openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISO-ZertifizierungUmsatzsteigerung und neue SegmenteNabenhauerVerpackungen seit fünfJahren erfolgreich imMarkt

(openPR) Dietmannsried, 1. April 2009 - seit fünf Jahren ist die Verkaufsagentur Nabenhauer Verpackungen im Allgäuer Dietmannsried im Markt. Mit über 160 kaufenden Kunden und namhaften Vertragspartnern wie dem italienischen Marktführer Di Mauro, VF Verpackungen und TFA Tec-Folien Allgäu hat es der geschäftsführende Gesellschafter Robert Nabenhauer geschafft, sein Unternehmen zu etablieren. Jährliche Umsatzsteigerungen von über 20 Prozent und einem Umsatzrekord von knapp 11 Millionen Euro im Jahre 2008 zeigen, dass sein Konzept von den Folienherstellern sowie der Fleisch- und Wurstwarenindustrie akzeptiert wird: kompetente Beratung - meist direkt vor Ort -, maximale Schnelligkeit von Anfrage bis Lieferung durch standardisierte und nachhakende Bearbeitung und größtmögliche Zuverlässigkeit.

Seit November 2008 kann die Verkaufsagentur ein ISO-Zertifikat in der Qualitätssicherung vorweisen, seit Juli 2008 ist Robert Nabenhauer lizenzierter Trainer der Managementmethode TEMP. Seit August 2008 gibt Nabenhauer sein umfangreiches Wissen über Folien in Folienworkshops an seine Kunden weiter. Die Kurse finden in Kleingruppen oder für Einzelpersonen statt und umfassen eine Einführung in die einzelnen Folienarten, die derzeit den Markt bestimmen. Darüber hinaus werden die Herstellungsverfahren, Kosten und Nutzen von verschiedenen Folienarten und Drucktechniken erklärt und diskutiert, sowie Sparpotenziale und technische Neuerungen aufgezeigt.

Im Februar, in der Branche als umsatzschwacher Monat gefürchtet, gelang es Nabenhauer Verpackungen, einen Auftragseingang von 2 Millionen Euro Umsatz zu generieren. Trotz der allgemein schwierigen Auftragssituation sind die Kunden vom Preis/Leistungsverhältnis der Verkaufsagentur weiterhin überzeugt und entziehen ihr nicht das Vertrauen. Robert Nabenhauer: „Nach derzeitigen Hochrechnungen werden wir unseren Jahresumsatz in diesem schwierigen Jahr halten und moderat steigern können.“ Das liegt zum einen an der gesteigerten Effizienz in den Abläufen (ISO-Zertifizierung), die gerade dem Kunden entgegenkommen, wie auch an der Aufrüstung der Vertragspartner. Di Mauro hat seine Produktionsstätten weiter vergrößert und modernisiert, VF Verpackungen, Sulzberg, hat im vergangenen Jahr eine vierte Produktionslinie in Betrieb genommen und kann nun auf kurzfristige Aufträge umgehend reagieren. Auch TFA hat weitere technische Aufrüstungen vorgenommen.

Im Mai dieses Jahres wird ein neuer Außendienstmitarbeiter zum Nabenhauer-Team stoßen. Der Verpackungsexperte soll im Laufe des Jahres zusätzlich einen für Nabenhauer Verpackungen neuen Bereich für Verpackungsfolien erschließen. Die Räumlichkeiten wurden erweitert und für das laufende Jahr gibt sich der geschäftsführende Gesellschafter trotz der aktuellen Situation vorsichtig optimistisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324263
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISO-ZertifizierungUmsatzsteigerung und neue SegmenteNabenhauerVerpackungen seit fünfJahren erfolgreich imMarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nabenhauer Verpackungen GmbH

Herbstaktion der Firma Nabenhauer Verpackungen GmbH
Herbstaktion der Firma Nabenhauer Verpackungen GmbH
2 für 1: Zwei Monate werben in der Expertenecke im Newsletter der Firma Nabenhauer Verpackungen GmbH zum Preis von einem Dietmannsried, September 2010 – Der erfolgreiche Newsletter der Nabenhauer Verpackungen GmbH in Dietmannsried im Allgäu erscheint 4-wöchentlich und erreicht über 6.000 Abonnenten. Der Inhalt des Newsletters richtet sich hauptsächlich an Interessenten der Verpackungs- und Lebensmittelbranche. Aber auch allgemeine News aus der Wirtschaft werden unter die Lupe genommen. Durch aktives Marketing steigt die Abonnentenzahl weite…
Nabenhauer Verpackungen mit TEMP-Award ausgezeichnet
Nabenhauer Verpackungen mit TEMP-Award ausgezeichnet
Robert Nabenhauer baut Handelsvertretung aus und gilt in der Branche als Experte. Dietmannsried, im August 2010 – Die Nabenhauer Verpackungen GmbH aus Dietmannsried im Allgäu hat den TEMP-Award 2010 erhalten. Die von Prof. Jörg Knoblauchs Unternehmensberatung Tempus-Consulting verliehene Auszeichnung ging dieses Jahr an zwei bayerische Unternehmen, die sich trotz Wirtschaftskrise vorbildlich entwickeln. Die Skulptur aus Stein und Metall verlieh Bestsellerautor Lothar Seiwert vor rund 800 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft am 17. April in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Punyam Academy Achieves the Global Recognition as Exemplar Global Recognized Training Provider
Punyam Academy Achieves the Global Recognition as Exemplar Global Recognized Training Provider
Punyam Academy - One Stop Solution for ISO Lead Auditor and Auditor Training has achieved Exemplar Global recognition as a Recognized Training Provider for ISO lead auditor, ISO Certified Auditor training as well as Calibration Training and Management Area training courses and authorized to offer E learning Course Certificate with Exemplar Global logo. To achieve global recognition of the world's leading training provider, there is much space for the participants to share their views and learning through access to webinars, online articles, …
Bild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues SchwesterunternehmenBild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
Die ISO-Gruppe hat ein neues Unternehmen gegründet: die ISO Public Services GmbH ist auf die speziellen IT-Anforderungen der öffentlichen Hand spezialisiert. Die Nürnberger ISO-Gruppe arbeitet bereits seit über 15 Jahren mit der Bundesagentur für Arbeit zusammen und realisiert gemeinsam mit ihrem Kunden erfolgreich Software-Projekte. Zudem hat die ISO-Gruppe neben der Bundesagentur für Arbeit weitere Kunden aus der Öffentlichen Verwaltung wie z. B. das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Um das wachsende Auftragsvolumen u…
Bild: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011Bild: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011
Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011
Die neue Version der ITIL® - ISO 20000 Bridge hilft IT-Organisationen und IT Service Providern bei der Entwicklung ISO-20000-konformer Prozesse und dient als Leitfaden bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach ISO-20000:2011. In einem hart umkämpften Markt nutzen viele IT Service Provider die Chance, ihre Leistungen im IT Service Management durch eine ISO-20000-Zertifizierung unter Beweis zu stellen. Oft ist ein ISO-20000-Zertifikat sogar die Voraussetzung dafür, bei Ausschreibungen zum Zuge zu kommen. Die von IT Process Maps entwic…
ISO /IEC 20000-1 Standard in neuer Version 2011 - Alle Neuerungen ab sofort als Download erhältlich
ISO /IEC 20000-1 Standard in neuer Version 2011 - Alle Neuerungen ab sofort als Download erhältlich
Am 15. April 2011 wurde die zweite Auflage des ISO 20000 Standards unter der offiziellen Bezeichnung ISO/IEC 20000-1:2011 veröffentlicht. Dabei wurde auf eine bessere Ausrichtung auf die verwandten Standards ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO/IEC 27001 (Management der Informationssicherheit) geachtet, ebenso wie auf den de facto Standard ITIL® V3. Neue Anforderungen wurden eingeführt, bestehende aktualisiert. Verbessert wurden die praxisorientierten Terminologien sowie die Darstellung des Service Management Systems und die damit verbund…
ISO/IEC 20000-3 im Überblick - Alles, was Sie wissen müssen
ISO/IEC 20000-3 im Überblick - Alles, was Sie wissen müssen
(Verfasser: Dr. Thomas Schaaf). Viele Service Management-Experten sehen in ISO/IEC 20000 hauptsächlich eine Norm, die Anforderungen ans (IT) Service Management spezifiziert. Doch neben diesem normativen Teil besteht die ISO/IEC 20000-Reihe aus weiteren Bausteinen. Besonders interessant und wichtig für Organisationen, die eine Zertifizierung anstreben: ISO/IEC 20000-3. Dieser Teil des Standards gibt auf 27 Seiten Hilfestellung zu den Themen Konformität, Anwendbarkeit und Festlegung des Geltungsbereichs (Scope) des Managementsystems. Erfahren…
Bild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und InformationssicherheitBild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001 Mannheim, 13. Juli 2017: Flintec, Entwickler und Anbieter von innovativen IT-Lösungen, hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001 erhalten und erfüllt die Anforderungen an ein Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsystem nach der ISO-Norm. ISO ist eine internationale Norm für Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsysteme, dessen Prüfungsverfahren die Flintec InformationsTechnologien GmbH im Juni 2017 erfolgreich absolviert hat und nach DIN EN ISO …
Bild: Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-StandardBild: Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard
Aukua Systems und KDPOF arbeiten gemeinsam an ISO 21111-Standard
Aukua Systems, Anbieter von Ethernet-Test- und Überwachungslösungen, und KDPOF, führender Anbieter von Gigabit-Transceivern über POF (optische Polymerfaser), geben stolz den Erfolg ihrer Technologiepartnerschaft für die ISO-Norm 21111 bekannt. Die beiden zusätzlichen Abschnitte, ISO 21111-3:2020 und ISO 21111-5:2020, der internationalen ISO-Normenreihe 21111 für fahrzeuginternes Ethernet wurden kürzlich veröffentlicht. "Mit dem Bereitstellen der Ethernet-Test- und Überwachungsplattform MGA2510 hat Aukua Systems den Testaufbau für die ISO-Zert…
Wieder aktuell: ISO 20000 Consultant-Zertifizierung beim mITSM in München
Wieder aktuell: ISO 20000 Consultant-Zertifizierung beim mITSM in München
Vom 28. bis 30. April 2010 findet beim mITSM (Munich Institute for IT Service Management) die nächste ISO 20000 Management&Improvement-Schulung statt. Besonders interessant ist der Kurs vor allem für ITIL V2 Service Manager bzw. ITIL V3 Experts, die mit diesem Seminar und der dazu gehörigen Zertifizierung innerhalb von drei Tagen zum ISO 20000 Consultant aufsteigen können. Diese Ausbildung ist also ideal für Quereinsteiger, die bereits Service Management-Erfahrung haben und ihre Qualifikation auf ISO 20000-Niveau ausweiten möchten. Neben der…
ISO 20000 Consultant-Zertifizierung in nur 3 Tagen beim mITSM in München
ISO 20000 Consultant-Zertifizierung in nur 3 Tagen beim mITSM in München
Vom 30. Juni bis 02. Juli findet beim mITSM (Munich Institute for IT Service Management) die nächste ISO 20000 Management&Improvement-Schulung statt. Besonders interessant ist dies vor allem für ITIL V2 Service Manager bzw. ITIL V3 Experts, die mit diesem Seminar und der dazu gehörigen Zertifizierung innerhalb von drei Tagen zum ISO 20000 Consultant aufsteigen können. Diese Ausbildung ist also der ideal für Quereinsteiger, die bereits Service Management-Erfahrung haben und Ihre Qualifikation auf ISO 20000-Niveau ausweiten möchten. Neben der …
Bild: KS-ISO-Kimmstein - Der „graue Kalksandstein“ gegen WärmebrückenBild: KS-ISO-Kimmstein - Der „graue Kalksandstein“ gegen Wärmebrücken
KS-ISO-Kimmstein - Der „graue Kalksandstein“ gegen Wärmebrücken
KS-ISO-Kimmstein, ein hochmoderner Kalksandstein, erschließt noch ungenutzte Energiesparmöglichkeiten. / Der KS-ISO-Kimmstein ist wegen seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit für Energiespar- und Passivhäuser erste Wahl. Ein vielfach noch ungenutztes, allerdings wichtiges Energieeinsparpotential erschließen KS-ISO-Kimmsteine. Die rohstoffbedingt grauen Kalksandsteine haben eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit. Die KS-ISO-Kimmsteine reduzieren Wärmeverluste, die im Bereic…
Sie lesen gerade: ISO-ZertifizierungUmsatzsteigerung und neue SegmenteNabenhauerVerpackungen seit fünfJahren erfolgreich imMarkt