiere müssen leiden und sterben“, so Gericke weiter.

Tierversuchsfreie Testmethoden, z.B. auf molekularbiologischer Basis, sind laut Ärzte gegen Tierversuche gesetzlich erlaubt und müssten nach Maßgabe des deutschen Tierschutzgesetzes und EU-Vorschriften angewandt werden. In Großbritannien ist dies bereits der Fall. „Die deutschen Politiker überlassen es jedoch den Herstellern, ob und wann sie auf die humanen Methoden umsteigen“, sagt die Tierärztin. Der Ärzteverein protestiert bereits seit Jahren gegen Botox-Tierversuche anderer Hersteller. Die Kampagne wird nun auf Galderma und Azzalure ausgeweitet.

Weitere Informationen: www.botox-tierversuche.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Landsbergerstr. 103 80339 München
Tel: 089-3599349 Fax: 089-35652127 Email: info@aerzte-gegen-tierversuche.de Website:

News-ID: 324387
 2683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Antifaltenmittel Azzalure kostet Tausenden Mäusen das Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen...
Stillstand statt Förderung tierversuchsfreier Forschung Nachdem aufgrund einer Gerichtsentscheidung das Hamburger Tierversuchslabors LPT am Standort Neugraben wieder öffnen durfte, ging ein Proteststurm durch die Öffentlichkeit. Der Hamburger Senat reagierte mit der Ankündigung einer Bundesratsinitiative, die für verbesserten Tierschutz und die verstärkte Förderung tierversuchsfreier Forschung sorgen sollte. Kurz vor der Abstimmung durch den Bundesrat hat nun der Hamburger Senat selbst die Initiative zurückgezogen. Der Verein Ärzte gegen Ti…
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Überflüssige Affenstudien zu Corona-Impfstoffen - In den USA wollen Primatenforscher Hunderte Affen opfern
Primatenforscher in den USA haben sich zusammengeschlossen, um ein fragwürdiges Projekt ins Leben zu rufen. Sie wollen potenzielle Impfstoffe gegen COVID-19, die aktuell bereits am Menschen getestet werden, nun auch in einer groß angelegten Vergleichsstudie mit Affen untersuchen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert dieses Vorhaben, bei dem mehrere Hundert Affen leidvollen Versuchen ausgesetzt würden. Zehn der vielversprechendsten COVID-19-Impfstoffkandidaten, die bereits in groß angelegten Humanstudien getestet werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Tierversuche
Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Tierversuche
… mit ihren EU-weiten Partnern bei der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen zu Protestaktionen gegen Botox-Tierversuche auf. Denn noch immer wird das Antifaltenmittel in qualvollen Mäuseversuchen getestet, obwohl eine tierversuchsfreie Methode vorhanden ist. Im Fokus der Kritik stehen insbesondere die Frankfurter Firma Merz, der britische …
Partnerschaft mit Hersteller 3Dconnexion
Partnerschaft mit Hersteller 3Dconnexion
… sich in über 50 Jahren konsequent aus den Anforderungen vielfältigster industrieller Anwendungen entwickelt. Heute sind Sensoren und Joysticks des Unternehmens in buchstäblich tausenden von Applikationen passgenau verbaut. „Wir setzen auf robuste, bewährte Technologien und Produkte genauso wie auf Innovationen. Das SpaceMouse® Module ist ein innovatives …
Bild: Entdecken Sie die Kraft der Engel: Udo Golfmanns Heiler-Seminar feiert Premiere in Leipzig!Bild: Entdecken Sie die Kraft der Engel: Udo Golfmanns Heiler-Seminar feiert Premiere in Leipzig!
Entdecken Sie die Kraft der Engel: Udo Golfmanns Heiler-Seminar feiert Premiere in Leipzig!
… von Udo Golfmann liegen im Bereich der spirituellen Heilung, der individuellen Lebensberatung und der Befähigung anderer Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Er hat bereits tausenden Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllteren und zufriedeneren Leben begleitet und ihnen geholfen, ihre Verbindung zur geistigen Welt zu stärken. Durch seine tiefe …
Erfolg gegen Botox-Tierversuche! Ipsen erhält Zulassung für tierversuchsfreien Zelltest
Erfolg gegen Botox-Tierversuche! Ipsen erhält Zulassung für tierversuchsfreien Zelltest
… Labor LPT durchführen. Vor der Zulassung des Zelltests hat Merz durchschnittlich 35.000 Mäuse pro Jahr ‚verbraucht‘. „Dass Ipsen für seine Botulinumtoxinpräparate Dysport und Azzalure mit jahrelanger Verspätung endlich auch auf eine tierversuchsfreie Zellmethode setzt, ist äußerst erfreulich und zeigt, dass der öffentliche Druck erfolgreich war“, freut …
Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette
Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette
E-Book: "Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette" von Rainer Nahrendorf Wohngemeinschaften mit Mäusen gibt es auf dem Lande viele. Von einer solchen Wohngemeinschaft erzählt Rainer Nahrendorf, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblattes, in seinem E-Book „Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette“. Seine Erzählung ist ein Mäuse-Märchen mit vielen …
Nestlé für immenses Tierleid verantwortlich - Europaweiter Protest gegen Botox-Tierversuche
Nestlé für immenses Tierleid verantwortlich - Europaweiter Protest gegen Botox-Tierversuche
… Botox-Hersteller Allergan und Merz setzen mittlerweile selbstentwickelte tierversuchsfreie Zelltests zumindest zum großen Teil anstelle des LD50-Tests ein. Nestlé vertreibt die Botox-Produkte Dysport und Azzalure des britischen Herstellers Ipsen. „Ipsen behauptet seit Jahren, an einem tierfreien Test zu arbeiten, aber es ist immer noch keiner in Sicht“, …
Bild: Neuerscheinung Buch "Das Fuck-You-Money Privileg"Bild: Neuerscheinung Buch "Das Fuck-You-Money Privileg"
Neuerscheinung Buch "Das Fuck-You-Money Privileg"
… gewohnter Art provoziert und polarisiert er und regt zum Nachdenken an, weil so viele Halbwahrheiten zum Thema Geld-Mindset verbreitet werden. Aus dem Wissensschatz von tausenden Coaching-Gesprächen in über zwei Jahrzehnten Berufspraxis hat er unterhaltsam die wichtigsten Dinge zusammengetragen, wie man zu Geld kommt. Das Buch hält Ihnen kurzweilig und …
Bild: Frankfurt: Demo gegen Tierversuche zu internationalem AktionstagBild: Frankfurt: Demo gegen Tierversuche zu internationalem Aktionstag
Frankfurt: Demo gegen Tierversuche zu internationalem Aktionstag
… Trugschluss", sagt Victor Hahn von der TierrechtsInitiative Rhein-Main. Besonderes Ziel der Proteste ist deshalb das Frankfurter Pharmaunternehmen Merz. Der Hersteller setzt für sein Antifaltenmittel Botox weiter auf Tierversuche. Ein fragwürdiges Medikament: Botox, das den Patientinnen und Patienten in extremer Verdünnung unter die Haut gespritzt wird, ist …
Großer Erfolg bei 'Botox'-Tierversuchen
Großer Erfolg bei 'Botox'-Tierversuchen
… Aufschrei der Öffentlichkeit nicht oder nur sehr viel langsamer erzielt worden wäre“, ist sich Tierärztin Gericke sicher. Die Ärzte gegen Tierversuche werden die Hersteller, insbesondere Ipsen und Eisai, solange weiterhin unter Druck setzen, bis kein einziges Tier mehr für das Antifaltenmittel sterben muss. Informationen: www.botox-tierversuche.de
Bild: Nestlé lässt Tausende Mäuse für Botox leiden - EU-weite Aktionswoche gegen Botox-TierversucheBild: Nestlé lässt Tausende Mäuse für Botox leiden - EU-weite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche
Nestlé lässt Tausende Mäuse für Botox leiden - EU-weite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche
… und Merz setzen seit 2011 bzw. 2015 selbstentwickelte tierversuchsfreie Zelltests zumindest zum großen Teil anstelle des LD50-Tests ein. Nestlé vertreibt die Botox-Produkte Dysport und Azzalure des britischen Herstellers Ipsen. „Ipsen behauptet, im März einen tierfreien Test an nicht genannte Behörden eingereicht zu haben. Es ist aber unklar, ob und …
Sie lesen gerade: Neues Antifaltenmittel Azzalure kostet Tausenden Mäusen das Leben