openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011

14.06.201208:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011
Neu: Die ITIL - ISO/IEC 20000:2011 Bridge
Neu: Die ITIL - ISO/IEC 20000:2011 Bridge

(openPR) Die neue Version der ITIL® - ISO 20000 Bridge hilft IT-Organisationen und IT Service Providern bei der Entwicklung ISO-20000-konformer Prozesse und dient als Leitfaden bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach ISO-20000:2011.

In einem hart umkämpften Markt nutzen viele IT Service Provider die Chance, ihre Leistungen im IT Service Management durch eine ISO-20000-Zertifizierung unter Beweis zu stellen. Oft ist ein ISO-20000-Zertifikat sogar die Voraussetzung dafür, bei Ausschreibungen zum Zuge zu kommen.



Die von IT Process Maps entwickelte ITIL® - ISO 20000 Bridge unterstützt IT Service Provider bei der Vorbereitung auf die ISO-20000-Zertifizierung: Sie zeigt auf, welche ITIL-Prozesse eingeführt werden sollten, um die 147 Anforderungen aus der aktuellen Norm ISO/IEC 20000:2011 zu erfüllen.

Die "Bridge" ist nun in einer komplett überarbeiteten Edition verfügbar. Vorausgegangen war die Veröffentlichung einer neuen Version der Norm ISO/IEC 20000:2011, Part 1: Service management system requirements (ISO/IEC 20000-1:2011). Diese Version ist seit dem 1. Juni 2011 verbindlich für Organisationen vorgeschrieben, die eine ISO-20000-Zertifizierung anstreben. Die Vorgänger-Version ISO/IEC 20000-1:2005 kann noch bis zum 31. März 2013 genutzt werden, jedoch lediglich als Basis für Audits und Re-Zertifizierungen.

ISO 20000 und ITIL - insbesondere die neueste Ausgabe "ITIL 2011" - wurden mit der neuen Version von ISO 20000:2011 nochmals besser in Übereinstimmung gebracht.

Eine wichtige Neuerung ist die Einführung des Begriffs "Service Management System (SMS)" und die damit zusammenhängende Ausrichtung des Standards am Konzept eines SMS.

Darüber hinaus bietet die neue Version von ISO 20000 klarer formulierte Definitionen und eine verbesserte Ausrichtung an ISO 9001 und ISO/IEC 27001. Hinzu kommen überarbeitete Anforderungen an die Steuerung von Prozessen, die von Dritt-Parteien ausgeführt werden, sowie Ergänzungen bezüglich der Anforderungen an Design und Überführung von neuen bzw. geänderten Services.

Nach wie vor definiert die Norm ISO 20000 Anforderungen an die Service-Management-Prozesse von IT-Organisationen, legt aber nicht dar, wie diese Prozesse konkret zu gestalten sind. Hier kommt die von IT Process Maps entwickelte ITIL®-Prozesslandkarte zum Zug: Das von namhaften Kunden weltweit eingesetzte ITIL-Referenzmodell ist ebenso wie ITIL 2011 auf ISO 20000:2011 ausgerichtet und enthält detailliert ausgearbeitete ITIL-Prozesse, z.B. in Form von Visio™-Diagrammen oder ARIS™-Prozessmodellen.

Auf diese Weise ist die ITIL®-Prozesslandkarte mit ihrem Add-On für ISO-20000-Initiativen (die ITIL® - ISO 20000 Bridge) sehr gut dafür geeignet, ISO-20000-konforme Prozesse für die IT-Organisation zu entwickeln.

Die Bridge stellt die Verbindungen zwischen ITIL und ISO 20000 übersichtlich und leicht nachvollziehbar dar: Für jede Anforderung aus ISO 20000:2011, Part 1 wird erläutert, welche ITIL-Prozesse zur Erfüllung der Anforderung herangezogen werden können und wie diese Prozesse konkret gestaltet werden sollten. Der Anwender erhält somit einen Leitfaden zur Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO-20000:2011.

Ebenso wie die ITIL®-Prozesslandkarte hat die ITIL® - ISO 20000 Bridge das offizielle Review durch die APM Group Ltd. (http://www.apmgroupltd.com) erfolgreich absolviert und ist mit dem renommierten Gütesiegel "ITIL® Licensed Product" ausgezeichnet worden.

Weiterführende Informationen zur ITIL® - ISO 20000 Bridge:
http://de.it-processmaps.com/produkte/itil-iso-20000-bridge.html

Die Verbindung zwischen den Norm-Vorgaben aus ISO 20000 und den ITIL-Referenzprozessen verdeutlicht ein kurzes Video:
http://demo.it-processmaps.com/iso20000_de/itil-iso20000-bridge.html

Details zu ISO 20000 und eine Gegenüberstellung von ISO 20000:2011 und ITIL-2011-Prozessen im ITIL-Wiki von IT Process Maps:
http://wiki.de.it-processmaps.com/index.php/ISO_20000

Video:
Einführung in die ITIL - ISO 20000 Bridge

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640270
 1023

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT Process Maps GbR

Bild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 EditionBild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
Pfronten, 13. April 2012 Die neue Version der ITIL®-Prozesslandkarte folgt den aktuellen Best Practice Empfehlungen aus ITIL 2011 und ist vollständig kompatibel mit den IT-Service-Management-Leitlinien aus ISO 20000:2011. IT Process Maps, der auf die Entwicklung von Prozessmodellen für die IT-Organisation spezialisierte Produkthersteller aus dem Allgäu hat die offizielle Version der ITIL®-Prozesslandkarte 2011 Edition auf den Markt gebracht. Die ITIL®-Prozesslandkarte ist ein ITIL-Prozessmodell, das als Basis und Leitlinie für alle typisch…
Bild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziertBild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
Pfronten, 02. April 2012 IT Process Maps, der auf die Entwicklung von Prozessmodellen für die IT-Organisation spezialisierte Produkthersteller aus dem Allgäu, wurde erneut von der APMG ausgezeichnet: Die Produkte des Anbieters haben wiederum das Prädikat \"ITIL® Licensed Product\" erhalten. Als einer der letzten Schritte in der Anpassung an die aktuelle Version von ITIL und ISO 200000 wurden die ITIL®-Prozesslandkarte und ihr Zusatz für ISO-20000-Projekte, die ITIL® - ISO 20000 Bridge, in einem offiziellen Review durch die APMG begutachtet.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Interxion schließt europaweite ISO-27001-Zertifizierung und ITILv3-Training ab
Interxion schließt europaweite ISO-27001-Zertifizierung und ITILv3-Training ab
… 2010 – Interxion, ein führender Anbieter Carrier-neutraler Rechenzentren, gab heute den Abschluss eines europaweiten Zertifizierungsprogramms gemäß des international anerkannten Standard ISO 27001 bekannt. Die Zertifizierung bezieht sich auf alle elf europäischen Landesgesellschaften des Unternehmens. Zusätzlich absolvierte Interxions zentraler Kundendienst, …
ISO /IEC 20000-1 Standard in neuer Version 2011 - Alle Neuerungen ab sofort als Download erhältlich
ISO /IEC 20000-1 Standard in neuer Version 2011 - Alle Neuerungen ab sofort als Download erhältlich
Am 15. April 2011 wurde die zweite Auflage des ISO 20000 Standards unter der offiziellen Bezeichnung ISO/IEC 20000-1:2011 veröffentlicht. Dabei wurde auf eine bessere Ausrichtung auf die verwandten Standards ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO/IEC 27001 (Management der Informationssicherheit) geachtet, ebenso wie auf den de facto Standard ITIL® …
Bild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziertBild: Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizenziert
… zu meistern und IT-Service-Management-Prozesse erfolgreich zu implementieren. Das ITIL-Referenzmodell ist vollständig mit ITIL 2011 und ISO 20000:2011 kompatibel. Es deckt den ITIL-Standard - den \"Service-Lebenszyklus\" - mit seinen fünf Phasen komplett ab. Die APM Group Ltd. (http://www.apmgroupltd.com) ist eine global agierende Akkreditierungs- und …
exagon-Seminare zu ISO 20000
exagon-Seminare zu ISO 20000
… Unternehmen die Möglichkeit erhalten, die Leistungsfähigkeit ihrer IT-Services anhand messbarer Kennzahlen objektiv unter Beweis zu stellen. Hierfür legt der international anerkannte Standard die Anforderungen durch eine präzise Spezifikation zusammenhängender Prozesse im IT Service Management fest. Er sieht die Einführung von IT-spezifischen Abläufen …
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
iET Solutions und INFORA informieren in Hamburg und München über neuen IT Service Management-Standard München, 29. August 2006 – Obwohl die Norm ISO / IEC 20000 bereits im Dezember 2005 als internationaler Standard für das IT Service Management veröffentlicht wurde, besteht bei vielen Unternehmen noch Unklarheit über ihre Bedeutung und die Beziehung …
Bild: Globalpers bietet ITIL-Ausbildung mit System - Qualität ist nach wie vor der Schlüssel zum ErfolgBild: Globalpers bietet ITIL-Ausbildung mit System - Qualität ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg
Globalpers bietet ITIL-Ausbildung mit System - Qualität ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg
… (ITIL) befassen. Alle Zielgruppen benötigen Grundlagenwissen über die Bedeutung und Folgen dieses Regelwerks. Nur qualifizierte Mitarbeiter sind in der Lage, einen hohen Qualitätsstandard zu sichern. Die Einführung von ITIL in Unternehmen ist oft mit einem großen Aufwand verbunden, da die Anforderungen und Bedürfnisse genau analysiert werden müssen. …
Qualitätsmanagementsysteme der ORGA bekamen Zuwachs
Qualitätsmanagementsysteme der ORGA bekamen Zuwachs
… hat. Sie beglückwünschten die Geschäftsleitung und Mitarbeiter zu diesem „starken Halteseil in den steilen Bergen der Zukunft“. Die ISO/IEC 20000-1 ist ein messbarer Qualitätsstandard für das IT-Service Management. Die Norm beschreibt die Anforderungen an eine Organisation, um IT-Services in definierter Qualität bereitzustellen und zu managen. Sie ist …
Bild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 EditionBild: Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
Ab sofort verfügbar: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011 Edition
… Platform™ und iGrafx®. Das ITIL-Prozessmodell ist vollständig mit ITIL 2011 und ISO 20000:2011 kompatibel. Es deckt den ITIL-Standard - den "Service-Lebenszyklus" - mit seinen fünf Phasen komplett ab. Weiterführende Informationen zur ITIL®-Prozesslandkarte - http://de.it-processmaps.com/produkte/itil-prozesslandkarte.html Das ITIL-Prozessmodell für Microsoft …
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
Endlich Klarheit in Sachen ISO 20000 und IT Service Management
iET Solutions und INFORA informieren in Hamburg und München über neuen IT Service Management-Standard München, 29. August 2006 – Obwohl die Norm ISO / IEC 20000 bereits im Dezember 2005 als internationaler Standard für das IT Service Management veröffentlicht wurde, besteht bei vielen Unternehmen noch Unklarheit über ihre Bedeutung und die Beziehung …
mITSM startet mit neuem Schulungsangebot in den Sommer - ITIL- und Cobit Seminare mit Termingarantie
mITSM startet mit neuem Schulungsangebot in den Sommer - ITIL- und Cobit Seminare mit Termingarantie
… unterstützt und somit eine sehr wichtige Rolle spielt. In diesem Zusammenhang sind die Themen IT Governance und IT Compliance aktuell in aller Munde. Ein gängiger Standard um Kontrollprozesse einzuführen ist Cobit. Nun startet das mITSM seine Cobit-Reihe mit dem Cobit Practitioner Kurs am 18.06.2009. Auch dieser Kurs ist selbstverständlich mit TERMINGARANTIE …
Sie lesen gerade: Neu: Die Verbindung von ITIL 2011 zum Standard ISO 20000:2011